Bearbeiten von „Memory Alpha Nova Diskussion:Nachrichtenvorlagen“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
 
: Von meiner Seite nicht, wenn es keine Einwände gibt, dann mache ich mich irgendwann in der nächsten Stunde mal daran die zu erstellen und an entsprechender Stelle zu verlinken. -- [[Benutzer:Kobi|Kobi]] - [[{{ns:3}}:Kobi|(''{{ns:1}}'')]] 14:19, 16. Feb 2005 (GMT)
 
: Von meiner Seite nicht, wenn es keine Einwände gibt, dann mache ich mich irgendwann in der nächsten Stunde mal daran die zu erstellen und an entsprechender Stelle zu verlinken. -- [[Benutzer:Kobi|Kobi]] - [[{{ns:3}}:Kobi|(''{{ns:1}}'')]] 14:19, 16. Feb 2005 (GMT)
  
:So die Nachrichtenschilder sind jetzt online: [[Memory Alpha:Nachrichtenvorlagen#Benutzernachrichten|Benutzernachrichten]] -- [[Benutzer:Kobi|Kobi]] - [[{{ns:3}}:Kobi|(''{{ns:1}}'')]] 15:16, 16. Feb 2005 (GMT)
+
===<nowiki>{{</nowiki>bn-willkommen}}===
 +
Hallo, willkommen auf [[Memory Alpha:Einleitung|Memory Alpha]]. Vielen Dank für deine Mitarbeit, wir hoffen, dass du weiterhin Interesse hast, Artikel zu erstellen. Hier sind einige Links, die du dir eventuell anschauen solltest, wenn du das nicht bereits getan hast:
 +
* [[Memory Alpha:Bearbeitungsrichtlinien|Bearbeitungsrichtlinien]]
 +
* [[Hilfe:Seiten ändern|Wie man Seite bearbeitet]]
 +
* [[Memory Alpha:Artikelvorlagen|Artikelvorlagen]]
 +
* [[Memory Alpha:Häufig begangene Memory Alpha Fehler|Häufig begangene Memory Alpha Fehler]]
 +
* [[Memory Alpha:Canon FAQ|Canon FAQ]]
 +
Solltest du noch Fragen haben, zögere nicht sie in [[Memory Alpha:Zehn Vorne|Zehn Vorne]] oder der Diskussionsseite eines entsprechenden Artikels zu stellen.
 +
----
 +
===<nowiki>{{</nowiki>bn-registrieren}}===
 +
Hallo, willkommen auf [[Memory Alpha:Einleitung|Memory Alpha]]. Vielen Dank für deine Mitarbeit, wir hoffen, dass du weiterhin Interesse hast, Artikel zu erstellen. Vielleicht solltest du außerdem darüber nachdenken, einen Benutzernamen zu [[Hilfe:Einloggen|registrieren]]. Das hätte viele Vorteile, darum hier nur einige wichtige:
 +
* Dein eigener Name macht es für andere [[Memory Alpha:Archivisten|Benutzer]] leichter dich wiederzuerkennen.
 +
* Du hättest eine eigene '''Benutzerseite''' auf der du Informationen über dich einstellen kannst.
 +
* Mit dem Account erhälst du die Rechte
 +
** [[Hilfe:Beobachtungsliste|Artikel zu beobachten]],
 +
** [[Hilfe:Hochladen|Dateien hochzuladen]] und
 +
** [[Hilfe:Seiten umbenennen (verschieben)|Seiten umzubenennen]].
 +
Darum: Ziehe in Betracht einen Benutzernamen auf Memory Alpha zu [[Hilfe:Einloggen|registireren]] und Mitglied in dieser Community zu werden.
 +
----
  
== Vorlage:CopyrightVerletzung ==
+
===<nowiki>{{</nowiki>bn-wikipedia}}===
Bei dieser Vorlage (dritte Tabellenzeile) steht nur "url=...}} (copyvio)" ohne "{{CopyrightVerletzung|" vornedran, aber im Quellcode kann ich nichts erkennen, woran liegt das? Evtl. ein MW-Bug? --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]] 15:26, 24. Mai 2006 (UTC)
+
Hallo, willkommen auf [[Memory Alpha:Einleitung|Memory Alpha]]. Vielen Dank für deine Mitarbeit, allerdings können wir deinen neuerstellten Beitrag auf Memory Alpha leider nicht verwenden, da er eine andere Lizenz besitzt. Beiträge in Memory Alpha werden unter der [[Memory Alpha:Creative Commons License|Creative Commons License]] veröffentlicht. Dein Artikel wird jetzt auf [[Memory Alpha:Mögliche Copyrightverletzungen|Mögliche Copyrightverletzungen]] aufgeführt und sehr wahrscheinlich gelöscht.
:ah ne, hat sich erledigt, das "|" vor "url" wird als Zelleneigenschaftstrennstrich (wie soll man das sonst nennen?^^) interpretiert ;) --[[Benutzer:Three Of Twelve|Three Of Twelve]] 15:28, 24. Mai 2006 (UTC)
 
* Ich habe gerade beim Artikel [[Eva Kryll]] festgestellt, dass sich die Seite nicht verlinken lässt, von der die Copyrightverletzung stammt. Sollte dies öfter auftreten, sollte man vielleicht das Nachrichtenschild entsprechend abändern, so lange der Spamfilter anschlägt - und ds sogar bei einem Admin ;) -- [[Benutzer:Spocky|Spocky]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Spocky|talk]]</sup> 17:34, 8. Nov 2006 (UTC)
 
  
==BildParamount-Vorlage==
+
'''Siehe auch:'''
Ich glaube die Frage wurde schonmal aufgeworfen, weiß nur nicht mehr wo. Reagiert hat darauf anscheinend auch keiner. Sollte man die BildParamount-Vorlage nicht ändern, da zumindestens die TV-Rechte ja jetzt CBS gehören? --[[{{ns:user}}:HenK|<span style="color:yellow; font-weight:normal;">HenK</span>]] [[{{ns:user_talk}}:HenK|<span style="color:silver; font-weight:normal;">discuss</span>]] 15:29, 31. Dez 2006 (UTC)
+
* [[Memory Alpha:Warum Memory Alpha die GFDL nicht nutzt|Warum Memory Alpha die GFDL nicht nutzt]]
 +
* [[Memory Alpha:Häufig begangene Memory Alpha Fehler|Häufig begangene Memory Alpha Fehler]]
 +
* [[Memory Alpha:Copyrights|Copyright-Anmerkungen]]
 +
----
  
==Schilderposition==
+
===<nowiki>{{</nowiki>bn-canon}}===
Ich finde, wir sollten uns darüber einigen, wo wir die Nachrichtenschilder hinsetzten. Bei {{tl|ausbaufähiger Artikel}}, {{tl|in Arbeit}}, {{tl|Fehlende Quellen}} und noch andere ist das Schild meist oben, während es bei {{tl|Exzellenter Artikel}} unten ist. Ich wäre dafür, alle Schilder oben zu positionieren. Was meint ihr?--[[Benutzer:Soundtrek|&#91;&#91;Soundtrek&#93;&#93;]] 16:14, 28. Sep. 2009 (UTC)
+
Hallo, willkommen auf [[Memory Alpha:Einleitung|Memory Alpha]]. Vielen Dank für deine Mitarbeit, allerdings können wir deinen neuerstellten Beitrag auf Memory Alpha in dieser Form leider nicht verwenden. Artikel auf Memory Alpha sollen ''nur'' mit Inhalten gefüllt werden, die unseren [[Memory Alpha:Canon Policy|Canon-Richtlinien]] folgen. Wenn du meinst, dein Artikel folgt diesen Richlinien, dann stelle den Irrtum bitte auf der entsprechenden [[Hilfe:Diskussionsseite|Diskussionsseite]] klar. Siehe bitte auch [[Memory Alpha:Canon FAQ|Canon FAQ]]
:Finde ich nicht so gut. Exzelenter Artikel sollte schon an die Stelle kommen, wo es im Moment ist...--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 16:20, 28. Sep. 2009 (UTC)
+
----
::Wenn das Schild für den ExArt unten ist, weiß man erst ganz am Ende ob der Artikel ein exzellenter ist. Wenn das Schild oben stünde, würde man dies sofort wissen.--[[Benutzer:Soundtrek|&#91;&#91;Soundtrek&#93;&#93;]] 16:30, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
:Danke für die Stellung dieser Frage@ Soundtrek. Also ich handhabe es immer so, dass ich Bearbeitungshinweise wie stub, ausbaufähiger Artikel, aufmerksamkeitsbedürftige Seiten usw. an den Artikelanfang setze oder nachträglich dahin verschiebe, wenn ich auf einen bereits markierten Artikel treffe, wo es unten ist. Über das wie, wie man die restlichen Schilder am besten handhabt, habe ich mir auch noch keine Gedanken gemacht. Insbesondere Hervorhebungen zur Artikelqualität sollten doch vielleicht generell am Anfang stehen. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 16:43, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
:::Also in der MA/en und auch in der wikipedia sind die Schilder für exzellente Artikel auch immer am Ende. --{{Benutzer:HenK/Signatur}} 16:47, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
::::In der Wikipedia ist aber rechts oben ein kleines Sternchen, das auf den ExArt aufmerksam macht. Beispiel {{wikipedia|Segeln}}--[[Benutzer:Soundtrek|&#91;&#91;Soundtrek&#93;&#93;]] 16:50, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
:Also über so etwas wie ein Sternchen oder so könnte man auch nachdenken, das Schild ist unten aber schon angebracht. Warnungen usw. sollten oben hin (auch InArbeit, da man das ja schon am Anfang sehen sollte. Aber Excelente Artikel-Infos finde ich oben störent. Ggf. könnte man zusätzlich über einen Hinweis nachdenken, der dann oben eingeblendet wird, wie z.B. ein Sternchen oder so für Exzelente Artikel. Das sollte machbar sein, oder?--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 17:08, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
Ich wäre auch mit einem Sternchen oder was anderem zufrieden. Hauptsache ein Hinweis.--[[Benutzer:Soundtrek|&#91;&#91;Soundtrek&#93;&#93;]] 17:12, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
:Man kann das ja ähnlich wie {{tl|realworld}} nur in die Exzelent-Vorlage mit einbinden. Dadurch braucht man nur die Exzelent-Vorlage zu ändern. Was mir auch gefallen würde, wäre z.B. wie es in Wikipedia gibt, ein Stern für die Weiterleitung auf einen exzelenten Artikel in einer anderen Sprachversion. Aber bin echt überfragt, wie das geht. Aber das mit der Notiz oben wie bei Realworld sollte kein Problem sein.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 17:19, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
::In der Wikipedia gibs dafür eine Vorlage siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage:Link_FA hier]--[[Benutzer:Soundtrek|&#91;&#91;Soundtrek&#93;&#93;]] 17:36, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
:Naja, wenn man das Eine schon macht, kann man das Andere gleich mitmachen.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 18:19, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
::Vielleicht wäre es schöner, wenn man den ExArt rechts oben nicht mit einem Sternchen sondern mit dem MA Logo mit Goldrahmen kennzeichnet.--[[Benutzer:Soundtrek|&#91;&#91;Soundtrek&#93;&#93;]] 18:26, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
:Ich kenn mich da nicht so aus. Währe das im common.css korrekt:
 
:.meta-excelent{
 
:font-size: 80%; float: right; position: absolute; right: 1em; top: 0em; text-align: center; border:1px solid #FFC90E; line-height: 130%; margin: 1.0em auto 0.5em auto; clear:both; width:147px; padding:.4em; background:Datei:Wiki.png #2A2A2A 5px 4px no-repeat; padding-left:56px; }
 
:Zudem ist die Frage, ob Realworld-Artikel auch exzelente Artikel werden können, ansonsten brauchen wir eine andere Position.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 19:33, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
::Wir haben ja schon exzellente Realworld-Artikel, wie z.B. [[Gene Roddenberry]] und [[Star Trek]]. Vllt könnte man das MA Logo mit Goldviereck drum herum oben links positionieren?--[[Benutzer:Soundtrek|&#91;&#91;Soundtrek&#93;&#93;]] 20:06, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
:Oben links ist aber der Artikel Name. Das passt nicht. Wenn, dann vielleicht so, dass es unter das Realworld gesetzt wird, wenn der Artikel beides ist... Und sonst wird es an der Stelle des Realworld-Schildes angezeigt oder sowas...--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 20:25, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
:::::Also die Kennzeichnung von FA in anderen Sprachversionen via Vorlage halte ich ehrlich gesagt für zeimlich problematisch. Wir haben immernoch hunderte Artikel ohne einen IWL und wir müssten die Vorlage setzen, wenn es einen neuen FA gibt und sie wegnehmen, wenn einer abgewählt wird. Ein nettes Feature ist es aber allemal. Was die Schilder angeht: ich denke auch, dass Bearbeitungshinweise nach oben gehören. Ich hätte auch nichts dagegen, wenn der ExArt nach oben käme. Aber das Schild unten und ein Hinweis oben sind auch super. Dieser Hinweis oben müsste aber ausreichend groß sein, denn auch als ich die Beta der WP verlassen habe, musste ich den klitzekleinen grünen Stern erst suchen (und da wusste ich ja, dass er da sein muss). Das muss also vor allem sichtbar sein. --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 22:24, 28. Sep. 2009 (UTC)
 
::::::also rein technisch gesehen währe es besser die Schilder im Artikel weit unten zu platzieren. Wenn Google Seiten indexiert beginnt er damit immer oben. um so weiter unten sich ein Text befindet, desto irrelevanter erscheint er für google. wenn sich theoretisch oben erstmal 10 Nachrichtenschilder befinden (die ja für den suchenden eher irrelevant sind) dann wird der folgende Text als weniger wichtig indexiert. Praktisch macht das keinen großen unterschied vermute ich. Ein Blinder bekommt den Text der Seite ebenfalls in dieser Reihenfolge vorgelesen, was vermutlich etwas verwirrend sein könnte. Die [[Vorlage:noncanon]] ist was das betrifft sehr vorbildlich. Sie kann überall in einem Artikel platziert werden, ist jedoch absolut positioniert, steht also immer oben in der ecke. das ist zwar schön aber in sofern unpraktisch das man nicht mehrere solcher Schilder zeigen könnte ohne das sie sich gegenseitig verdecken würden oder das sie einen fest reservierten platz bräuchten. eine Möglichkeit währe sowas wie <code><nowiki><div class="nachichtenschilder">{{noncanon}}{{excelenterartikel}}{{in arbeit}}</div></nowiki></code>. also ein div, in das wir sämtliche schider packen, das dann absolut positioniert wird. ist allerdings komplizierter :/ --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 11:13, 29. Sep. 2009 (UTC)
 
 
 
:Gute Idee. Kannst du das machen? Ich würde immer noch bei exzelenten Artikeln die Hauptleiste unten anbringen und eine kleine Infobox oben.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 19:44, 29. Sep. 2009 (UTC)
 
 
 
::::::ich werd mal sehen was ich tun kann--{{Benutzer:Shisma/vCard}} 20:33, 29. Sep. 2009 (UTC)
 
 
 
::::::hab jetzt mal ne änderung ins css geschrieben die wir vermutlich erst in ein paar stunden in dieser seite (oben) sehen können. habe nur im monaco-skin im firefox 3.5.1 getestet. ich würde zumindest einen kurzen Text einfügen der erklärt was die icons bedeuten. das ganze müsste auch kleiner da es leider lange überschritten verdecken würde. die erste überschrift könnte auch eine maximallänge bekommen--{{Benutzer:Shisma/vCard}} 20:49, 29. Sep. 2009 (UTC)
 
 
 
::::::ich kann es jetzt oben im monaco-skin sehen. ihr auch?--{{Benutzer:Shisma/vCard}} 07:43, 30. Sep. 2009 (UTC)
 
:::::Ja, ich kanns sehen. Drei etwa quardratische Symbole; für Stub, InArbeit und Fehlende Quellen. Super! --{{Benutzer:Plasmarelais/Signatur}} 08:07, 30. Sep. 2009 (UTC)
 
 
 
<div class="nachichtenschilder" style="display:none" >{{Ausbaufähiger Artikel}}{{in Arbeit}}{{Fehlende Quellen}}</div>
 
:Kann man das auch beim monobook einfügen? Und dann in die Vorlage einarbeiten.--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 21:20, 6. Okt. 2009 (UTC)
 
:Wie sieht es hier aus?--[[Benutzer:Tobi72|Tobi72]] 14:16, 16. Okt. 2009 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü