Bearbeiten von „Sabotage des Energierelaissystems der Erde“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 29: Zeile 29:
  
 
==Direkte Folgen==
 
==Direkte Folgen==
[[Datei:Joseph Sisko Bluttest.jpg|thumb|Nach der Sabotage beginnen Leute Einschnitte zu akzeptieren]]
+
[[Datei:Joseph Sisko Bluttest.jpg|thumb|Nach der Sabotage gegen Menschen ihre Rechte auf]]
 
Der erwartete Große Angriff des Dominion bleibt aus. Nachdem die Erde befestigt ist, sind die Menschen bereit Einschränkungen zu ertragen. So weigert sich nun [[Joseph Sisko]] nicht mehr, wie noch einige Tage zuvor, sein [[Blut]] von [[Offizier]]en der Sternenflotte untersuchen zu lassen. Benjamin Sisko beginnt die Hintergründe der Sabotageaktion zu hinterfragen, da das Dominion scheinbar keinen Vorteil von den Vorfällen hat. Odo und er finden einen Eintrag in den [[Transporterlogbuch|Transporterlogbüchern]] der ''Lakota''. Dort wird die Einheit der Red Squad laut den Aufzeichnungen um 19:45 des Tages der Sabotage zuerst demobilisiert, um sie dann nur drei Stunden später wieder zu mobilisieren. Da dies keinen Sinn ergibt und um Antworten auf seine Fragen zu bekommen, wendet sich Sisko an einen [[Bolianer|bolianischen]] Admiral. Dieser bedankt sich bei Sisko für den Fund des Eintrages und weist ihn an, diesen zu löschen. Zudem gibt er indirekt zu, dass die Red Squad für den Anschlag verantwortlich sind und stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Auftrag und Admiral Leyton her. Einen genauen Hergang des Anschlages erfährt Sisko kurz darauf durch [[Riley Aldrin Shepard]], ein Mitglied der Red Squad. Er [[bericht]]et [[stolz]] alle Einzelheiten des Vorfalles. Dies führt dazu, dass Sisko weitere Untersuchungen durchführt und hinter den geplanten Militärputsch von Admiral Leyton kommt. Er erkennt, dass der Leyton alle wichtigen Schlüsselpositionen mit ihm getreuen Leuten besetzen will und zudem den Präsidenten vor dessen [[Rede]] stürzen will.
 
Der erwartete Große Angriff des Dominion bleibt aus. Nachdem die Erde befestigt ist, sind die Menschen bereit Einschränkungen zu ertragen. So weigert sich nun [[Joseph Sisko]] nicht mehr, wie noch einige Tage zuvor, sein [[Blut]] von [[Offizier]]en der Sternenflotte untersuchen zu lassen. Benjamin Sisko beginnt die Hintergründe der Sabotageaktion zu hinterfragen, da das Dominion scheinbar keinen Vorteil von den Vorfällen hat. Odo und er finden einen Eintrag in den [[Transporterlogbuch|Transporterlogbüchern]] der ''Lakota''. Dort wird die Einheit der Red Squad laut den Aufzeichnungen um 19:45 des Tages der Sabotage zuerst demobilisiert, um sie dann nur drei Stunden später wieder zu mobilisieren. Da dies keinen Sinn ergibt und um Antworten auf seine Fragen zu bekommen, wendet sich Sisko an einen [[Bolianer|bolianischen]] Admiral. Dieser bedankt sich bei Sisko für den Fund des Eintrages und weist ihn an, diesen zu löschen. Zudem gibt er indirekt zu, dass die Red Squad für den Anschlag verantwortlich sind und stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Auftrag und Admiral Leyton her. Einen genauen Hergang des Anschlages erfährt Sisko kurz darauf durch [[Riley Aldrin Shepard]], ein Mitglied der Red Squad. Er [[bericht]]et [[stolz]] alle Einzelheiten des Vorfalles. Dies führt dazu, dass Sisko weitere Untersuchungen durchführt und hinter den geplanten Militärputsch von Admiral Leyton kommt. Er erkennt, dass der Leyton alle wichtigen Schlüsselpositionen mit ihm getreuen Leuten besetzen will und zudem den Präsidenten vor dessen [[Rede]] stürzen will.
  
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü