Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Holographischer Umgebungssimulator

203 Bytes entfernt, 08:21, 24. Feb. 2011
Hololabor: lösche Abschnitt aus Renaissance Mensch, Szene war auf Holodeck. Außerdem Link zu Hauptartikel geadded.
== Hololabor ==
{{meta|Hauptartikel: [[Hololabor]]}}
Ein Hololabor (engl. "holographic research lab") ähnelt einem modernen Holodeck, jedoch dient dieses nur zur Bearbeitung von Hologrammen. Das Labor unterscheidet sich geringfügig von Holodecks. Beispielsweise verfügt es nicht über einen breiten Frontaleingang, denn der Eingang des Labors liegt hinter einer kleinen Säule, die in den Raum ragt, sodass jemand, der das Labor betritt, nicht gleich im Zentrum des Raumes steht. In Hololabors befindet sich zumeist eine technische Standard-Konsole, die zur Analyse der Daten dient, ähnlich der gebogenen Konsolen in der Krankenstation oder im Hauptmaschinenraum der USS Voyager. Diese Konsolen werden jedoch auch auf Holodecks eingesetzt, um etwa Rückstände einer photonischen Verlagerung zu finden. ({{VOY|Verdrängung}})
An Bord der USS Voyager sowie im [[Hauptquartier der Sternenflotte|Sternenflottenhauptquartier]] in San Francisco gibt es ein Hololabor, welches dem Anwender erlaubt, Hologramme von Personen zu erstellen, Protokolle und Subroutinen hinzuzufügen und zu entfernen, und bei fehlerhaften Hologrammen zu versuchen, die Fehlfunktion(en) zu finden und zu reparieren. ({{VOY|Das Geistervolk|Eingeschleust}})
 
In Hololabors ist es auch möglich, festzustellen ob über eine bereits vorhandene photonische Signatur eine neue gelegt wurde. Dazu muss man allerdings zunächst eine photonische Verlagerung sichtbar machen. ({{VOY|Renaissance Mensch}})
== Konkrete Anwendungsbeispiele ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü