Bearbeiten von „Kaffee“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Datei:Kaffeetasse im Replikator des Replimat.png|thumb|Eine Tasse mit Kaffee]]
 
[[Datei:Kaffeetasse im Replikator des Replimat.png|thumb|Eine Tasse mit Kaffee]]
 
[[Kaffee]] ist ein [[Getränk]] von der [[Erde]], aber auch von anderen Welten. Er wird aus gerösteten, gemahlenen [[Kaffeebohne]]n hergestellt. Kaffee enthält neben [[Pflanze|pflanzlichen]] [[Öl (Speise)|Ölen]] auch [[Koffein]]. ({{DS9|Das Harvester-Desaster}})
 
[[Kaffee]] ist ein [[Getränk]] von der [[Erde]], aber auch von anderen Welten. Er wird aus gerösteten, gemahlenen [[Kaffeebohne]]n hergestellt. Kaffee enthält neben [[Pflanze|pflanzlichen]] [[Öl (Speise)|Ölen]] auch [[Koffein]]. ({{DS9|Das Harvester-Desaster}})
 +
 +
[[Jonathan Archer]] bestellt in einem [[Saloon]] einen [[Kaffee]] bei einer [[Skagaraner|skagarianischen]] Bedienung um dessen Ermordung zu verhindern. ({{ENT|Faustrecht}})
  
 
Kaffee wird meist heiß serviert und deswegen oft in einer [[Thermosflasche]] aufbewahrt. ({{TOS|Der Käfig}})
 
Kaffee wird meist heiß serviert und deswegen oft in einer [[Thermosflasche]] aufbewahrt. ({{TOS|Der Käfig}})
 
[[2000]] bekommt [[Shannon O'Donnell]] in [[Alexandria Books]] eine Tasse Kaffee, um sich aufzuwärmen. ({{VOY|23 Uhr 59}})
 
 
[[2151]] bietet [[Captain]] [[Jonathan Archer]] dem Händler [[D'Jamat]] fünf Kilogramm Kaffee an, wenn er ihnen die Koordinaten eines [[~/Planet/ENT/1x20/1|Planeten]] überlässt, auf dem er das [[Wrack]] eines [[Kantare-Raumschiff|Raumschiffs]] entdeckt hatte. ({{ENT|Schiff der Geister}})
 
 
Im gleichen Jahr lehnt [[Tolaris]] den ihm von Captain Jonathan Archer angebotenen Kaffee ab. ({{ENT|Die Verschmelzung}})
 
 
[[2152]] besucht eine [[Vulkanier|vulkanische]] Delegation überraschend die [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]], als diese sich im Orbit um [[Dekendi III]] befindet. Captain Archer meint zu [[T'Pol]], dass diese bestimmt nicht wegen Kaffee und [[Kuchen]] vorbeikommt. ({{ENT|Stigma}})
 
 
Im gleichen Jahr sagt [[Charles Tucker III]] zu [[Zho'Kaan]], dass er noch unerträglich ist, weil er heute morgen noch keinen Kaffee getrunken habe. ({{ENT|Morgengrauen}})
 
 
[[2153]] verschüttet [[Moninger]] versehentlich einen Becher Kaffee, den er sich kurz zuvor aus einer Thermosflasche eingeschenkt hatte. Später wird Moninger von den [[Borg]] assimiliert und auf der ''[[Arctic One]]'' weggebracht. Während die ''Enterprise'' (NX-01) sie verfolgt, bestellt Archer am Automaten Kaffee mit Sahne. ({{ENT|Regeneration}})
 
 
Als die ''Enterprise'' (NX-01) in eine [[Delphische Anomalie|Anomalie]] in der [[Delphische Ausdehnung|delphischen Ausdehnung]] gerät, wird Captain  Archers Kaffeetasse nach oben geschleudert und schwebt samt dem ausströmenden Inhalt in der Luft. ({{ENT|Anomalie}})
 
 
Jonathan Archer bestellt in einem [[Saloon]] einen Kaffee bei einer [[Skagaraner|skagarianischen]] Bedienung um dessen Ermordung zu verhindern. ({{ENT|Faustrecht}})
 
 
Im gleichen Jahr bestellt sich Reed in der [[Messe]] einen schwarzen Kaffee, als er mit den Reparaturen am Schiff nicht hinterherkommt. ({{ENT|Testgebiet}})
 
 
[[2254]] erlebt [[Captain]] [[Christopher Pike]] eine von den [[Talosianer]]n erschaffene [[Illusion]] eines Picknicks mit [[Vina]] inklusive Thermosflasche mit Kaffee. Die Talosianer gedenken so, das Interesse Pikes an der Frau zu wecken. ({{TOS|Der Käfig|Talos IV – Tabu, Teil II}})
 
 
[[2267]] bietet [[Montgomery Scott]] [[Caroline Palomas]] einen Kaffee an. ({{TOS|Der Tempel des Apoll}})
 
 
Am [[Lagerfeuer]] trinken [[John Torres|John]] und [[Carl Torres]] Kaffee aus einer Thermosflasche, als sie sich über die Beziehung von John Torres zu [[Miral]] unterhalten. ({{VOY|Abstammung}})
 
 
[[2369]] bietet Captain [[Jean-Luc Picard]] [[Admiral]] [[Alynna Nechayev]] Kaffee und [[Tee]] an, als sie an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] kommt. Jedoch lehnt sie ab und kommt gleich zum Thema. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I}})
 
 
Im gleichen Jahr holt sich [[Benjamin Sisko]] eine Tasse Kaffee am [[Replikator]] der [[OPS]] von [[Deep Space 9]] und verbrennt sich den [[Mund]] beim Trinken, weil das Getränk durch eine Fehlfunktion viel zu heiß repliziert wurde. Er erinnert daraufhin [[Miles O'Brien]] daran, dass er doch die Replikatoren reparieren wollte. ({{DS9|Babel}})
 
 
[[2370]] erkennen Jean-Luc Picard und [[Beverly Crusher]], dass ihnen ein einfaches Frühstück mit Kaffee und [[Croissant]]s genügt. ({{TNG|Kontakte}})
 
  
 
Schwarzer Kaffee, das heißt ohne Zusätze wie [[Milch]] oder [[Zucker]], ist [[Captain]] [[Kathryn Janeway]]s Lieblingsgetränk. ({{VOY|Der mysteriöse Nebel}})
 
Schwarzer Kaffee, das heißt ohne Zusätze wie [[Milch]] oder [[Zucker]], ist [[Captain]] [[Kathryn Janeway]]s Lieblingsgetränk. ({{VOY|Der mysteriöse Nebel}})
Zeile 46: Zeile 18:
 
[[2372]] repariert [[B'Elanna Torres]] einen beschädigten, außerirdischen [[Roboter]]. Dazu arbeitet sie pausenlos durch und konsumiert so große Mengen Kaffee, dass [[Neelix]] schließlich das Nachschenken verweigert. ({{VOY|Prototyp}})
 
[[2372]] repariert [[B'Elanna Torres]] einen beschädigten, außerirdischen [[Roboter]]. Dazu arbeitet sie pausenlos durch und konsumiert so große Mengen Kaffee, dass [[Neelix]] schließlich das Nachschenken verweigert. ({{VOY|Prototyp}})
  
Kaffee gibt es auch auf anderen [[Planet]]en, zum Beispiel [[Paksor III]]. ({{VOY|Das wirkliche Leben}}) Eine inzwischen auch in der Föderation recht beliebte Form des [[Klingone|klingonischen]] Kaffees ist der [[Raktajino]]. Von den [[Vulkanier]]n dagegen stammt der bekannte [[Vulkanischer Mocca|vulkanische Mocca]]. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
+
Kaffee gibt es auch auf anderen [[Planet]]en, zum Beispiel [[Paksor III]]. ({{VOY|Das wirkliche Leben}}) Eine inzwischen auch in der Föderation recht beliebte Form des [[Klingone|klingonischen]] Kaffes ist der [[Raktajino]]. Von den [[Vulkanier]]n dagegen stammt der bekannte [[Vulkanischer Mocca|vulkanische Mocca]]. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
 
 
[[2373]] bedankt sich der [[Der Doktor|Doktor]] im [[Holoroman]] ''[[Familienprogramm Beta-Rho]]'' bei seiner Frau [[Charlene]] dafür, dass der von ihr gemachte Kaffee sehr gut ist. ({{VOY|Das wirkliche Leben}})
 
 
 
[[2374]] repliziert Chakotay eine Tasse heißen Kaffee, kurz bevor er durch ein [[Experiment]] der [[Srivani]] zu altern beginnt. ({{VOY|Verwerfliche Experimente}})
 
 
 
Im gleichen Jahr kommt Neelix zu Harry Kims Tisch im Kasino und meint beim Einschenken, zu ihm, dass er aussehe, als bräuchte er noch einen Kaffee. ({{VOY|Leben nach dem Tod}})
 
 
 
2374 meint Kathryn Janeway zu Chakotay, dass sie die [[Borg]] dank des Kaffeekonsums besiegte. ({{VOY|Jäger}})
 
 
 
Später meint Janeway zu Chakotay nach einem Gespräch über Janeways Konflikte mit [[Seven of Nine]], dass sie gern noch einen Kaffee hätte. ({{VOY|In Furcht und Hoffnung}})
 
 
 
[[2375]] bestellt der [[Devore]] [[Kashyk]] bei einer Inspektion der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] Kaffee am Replikator in Janeways Bereitschaftsraum. ({{VOY|Kontrapunkt}})
 
 
 
Im gleichen Jahr bietet Captain Kathryn Janeway [[Seven of Nine]] am Vorabend der Operation ''Fort Knox'' einen Kaffee an, den diese jedoch ablehnt. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}})
 
 
 
Nachdem der [[Kadi]]-[[Botschafter]] [[Tomin]] vom [[Synthehol]] betrunken wird, gibt ihm Neelix Kaffee zu trinken. ({{VOY|Liebe inmitten der Sterne}})
 
 
 
Wenig später verlangt Harry Kim im Kasino eine Tasse Kaffee von Neelix, um die bevorstehenden acht Stunden Brückendienst zu überstehen. ({{VOY|Geheimnisvolle Intelligenz}})
 
 
 
[[2376]] bietet [[Reginald Barclay]] [[Deanna Troi]] Kaffee oder [[Tee]] an, als diese ihn besucht. ({{VOY|Das Pfadfinder-Projekt}})
 
 
 
[[2377]] fragt [[Chakotay]] Kathryn Janeway scherzhaft, ob sie den Kaffee [[Gift|vergiftet]] habe, worauf sie meint, dass sie ihn nicht mehr als gewöhnlich vergiftet hat. ({{VOY|Die Voyager-Konspiration}})
 
 
 
Als Janeway am Replikator im Kasino Kaffee bestellt, antwortet dieser durch eine Manipulation von [[Q2]], dass sie ihn sich selber machen solle. ({{VOY|Q2}})
 
 
 
[[2378]] repliziert Janeway eine Tasse Kaffee im [[Delta Flyer (2377)|''Delta Flyer'']]. ({{VOY|Renaissancemensch}})
 
 
 
Im gleichen Jahr bietet Kathryn Janeway ihrem älteren Ich, dass durch die Zeit gereist ist, eine Tasse Kaffee an. Die ältere Janeway lehnt jedoch ab, da sie vor vielen Jahren auf [[Tee]] umgestiegen ist. Wenig später trinkt Admiral Janeway aus der Zukunft jedoch wieder Kaffee und begründet dies damit, dass sie ein paar alte Angewohnheiten wieder aufgenommen hat. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})
 
  
 
{{Siehe auch|Raktajino}}
 
{{Siehe auch|Raktajino}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü