Bearbeiten von „Gorn“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffsklärung Spiegeluniversum Volk}}
+
[[Bild:Gorn.jpg|thumb|200px|Ein '''Gorn''']]
[[Datei:Gorn.jpg|thumb|Ein Gorn im Jahr 2267.]]
+
Die '''Gorn''' sind eine reptilienartige [[Rassen und Kulturen|Spezies]] und Nachbarn der [[Föderation]]. Sie haben grüne, schuppige Haut und sind über zwei Meter groß.
Die [[Gorn]] sind eine [[reptil]]ienartige [[Spezies]] und Nachbarn der [[Föderation]]. Sie sind in der [[Gorn-Hegemonie]] organisiert.
 
  
== Physiologie ==
+
Zum ersten bedeutenden Zwischenfall mit der [[Föderation]] in unserem Universum kam es [[2267]], als die Gorn ohne Vorwarnung die Föderationskolonie auf [[Cestus III]] überfielen und komplett zerstörten. Die Gorn nahmen an, dass die [[Kolonie]] als Vorposten für eine geplante Invasion in ihr Territorium, die [[Gorn Hegemonie]], war (''[[TOS]]: "[[Ganz neue Dimensionen]]").
[[Datei:Gorn Skelett.jpg|thumb|Das Skelett eines Gorns.]]
 
Die Gorn sind eine Reptilspezies. Sie haben grüne, schuppige [[Haut]] und können über zwei [[Meter]] groß werden. Ihr großes [[Mund|Maul]] zeigt eine Reihe messerscharfer [[Zahn|Zähne]]. Ihre [[Hand|Hände]] und [[Fuß (Körperteil)|Füße]] besitzen imposante Krallen.
 
  
{{Meta|In {{e|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}} vergleicht [[Phlox (Spiegeluniversum)|Phlox]] den Gorn scherzhaft mit einem eigentlich nur ca. 75 cm großen [[Velociraptor]]en.}}
+
:''Das Kostüm des Gorn wurde von [[Wah Ming Chang]], der zuvor auch für das Kostüm des [[M-113 Wesen|Salzvampirs]] verantwortlich war, entworfen. [[John Logan]], Drehbuchautor von [[Star Trek: Nemesis]], sagte in einem Interview im [[Star Trek: Communicator]] Nr. 132, [[William T. Riker|Rikers]] Junggesellenparty würde von "drei [[Andorianer]]n, zwei [[Tellarit]]en und einem ''Gorn''" besucht werden. Die endgültige Version des Films enthielt diese Passage leider nicht mehr. Es kamen außerdem einige Gorn in der [[TAS]]-Episode "[[Die Zeitfalle]]" vor.''
  
Ihre [[Ohr]]en sind einfache Öffnungen an der Seite ihres [[Schädel]]s. Ihre meist silbrigen oder goldenen [[Auge]]n ähneln den Facettenaugen von [[Insekt]]en. Sie haben [[Augenlid]]er. ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}}; {{TAS|Die Zeitfalle}})
+
Auch im [[Spiegeluniversum]] existieren die Gorn. So bekam es Captain Archer auf der USS [[Defiant]] mit einem Gorn zu tun, der die Systeme des Schiffes sabotierte. Der Gorn wurde durch die Erhöhung der Gravitation auf 20G gefangen und darauf von Archer erschossen ([[ENT]]: "[[Im dunklen Spiegel, Teil 2]]").
 
 
Es gibt jedoch auch Gorn, deren Augen eher denen von auf der [[Erde]] einheimischen Reptilienarten ähneln. Die Pupillen verengen sich bei eintretendem Licht zu einem schmalen senkrechten Schlitz. ({{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}})
 
 
 
{{Meta|Die Augenlider des [[~/Person/TOS/1x19/1|Gorn-Captains]] sind nur in der [[Star Trek: The Original Series – Remastered|digital restaurierten Fassung]] von {{e|Ganz neue Dimensionen}} zu sehen.}}
 
 
 
Ihre körperliche Stärke ist enorm und übersteigt die eines [[Mensch]]en bei weitem. Sie sind auch sehr widerstandsfähig und können für andere Spezies [[Tod|tödliche]] Angriffe überstehen. Dafür sind sie aber in ihren Bewegungen relativ langsam, was trotzdem nicht verhindert, dass sie selbst mehrere schnellere Gegner im Kampf überwältigen können. Von einigen werden sie als langsame Denker eingeschätzt. ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}})
 
 
 
{{meta|Die langsamen Bewegungen werden in {{e|Ganz neue Dimensionen}} ausdrücklich erwähnt, {{e|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}} zeigt jedoch deutlich, dass sie auch sehr schnelle Kämpfer sein können.}}
 
{{clear}}
 
== Geschichte und Kultur ==
 
[[Datei:Kirk und der Gorn.jpg|thumb|Kirk kämpft gegen den Gorn-Captain.]]
 
[[Datei:Gorn von Elysia.jpg|thumb|Ein Gorn in Elysia.]]
 
Die Gorn brauen das beste [[Meridor]] in den [[Fünf Systeme]]n. ({{ENT|Die Verbindung}})
 
 
 
Bereits vor dem [[Erstkontakt]] mit den Gorn gibt es im [[22. Jahrhundert]] indirekten Kontakt, als beispielsweise [[Offizier]]e der [[Sternenflotte (Erde)|irdischen Sternenflotte]] über die [[Orioner]] Meridor der Gorn erhalten. ({{ENT|Die Verbindung}})
 
 
 
Das Raumgebiet der Gorn ist jedoch bis in die zweite Hälfte des [[23. Jahrhundert]]s für die [[Föderation]] unerforschtes Gebiet. Es gibt [[Gerücht]]e über fremde Signale in den [[Subraumkanal|Subraumkanälen]], doch dies wird mehr als [[Legende]] als als Hinweis auf ein fremdes [[Volk]] abgetan. ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}})
 
 
 
Im Jahr [[2256]] bewahrt [[Captain]] [[Gabriel Lorca (Spiegeluniversum)|Gabriel Lorca]] das [[Skelett]] eines Gorns in einem [[Geheimnis|geheimen]] [[Laboratorium]] an Bord der [[USS Discovery|USS ''Discovery'']] auf. ({{DSC|Lakaien und Könige}})
 
 
 
Zum ersten bedeutenden Zwischenfall und gleichzeitigen Erstkontakt mit der Föderation kommt es dann erst [[2267]], als die Gorn ohne Vorwarnung die [[Kolonie|Föderationskolonie]] auf [[Cestus III]] [[Überfall|überfallen]] und komplett zerstören. Die Gorn nehmen an, dass die Kolonie als Vorposten für eine geplante [[Invasion]] in ihr [[Territorium]], die Gorn-Hegemonie, ist. Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] unter dem Kommando von [[Captain]] [[James T. Kirk]] wehrt den Angriff ab und beginnt das [[~/Raumschiff/TOS/1x19/1|Schiff der Gorn]] zu verfolgen. Die [[Raumschiff]]e der Gorn sind zu diesem Zeitpunkt denen der [[Sternenflotte]] [[militär]]isch ebenbürtig. Doch die [[Metron]]en greifen in diesen Konflikt ein und lassen Kirk und den [[~/Person/TOS/1x19/1|Captain der Gorn]] gegeneinander kämpfen. Der Captain welcher verliert, dessen Schiff wird von den Metronen vernichtet. Der Gorn ist Kirk zwar überlegen, doch Kirk kann diesen überlisten und besiegt den Gorn. Als Kirk erkennt, dass der Angriff der Gorn durch ein Missverständnis entstanden ist, zeigt dieser Gnade gegenüber den Gorn und verschont ihn. Dies beeindruckt die Metronen und diese geben beide Schiffe wieder frei. Durch das Eingreifen der Metronen wird schließlich der Krieg zwischen der Föderation und den Gorn verhindert. ({{TOS|Ganz neue Dimensionen}})
 
 
 
Als sich [[Benjamin Sisko]] und [[Jadzia Dax]] im Jahr [[2268]] auf der USS ''Enterprise'' (NCC-1701) befinden, unterhalten sich die beiden über Kirk. Sisko erzählt Dax, dass er gern Kirk kennenlernen würde und sich mit ihn über den Kampf mit den Gorn auf Cestus III unterhalten würde. ({{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}})
 
 
 
Gorn sind auch Teil der Gesellschaft von [[Elysia]]. Ein [[~/Person/TAS/1x12/1|Gorn]] ist dort im Jahr [[2269]] Mitglied des [[Regierender Rat von Elysia|Regierenden Rates]]. ({{TAS|Die Zeitfalle}})
 
 
 
[[3188]] zerstören die Gorn zwei Lichtjahre [[Subraum]] in der Nähe von [[Hima]]. ({{DSC|Ein Zeichen der Hoffnung, Teil I}})
 
{{clear}}
 
 
 
== Spiegeluniversum ==
 
[[Datei:Gorn 2155.jpg|thumb|Slar, ein Gorn aus dem Spiegeluniversum (2155)]]
 
Auch im [[Spiegeluniversum]] existieren die Gorn. So bekommt es [[Captain]] [[Jonathan Archer (Spiegeluniversum)|Jonathan Archer]] auf der [[USS Defiant (NCC-1764)|USS ''Defiant'']] mit dem Gorn [[Slar]] zu tun, der die Systeme des Schiffes [[Sabotage|sabotiert]]. Der Gorn wird durch die punktuelle Erhöhung der [[Gravitation]] auf 20G gefangen und darauf von Archer erschossen. ({{ENT|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}})
 
 
 
{{meta|Das Aussehen des Gorns in dieser Folge weicht geringfügig von dem der alten Gorn ab, was vermutlich eher auf eine produktionsbedingte Umstellung als auf einen Unterschied zum Spiegeluniversum zurückzuführen ist.}}
 
{{clear}}
 
== Personen ==
 
* [[Slar]]
 
* [[Liste von Gorn#Weitere Gorn|''Weitere Gorn'']]
 
 
 
== Hintergrundinformationen ==
 
=== Auftritte ===
 
{{Auftritte|TOS=
 
* {{e|Ganz neue Dimensionen}}}}
 
{{Auftritte|TAS=
 
* {{e|Die Zeitfalle}}}}
 
{{Auftritte|ENT=
 
* {{e|Die dunkle Seite des Spiegels, Teil II}}}}
 
{{Auftritte|DSC=
 
* {{e|Lakaien und Könige}} (''Skelett'')
 
* {{e|Sprung}} (''Skelett'')
 
* {{e|T Mudd²}} (''Skelett'')}}
 
 
 
=== Erwähnungen ===
 
{{Auftritte|DS9=
 
* {{e|Immer die Last mit den Tribbles}}}}
 
{{Auftritte|ENT=
 
* {{e|Die Verbindung}}}}
 
 
 
=== Wissenswertes ===
 
[[Datei:Gorn_Star_Trek_11_Produktionsbild.jpg|thumb|Der Gorn-Gefangene auf Rura Penthe (''Produktionsbild'')]]
 
{{HGI|Das Kostüm des Gorn in {{e|Ganz neue Dimensionen}} wurde von [[Wah Ming Chang]], der zuvor auch für das Kostüm des [[M-113-Wesen|Salzvampirs]] verantwortlich war, entworfen.}}
 
 
 
{{HGI|[[John Logan]], Drehbuchautor von {{Film|10}}, sagte in einem Interview im [[Star Trek: Communicator]] Nr. 132, [[William Thomas Riker|Rikers]] Junggesellenparty würde von <q>drei [[Andorianer]]n, zwei [[Tellarit]]en und einem ''Gorn''</q> besucht werden. Die endgültige Version des Films enthielt diese Passage leider nicht mehr.}}
 
 
 
{{HGI|In einer letztendlich [[geschnittene Szene#Star Trek|geschnittenen Szene]] des [[Star-Trek-Filme|Films]] {{film|11}} sollte ein Gorn-Gefangener auf [[Rura Penthe]] zu sehen sein. Der neue Gorn wurde von [[Barney Burman]] und seinem Team der Firma [[Proteus Make-up FX Team]] speziell für diese Szene entwickelt.}}
 
 
 
=== Apokryphes ===
 
[[Datei:New_Gorn.jpg|thumb|Ein Gorn aus dem Videospiel ''Star Trek''.]]
 
{{HGI|Im [[Comics|Comic]] ''[[Die Gorn Krise]]'' versucht Captain [[Jean-Luc Picard]] [[2374]] die Gorn als Verbündete der Föderation gegen das [[Dominion]] zu gewinnen, als ein [[Bürgerkrieg]] unter den Gorn ausbricht.}}
 
 
 
{{HGI|Laut dem [[Romane|Roman]] ''[[Die Gesetze der Föderation]]'' kämpfen die Gorn im [[Dominion-Krieg]] an der Seite der Föderation. Die Crew der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] hilft dabei sie zu überzeugen, sich ihnen im Kampf gegen das Dominion anzuschließen.}}
 
 
 
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Gewöhnliche Sterbliche]]'' und ''[[Feuer (Roman)|Feuer]]'' werden die Gorn Opfer der [[Borg]]-Invasion von [[2381]]. Die Borg vernichten dabei Brutwelten der Gorn. Die Gorn schließen sich darauf der Föderation mit an, um die Borg mit zu bekämpfen. Die Gorn erwägen in dieser Zeit ein Dauerhaftes Bündnis mit der Föderation.}}
 
 
 
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Einzelschicksale]]'' verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der Föderation und den Gorn nach der Borg-Invasion. Die Gorn schließen sich dem Typhon-Pakt, bestehend aus dem [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischem Sternenimperium]], der [[Breen-Konföderation]], der [[Tholianische Versammlung|Tholianischen Versammlung]] und den [[Tzenkethi]], zusammen. Der Typhon-Pakt beginnt in dieser Zeit einen kalten Krieg gegen die Föderation.}}
 
 
 
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Feuer (Roman)|Feuer]]'' entdeckt [[2382]] Captain [[William T. Riker]] mit der [[USS Titan (NCC-80102)|USS ''Titan'' (NCC-80102)]] einen bewohnten Planeten, welchen die Gorn übernehmen wollen, um diesen als neue Brutstätte zu nutzen. Riker will aber nicht zulassen, dass die Gorn eine ganze Zivilisation auslöschen und versucht den Angriff auf den Planeten zu verhindern. Schließlich gelingt es Riker einen Kompromiss auszuhandeln, dass die Gorn nur einen Teil des Planeten als Brutstätte nutzen und die einheimische Bevölkerung in Ruhe lassen. Trotz des diplomatischen Erfolgs stehen die Gorn der Föderation weiterhin feindselig gegenüber und die ''Titan'' muss sich zurückziehen, da die Verstärkung des Typhon-Pakts sich der ''Titan'' nähert.}}
 
 
 
{{HGI|Laut dem Roman ''[[Lautlose Waffen]]'' verbessern sich [[2384]] die Beziehungen zwischen der Föderation und den Gorn. Die Breen lassen es in dieser Zeit so Aussehen, als würde die Föderation die Gorn angreifen. Als sich herausstellt, dass die Breen dafür verantwortlich sind, sagen die Gorn der Föderation ihre Unterstützung zu.}}
 
 
 
{{HGI|Nach dem Roman ''[[Erkenntnisse aus Ruinen]]'' verbessern sich [[2385]] die Beziehungen weiter zwischen den Gorn und der Föderation. Die Gorn werden sogar zur Einweihung der neuen [[Sternenbasis]] [[Deep Space 9]] eingeladen.}}
 
 
 
{{HGI|Die Gorn sind eine von mehreren möglichen Spezies, mit denen man in den [[Spiele|Videospielen]] ''[[Star Trek: Starfleet Command]]'' und ''[[Star Trek Online]]'' spielen kann.}}
 
 
 
{{HGI|Die Gorn haben außerdem eine zentrale Rolle im Videospiel ''[[Star Trek (Videospiel)|Star Trek]]'', welches in der [[Neue Zeitlinie|neuen Zeitlinie]] spielt.}}
 
  
 
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
 
[[Kategorie:Intelligente Spezies]]
 
[[en:Gorn]]
 
[[en:Gorn]]
[[es:Gorn]]
 
 
[[fr:Gorn]]
 
[[fr:Gorn]]
[[it:Gorn]]
 
[[ja:ゴーン]]
 
[[mu:Gorn]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü