Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Immer die Last mit den Tribbles

2 Bytes hinzugefügt, 20:28, 28. Dez. 2016
Akt IV: Begebnung mit einer Legende: Typos, etc.
Unterdessen macht der Klingone weiter und beginnt nun, die ''Enterprise'' zu beleidigen. Chekov fordert Scott auf, etwas zu tun und der verlangt von dem Klingonen, sich gewählter auszudrücken. Der verspricht dies zu tun und erklärt, dass das Schiff von Kirk auf den [[Müll]] gehöre. Zudem will er die drei am Tisch, die er als [[Nussknacker]] bezeichnet, gleich mit verschrotten. Daraufhin beginnen die Klingonen im Raum, herzlich zu lachen. Nun hat auch Scott genug. Er steht langsam auf, dreht sich zu dem Klingonen um und schlägt ihm ins Gesicht. Dieser fliegt daraufhin über den nächsten Tisch und sofort springen die anderen Klingonen auf. Auch die anwesenden [[Sternenflottenoffizier]]e, darunter Bashir und O'Brien stehen auf, was Odo gar nicht recht ist. Dann stürmen die Klingonen los und es kommt zu einem wilden Kampf. Auch der Doktor, der Chief und selbst Worf mischen mit und kämpfen gegen die Klingonen. Es fliegen Stühle und Offiziere durch den Raum, aber keine der beiden Gruppen kann sich richtig durchsetzen. Plötzlich öffnet sich die Tür zur Bar und einige Sicherheitsoffiziere kommen herein. Durch die offene Tür kann Odo den gesuchten Darvin sehen. Er macht Worf sofort darauf aufmerksam und die beiden verlassen zusammen den Raum, um dem Mann zu folgen. Der Chief und Bashir bekommen dies allerdings nicht mit. Nachdem O'Brien einen weiteren Klingonen niederschlägt, dreht er sich um und ein stämmiger Sternenflottenoffizier steht vor ihm. Er greift dem Chief an die [[Schulter]] und nimmt ihn mit. Bashir geht es nicht besser, auch er wird von einem Offizier abgeführt.
==== Akt IV: Begebnung Begegnung mit einer Legende ====
[[Datei:Kirks Verhör.jpg|thumb|Kirk verhört die Offiziere]]
In Siskos Büro sind Dulmur und Lucsly nicht glücklich darüber, dass Siskos Männer sich in den Kampf verwickeln ließen. Der Captain gibt zu, dass es ein Fehler war, doch er ist sich sicher, dass es keine bleibenden Schäden hinterlässt. Doch Dulmur ist sich da nicht sicher, er glaubt, dass sie nun in einer anderen Zeitlinie leben könnten. Sisko führt allerdings an, dass sie die Veränderungen bemerkt hätten, nachdem sie wieder in ihre Zeit zurückgereist sind. Allerdings ist Lucsly mit der Aussage nicht glücklich, da jeder , der in einer solchen Situation war, genau dasselbe sagt. Daraufhin will Dulmur wissen, was nach der Verhaftung der Offiziere passierte und Sisko fährt mit dem Bericht fort.
Mit den anderen Offizieren, darunter Scotty und Chekov, werden O'Brien und Bashir zu einem persönlichem [[Verhör]] durch Kirk gebracht. Der Captain stellt nur eine Frage, er möchte wissen, wer mit der Schlägerei angefangen hat. Er geht die Reihe der nebeneinanderstehenden Offiziere entlang und bleibt dann vor O'Brien stehen. Er will wissen, wie es angefangen hat. Der Chief entgegnet, dass er keine Ahnung hat. Nun wendet sich Kirk an Chekov. Er fordert auch diesen auf, zu sprechen. Doch der antwortet wahrheitsgemäß, dass er es nicht war. Als ihn Kirk jedoch fragt, wer es war, gibt Chekov an, sich an nichts erinnern zu können."Chekov, sie Sie kenne ich doch genau." Dann dreht sich Kirk um und fragt, ob sie alle an [[Gedächtnisschwund]] leiden würden? . Er schickt die Offiziere in ihre Quartiere, damit sie ihr [[Gedächtnis]] wiederfinden können und alle verlassen den Raum.
Auf dem Korridor meint Bashir, dass es sehr knapp war. O'Brien fragt sich, weshalb Kirk gerade ihn gefragt hat und der Doktor macht ihm klar, dass er Kirk [[Lüge|belogen]] hat. Als der Chief dies bemerkt, ist er begeistert und wünscht sich, dass seine Frau [[Keiko O'Brien|Keiko]] dies hätte sehen können. In diesem Moment tritt O'Brien auf etwas Quietschendes. Der Doktor bückt sich und hebt einen Tribble auf. Er fragt sich, wer dieses Etwas so alleine auf dem Korridor gelassen hat. Dann schaut O'Brien um die Ecke und erklärt, dass der Tribble nicht alleine ist. Vor ihnen im Korridor befinden sich jede Menge der kleinen Kreaturen.
[[Datei:Darvin_berichtet_von_seinem_Plan.jpg|thumb|Darvin gibt seinen Plan bekannt]]
Mittlerweile haben Odo und Worf Darvin gefunden und sie beamen mit ihm auf die ''Defiant''. Worf will den Mann gleich in die [[Arrestzelle]] bringen, doch Odo will erst mit Darvin reden. Er erklärt, dass sich der Klingone mit einigen schweren [[Anklage]]punkten auseinandersetzen muss, wenn sie zurück sind. Allerdings ist Darvin da anderer Meinung. Er erklärt, dass sie es nicht wagen würden, einen der größten [[Held]]en des klingonischen Reiches unter Arrest zu stellen. Darauf entgegnet Worf, dass er kein Held des Reiches sei, doch Darvin erwidert, dass er es bald sein wird. Darvin erzählt, dass er sogar bereits über seine [[Statue]] in der [[Halle der Krieger]] nachgedacht hat, und dass er möchte, dass sie sein Wesen ausdrückt. Seiner Einschätzungen Einschätzung nach sind die Statuen der Klingonen sonst immer so allgemein gehalten. Odo kommt sofort auf das eigentliche Thema. Er geht davon aus, dass Darvin seinen [[Plan]] schon ausgeführt hat, wie auch immer dieser aussieht. Darauf erwidert der Klingone, dass er sich schon als Statue mit Kirks Kopf in seiner Hand sieht. In der anderen Hand soll sie einen Tribble halten. Daraufhin greift Worf den dem Mann an den [[Kragen]] und fragt, was Darvin getan hat. Er will wissen, ob er jemanden engagiert hat, der Kirk töten soll oder ob er gar die ''Enterprise'' [[Sabotage|sabotiert]] hat. Doch Darvin erklärt, dass es nicht so etwas banales Banales sei. Alles, was er sagen kann ist, dass Kirks Tod eine gewisse [[Poesie|poetische]] [[Gerechtigkeit]] in sich birgt. Dann beginnt er herzlich zu lachen.
Kurz darauf können Worf und Odo Sisko, der sich mit Dax immer noch auf der ''Enterprise'' befindet, Genaueres über den Plan von Darvin berichten. Der Klingone hat eine [[Bombe]] in einen Tribble eingebaut. Das soll Darvins [[Rache]] an Kirk darstellen. Ursprünglich sah Kirk, wie ein Tribble auf Darvin reagierte und deswegen wusste er, dass Darvin ein Klingone war. Allerdings weigerte sich der Klingone zu sagen, wo sich der manipulierte Tribble befindet, allerdings jedoch ist bekannt, dass die Bombe innerhalb einer Stunde [[Explosion|explodieren]] wird. Sisko ist darüber nicht erfreut, könnte der Tribble doch überall sein. Deshalb schlägt Dax vor, auf die Brücke zu gehen und zu versuchen, über die internen Sensoren das Schiff nach Sprengstoff zu durchsuchen. Damit ist Sisko einverstanden. Er und Dax wollen sich um die ''Enterprise'' kümmern. Die Anderen anderen fordert er auf, nach K-7 zu beamen und dort zu suchen. Odo bestätigt den Befehl, allerdings will er Worf, aufgrund der Reaktion, die er bei Tribbles auslöst, nicht mitnehmen, womit Sisko einverstanden ist.
Der Chief, der mittlerweile mit Bashir auf der ''Defiant'' ist, bezweifelt, dass sie an die internen Sensoren von K-7 gelangen werden, woraufhin Sisko [[Befehl|befiehlt]], jeden Tribble auf der Station einzeln zu scannen. O'Brien entgegnet, dass dies mittlerweile sicher Tausende sind. Der Doktor korrigiert ihn und meint, es müssten Hunderttausende sein. Daraufhin entgegnet Dax, dass es genau 1.771.561 Tribbles sind. Sie geht dabei von einer [[Wurf]]rate, von zehn Tribbles, alle zwölf Stunden, über drei Tage aus. Sofort begeben sich Sisko und Dax auf die Brücke der ''Enterprise''.
[[Datei:Kirk_findet_einen_Tribble_auf_seinem_Stuhl.jpg|thumb|Kirk findet einen Tribble auf seinem Stuhl]]
Die beiden verwenden die internen Sensoren, um sich auf die Suche nach der Bombe zu machen, als Kirk auf die Brücke kommt. Er begibt sich sofort zu seinem Stuhl und setzt sich hin. Dabei hört man plötzlich ein Quietschen. Sofort springt er auf und nimmt einen Tribble, der sich auf dem Stuhl befindet, in die Hand. Danach setzt er sich wieder auf seinen Platz. Ungläubig schaut er zuerst Dax an und dann in die andere Richtung. Dann ruft er [[Leonard McCoy|McCoy]] auf die Brücke. Dax will derweil auf die andere Seite der Brücke zu Sisko gehen, doch in diesem Moment steht Kirk auf und läuft zum [[Steuer]], wobei er ihr kurzzeitig den Weg versperrt. Auch auf den [[Konsole]]n des Steuers befinden sich überall Tribbles. Er entreißt Chekov eine einen Tribble, den dieser zuvor in der Hand hälthielt. Unterdessen kommt Dax bei Sisko an und berichtet, dass sie das [[Sensoreninterface]] umgeleitet hat. Sofort beginnt Sisko, die Brücke zu scannen. Erleichtert stellen sie fest, dass sich dort kein Sprengstoff befindet. Dax erzählt, dass sie bereits das Schlimmste befürchtet hatte, als Kirk sich auf den Tribble setzte. Unterdessen ist der Captain mit den ersten sechs Decks fertig und gibt auch für diese Entwarnung.
Dann kommt McCoy auf die Brücke. Er erkundigt sich bei Kirk, was los sei und der zeigt ihm die Tribbles. Der Arzt erklärt, dass diese bald vom Schiff gebracht werden müssen, da sie sonst zu einer Plage werden. Er nimmt an, dass die Tribbles schon trächtig geboren werden. Dax erklärt unterdessen, dass ihr der Arzt bekannt vorkommt. Sisko weist sie darauf hin, dass das McCoy ist. Sofort fällt Dax ein, dass es sich um Leonard McCoy handeln muss. Sie lernte ihn kennen, als sie [[Student]]in in [[Ole Miss]] war. Sofort will Sisko wissen, welchen Wirt der Dax-Symbiont damals hatte und Dax erklärt, dass es [[Emony Dax]] war. Sie war [[Punktrichter]]in bei einem [[Turnwettbewerb]] auf der [[Erde]]. Dann fährt Dax fort und meint, dass sie sicher war, dass er einmal Arzt werden würde, hatte er doch die Hände eines [[Chirurg]]en. Mittlerweile hat Sisko alle Decks gescannt. Die Bombe ist nicht auf dem Schiff, was bedeutet, dass sie irgendwo auf K-7 sein muss.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü