Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Endars Sohn

975 Bytes entfernt, 06:50, 11. Sep. 2009
K
Logbuch
| Jahr= 2367
}}
 
Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] folgt dem Notruf eines talarianischen Schiffes in den [[Sektor 21947]]. Ein menschlicher Junge bringt Picard in eine schwierige Situation.
==Zusammenfassung==
===Kinder auf einem Kriegsschiff – Teaser===
{{:Logbuch|[[Computerlogbuch]] der ''Enterprise'', |[[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]], |[[Sternzeit]] 44143.7|Wir haben uns in [[Sektor]] 219[[47]] aufgrund eines [[Notruf]]s von einem [[Talarianer|talarianischen]] Beobachtungsschiff begeben. Das fremde [[Raumschiff|Schiff]] scheint steuerlos durch den Raum zu [[treiben]] und unsere [[Scanner]] haben ein lebensbedrohendes [[Strahlung]]sleck innerhalb seines [[Antrieb]]systems festgestellt./TNG/4x04/1}}
Keine Antwort vom verlassenen Schiff. Während des [[Galen-Grenzstreit|Galen-Grenzkonflikts]] haben die Talarianer ihre Beobachtungsschiffe verlassen, die [[Selbstzerstörung]] aktiviert und einen [[Notruf]] ausgesandt. Data gibt dies zu erinnern, als der Captain ein [[Außenteam]] um [[Doktor|Dr.]] [[Beverly Crusher]] [[beamen|hinüberbeamen]] lassen möchte. Ob diese [[Guerillakriegsführung|Guerilla]]-Taktik auch hier angewandt wird ist nicht klar, denn man kann nicht feststellen, ob die Selbstzerstörung aktiv ist oder nicht. Die ''[[Q'Maire]]'', ein talarianisches Kriegsschiff am Rande des [[Woden-Sektor]]s, antwortet jetzt auf den Notruf, wird aber noch [[Stunde]]n bis hierher brauchen. Die [[Lebenszeichen]], die [[Counselor]] [[Deanna Troi]] auf dem Beobachtungsschiff empfängt werden immer schwächer und so schickt Picard das Außenteam hinüber. Dort findet man fünf junge Talarianermänner und einen [[mensch]]lichen Jungen. Alle haben schwere Strahlenschäden und sind der Bewusstlosigkeit nahe, sie werden sofort auf die ''Enterprise'' gebracht. Es muss sich also um ein Trainingsschiff handeln.
===Jono ist Jeremiah – Akt I===
{{:Logbuch|Computerlogbuch der ''Enterprise'', |Captain Picard, |Nachtrag|Wir haben die [[Evakuierung|Notevakuierung]] von vier Talarianern und einem Menschen abgeschlossen. Wie dieser junge Mann in die Gesellschaft der Talarianer kam, ist ein Geheimnis./TNG/4x04/2}}
Der Junge heißt [[Jono]] und wird nun gründlich untersucht. Dr. Crusher teilt ihm mit, dass er keine Schäden davongetragen hat, aber Jono ist vollkommen abwesend. Plötzlich fangen er und seine Kameraden sehr laut zu heulen an: das [[B'Nar]], eine Äußerung ihrer großen Angst. Nun ist Picard mit [[Commander]] [[William Thomas Riker|Riker]] auf der [[Krankenstation]] eingetroffen und erhält Jonos Bitte, alle wieder zu ihrem Captain zu bringen, einem [[Endar]]. Die [[Arzt|Ärztin]] hat aber noch mehr bei Jono festgestellt: er hat einige Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen erlitten. Crusher hat den Verdacht einer Misshandlung. Im Nebenraum ist der Junge nun außer sich, er tobt wild herum und will flüchten. Er sieht nicht ein, dass man ihm helfen will und möchte nur zurück zu seinem Captain. Picard kann ihn schließlich beruhigen, dann erhält er eine Meldung von der [[Brücke]]. Demnach handelt es sich bei dem Jungen um [[Jeremiah Rossa]], ein Enkel von [[Admiral]] [[Connaught Rossa|Rossa]]. Er ist 14 Jahre alt und wurde auf der [[Föderationskolonie]] [[Galen IV]] [[Geburt|geboren]]. Seine Eltern, [[Connor Rossa|Connor]] und [[Moira Rossa]] [[Tod|starben]] knapp vier Jahre später bei der Eroberung des [[Planet]]en durch die Talarianer, die niemand überlebte. Jeremiah galt daher bislang ebenfalls als tot.
===Die Fronten verhärten – Akt III===
{{:Logbuch|Computerlogbuch, |Captain Picard, |Nachtrag|Captain Endars Behauptung, dass Jeremiah Rossa sein Sohn sei, ist keinesfalls akzeptabel. Dennoch habe ich, um eine Eskalation zu vermeiden, den talarianischen Führer eingeladen, an Bord der ''Enterprise'' zu kommen und diese Angelegenheit von Angesicht zu Angesicht zu diskutieren./TNG/4x04/3}}
[[Datei:Q'Maire.jpg|thumb|left|''Q'Maire'' und ''Enterprise''-D vis-à-vis.]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü