Bearbeiten von „Erstkontakt zwischen Menschen und Vulkaniern“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
 
Der [[Erstkontakt zwischen Menschen und Vulkaniern]] ist ein historisches Ereignis, das am {{Datum|2063-04-05}}, zehn Jahre nach dem [[Dritter Weltkrieg|Dritten Weltkrieg]] in [[Bozeman]], [[Montana]], auf der [[Erde]] stattfindet.  
 
Der [[Erstkontakt zwischen Menschen und Vulkaniern]] ist ein historisches Ereignis, das am {{Datum|2063-04-05}}, zehn Jahre nach dem [[Dritter Weltkrieg|Dritten Weltkrieg]] in [[Bozeman]], [[Montana]], auf der [[Erde]] stattfindet.  
  
== Inoffizielle Kontakte ==
+
== Ablauf ==
[[Datei:Jack erzählt TMir von der Universität.jpg|thumb|T'Mir trifft auf die Menschen.]]
+
[[Datei:Cochrane grüßt Vulkanier.jpg|thumb|Zefram Cochane begrüßt den Vulkanier.]]
Inoffizielle Kontakte zwischen Menschen und Vulkaniern, wobei letztere sich als Menschen ausgaben, fanden bereits im [[20. Jahrhundert]] statt. [[James T. Kirk]] und der Vulkanier [[Spock]] gelangen durch den [[Hüter der Ewigkeit]] nach [[New York City]] des Jahres [[1930]]. Beim [[Diebstahl]] von [[Kleidung]] werden sie von einem [[Polizei|Polizisten]] erwischt und Kirk erklärt, dass Spock [[China|Chinese]] sei und seine [[Ohr]]en infolge eines Unfalls in der Kindheit deformiert seien. Bis zu ihrer Rückkehr in ihre Zeit verbirgt Spock anschließend seine wahre Identität. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})
+
Als [[Zefram Cochrane]] am 5. April 2063 den ersten Flug mit der ''[[Phoenix]]'' durch das [[Sol-System]] absolviert, wird dieses Ereignis von einem vulkanischen [[Forschungsschiff]] beobachtet. Am Abend desselben Tages [[Landung|landet]] das vulkanische Schiff in Bozeman vor einer Gruppe Menschen. Cochane tritt aus der Menschenmenge heraus, woraufhin der Vulkanier seine Kapuze abstreift und somit seine vulkanischen [[Ohr]]en zeigt. Er hebt die [[Hand]] zum [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]]. Cochane versucht die Handbewegung nachzuahmen. Da ihm dies aber nicht gelingt, gibt er ihm einfach die Hand. ({{Film|8}})
  
[[1957]] muss ein vulkanisches Raumschiff, das den Start des ersten künstlichen Satelliten der Menschen [[Sputnik|''Sputnik'']] untersucht, wegen eines defekten [[Plasmaverteiler]]s in [[Carbon Creek]], [[Pennsylvania]] notlanden. Drei Vulkanier überleben den Absturz und gehen eine Zeit lang Beschäftigungen in Carbon Creek nach, um überleben zu können. Nach einigen Monaten werden zwei der Vulkanier abgeholt, während [[Mestral]] auf der Erde bleibt. ({{ENT|Carbon Creek}})
+
Dieses Ereignis hat die Entwicklung der [[Mensch]]heit nachhaltig beeinflusst wird bis heute als der [[Tag des Ersten Kontakts]] gefeiert. ({{Film|8}}; {{VOY|Eine Heimstätte}})
  
== Erster Kontakt ==
+
== Manipulation der Zeitline durch die Borg ==
[[Datei:Cochrane grüßt Vulkanier.jpg|thumb|Zefram Cochrane begrüßt den Vulkanier.]]
+
Da dieses Ereignis die Entstehung der [[Föderation]] ermöglicht, unternehmen die [[Borg]] [[2373]] einen Versuch es zu verhindern. Nach der [[Schlacht von Sektor 001]] gelingt es einer [[Borg-Sphäre]] in den [[Orbit]] der Erde einzudringen und unternimmt dort einen [[Zeitreise|Zeitsprung]] zum 4. April 2063. Dort angekommen, beginnt sie mit der Bombardierung von Bozeman, und die ''Phönix'' wird mitsamt der ganzen Anlage schwer beschädigt. Zefram Cochane jedoch überlebt. ({{Film|8}})
Als [[Zefram Cochrane]] am 5. April 2063 den ersten Flug mit der ''[[Phoenix]]'' durch das [[Sol-System]] absolviert, wird dieses Ereignis von einem vulkanischen [[Forschungsschiff]] beobachtet. Am Abend desselben Tages [[Landung|landet]] das vulkanische Schiff in Bozeman vor einer Gruppe Menschen. Cochrane tritt aus der Menschenmenge heraus, woraufhin der Vulkanier seine Kapuze abstreift und somit seine vulkanischen [[Ohr]]en zeigt. Er hebt die [[Hand]] zum [[Vulkanischer Gruß|vulkanischen Gruß]]. Cochrane versucht die Handbewegung nachzuahmen. Da ihm dies aber nicht gelingt, gibt er ihm einfach die Hand. ({{Film|8}})
 
  
Dieses Ereignis hat die Entwicklung der [[Mensch]]heit nachhaltig beeinflusst wird bis heute als der [[Tag des Ersten Kontakts]] gefeiert. ({{Film|8}}; {{VOY|Eine Heimstätte}})
+
Der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] gelingt es, der zeitreisenden Sphäre zu folgen und vernichtet sie im im Orbit. Ihre Trümmer gehen über der [[Arktis]] nieder und bleiben dort für die nächsten 100 Jahre unentdeckt. ({{ENT|Regeneration}})
  
== Manipulation der Zeitline durch die Borg ==
+
Später hilft die Crew der ''Enterprise'' insgeheim bei der [[Reparatur]] der ''Phoenix''. Zwei ihrer Crewmitglieder nehmen sogar am historischen Flug teil. Das Ereignis findet wie gehabt statt. Cochane bewahrt zunächst Stillschweigen über den Eingriff in die Zeitlinie. Bei einer [[Rede]] anlässlich der Verleihung des akademischen Grades in [[Princeton University|Princeton]] erzählt er jedoch davon. Da er zu diesem Zeitpunkt zu starkem [[Alkohol]]konsum neigt, wird er nicht ernst genommen. Später revidiert er dies auch. ({{ENT|Regeneration}})
Da dieses Ereignis die Entstehung der [[Föderation]] ermöglicht, unternehmen die [[Borg]] [[2373]] einen Versuch es zu verhindern. Nach der [[Schlacht von Sektor 001]] gelingt es einer [[Borg-Sphäre]] in den [[Orbit]] der Erde einzudringen und unternimmt dort einen [[Zeitreise|Zeitsprung]] zum 4. April 2063. Dort angekommen, beginnt sie mit der Bombardierung von Bozeman, und die ''Phönix'' wird mitsamt der ganzen Anlage schwer beschädigt. Cochrane jedoch überlebt. Der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] gelingt es, der zeitreisenden Sphäre zu folgen und vernichtet sie im im Orbit. Schließlich findet der Erste Kontakt, dank der Hilfe der [[Crew]] der ''Enterprise'' doch statt. ({{Film|8}})
 
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
{{HGI|Der [[Star-Trek-Romane|Roman]] ''[[Fremde vom Himmel]]'' erzählt die Geschichte noch etwas anders: Laut dem Buch erlitt ein vulkanisches Erkundungsschiff im Jahr [[2045]] eine Fehlfunktion im Sol-System und wurde drei Jahre später von der UNSS ''Icarus'', die auf einer Mission zum [[Alpha Centauri]]-System war, entdeckt und dann vom irdischen Kreuzer UNSS ''Amity'' gerettet. Der Warpantrieb wurde hier erst 2055, also nach dem Erstkontakt von Cochrane erfunden. Ab 2068 wurden diplomatische Beziehungen mit den Vulkaniern aufgenommen.}}  
+
{{HGI|Der [[Star-Trek-Romane|Roman]] ''[[Fremde vom Himmel]]'' erzählt die Geschichte noch etwas anders: Laut dem Buch erlitt ein vulkanisches Erkundungsschiff im Jahr [[2045]] eine Fehlfunktion im Sol-System und wurde drei Jahre später von der UNSS ''Icarus'', die auf einer Mission zum [[Alpha Centauri]]-System war, entdeckt und dann vom irdischen Kreuzer UNSS ''Amity'' gerettet. Der Warpantrieb wurde hier erst 2055, also nach dem Erstkontakt von Cochane erfunden. Ab 2068 wurden diplomatische Beziehungen mit den Vulkaniern aufgenommen.}}  
  
 
{{HGI|In ''[[Die Föderation]]'' stellt Cochrane den Erstkontakt mit den Vulkaniern erst lange nach dem ersten Testflug mit dem Warpantrieb her.}}
 
{{HGI|In ''[[Die Föderation]]'' stellt Cochrane den Erstkontakt mit den Vulkaniern erst lange nach dem ersten Testflug mit dem Warpantrieb her.}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü