Bearbeiten von „Klingonische Geschichte“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Brauche Aufmerksamkeit}}
+
[[Bild:Klingonisches Imperium Logo 2.svg|thumb|Das Klingonische Imperium]]
[[Datei:359px-Emblem des Klingonischen Hohen Rates.svg.png|thumb|Das Klingonische Reich]]
+
Die [[Klingonen]] sind eine Krieger Rasse mit einer langen blutigen Geschichte.
Die [[Klingone]]n sind ein [[Volk]] von [[Krieger]]n mit einer langen, [[blut]]igen [[Geschichte]].
 
  
==Frühzeit==
+
==Vorzeit==
[[Datei:Kahless.jpg|thumb|Kahless der Unvergessliche]]
+
[[Bild:Kahless.jpg|thumb|Kahless]]
Während des [[Frühe Geschichte|9. Jahrhundert]]s herrscht der Tyrann [[Molor]] auf [[Qo'noS]]. [[Kahless|Kahless der Unvergessliche]] tötet ihn und gründet das [[Klingonisches Reich|Klingonische Reich]], indem er alle Klingonen unter seinem Banner vereint. Der Kampf zwischen Kahless und Molor wird seither jedes Jahr im [[Kot'baval-Fest]] nachgestellt. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})  
+
Das [[Klingonisches Reich|klingonische Reich]] wurde um das [[Frühe Geschichte|Jahr 800]] irdischer Zeitrechnung von [[Kahless]], dem Unvergesslichen, gegründet, der viele heroische Taten vollbrachte, darunter auch die Vereinigung der Klingonen durch die Tötung des Tyrannen [[Molor]]. Dieser Kampf wird jedes Jahr im [[Kot'baval-Fest]] nachgestellt. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})  
  
Kahless wird erster [[Klingonischer Imperator|Imperator]] und schafft einen strengen [[Ehre]]nkodex. Auch gilt Kahless als Bezwinger der [[Fek'Ihri]] ({{TNG|Der rechtmäßige Erbe}}; {{DS9|Das Schwert des Kahless}}).
+
:''Laut einem frühen Entwurf von "[[Der rechtmäßige Erbe]]" gab [[Data]] an, es seien 15[[47]] Jahre vergangen, so dass der Tod von Kahless auf das Jahr 822 gefallen wäre.''
  
Die Klingonen verehren Kahless nach seinem Tod zunehmend als [[Gott|gottähnliches]] Wesen, viele Aspekte der klingonischen [[Kultur]] wurzeln in Kahless' Leben. ({{TNG|Der rechtmäßige Erbe}})
+
Die Verehrung von Kahless durch die klingonische Gesellschaft erreichte nahezu den Charakter einer Vergöttlichung und viele Aspekte der klingonischen Kultur wurzeln in Kahless' Leben ({{TNG|Der rechtmäßige Erbe}}). Kahless schuf einen strengen Ehrenkodex und bekämpfte sogar seinen eigenen Bruder [[Morath]], als dieser ihn belog.
  
Im [[14. Jahrhundert]] wird der [[Planet]] [[Qo'noS]] von den [[Hur'q]] [[überfall]]en und geplündert. Die Hur'q stammen vermutlich aus dem weit entfernten [[Gamma-Quadrant]]en und könnten das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] benutzt haben, um Qo'noS zu erreichen. Im [[24. Jahrhundert]] gelten sie als ausgestorben. Als die Hur'q den Planeten wieder verlassen, geht neben vielen anderen kulturellen [[Reliquie]]n dabei auch das heilige [[Schwert des Kahless]] verloren. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}})
+
Nach Zeiten der langsamen Expansion, wurde der Planet im [[14. Jahrhundert]] von den [[Hur'q]] überfallen und geplündert. Die Hur'q stammten vermutlich aus dem weit entfernten [[Gamma-Quadrant]]en und könnten das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] benutzt haben, um [[Qo'noS]] zu erreichen. Im [[24. Jahrhundert]] gelten sie als ausgestorben. Als die Hur'q den Planeten wieder verließen, ging neben vielen anderen kulturellen Reliquien dabei auch das heilige Schwert des Kahless verloren. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}})
  
Die [[2. Dynastie (Klingonisches Reich)|2. Dynastie]] herrscht über das Reich bis zum Attentat auf [[Klingonischer Imperator|Kaiser]] [[Reclaw]] durch [[General]] [[K'Trelan]]. Mit ihm werden alle anderen Mitglieder der kaiserlichen [[Familie]] am [[Klingonischer kaiserlicher Hof|Hof]] [[Hinrichtung|hingerichtet]].
+
Dann, vor beinahe acht Jahrhunderten, beherrschte die [[Zweite Dynastie]] das Imperium. Diese endete jedoch, als [[General]] [[K'Trelan]] Imperator [[Reclaw]] und mit ihm alle anderen Mitglieder der imperialen Familie ermordete.
  
Dieser Gewalttat folgt das 10 Jahre andauernde „[[Dunkles Zeitalter|Dunkle Zeitalter]]. Es beschreibt eine einzigartige [[Demokratie|demokratische]] Periode in der klingonischen Geschichte, in der das Reich durch einen vom Volk gewählten Rat [[Regierung|regiert]] wird.
+
Die nächsten 10 Jahre werden von klingonischen Historikern als "[[Das dunkle Zeitalter]]" bezeichnet. Es beschreibt eine einzigartige demokratische Periode, in der das Reich durch einen vom Volk gewählten Rat regiert wurde.
  
Nach dem Dunklen Zeitalter ergreift die [[3. Dynastie (Klingonisches Reich)|3. Dynastie]] die Macht. Sie setzt sich aus einer neuen Gruppe Klingonen zusammen, die sich die Namen und Titel der ursprünglichen imperialen Familie aus der 2. Dynastie aneignen, um so die Illusion einer ununterbrochenen kaiserlichen [[Blutlinie]] zu schaffen. ({{DS9|Klingonische Tradition}}).
+
Die anschließende [[Dritte Dynastie]] setzte sich aus einer neuen Gruppe Klingonen zusammen, die sich die Namen und Titel der ursprünglichen imperialen Familie aneigneten um so die Illusion einer ungebrochenen adligen Blutlinie zu schaffen, obwohl diese am Ende der zweiten Dynastie ausgelöscht wurde ({{DS9|Klingonische Tradition}}).
  
 
==Klingonen im 22. Jahrhundert==
 
==Klingonen im 22. Jahrhundert==
Im [[22. Jahrhundert]] leben die Klingonen in einem [[Kastensystem]], die z.B. eine Kriegerkaste und eine Heilerkaste beinhaltet. Jedem Klingonen ist sein Beruf daher durch Geburt vorherbestimmt, je nachdem in welcher Kaste er hineingeboren wird. ({{ENT|Die Abweichung}})
 
  
Vor dem [[Erstkontakt|Kontakt]] mit der [[Erde]] im 22. Jahrhundert breitet sich das Klingonische Reich in mehrere Sternensysteme im [[Beta-Quadrant]]en aus. Um das Jahr [[2150]] herum ist das Imperium in mehrere konkurierende [[Liste von klingonischen Häusern|Häuser]] und Fraktionen gespalten, ein [[Bürgerkrieg]] droht. Auslöser dafür sind versteckte Angriffe der [[Cabal]]-Organisation. [[2151]] soll der Klingone [[Klaang]] im Auftrag des [[Klingonischer Hoher Rat|Hohen Rates]] [[Beweis]]e sammeln, dass die Cabal hinter den Attacken steckt.
+
Der Krieger-Ethos war in der klingonischen Gesellschaft schon seit Kahless' Zeiten ein wichtiger Bestandteil, wurde aber Anfang des [[22. Jahrhundert]]s zum beherrschenden Grundlage der klingonischen Kultur. Wurde die klingonische Gesellschaft anfangs noch als ausgewogen und fair betrachtet, bekam sie mit der Zeit mehr und mehr den Ruf einer "Krieger-Rasse". Da die klingonisch beherrschten Welten rohstoffarm sind, entwickelte sich bei den Klingonen die Grundüberzeugung, dass Expansion und Eroberung die einzige Möglichkeit zu überleben ist.  
  
{{meta|Laut der [[Die offizielle Star Trek Chronologie|offiziellen Star Trek Chronologie]], fand der [[Liste von Erstkontakten|Erstkontakt]] mit den Klingonen im Jahr [[2218]] statt, was aus [[Leonard H. McCoy|McCoys]] Bemerkung in {{e|Das Gleichgewicht der Kräfte}} abgeleitet war, der zufolge die Klingonen und Menschen schon seit 50 Jahren verfeindet sind (diese Episode spielte laut der Chronologie im Jahr [[2268]]). Obwohl dies unter anderem der [[TNG]]-Episode {{e|Erster Kontakt}} und diversen [[ENT]]-Episoden, die später Produziert wurden, widerspricht, wurde diese Zahl in verschiedene Werke übernommen.}}
+
Vor dem Kontakt mit der [[Erde]] im [[22. Jahrhundert]] breitete sich das Klingonische Reich in mehrere Sternensysteme im [[Beta-Quadrant]]en aus. Um das Jahr [[2150]] herum war das Imperium in mehrere konkurierende Häuser und Fraktionen gespalten, ein Bürgerkrieg drohte. Auslöser dafür waren versteckte Angriffe der [[Cabal]]-Organisation. [[2151]] sollte der Klingone [[Klaang]] im Auftrag des [[Klingonischer Hoher Rat|Hohen Rates]] Beweise sammeln, dass die Cabal hinter den Attacken steckt.
 +
 
 +
:''Laut der [[Die offizielle Star Trek Chronologie|offiziellen Star Trek Chronologie]] fand der Erstkontakt mit den Klingonen im Jahr [[2218]] statt, was aus McCoys Bemerkung in "[[Das Gleichgewicht der Kräfte]]" abgeleitet war, der zufolge die Klingonen und Menschen schon seit 50 Jahren verfeindet sind (diese Episode spielte laut der Chronologie im Jahr [[2268]]). Obwohl dies unter anderem der [[TNG]]-Episode [[Erster Kontakt]] und diversen [[ENT]]-Episoden, die später Produziert wurden, widerspricht wurde diese Zahl in verschiedene Werke übernommen.''
  
 
===Temporaler Kalter Krieg===
 
===Temporaler Kalter Krieg===
{{siehe auch|Temporaler Kalter Krieg}}
+
:''Hauptartikel: [[Temporaler Kalter Krieg]]''
[[Datei:Qo'noS 2151.jpg|thumb|Qo'noS 2151]]
+
[[Bild:'noS_2251.jpg|thumb|Qo'noS 2151]]
Im Jahr [[2151]] wird das Klingonische Reich in den [[Temporaler Kalter Krieg|temporalen kalten Krieg]] mit hineingezogen. Eine fremde Macht aus dem [[29. Jahrhundert]] will das Reich destabilisieren und die Klingonen in einen [[Bürgerkrieg]] verwickeln. Eine geheimnisvolle [[Befehlshaber der Cabal|Person aus der Zukunft]] nimmt Kontakt zu den [[Suliban]]-Cabal auf. Sie sollen den Bürgerkrieg anzetteln. Eine ehemalige Angehörige der Cabal [[Sarin]] warnt aber den Klingonen [[Klaang]] und gibt ihm wichtige Informationen über das Vorhaben der Cabal. Die Cabal bemerken den [[Verrat]] und versuchen zu verhindern, dass Klaang Qo'noS erreicht. Auf der [[Flucht]] vor den Suliban stürzt Klaang auf der Erde ab. Er kann die zwei Suliban die ihn verfolgten töten, wird aber selbst vom [[Farmer]] [[Moore (Farmer)|Moore]] angeschossen. Dieses Ereignis ist der erste Kontakt zwischen Klingonen und [[Mensch]]en. Mit Hilfe der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] gelangt Klaang nach Qo'noS und kann den Hohen Rat vor den Suliban warnen. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II}})
+
Im Jahr [[2151]] wurde das [[Klingonische Reich]] in den [[Temporaler Kalter Krieg]] mit hineingezogen. Eine fremde Macht aus dem [[29. Jahrhundert]] wollte das Reich destabilisieren und die [[Klingonen]] in einen Bürgerkrieg verwickeln. Der geheimnisvolle [[Future Guy]] nimmt Kontakt zu den [[Suliban]] [[Cabal]] auf. Sie sollten den Bürgerkrieg anzetteln. Eine ehemalige Angehörige der Cabal [[Sarin]] warnte aber den Klingonen [[Klaang]] und gab ihm wichtige Informationen über das Vorhaben der Cabal. Die Cabal merkten den Verrat und versuchten zu verhindern, dass Klaang [[Qo'noS]] erreicht. Auf der Flucht vor den Suliban stürzte Klaang auf der [[Erde]] ab. Er konnte die zwei Suliban die ihn verfolgten töten wurde aber selbst vom [[Moore (Farmer)|Farmer Moore]] angeschossen. Dieses Ereignis war der erste Kontakt zwischen Klingonen und [[Mensch]]en. Mit Hilfe der [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] gelangte Klaang nach Qo'noS und konnte dem Hohen Rat vor den Suliban warnen. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I|Aufbruch ins Unbekannte, Teil II}})
  
 
===Konflikte mit den Menschen===
 
===Konflikte mit den Menschen===
[[Datei:Duras_Schiff_zerstört.jpg|thumb|Zerstörung von Duras Bird-of-Prey]]
+
[[Bild:Duras_Schiff_zerstört.jpg|thumb|Zerstörung von Duras Bird-of-Prey]]
Obwohl die Menschen den Klingonen geholfen haben, warnt der Kanzler die Menschen, sich nicht mehr in ihre Angelegenheiten einzumischen. Auch die [[Vulkanier]] warnen die Menschen vor der aggressiven Haltung der Klingonen. Trotz der Warnungen kommt es in den nächsten Wochen und Monaten immer wieder zu Zusammentreffen zwischen Menschen und Klingonen.  
+
Obwohl die [[Mensch]]en den [[Klingonen]] geholfen haben warnte der Kanzler die Menschen sich nicht mehr in ihre Angelegenheiten einzumischen. Auch die [[Vulkanier]] warnten die Menschen vor der aggressiven Haltung der Klingonen. Trotz der Warnungen kommt es in den nächsten Wochen und Monate immer wieder zu Zusammentreffen zwischen Menschen und Klingonen.  
  
Zu einem größeren Konflikt zwischen Menschen und Klingonen kommt es Ende [[2152]]. [[Captain]] [[Jonathan Archer]] wird vor einem klingonischen [[Gericht]] [[Anklage|angeklagt]]. Er soll Rebellen aus der [[Arin'sen-Kolonie]] geholfen haben. Archer wird [[schuld]]ig gesprochen und [[Urteil|verurteilt]], kann jedoch fliehen. Auf Archer wird im Klingonischen Reich ein [[Kopfgeld]] ausgesetzt. Vor allem [[Duras, Sohn des Toral|Duras]] will Archer töten und unternimmt mehrere Angriffe auf die ''Enterprise''. Er greift die ''Enterprise'' mit [[Duras' Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|seinem Bird-of-Prey]] in der Nähe der Erde an, wird aber von mehreren Schiffen der [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte]] aufgehalten. Duras versucht noch mal die ''Enterprise'' auf dem Flug zur [[Delphische Ausdehnung|Delphischen Ausdehnung]] zu vernichten. Dank der Verbesserungen auf der ''Enterprise'' wird Duras' [[Klingonischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|Bird-of-Prey]] vernichtet. ({{ENT|Das Urteil|Die Ausdehnung}})
+
Zu einen größeren Konflikt zwischen Menschen und Klingonen kam es Ende [[2152]]. [[Captain]] [[Jonathan Archer]] wird vor einen Klingonischen Gericht angeklagt. Er soll Rebellen aus der [[Arin'sen]] Kolonie geholfen haben. Archer wird schuldig gesprochen und verurteilt. Aber Archer kann fliehen. Auf Archer wird im Klingonischen Reich ein Kopfgeld ausgesetzt. Vor allem [[Duras, Sohn des Toral|Duras]] will Archer töten und er unternimmt mehrere Angriffe auf die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']]. Er greift die ''Enterprise'' mit [[Duras' Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|seinem Bird-of-Prey]] in der Nähe der [[Erde]] an, wird aber von mehreren Schiffen der [[Sternenflotte]] aufgehalten. Duras versucht noch mal die ''Enterprise'' auf dem Flug zur [[Delphische Ausdehnung|Delphischen Ausdehnung]] zu vernichten. Dank der Verbesserungen auf der ''Enterprise'' wird Duras' [[Klingonischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|Bird-of-Prey]] vernichtet. ({{ENT|Das Urteil|Die Ausdehnung}})
  
 
===Augment-Krise und die Folgen===
 
===Augment-Krise und die Folgen===
{{siehe auch|Augment-Krise}}
+
:''Hauptartikel: [[Augment-Krise]]''
[[Datei:D5-Klasse2.jpg|thumb|Kampf zwischen Klingonen und der ''Enterprise'']]
+
[[Bild:D5-Klasse2.jpg|thumb|Kampf zwischen Klingonen und der ''Enterprise'']]
[[2154]] [[Kaperung|kapert]] eine Gruppe [[Mensch|menschlicher]] [[Augment]]s einen [[Klingonischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|klingonischen Bird-of-Prey]] und [[Massaker|massakriert]] die [[Besatzung]].
+
[[2154]] kapert eine Gruppe [[Mensch|menschlicher]] [[Augment]]s einen [[Klingonischer Bird-of-Prey (22. Jahrhundert)|klingonischen Bird-of-Prey]] und massakrierten die Besatzung.
  
Der Vorfall führt zu einer akuten [[Krieg]]sgefahr. Auf einem Höhepunkt der Krise gibt es [[Bericht]]e über ein klingonisches [[Kriegsschiff]], welches in der unmittelbaren Nähe der [[Proxima-Kolonie]] auftaucht, welche von Menschen besiedelt wird.
+
Der Vorfall führte zu einer akuten Kriegsgefahr. Auf einem Höhepunkt der Krise gab es Berichte über ein klingonisches [[Kriegsschiff]], welches in der unmittelbaren Nähe der [[Proxima-Kolonie]] auftauchte, welche von Menschen besiedelt wurde.
Um einen Krieg mit dem Klingonischen Reich zu vermeiden, wird die ''Enterprise'' mit der Suche nach den Augments betraut. Die Augments [[Diebstahl|stehlen]] tödliche [[Virus|Viren]] von [[Cold Station 12]] und bedrohen die klingonische [[Qu'Vat-Kolonie]] mit der Vernichtung, um einen Krieg zwischen Menschen und Klingonen auszulösen. ({{ENT|Borderland|Cold Station 12}})
+
Um einen Krieg mit dem [[Klingonisches Reich|klingonischen Reich]] zu vermeiden, wurde die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'']] mit der Suche nach den Augments betraut. Die Augments stahlen tödliche Viren von [[Cold Station 12]] und bedrohten die [[Qu'Vat-Kolonie]] was einen Krieg zwischen Menschen und Klingonen zur Folge gehabt hätte. ({{ENT|Borderland|Cold Station 12}})
 
   
 
   
Die ''Enterprise'' kann diese Pläne jedoch in letzter Sekunde verhindern. Das gekaperte klingonische Schiff wird samt den Augments zerstört. ({{ENT|Die Augments}})
+
Die ''Enterprise'' konnte diese Pläne jedoch in letzter Sekunde verhindern. Das gekaperte klingonische Schiff wurde samt den Augments zerstört. ({{ENT|Die Augments}})
  
In den Trümmern des Bird-of-Prey finden die Klingonen [[DNA]]-Material der Augments. Man will damit eigene [[klingonischer Augment|klingonische Augments]] züchten. Dabei wird aber unabsichtlich eine verheerende [[Seuche]], der [[Klingonischer Augment-Virus|Augment-Virus]], ausgelöst, die nun das klingonische Reich auszulöschen droht. [[Doktor|Dr.]] [[Phlox]] und der klingonische [[Arzt]] [[Antaak]] finden einen Weg, die [[Krankheit]] zu heilen. Leider hat das aber auch zur Folge, dass die infizierten Klingonen und ihre Nachfahren fast wie Menschen aussehen. ({{ENT|Die Abweichung}})
+
In den Trümmern des Bird-of-Prey fanden die Klingonen DNA-Material der Augments. Man wollte damit eigene [[klingonischer Augment|klingonische Augments]] züchten. Dabei wurde aber unabsichtlich eine verheerende Seuche ausgelöst, die nun das [[klingonische Reich]] auszulöschen drohte. Dr. [[Phlox]] und der klingonische Arzt [[Antaak]] fanden einen Weg die Krankheit zu heilen. Leider hatte das aber auch zur Folge, dass die infizierten Klingonen und ihre Nachfahren fast wie Menschen aussahen. ({{ENT|Die Abweichung}})
  
 
==Klingonen im 23. Jahrhundert==
 
==Klingonen im 23. Jahrhundert==
  
===Föderal-Klingonischer Krieg von 2267===
+
===Erster Föderal-Klingonischer Krieg===
{{siehe auch|Föderal-Klingonischer Krieg (2267)}}
+
:''Hauptartikel: [[Erster Föderal-Klingonischer Krieg]]''
[[Datei:Ältestenrat_von_Organia.jpg|thumb|Die Organier]]
+
[[Bild:Ältestenrat_von_Organia.jpg|thumb|Die Organier]]
Die Beziehungen zwischen den Klingonen und der [[Föderation]] werden anfangs des [[23. Jahrhundert]]s immer schlechter. [[2218]] beginnt ein [[Föderal-Klingonischer Kalter Krieg|Kalter Krieg]] zwischen der Föderation und den Klingonen. Es kommt zu immer mehr Auseinandersetzungen zwischen den zwei Mächten und Kämpfen wie der [[Schlacht von Donatu V]]. Insbesondere der [[Sherman-Planet]] bleibt umstritten. ({{TOS|Kennen Sie Tribbles?}})
+
Die Beziehungen zu den [[Mensch]]en und der [[Föderation]] wurde anfangs des [[23. Jahrhundert]]s immer schlechter. [[2218]] begann ein Kalter Krieg zwischen Föderation und den Klingonen. Es kam zu immer mehr Auseinandersetzungen zwischen den zwei Mächten, schließlich kam es im Jahr [[2267]] zum [[Erster Föderal-Klingonischer Krieg|ersten Föderal-Klingonischen Krieg]]. Durch das Einschreiten der [[Organier]] wurde nach nur vier Tagen der Kampf abrupt beendet. Der [[Vertrag von Organia]] wurde zwischen Föderation und Klingonen unterzeichnet. In den nächsten Jahren kam es nur zu kleineren Konflikten zwischen Föderation und Klingonen. ({{TOS|Kampf um Organia}})
 
 
Schließlich kommt es im Jahr [[2267]] zu einem [[Föderal-Klingonischer Krieg (2267)|Föderal-Klingonischen Krieg]]. Durch das Einschreiten der [[Organier]] wird nach nur vier Tagen der Kampf abrupt beendet. Der [[Vertrag von Organia]] wird zwischen Föderation und Klingonen unterzeichnet. In den nächsten Jahren kommt es nur zu kleineren Konflikten zwischen Föderation und Klingonen. ({{TOS|Kampf um Organia}})
 
  
 
===Föderal-Klingonischer Kalter Krieg===
 
===Föderal-Klingonischer Kalter Krieg===
[[Datei:Kruge auf seiner Brücke.jpg|thumb|Kruge und seine Crew 2285]]
+
[[Bild:Kruge_und_seine_Crew_2285.jpg|thumb|Kruge und seine Crew 2285]]
Die nächsten Jahrzehnte sind durch einen unruhigen Frieden gekennzeichnet, unterbrochen durch kurze, aber harte Überfälle und Auseinandersetzungen mit der Föderation. Trotz der Feindschaft zwischen den Völkern beginnt man mit dem ersten gemeinsamen Projekt auf dem Planeten [[Nimbus III]] zwischen Föderation, Klingonen und [[Romulaner]]n. Leider scheitert das Projekt Jahre später. ({{Film|5}})
+
Die nächsten Jahrzehnte waren durch einen unruhigen Frieden gekennzeichnet, unterbrochen durch kurze aber harte Überfälle und Auseinandersetzungen mit der [[Föderation]]. Trotz der Feindschaft zwischen den Völkern begann man mit den ersten gemeinsamen Projekt auf den Planeten [[Nimbus III]] zwischen Föderation, [[Klingonen]] und [[Romulaner]]. Leider scheiterte das Projekt Jahre später. ({{Film|5}})
  
[[2268]] beginnt eine Allianz zwischen den Klingonen und den Romulanern. Man tauscht klingonische Schiffe gegen romulanische [[Tarnvorrichtung|Tarntechnik]] aus ({{TOS|Die unsichtbare Falle}}). Bereits einige Jahre später kommt es aber zur [[Schlacht von Klach D'Kel Brakt]] zwischen den Romulanern und Klingonen, letztere gewinnen die Schlacht ({{DS9|Der Blutschwur}}). Die [[Klingonisch-Romulanische Allianz]] ist ein höchst wechselhaftes Verhältnis.
+
[[2268]] begann eine Allianz zwischen den Klingonen und den Romulanern. Man tauschte Klingonische Schiffe gegen Romulanische Tarntechnik aus. ({{TOS|Die unsichtbare Falle}}). Bereits im Jahre [[2272]] kam es zur [[Schlacht am Klach D'Kel Brakt]] zwischen den Romulanern und Klingonen, letztere gewannen die Schlacht. ({{DS9|Der Blutschwur}})
 +
:''Eine direkte Allianz wurde nie in der Folge genannt, jedoch durch die Verwendung des neuen Kreuzer-Modells angedeutet.''
  
Anfang der [[2270er]] verzeichnen die Klingonen im [[wissenschaft]]lichen Bereich einen riesigen Erfolg. Sie beseitigen die Nebenwirkungen, die durch die verheerende Seuche im 22. Jahrhundert entstanden sind. Nach fast 120 Jahren haben die Klingonen ihr altes Aussehen wieder.
+
Anfang der [[2270er]] verzeichneten die Klingonen im wissenschaftlichen Bereich einen riesigen Erfolg. Sie beseitigten die Nebenwirkungen die durch die verheerende Seuche im [[22. Jahrhundert]] entstanden sind. Nach fast 120 Jahren hatten die Klingonen ihr altes Aussehen wieder.
{{meta|Angedeutet dadurch, dass das ''neue'' Make-Up zum ersten Mal in {{Film|1}} verwendet wurde. Die damalige Erklärung lautete einfach: „Klingonen sahen immer so aus“.}}
+
:''Angedeutet dadurch, dass das ''neue'' Make-Up zum ersten Mal in {{Film|1}} verwendet wurde. Die damalige Erklärung lautete einfach "Klingonen sahen immer so aus".''
  
[[2285]] kommt es noch einmal zu einem größeren Konflikt, als der Klingone [[Kruge]] das [[Genesis-Projekt]] als Waffe benutzen will. Er zerstört die [[USS Grissom (NCC-638)|USS ''Grissom'']] und ist für die Zerstörung der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] mit verantwortlich. [[Admiral]] [[James T. Kirk]] tötet ihn dann. Darauf fordern die Klingonen die [[Auslieferung]] von Kirk, aber der [[Föderationsrat]] lehnt diesen [[Antrag]] ab. ({{Film|3}})
+
[[2285]] kam es noch einmal zu einem größeren Konflikt als der Klingone [[Kruge]] das [[Genesis-Projekt]] als Waffe benutzen will, er zerstört die [[USS Grissom (NCC-638)|USS ''Grissom'']] und war für die Zerstörung der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] mit verantwortlich. [[Admiral]] [[James T. Kirk]] tötet ihn dann. Darauf fodern die Klingonen die Auslieferung von Kirk aber der [[Föderationsrat]] lehnt diesen Antrag ab. ({{Film|3}})
  
 
===Khitomer-Abkommen===
 
===Khitomer-Abkommen===
{{siehe auch|Erstes Khitomer-Abkommen}}
+
:''Hauptartikel: [[Khitomer-Abkommen]]''
[[Datei:KonferenzKhitomer.jpg|thumb|Khitomer-Konferenz 2293]]
+
[[Bild:KonferenzKhitomer.jpg|thumb|Khitomer-Konferenz 2293]]
Im Jahre [[2293]] kommt es mit der [[Explosion]] des klingonischen [[Mond (Satellit)|Mondes]] [[Praxis]] zu einem Ereignis, das das Klingonische Imperium an den Rand eines ökonomischen Kollapses treibt. Auf Praxis befindet sich die Hauptenergieversorgung des klingonischen Heimatplaneten [[Qo'noS]], außerdem droht durch die Explosion der Planet unbewohnbar zu werden.
+
Im Jahre [[2293]] kommt es mit der Explosion des klingonischen Mondes [[Praxis]] zu einem Ereignis, dass das Klingonische Imperium an den Rand eines ökonomischen Kollapses trieb. Auf Praxis befand sich die Hauptenergieversorgung des klingonischen Heimatplaneten [[Qo'noS]], außerdem drohte durch die Explosion der Planet unbewohnbar zu werden.
  
Da den Klingonen durch das übersteigerte Aufrüsten ihrer [[Klingonische Imperiale Flotte|Schiffsflotte]] keine ausreichenden Mittel mehr zur Verfügung stehen, dieser Krise zu begegnen, bittet der klingonische Kanzler [[Gorkon]] die Föderation um Hilfe und strebt das Ende der langen Feindseligkeit zwischen den beiden Mächten an.  
+
Da den Klingonen durch das übersteigerte Aufrüsten ihrer Schiffsflotte keine ausreichenden Mittel mehr zur Verfügung standen, dieser Krise zu begegnen, bat der klingonische Kanzler [[Gorkon]] die [[Föderation]] um Hilfe und strebte das Ende der langen Feindseligkeit zwischen den beiden Mächten an.  
  
Reaktionäre Kräfte beider Seiten wollen den Status quo erhalten und ängstigen sich regelrecht vor einer Annäherung. Die Romulaner wiederum befürchten eine dauerhafte Kooperation ihrer beiden ärgsten Gegner. [[Verschwörung|Verschwörer]] aus den höchsten Kreisen der [[Sternenflotte]] und des klingonischen [[Militär]]s planen daher ein Attentat auf den Kanzler, welches die Verhandlungen zwischen beiden Mächten scheitern lassen soll.
+
Reaktionäre Kräfte beider Seiten wollen den Status quo erhalten und ängstigten sich regelrecht vor einer Annäherung. Die [[Romulaner]] wiederum befürchteten eine dauerhafte Kooperation ihrer beiden ärgsten Gegner.  
 +
Verschwörer aus den höchsten Kreisen der Sternenflotte und des klingonischen Militärs planen daher ein Attentat auf den Kanzler, welches die Verhandlungen zwischen beiden mächtem beinahe hätte scheitern lassen.
 
   
 
   
Nur dank der Bemühungen des klingonischen Kanzlers Gorkon, seiner Tochter [[Azetbur]] und der Sternenflottenoffiziere [[James T. Kirk|Kirk]] und [[Spock]] kommt der [[Erstes Khitomer-Abkommen|Friedensvertrag]] zwischen Klingonen und Föderation dennoch zustande. ({{Film|6}})
+
Nur dank der Bemühungen des klingonischen [[Klingonischer Kanzler|Kanzlers]] [[Gorkon]], seiner Tochter [[Azetbur]] und der [[Sternenflotte]]n-Offiziere [[James T. Kirk|Kirk]] und [[Spock]] kam der [[Khitomer-Abkommen|Friedensvertrag]] zwischen Klingonen und Föderation dennoch zustande. ({{Film|6}})
  
 
==Klingonen im 24. Jahrhundert==  
 
==Klingonen im 24. Jahrhundert==  
  
===Vom Feind zum Alliierten===
+
===Vom Feind zum Allierten===
[[Datei:AmbassadorKlasse.jpg|thumb|USS ''Enterprise'' NCC-1701-C]]
+
[[Bild:AmbassadorKlasse.jpg|thumb|USS ''Enterprise'' NCC-1701-C]]
Während sich die Beziehungen zu der Föderation nach dem [[Erstes Khitomer-Abkommen|Khitomer-Abkommen]] weiter verbessern, verschlechtern sich die Beziehungen zu den Romulanern. Seit dem [[24. Jahrhundert]] betrachten die Klingonen das [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanische Sternenimperium]] als „Erbfeind“. In den folgenden Jahren kommt es zu immer weiteren Konflikten zwischen den zwei Völkern. ({{TNG|Auf schmalem Grat}}; {{DS9|Der Blutschwur}})
+
Während sich die Beziehungen zu der Föderation nach dem [[Khitomer-Abkommen]] weiter verbesserten, verschlechterten sich die Beziehungen zu den [[Romulaner]]n. Seit dem [[24. Jahrhundert]] betrachteten die Klingonen das [[Romulanisches Sternenimperium|romulanische Sternenimperium]] als "Erbfeind". In den Folgenden Jahren kam es zu immer weiteren Konflikten zwischen den zwei Völkern. ({{TNG|Auf schmalem Grat}}; {{DS9|Der Blutschwur}})
  
Als die Romulaner im Jahr [[2344]] die klingonische [[Kolonie]] auf [[Narendra III]] angreifen, kommt ihnen das Sternenflottenschiff [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] zu Hilfe. Es wird beim Versuch die Kolonie zu verteidigen, zerstört, und obwohl die ganze Kolonie vernichtet wird, hat dieses Verhalten der Föderation die Klingonen so sehr beeindruckt, dass sie eine Allianz mit der Föderation schließen. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
+
Als die Romulaner im Jahr [[2344]] die klingonische Kolonie auf [[Narendra III]] angreifen, kam ihnen das Sternenflottenschiff [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] zu Hilfe. Es wurde beim Versuch die Kolonie zu verteidigen zerstört und obwohl die ganze Kolonie vernichtet wurde, hatte dieses Verhalten der Föderation die Klingonen so sehr beeindruckt, dass sie eine Allianz mit der Föderation begannen. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
  
[[2346]] greifen die Romulaner die klingonische Kolonie auf [[Khitomer]] an, es kommen nahezu alle Kolonisten ums Leben. Ermöglicht wird das [[Khitomer-Massaker]] durch [[Ja'rod]], den Vater von [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]], der kurz vor der Attacke eine Nachricht an die romulanischen Schiffe geschickt hat. ({{TNG|Die Sünden des Vaters|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}})
+
[[2346]] griffen die [[Romulaner]] die klingonische Kolonie auf [[Khitomer]] an, es kamen nahezu alle Kolonisten ums Leben. Ermöglicht wurde der Angriff durch [[Ja'rod]], dem Vater von [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]], der kurz vor der Attacke eine Nachricht an die romulanischen Schiffe geschickt hatte. ({{TNG|Die Sünden des Vaters|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}})
  
 
===Bürgerkrieg===
 
===Bürgerkrieg===
{{siehe auch|Klingonischer Bürgerkrieg}}
+
:''Hauptartikel: [[Klingonischer Bürgerkrieg]]''
[[Datei:IKS Bortas wird angegriffen.jpg|thumb|Kampf im Orbit von Qo'noS]]
+
[[Bild:VorchaSchilde.jpg|thumb|Kampf im Orbit von Qo'noS]]
[[2366]] droht dem Klingonischen Reich eine Krise, als sich herausstellt, dass der Vater von Duras, welcher ein hohes Mitglied des [[Klingonischer Hoher Rat|Klingonischen Hohen Rates]] ist, für den Tod tausender Klingonen beim romulanischen Angriff auf Khitomer verantwortlich gewesen ist. Kanzler [[K'mpec]] will einen Bürgerkrieg verhindern und macht deshalb [[Mogh]], den Vater von [[Worf]], für den Verrat verantwortlich, um Duras zu schützen. ({{TNG|Die Sünden des Vaters}})
+
[[2366]] drohte dem [[Klingonisches Reich|Klingonischen Reich]] eine Krise, als sich herausstellte, dass der Vater von Duras, welcher ein hohes Mitglied des [[Klingonischer Hoher Rat|Klingonischen Hohen Rates]] war, für den Tod tausender Klingonen bei einem romulanischen Angriff auf [[Khitomer]] verantwortlich gewesen war. Kanzler [[K'mpec]] wollte einen Bürgerkrieg verhindern und machte deshalb [[Mogh]], den Vater von [[Worf]], für den Verrat verantwortlich, um Duras zu schützen. ({{TNG|Die Sünden des Vaters}})
  
Duras dankt es Kanzler K'mpec jedoch nur, indem er ihn wenig später [[Gift|vergiftet]], da er selbst das Amt des Kanzlers übernehmen will. Nachdem K'mpec tot ist, bedient er sich im Wettbewerb mit seinem Konkurrenten [[Gowron]] weiterer unehrenhafter Methoden, die letztlich aufdecken, dass sein Vater für den Verrat an die Romulaner verantwortlich gewesen ist. Duras selbst wird daraufhin im Duell mit Worf getötet. ({{TNG|Tödliche Nachfolge}})
+
Duras dankte es Kanzler K'mpec jedoch nur, indem er ihn wenig später vergiftete, da er selbst das Amt des Kanzlers übernehmen wollte. Nachdem K'mpec tot war, bediente er sich im Wettbewerb mit seinem Konkurenten [[Gowron]] weiterer unehrenhafter Methoden, die letztlich aufgedeckten, dass sein Vater für den Verrat an die Romulaner verantwortlich gewesen war. Duras selbst wurde daraufhin im Duell mit Worf getötet. ({{TNG|Tödliche Nachfolge}})
  
[[2367]] wird Gowron im [[Nachfolgeritus]] zum Kanzler ernannt. Doch die Schwestern des Duras, [[Lursa]] und [[B'Etor]], haben dafür gesorgt, dass die Mehrheit des Hohen Rates Gowron die Loyalität versagt. Sie stürzen das Klingonische Reich in einen Bürgerkrieg, wobei sie insgeheim von den Romulanern unterstützt werden. Nachdem die Sternenflotte die Beteiligung der Romulaner am Bürgerkrieg aufgedeckt hat, ziehen diese sich zurück und die Duras-Schwestern müssen den Bürgerkrieg aufgeben. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
+
[[2367]] wurde [[Gowron]] im Nachfolgeritus zum Kanzler ernannt. Doch die Schwestern des Duras, [[Lursa]] und [[B'Etor]], haben dafür gesorgt, dass die Mehrheit des Hohen Rates Gowron die Loyalität versagte. Sie rissen das Klingonische Reich in einen Bürgerkrieg, wobei sie insgeheim von den [[Romulaner]]n unterstützt wurden. Nachdem die [[Sternenflotte]] die Beteiligung der Romulaner am Bürgerkrieg aufdeckte, zogen diese sich zurück und die Duras-Schwestern mussten den Bürgerkrieg aufgeben. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II}})
  
 
===Erneute Spannungen mit der Föderation===
 
===Erneute Spannungen mit der Föderation===
{{siehe auch|Dominion-Konflikt|Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)|Klingonisch-Cardassianischer Krieg}}
+
:''Hauptartikel:[[Dominion-Konflikt]], [[Zweiter Föderal-Klingonischer Krieg]] und [[Klingonisch-Cardassianischer Krieg]]''
[[Datei:Klingonischer D7-Angriff auf Deep Space 9.jpg|thumb|Klingonen greifen DS9 an]]
+
[[Bild:KtingasDS9.jpg|thumb|Klingonen greifen DS9 an]]
[[2372]] wird durch das [[Dominion]] ein [[Föderal-Klingonischer Krieg (2372/73)|erneuter Föderation-Klingonen Krieg]] ausgelöst. Die Klingonen glauben, dass die neue [[Cardassianer|cardassianische]] Regierung durch die [[Gründer]] ersetzt worden sei. Kanzler Gowron und [[General]] [[Martok]] leiten daraufhin einen Angriff auf die [[Cardassianische Union]] ein. Die Föderation verurteilt diesen Angriff und warnt indirekt die Cardassianer. [[Captain]] [[Benjamin Sisko]] rettet mit der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] die cardassianischen [[Detapa-Rat|Ratsmitglieder]]. Nachdem Sisko sich geweigert hat, sie den Klingonen auszuliefern, kündigt Gowron das Khitomer-Abkommen auf und greift [[Deep Space 9]] an. Sisko kann im letzten Moment Gowron davon überzeugen, dass der Angriff sie gegenseitg schwächen und dies nur in die Hände des Dominions spielen würde. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
+
[[2372]] wurde durch das [[Dominion]] der [[Zweiter Föderal-Klingonischer Krieg|Zweite Föderation-Klingonen Krieg]] ausgelöst. Die Klingonen glaubten, dass die neue cardassianische Regierung durch die [[Gründer]] ersetzt wurden. Kanzler [[Gowron]] und General [[Martok]] leiteten daraufhin einen Angriff auf die [[Cardassianische Union]] ein. Die [[Föderation]] verurteilte diesen Angriff und warnte indirekt die [[Cardassianer]]. [[Captain]] [[Benjamin Sisko]] rettete mit der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] die cardassianischen Ratsmitglieder. Nachdem Sisko sich weigerte, sie den Klingonen auszuliefern, kündigte Gowron das [[Khitomer-Abkommen]] und griff [[Deep Space 9]] an. Sisko konnte im letzten Moment Gowron davon überzeugen, dass der Angriff sie gegenseitg schwächen und sie in die Hände des Dominions spielen würde. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
  
Der Konflikt mit der Föderation dauert fast ein Jahr bis Anfang [[2373]]. Captain Sisko und sein Team enttarnen daraufhin [[Martok (Gründer)|General Martok als Gründer]]. Obwohl Gowron erfährt, dass hinter dem Konflikt die Gründer stecken, bleiben die Klingonen weiter auf Konfrontation, was sich später in der [[Zweiter_Föderal-Klingonischer_Krieg#Die_Schlacht_um_Ajilon_Prime|Schlacht auf Ajilon Prime]] zeigt. ({{DS9|Die Apokalypse droht|Die Schlacht um Ajilon Prime}})
+
Der Konflikt mit der Föderation dauerte fast ein Jahr bis Anfang [[2373]]. Captain Sisko und sein Team enttarnten daraufhin General Martok als Gründer. Obwohl [[Gowron]] erfuhr, dass hinter dem Konflikt die Gründer standen, blieben die Klingonen weiter auf Konfrontation, was sich später in der [[Schlacht auf Ajilon Prime]] zeigte. ({{DS9|Die Apokalypse droht|Die Schlacht um Ajilon Prime}})
  
Erst als die Cardassianische Union dem Dominion beitritt und die [[Klingonische Verteidigungsstreitmacht|klingonischen Streitkräfte]] vernichtend schlägt, sieht Gowron ein, dass die Klingonen das Dominion alleine nicht besiegen können. Er setzt deshalb das Khitomer-Abkommen wieder in Kraft. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
+
Erst als die Cardassianische Union dem Dominion beitrat und die klingonischen Streitkräfte vernichtent schlug, sah Gowron ein, dass die Klingonen das Dominion alleine nicht besiegen konnten. Er setzte deshalb das Khitomer-Abkommen wieder in Kraft. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
  
 
===Dominion-Krieg===
 
===Dominion-Krieg===
{{siehe auch|Dominion-Krieg}}
+
:''Hauptartikel: [[Dominion-Krieg]]''
[[Datei:Vorcha-Klasse_im_Dominion-Krieg.jpg|thumb|Klingonen im Dominion Krieg]]
+
[[Bild:Vorcha-Klasse_im_Dominion-Krieg.jpg|thumb|Klingonen im Dominion Krieg]]
Ende [[2373]] bricht zwischen dem Dominion und der [[Föderationsallianz|Allianz aus Föderation und Klingonen]] der Krieg aus. In den ersten Monaten nach Beginn des Krieges erleiden die Klingonen und die Föderation hohe Verluste. Deep Space 9 muss aufgegeben werden. Als die Föderation die strategisch wichtige Station jedoch zurückerobern will ist Gowron zunächst dagegen. Erst General [[Martok]] und [[Worf]] überzeugen ihn, [[Flotte]]n mit in die [[Schlacht]] zu schicken. Gemeinsam mit der Föderation eroberen sie Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Sieg oder Niederlage?}})
+
Ende [[2373]] brach zwischen dem [[Dominion]] und der Allianz aus [[Föderation]] und [[Klingonen]] der Krieg aus. In den ersten Monaten nach Beginn des Krieges erlitten die Klingonen und die Föderation hohe Verluste. [[Deep Space 9]] musste aufgegeben werden. Als die Föderation die strategisch wichtige Station jedoch zurückerobern wollte, war [[Gowron]] zunächst dagegen. Erst General [[Martok]] und [[Worf]] überzeugten ihn, Flotten mit in die Schlacht zu schicken. Gemeinsam mit der Föderation eroberten sie Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Sieg oder Niederlage}})
  
Nachdem die [[Romulaner]] mit in den Krieg hinein gezogen worden sind, formiert sich in den Reihen der Klingonen Widerstand. Sie sehen aber ein, dass man die Romulaner braucht, um den Krieg zu gewinnen. Die Klingonen kämpfen erfolgreich in vielen Schlachten mit, wie z.B. in der [[Erste Schlacht von Chin'toka|Ersten Schlacht von Chin'toka]] und in der [[Schlacht um  Septimus III]]. ({{DS9|In fahlem Mondlicht|Eine sonderbare Kombination}})
+
Nachdem die [[Romulaner]] mit in den Krieg hinein gezogen wurden, formierte sich in den Reihen der Klingonen Widerstand. Sie sahen aber ein, dass man die Romulaner brauchte, um den Krieg zu gewinnen. Die Klingonen kämpften erfolgreich in vielen Schlachten mit, wie z.B. in der [[Erste Schlacht von Chin'toka]] und in der [[Schlacht um  Septimus III]]. ({{DS9|In fahlem Mondlicht|Eine sonderbare Kombination}})
  
Mit den [[Breen]] an ihrer Seite gewinnt das Dominion wieder an Macht. Es kommt zu einer verheerenden Niederlage bei der [[Dritte Schlacht von Chin'toka|Dritten Schlacht von Chin'toka]] für die Allianz. Die Breen setzen ihre neue [[Energiedämpfungswaffe]] ein und vernichten fast die gesamte Flotte. Lediglich ein [[klingonischer Bird-of-Prey]] kann der neuen Waffe der Breen widerstehen. Mit seinen neuen Modifikationen kann die Klingonische Imperiale Flotte die Breen einige Zeit zurückhalten. ({{DS9|Im Angesicht des Bösen}})
+
Mit den [[Breen]] an ihrer Seite gewann das Domnion wieder an Macht. Es kam zu einer verheerenden Niederlage bei der [[Zweite Schlacht von Chin'toka]] für die Allianz. Die Breen setzten ihre neue Energiewaffe ein und vernichteten fast die gesamte Flotte. Lediglich ein [[klingonischer Bird-of-Prey]] konnte der neuen Waffe der Breen widerstehen. Mit seinen neuen Modifikationen konnte die Klingonische Flotte die Breen einige Zeit zurückhalten. ({{DS9|Im Angesicht des Bösen}})
[[Datei:DominionFriedensvertrag.jpg|thumb|Der Friedensvertrag von 2375]]
+
[[Bild:DominionFriedensvertrag.jpg|thumb|Der Friedensvertrag von 2375]]
  
In dieser Zeit versucht Gowron mehr Ansehen im Reich zu erlangen. Er versucht Martok zu diskreditieren und leitet deshalb sinnlose Angriffe auf das Dominion ein. Die Klingonen erleiden mehrere Niederlagen, für die Gowron General Martok verantwortlich macht. Worf wirft deshalb Gowron vor, unehrenhaft zu handeln und fordert ihn zum Kampf heraus. Worf tötet Gowron und wird daraufhin zum Kanzler ernannt. Worf gibt das Amt jedoch an Martok weiter und Martok wird der neue Kanzler der Klingonen. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln}})
+
In dieser Zeit versuchte Gowron mehr Ansehen im Reich zu erlangen. Er versuchte, Martok zu diskreditieren und leitete deshalb sinnlose Angriffe auf das Dominion ein. Die Klingonen erlitten mehrere Niederlagen, für die Gowron General Martok verantwortlich machte. Worf warf deshalb Gowron vor, unehrenhaft zu handeln und foderte ihm zum Kampf heraus. Worf tötete Gowron und wurde daraufhin zum Kanzler ernannt. Worf gab das Amt jedoch an Martok weiter und Martok wurde der neue Kanzler der Klingonen. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln}})
  
Nachdem die Föderation und die Romulaner eine Möglichkeit gefunden haben, sich gegen die Breen-Waffe zu verteidigen, führt die Allianz einen Großangriff gegen das Dominion bei [[Cardassia Prime]] durch. Anfangs läuft die [[Schlacht um Cardassia]] schlecht für die Allianz. Erst nachdem sich die Cardassianer der Allianz angeschlossen haben, kann sie die Oberhand gewinnen. Bei Cardassia Prime werden die Flotten des Dominion und der Breen umzingelt. Das Dominion muss [[Kapitulation|kapitulieren]]. Die Klingonen sind bei der Unterzeichnung der Friedensverträge mit dem Dominion anwesend. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
+
Nachdem die Föderation und die Romulaner eine Möglichkeit gefunden hatten, sich gegen die Breen-Waffe zu verteidigen, führte die Allianz einen Großangriff gegen das Dominion bei [[Cardassia Prime]] durch. Anfangs lief die Schlacht schlecht für die Allianz. Erst nachdem sich die Cardassianer der Allianz anschlossen, konnte sie die Oberhand gewinnen. Bei Cardassia Prime wurden die Flotten des Dominion und der Breen umzingelt und vernichtet. Das Dominion musste kapitulieren. Die Klingonen waren bei der Unterzeichnung der Friedensverträge mit dem Dominion anwesend. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
  
Nach dem Dominion-Krieg erholen sich die Klingonen von den Anstrengungen des Krieges und rüsten ihre Flotte wieder auf. Der Frieden ist vorerst gesichert. Da die Klingonen eine Rasse von Kriegern sind, ist der nächste Konflikt jedoch nur eine Frage der Zeit ({{DS9|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}})
+
Nach dem Dominion-Krieg erholten sich die Klingonen von den Anstrengungen des Krieges und rüsteten ihre Flotte wieder auf. Der Frieden war vorerst gesichert. Da die Klingonen eine Rasse von Kriegern sind, ist der nächste Konflikt jedoch nur eine Frage der Zeit ... ({{DS9|Unter den Waffen schweigen die Gesetze}})
  
 
== Zukunft ==
 
== Zukunft ==
Zeile 128: Zeile 128:
  
 
== Alternative Geschichte ==
 
== Alternative Geschichte ==
; [[2344]]: Die [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] verschwindet in einen Zeitriss bei [[Narendra III]]. Der Außenposten wird von den [[Romulaner]]n vernichtet ohne das die [[Föderation]] eingreifen kann. Im Lauf der Zeit verschlechten sich die Beziehungen zwischen Föderation und Klingonen. Es kommt zum Krieg. [[2367]] steht die Föderation kurz vor einer Niederlage. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
+
; [[2344]]: Die [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] verschwindet in einen Zeitriss bei [[Narendra III]]. Der Außenposten wurde von den [[Romulaner]]n vernichtet ohne das die [[Föderation]] eingreifen konnte. Im Lauf der Zeit verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Föderation und Klingonen. Es kam zum Krieg. [[2367]] stand die Föderation kurz vor einer Niederlage. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
; [[2395]]: In einer weiteren alternativen Zeitlinie wird das [[Romulanisches Imperium|Romulanische Imperium]] von den Klingonen erobert und die Beziehung zur [[Föderation]] haben sich verschlechtert. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})
+
; [[2395]]: In einer von [[Q]] geschaffenen Zeitlinie wird das [[Romulanisches Imperium|Romulanische Imperium]] von den [[Klingonen]] erobert und die Beziehung zur [[Föderation]] haben sich verschlechtert. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}})
 
; [[25. Jahrhundert|2422]]: Die Klingonen herrschen immer noch über den Cardassianischen Raum. Sie haben [[Deep Space 9]] übernommen. Es gibt noch immer Konflikte mit der Föderation. ({{DS9|Der Besuch}})
 
; [[25. Jahrhundert|2422]]: Die Klingonen herrschen immer noch über den Cardassianischen Raum. Sie haben [[Deep Space 9]] übernommen. Es gibt noch immer Konflikte mit der Föderation. ({{DS9|Der Besuch}})
  
== Hintergrundinformationen ==
+
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
Das [[Zweites Klingonisches Reich|Zweite Klingonische Reich]] lässt sich nur schwer einordnen.
 
 
 
 
 
 
[[en:Klingon history]]
 
[[en:Klingon history]]
[[fr:Histoire klingonne]]
 
[[ja:クリンゴンの歴史]]
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
 
[[Kategorie:Klingonisch|Geschichte]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü