Bearbeiten von „Dominion“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{sidebar|Titel=Dominion
+
[[Bild:Logo Dominion.svg|thumb|right|Das Symbol des Dominion]]
|Bild=Logo Dominion.svg
+
Das '''Dominion''' ist eine [[Milchstraße|galaktische]] Großmacht die etwa um 7625 vor Christus im Gamma-Quadranten entstand. Dieser Status kann ihm durch seine enorme militärische, politische und wirtschaftliche Stärke zugesprochen werden. Das Dominion besteht aus Hunderten von Welten des [[Gamma-Quadrant]]en und erstreckt sich über etwa 12.000 [[Lichtjahr]]e.
|inhalt=
 
;gegründet:zwischen [[Frühe Geschichte|8000 v. Chr.]] und 400
 
;Lage:[[Gamma-Quadrant]], [[Alpha-Quadrant]] ([[2373]]-[[2375]])
 
;Hauptplanet:[[Heimatwelt der Gründer]]
 
;dominierende Spezies:[[Wechselbalg]], [[Vorta]], [[Jem'Hadar]]}}
 
  
Das [[Dominion]] ist eine interstellare [[Großmacht]] aus dem [[Gamma-Quadrant]]en der [[Milchstraße]], die zwischen [[Frühe Geschichte|8000 v. Chr.]] und dem [[Jahr]] 400 von den [[Wechselbalg|Wechselbälgern]] erschaffen wird. Das Dominion besteht aus einer Vielzahl von Spezies und [[Planet|Welten]].  
+
== Aufbau und Politik ==
 +
'''Siehe auch [[Geschichte des Dominion]] und [[Dominion-Krieg]]'''
 +
[[Bild:Weibliche_Gründerin.jpg|200px|left|thumb|Eine [[Gründer]]in]]
 +
Das Dominion ist ein großer Zusammenschluss verschiedener [[Rassen und Kulturen|Völker]], Welten und [[Regierung und Politik|Organisationen]]. Viele von ihnen wurden zum Beitritt ins Dominion gezwungen, oder sind von den Soldaten des Dominion, den [[Jem'Hadar]], brutal unterworfen worden. Dabei hat das Dominion mehrmals gezeigt, dass es notfalls auch zum Äußersten bereit ist. Dazu gehört auch der Einsatz von [[Biogene Waffe|biologischen Waffen]], mit denen bereits einige Völker des [[Gamma-Quadrant]]en vernichtet worden sind. Eines ihrer vielen Opfer sind die [[Teplaner]]. Als sie sich weigerten, ein weiterer Teil des Dominion zu werden, wurde die gesamte Bevölkerung des [[Planet]]en mit einer tödlichen Seuche namens [[Quickening]] infiziert ({{DS9|Hoffnung}}).
  
== Geschichte ==
+
Das Dominion hat eine streng autoritäre und zentralisierte Struktur. Dies spiegelt sich auch in der strengen Hierarchie der einzelnen Mitglieder wieder. Die [[Gründer|Wechselbälger]], eine Rasse von [[Formwandler]]n, errichteten das Dominion vor unbestimmter Zeit, um der Galaxis ihre Vorstellung von Ordnung aufzuzwingen. Sie haben die oberste Befehlsgewalt inne und sind im Dominion als ''Gründer'' bekannt.  Die Entscheidungen der Gründer bestimmen die Politik des Domninion. ({{DS9|Ein kühner Plan|Sieg oder Niederlage}}).
{{siehe auch|Geschichte des Dominion}}
+
[[Bild:Weyoun.jpg|200px|thumb|[[Weyoun]], ein männlicher [[Vorta]]]]
[[Datei:Heimatwelt der Gründer 2371.jpg|thumb|Die Heimatwelt der Wechselbälger im Omarion-Nebel.]]
+
Die administrativen und diplomatischen Aufgaben werden im Dominion von den ''Vorta'' wahrgenommen. Sie fungieren als Vermittler zwischen den Gründern und den übrigen Mitgliedern des Dominions und als Befehlshaber der Jem'Hadar-Truppen. Die Gründer halten von wichtigen Vorta stets [[Klon]]e bereit, die im Falle des Todes ihres Vorgängers aktiviert werden können und seine Erinnerungen, aber nicht vollständig seine Persönlichkeit erhalten ({{DS9|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}}).
Die [[Geschichte]] des Dominion beginnt mit der Geschichte der Wechselbälger. Einst sind diese [[formwandler]]ischen Lebensformen aus dem Gamma-Quadranten auf der Suche nach anderen [[Spezies]]. Aus diesem Grund und um ihr Wissen zu erweitern, bereisen sie die [[Galaxie]]. Doch allzu oft schlägt den Wechselbälgern [[Hass]] und [[Misstrauen]] entgegen, weil die „[[Solid]]s“, wie die Wechselbälger [[humanoid]]e [[Monoform]]en nennen, ihre metamorphischen Fähigkeiten fürchten. Um Ordnung in diesem chaotischen [[Universum]] zu schaffen und aus dem Gedanken, dass das, was kontrolliert wird, nicht verletzen kann, gründen die Wechselbälger zwischen dem [[Jahr]] [[Frühe Geschichte|8000 v. Chr.]] und dem Jahr 400 das Dominion und ziehen sich in eine tiefe Isolation auf einen [[Einzelgänger]]-Planeten im [[Omarion-Nebel]] zurück. Sie werden fortan unter dem Namen „[[Gründer]]“ zu einem [[Mythos]] unter den Mitgliedern des Dominion, da kaum einer der Mitglieder des [[Imperium]]s, je einen von ihnen zu [[Gesicht]] bekommt. ({{DS9|Die Suche, Teil II}})
 
  
{{meta|Das genaue Gründungsdatum ist unklar. In der Episode {{e|Die Abtrünnigen}} erwähnt Weyoun, dass das Dominion vor etwa 2000 Jahren gegründet wurde. In der Episode {{e|In den Wirren des Krieges}} spricht er dagegen davon, dass das Dominion vor 10000 Jahren gegründet wurde.}}
+
Die dritte Ebene der Hierarchie bilden die Jem'Hadar. Sie sind die [[Soldat]]en des Dominion. Die Jem'Hadar sind zudem durch Genmanipulationen seitens der Gründer von der Droge [[Ketracel White]] abhängig, die von den Vorta verwaltet wird.  
  
[[Datei:Quark spricht mit seinem Geschäftspartner.jpg|thumb|left|Die Ferengi nehmen Kontakt mit den Karemma auf.]]
+
Die Gründer sicherten sich die Loyalität ihrer direkten Untergebenen, der [[Vorta]] und der Jem'Hadar, durch gentechnische Veränderung dieser Rassen. Durch die Änderungen halten beide Rassen die Gründer für Götter.
  
Um ihre Macht durchsetzen zu können, schaffen die Gründer die Jem'Hadar, eine [[Genetik|genetisch erstellte]] [[Krieger]]rasse und werten die [[Vorta]], eine [[affe]]nähnliche Spezies, genetisch auf, damit sie fortan das Imperium verwalten. Somit gelingt es den Formwandlern in relativ kurzer Zeit, große Teile des Gamma-Quadranten zu erobern und für mehrere Jahrhunderte eingeschränkt zu beherrschen. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß}})  
+
Die weiteren Mitglieder, wie die [[Karemma]], die [[Dosi]], die [[Rakhari]] oder die [[T-Rogoraner]], bilden die unterste Stufe des Dominion. Der Umgang des Dominion mit seinen Mitgliedswelten wird von der Vorta [[Eris]] folgendermaßen beschrieben: ''"Das Dominion entscheidet, ob sie etwas haben, was es braucht, und nimmt es sich. Entweder durch Verhandlungen oder mit Gewalt."'' ({{DS9|Der Plan des Dominion}}).
  
Dies ändert sich erst nach der Entdeckung des [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranischen Wurmlochs]] und somit einer ständigen Verbindung zwischen dem [[Alpha-Quadrant|Alpha-]] und dem Gamma-Quadranten. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II}})
+
:''Man kann davon ausgehen, dass sich die meisten Welten innerhalb der Hemisphäre des Dominion autonom verwalten dürfen, jedoch Anweisungen der Gründer, die von den Vorta vermittelt werden, Folge zu leisten haben.''
  
Nachdem die [[Ferengi]] bereits früh im Jahr [[2370]] [[Handel]]sbeziehungen mit den [[Karemma]], einem Mitglied des Dominion, aufnehmen, findet der [[Erstkontakt|erste offizielle Kontakt]] zwischen dem Dominion und der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]], Ende des Jahres 2370 statt. Das Dominion fühlt sich durch die Föderation bedroht und in seinen [[Grenze]]n verletzt, sodass es sich gezwungen sieht, [[Neu Bajor]], eine [[Bajoraner|bajoranische]] [[Kolonie]] im Gamma-Quadranten, sowie mehrere [[Raumschiff|Schiffe]], die sich im Gamma-Quadranten befinden, zu zerstören. Daraufhin wird für geraume Zeit jeglicher Verkehr durch das Wurmloch, seitens des Alpha-Quadranten, eingestellt. ({{DS9|Profit oder Partner!|Der Plan des Dominion}})
+
== Kontakt mit dem Alpha-Quadranten ==
  
[[Datei:Schlacht von Cardassia.jpg|thumb|Eine Flotte im Dominion-Krieg.]]
+
=== Indirekte Kontakte ===
  
Der Verkehr wird bald jedoch sporadisch wieder aufgenommen. Der [[Tal Shiar]], sowie der [[Obsidianischer Orden|Obsidianische Orden]], versuchen die Bedrohung durch das Dominion im Jahr [[2371]] im Keim zu ersticken und die [[Heimatwelt der Gründer]] zu zerstören. Das Dominion infiltriert die [[Cardassianisch-romulanische Flotte|vereinte Flotte]] jedoch und lockt sie in eine [[Falle]], bei der alle Schiffe zerstört werden. Das Dominion reagiert auf diese Provokation, indem sie mehrere Wechselbälger in den Alpha-Quadranten schickt, die dort wichtige Persönlichkeiten ersetzen und für [[Angst]] und Verwirrung unter den Völkern des Alpha-Quadranten sorgen sollen. So gelingt es ihnen zum Beispiel zeitweise erfolgreich, die [[Allianz]] zwischen den [[Klingone]]n und der Föderation zu unterbinden. Lediglich ein paar Wechselbälger werden auf solchen Missionen enttarnt. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Der geheimnisvolle Garak, Teil I|Der geheimnisvolle Garak, Teil II|Der Weg des Kriegers, Teil I}})  
+
Der erste indirekte [[Erstkontakt|Kontakt]] zwischen dem Dominion und den [[Völker des Alpha- und Beta-Quadranten|Völkern]] des [[Alpha-Quadrant]]en fand Anfang [[2370]] durch Wirtschaftsverhandlungen über [[Tulabeerenwein]] seitens der [[Ferengi]] mit den [[Dosi]] statt. Die Ferengi erfuhren von den Dosi, dass das Dominion die beherrschende [[Regierung und Politik|Großmacht]] im [[Gamma-Quadrant]]en ist. Man versuchte daraufhin in Handelsbeziehungen mit dem Dominion zu treten ({{DS9|Profit oder Partner}}).
  
Zwischen [[2371]] und [[2373]] herrscht zwischen dem Dominion und den Mächten des Alpha-Quadranten ein [[Dominion-Konflikt|kalter Krieg]]. Das Dominion kann seine Position im Alpha-Quadranten Mitte des Jahres 2373 jedoch entscheidend verbessern, als es eine Allianz mit den [[Cardassianer]]n eingeht und [[Nichtangriffspakt]]e mit den [[Tholianer]]n, den [[Miradorn]], den Bajoranern und dem [[Romulanisches Sternenimperium|Romulanischen Imperium]] aushandelt. Als Reaktion darauf, [[Mine (Sprengkörper)|vermint]] die Föderation das bajoranische Wurmloch, was letztlich der Auslöser für den [[Dominion-Krieg]] ist. ({{DS9|Im Lichte des Infernos|Zu den Waffen!}})
+
Auch die [[Föderation]] war an einem Kontakt und diplomatischen Beziehungen mit dem Dominion interessiert. Später im Jahr 2370 erfuhr man von den [[Skrreeaner]]n, die vor dem Dominion in den Alpha-Quadranten flohen, dass die Macht des Dominions hauptsächlich militärischer Natur ist ({{DS9|Auge des Universums}}).
  
[[Datei:DominionFriedensvertrag.jpg|thumb|left|Das Dominion kapituliert.]]
+
Diese Angaben wurden später von [[Rurigan]], einem Flüchtling von [[Yadera Prime]] bestätigt. Seine Heimatwelt wurde von den [[Jem'Hadar|Truppen]] des Dominion erobert ({{DS9|Die Illusion}}).
  
Im Laufe des Krieges gelingt es dem Dominion unter anderem [[Betazed]] zu erobern, was sie in die Lage versetzt, ebenfalls [[Vulkan]], [[Andor]], [[Tellar]] und [[Alpha Centauri]] besetzen zu können. Die Föderation reagiert darauf, indem es die [[Romulaner]] zu einer Allianz drängt und in den Krieg zieht. Das erste Ziel dieser neuen [[Föderationsallianz]] ist das [[Chin'toka-System]]. Obwohl es dem Dominion gelingt, mit den [[Breen]] einen weiteren Verbündeten im Alpha-Quadranten zu gewinnen, entwickelt sich der Krieg immer mehr zugunsten der Föderationsallianz. Dies liegt zum einen daran, dass auf [[Cardassia]] ein [[Cardassianische Rebellion|ziviler Widerstand]] gegen das Dominion entsteht, zum anderen daran, dass [[Sektion 31]] die Wechselbälger und somit die Befehlshaber des Dominion, mit einem [[morphogener Virus|morphogenen Virus]] infiziert. Diese Umstände zwingen das Dominion letztlich dazu Ende des Jahres [[2375]], zu [[Kapitulation|kapitulieren]] und sich in den Gamma-Quadranten zurückzuziehen. ({{DS9|In fahlem Mondlicht|Tränen der Propheten|Im Ungewissen|Das was Du zurücklässt, Teil II}})
+
=== Erstkontakt mit der Föderation ===
  
{{siehe auch|Dominion-Konflikt|Dominion-Krieg}}
+
[[Bild:USSOdyssey2.jpg|thumb|Das erste Gefecht im [[Gamma-Quadrant]]en]]
  
== Aufbau und Politik ==
+
Der erste offizielle Kontakt zwischen dem [[Dominion]] und der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Vereinigten Föderation der Planeten]] kam Ende des Jahres [[2370]] zustande, als die [[Jem'Hadar]] mehrere Schiffe und [[Kolonie]]n im [[Gamma-Quadrant]]en zerstört hatten, die zuvor von Völkern des [[Alpha-Quadrant]]en dort angelegt wurden. Bei einem Besuch von [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] und [[Quark]] im Gamma-Quadranten nahm das Dominion die beiden gefangen. Dieser erste Kontakt wurde vom Dominion hergestellt, weil es durch die Schiffe der [[Sternenflotte]] seine Grenzen verletzt sah. Da das Dominion die Föderation als Bedrohung ansah, wurde der Erstkontakt mit einem Infiltrationsversuch verbunden. Eine Rettungseinheit, die von der [[USS Odyssey|USS ''Odyssey'']] angeführt wurde, konnte Commander Sisko allerdings befreien. Während dieses Einsatzs wurde die ''Odyssey'' durch ein Geschwader [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]] zerstört. ({{DS9|Der Plan des Dominion}}).
=== Struktur ===
 
[[Datei:Weibliche_Gründerin.jpg|thumb|Die Gründer sind die Führer des Dominion.]]
 
[[Datei:Yelgrun.jpg|thumb|Die Vorta dienen den Gründern als Feldaufseher, Diplomaten und Wissenschaftler.]]
 
Das Dominion hat eine streng autoritäre und zentralisierte Struktur. Die oberste Ebene des Imperiums bilden die Wechselbälger, innerhalb des Dominion nur als Gründer bekannt. Sie haben die oberste Befehlsgewalt inne und bestimmen die Politik des Dominion. Sie leben jedoch äußerst zurückgezogen und mischen sich nur selten in die aktuelle Tagespolitik ein. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II}})  
 
  
Die administrativen, [[Diplomatie|diplomatischen]] und [[wissenschaft]]lichen Aufgaben innerhalb des Dominion, werden daher von den [[Vorta]] wahrgenommen. Sie fungieren außerdem als Vermittler zwischen den Gründern und den übrigen Mitgliedern des Dominion, sodass es viele Spezies gibt, bei denen die Gründer aufgrund der Tatsache, dass man sie so selten sieht, als Mythos gelten. Die Vorta dienen den Gründern außerdem noch als [[Feldaufseher]] der Jem'Hadar-Truppen. Die Gründer halten von den wichtigsten Vorta stets eine begrenzte Zahl von [[Klon]]en bereit, die im Falle des Todes ihres Vorgängers aktiviert werden können und seine Erinnerungen erhalten. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
+
Um eine Strategie für den weiteren Umgang mit der Föderation entwickeln zu können, entführten die Gründer die [[Führungsoffizier]]e der [[USS Defiant (NX-74205)|USS ''Defiant'']] und unterzogen sie einer "geistigen Simulation". Diese Untersuchung zeigte, dass die Sternenflotte das Dominion nicht einfach tolerien würde und sogar bereit wäre, das [[Bajoranisches Wurmloch|bajoranische Wurmloch]] zu zerstören. ({{DS9|Die Suche, Teil II}}). In der Zukunft setzte das Dominion daher verstärkt auf die Infiltration der Mächte des Alpha-Quadranten. Mehrere [[Gründer]] nahmen in der Folgezeit die Identitäten wichtiger Persönlichkeiten der Regierungen und des Militärs von Föderation, [[Klingonen]] und [[Romulaner]]n. Dadurch wollten sie in die Lage kommen, die Mächte des Quadranten gegenseitig auszuspielen und so deren Verteidigungsfähigkeit erheblich zu schwächen.
 
Die dritte Ebene der Hierarchie bilden die Jem'Hadar. Sie sind die treu ergebenen, gefürchteten Soldaten des Dominion. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Das, was du zurückläßt, Teil II}})
 
  
Die weiteren Mitglieder des Dominion, wie die [[Karemma]], die [[Rakhari]] oder die [[T-Rogoraner]], bilden die unterste Stufe des Dominion. Viele Mitglieder werden zum Beitritt ins Dominion gezwungen, oder werden von den Soldaten des Dominion brutal unterworfen. Der Umgang des Imperiums mit seinen Mitgliedswelten ist äußerst rau und folgt dem Grundsatz: <q>Das Dominion entscheidet, ob sie etwas haben, was es braucht, und nimmt es sich. Entweder durch Verhandlungen oder mit Gewalt.</q> ({{DS9|Der Plan des Dominion}})
+
Zwischen [[2371]] und [[2373]] wurden lediglich wenige Gründer enttarnt, die jedoch ein großes Chaos unter den Mächten des Alpha-Quadranten anrichten konnten. Unter anderem hatten Gründer die Identitäten von [[General]] [[Martok]], [[Botschafter]] [[Krajensky]], Colonel [[Lovok]] und [[Doktor]] [[Julian Bashir|Bashir]] eingenommen. ({{DS9|Die Apokalypse droht|Der Widersacher|Der geheimnisvolle Garak, Teil II|Die Schatten der Hölle}}).
{{clear}}
 
=== Philosophie ===
 
Die Politik des Dominion, die natürlich von den Gründern bestimmt wird, basiert auf dem Prinzip der totalen Kontrolle. Das Dominion wird von der Idee angetrieben, dass das, was kontrolliert wird, nicht verletzen kann und dass Ordnung in einem chaotischen Universum geschaffen werden muss. Daher ist das Dominion im Umgang mit fremden Völkern und Institutionen kompromisslos: Entweder werden andere Völker zum Beitritt gezwungen, oder sie werden zwangsweise unterworfen. Ein beliebtes Vorgehen dabei ist es, den Kontrahenten zuerst einmal [[Spionage|auszuspionieren]] und mithilfe der metamorphischen Fähigkeiten der Wechselbälger, Angst und Verwirrung zu stiften und Völker in Konflikte, oder Kriege zu drängen. Das Dominion selbst behauptet dabei, lediglich mit allen anderen Spezies in friedlicher Koexistenz leben zu wollen. ({{DS9|Die Suche, Teil II|Das verlorene Paradies|Der Weg des Kriegers, Teil I}}, {{e|Zu den Waffen!}})  
 
  
Die Gründer sichern sich die [[Loyalität]] ihrer direkten Untergebenen, den Vorta und den Jem'Hadar, durch gentechnische Veränderung dieser Rassen. Durch die Änderungen verehren beide Rassen die Wechselbälger als Götter. Ihre gefährlichen Soldaten, die Jem'Hadar, kontrollieren sie außerdem, indem sie sie genetisch abhängig von einer nicht [[Replikator|replizierbaren]] [[Droge]] namens [[Ketracel-White]] machen, die von den Vorta verwaltet wird. ({{DS9|Die Suche, Teil II|Verrat, Glaube und gewaltiger Fluß|Der Ausgesetzte}})
+
== Militär ==
 
+
[[Bild:Jem\'Hadar.jpg|thumb|left|Ein [[Jem'Hadar]]]]
== Mitglieder ==
+
[[Bild:JemHadar_Angriffsjäger.jpg|thumb|Mehrere [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]]]
Das Dominion besteht aus hunderten von verschiedenen Rassen.
+
[[Bild:JemHadarSchlachtschiff.jpg|thumb|Ein [[Jem'Hadar-Schlachtschiff]]]]
 
+
Die größte Stärke des Dominion liegt in ihren militärischen Fähigkeiten. Die Strategien des Dominions sind einzigartig. Einerseits hat die lange Lebensspanne der Gründer ein hohes Maß an Geduld bei der Verfolgung der Ziele des Dominions zur Folge. Andererseits stellen die über Jahrhunderte aufgebaute Infrastruktur an Schiffswerften, die hohe Verfügbarkeit von Soldaten durch die genetische Züchtung der Jem'Hadar und die unbedingte Loyalität der Truppen einen immensen taktischen Vorteil dar, durch den das Dominion zumindest im Gamma-Quadranten praktisch keine Nachschubprobleme hat.
* [[Cardassianer]] (2373–2375)
 
* [[Jem'Hadar]]
 
* [[Karemma]]
 
* [[Rakhari]]
 
* [[T-Rogoraner]] (erobert [[2370]])
 
* [[Vorta]]
 
* [[Wechselbalg|Wechselbälger]]
 
* [[Yaderaner]] (erobert [[2340]])
 
 
 
=== Planeten und Sternensysteme ===
 
* [[Liste von Planeten des Dominion]]
 
  
== Militär ==
+
Daher ist das Dominion neben dem Borg-Kollektiv die größte Bedrohung für die Sicherheit der Föderation im [[24. Jahrhundert]].
[[Datei:Omet'iklan.jpg|thumb|Ein Jem'Hadar.]]
 
Die größte Stärke des Dominion liegt in ihren [[militär]]ischen Fähigkeiten. Die Strategien des Dominions sind einzigartig. Einerseits hat die lange Lebensspanne der Gründer ein hohes Maß an Geduld bei der Verfolgung der Ziele des Dominions zur Folge. Andererseits stellt die über Jahrhunderte aufgebaute Infrastruktur an [[Schiffswerft]]en und [[Brutstätte]]n, sowie die unbedingte [[Loyalität]] der Jem'Hadar-Truppen, einen immensen [[Taktik|taktischen]] Vorteil dar, durch den das Dominion, zumindest im Gamma-Quadranten, praktisch keine Nachschubprobleme hat. ({{DS9|Die Abtrünnigen}})
 
  
Dabei hat das Dominion mehrmals gezeigt, dass es notfalls auch zum Äußersten bereit ist. Dazu gehört auch der Einsatz von [[Biogene Waffe|biologischen Waffen]], durch die im Laufe der Zeit einige [[Volk|Völker]] im Gamma-Quadranten vernichtet werden. Eines ihrer vielen Opfer sind zum Beispiel die [[Teplaner]]. Als sie sich weigern, ein Teil des Dominion zu werden, wird die gesamte Bevölkerung ihrer [[Heimatwelt]] mit einer [[Tod|tödlichen]] [[Seuche]] namens „[[Quickening]]“ infiziert. ({{DS9|Hoffnung}})
 
{{clear}}
 
 
=== Militärische Ränge ===
 
=== Militärische Ränge ===
Die [[Kommando]]struktur des Dominion ist, ebenfalls wie die politische Struktur, äußerst einfach und streng hierarchisch. Das militärische Oberkommando bilden die Gründer. Die Befehlsgewalt über die Truppen im Feld haben die Vorta, die auch die Streitkräfte verwalten. Die Jem'Hadar stellen die Soldaten. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II}})
+
Die Kommandostruktur des Dominion ist äußerst einfach und streng hierarchisch. Das Oberkommando bilden die Gründer. Die Befehlsgewalt im Feld haben die Vorta, die auch die Streitkräfte verwalten. Die [[Jem'Hadar]] stellen die Soldaten.
 
 
Die Jem'Hadar sind in Einsatzgruppen eingeteilt und jede Gruppe wird von einem Vorta angeführt. Der [[rang]]höchste Jem'Hadar wird immer als [[Erster (Jem'Hadar)|Erster]] bezeichnet und untersteht direkt dem Vorta. Anschließend folgt der [[Zweiter (Jem'Hadar)|Zweite]], der direkt unter dem Befehl des Ersten steht. Diese Reihenfolge wird solange fortgesetzt, bis auch der letzte Jem'Hadar mit einer Nummer versehen worden ist. Sollte der Erste im Kampf getötet werden, bleibt seine Position unausgefüllt, bis der zuständige Vorta einen geeigneten Jem'Hadar zum neuen Ersten der Gruppe bestimmt. Der Vorta ist auch für die Verteilung der für die Jem'Hadar lebenswichtigen Droge [[Ketracel White]] verantwortlich. ({{DS9|Das winzige Raumschiff|Das Schiff}})
 
  
=== Waffen ===
+
Die Jem'Hadar sind in Einsatzgruppen eingeteilt. Jede solche Gruppe, beispielsweise die Besatzung eines Schiffes, wird von einem Vorta angeführt. Der ranghöchste Jem'Hadar wird immer als [[Erster (Jem'Hadar)|Erster]] bezeichnet und untersteht direkt dem Vorta. Anschließend folgt der '''Zweite''', der direkt unter dem Befehl des Ersten steht. Diese Reihenfolge wird solange fortgesetzt, bis auch der letzte Jem'Hadar mit einer Nummer versehen worden ist. Sollte der Erste im Kampf getötet werden, bleibt seine Position unausgefüllt, bis der zuständige Vorta einen geeigneten Jem'Hadar zum neuen Ersten der Gruppe bestimmt Der Vorta ist auch für die Verteilung der für die Jem'Hadar lebenswichtigen Droge [[Ketracel White]] verantwortlich. ({{DS9|Das winzige Raumschiff|Das Schiff}}).
Die Soldaten des Dominion sind mit [[Polaronwaffe]]n ausgestattet. Diese Waffen verschießen [[Polaron]]-Partikel und sind zudem in der Lage, gleichzeitig ein [[Antigerinnungsmittel]] innerhalb des Polaronstrahls abzufeuern. So entsteht beim Opfer nicht nur eine physisch schwere Verletzung, sondern das Mittel verhindert gleichzeitig die Blutgerinnung. So kann es passieren, dass ein Verwundeter, ohne eine gründliche [[medizin]]ische Versorgung, innerhalb kurzer Zeit an dem hohen Blutverlust [[Tod|stirbt]]. ({{DS9|Das Schiff}})
 
  
In der Endphase des Dominion-Krieges entwickelt das Dominion ein [[Plasmagewehr|schweres Plasmagewehr]] für die Jem'Hadar. Außerdem ist die Verwendung von [[Houdini|Subraumsprengminen]] und [[Ultritium-Erschütterungsgranate]]n gebräuchlich. ({{DS9|Kampf mit allen Mitteln|Die Belagerung von AR-558}})
+
=== Schiffe ===
 
 
=== Raumschiffe ===
 
[[Datei:JemHadar_Angriffsjäger.jpg|thumb|Mehrere Jem'Hadar-Angriffsjäger.]]
 
[[Datei:JemHadarSchlachtschiff.jpg|thumb|Ein Jem'Hadar-Schlachtschiff.]]
 
Das Dominion verfügt über drei unterschiedliche [[Raumschiffklasse]]n:
 
 
* [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]
 
* [[Jem'Hadar-Angriffsjäger]]
 +
* [[Jem'Hadar-Schlachtkreuzer]]
 
* [[Jem'Hadar-Schlachtschiff]]
 
* [[Jem'Hadar-Schlachtschiff]]
* [[Jem'Hadar-Schlachtschiff (verbessert)]]
 
  
{{siehe auch|Liste von Dominion-Raumschiffen}}
 
{{clear}}
 
 
=== Bekannte Schlachten und Kampagnen ===
 
=== Bekannte Schlachten und Kampagnen ===
* [[Dominion-Krieg]] ([[2373]][[2375]])
+
* [[Dominion-Krieg]] ([[2373]] - [[2375]])
** [[Schlacht von Deep Space 9 (2373)|Schlacht um Deep Space 9]] ([[2373]])
+
** [[Schlacht um Deep Space 9]] ([[2373]])
 
** [[Schlacht von Torros III]] ([[2373]])
 
** [[Schlacht von Torros III]] ([[2373]])
 
** [[Invasion von Betazed]] ([[2374]])
 
** [[Invasion von Betazed]] ([[2374]])
Zeile 103: Zeile 66:
 
** [[AR-558]] ([[2375]])
 
** [[AR-558]] ([[2375]])
 
** [[Schlacht von Ricktor Prime]] ([[2375]])
 
** [[Schlacht von Ricktor Prime]] ([[2375]])
**  [[Überfall auf die Erde]] ([[2375]])
+
**  [[Überfall auf San Francisco]] ([[2375]])
 
** [[Zweite Schlacht von Chin'toka]] ([[2375]])
 
** [[Zweite Schlacht von Chin'toka]] ([[2375]])
 
** [[Schlacht um Cardassia]] ([[2375]])
 
** [[Schlacht um Cardassia]] ([[2375]])
{{clear}}
 
  
== Wissenschaft und Technologie ==
+
== Bekannte Persönlichkeiten ==
[[Datei:DefiantSchilde.jpg|thumb|Die Energiedämpfungswaffe im Einsatz.]]
+
* [[Weibliche Gründerin]]
Das Dominion ist wissenschaftlich und [[Technologie|technologisch]] weit fortgeschritten und den Völkern des Alpha-Quadranten in vielen Bereichen überlegen. So können die Soldaten des Dominion, die Jem'Hadar, durch einfache [[Kraftfeld]]er laufen, ohne dass sie [[Verletzung|Schaden]] nehmen und die Jem'Hadar-Schiffe, können nicht per [[Traktorstrahl]] aufgehalten werden. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Die Suche, Teil II}})
+
* [[Weyoun]]
 +
* [[Eris]]
 +
 
 +
== Wichtige Mitglieder ==
 +
* [[Gründer]]
 +
* [[Vorta]]
 +
* [[Jem'Hadar]]
 +
* [[Karemma]]
 +
* [[Dosi]]
 +
* [[Rakhari]]
 +
* [[Yaderaner]] (erobert [[2340]])
 +
* [[T-Rogoraner]] (erobert [[2370]])
  
Im Dominion-Krieg stellt sich heraus, dass die Technologie des Dominion oftmals fortschrittlicher und effektiver ist, als die ihrer Kontrahenten. Das Dominion benutzt anstelle von normalen Energiewaffen Polaronwaffen, in der Endphase des Krieges, eingebracht durch die Breen, sogar eine neuartige [[Energiedämpfungswaffe]], die ihnen kurzfristig einen enormen Vorteil auf dem Schlachtfeld einbringt. ({{DS9|Der Plan des Dominion|Im Angesicht des Bösen}})
+
=== Temporäre Allianzen ===
+
* [[Cardassianer]] ([[2373]] - [[2375]])
Das Dominion ist auf dem Gebiet der Genetik ebenfalls weit fortgeschritten und die Vorta gelten als Experten im Klonen. ({{DS9|Die Überwindung}})
+
* [[Breen]] ([[2375]])
{{clear}}
 
== Diplomatie ==
 
[[Datei:Weyoun.jpg|thumb|Weyoun, ein Grenzbotschafter des Dominion.]]
 
Das Dominion verwendet neben gewaltsamen Aktionen auch [[Diplomatie]] um zu Erfolgen zu gelangen. Dabei denken sie längerfristig und bieten ihrem Gegenüber an, etwas Wertvolles aufzugeben um zu verschleiern, dass sie dafür etwas viel wertvolleres erhalten. ({{DS9|Die Suche, Teil I|Statistische Wahrscheinlichkeiten}})
 
  
An den [[Grenze]]n des Dominion stationiert das Imperium sogenannte [[Grenzbotschafter]]. Einer davon ist der Vorta [[Weyoun]]. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
+
=== Planeten und Sternensysteme ===
{{clear}}
+
* [[Liste der Planeten des Dominion]]
== Wirtschaft und Handel ==
 
Innerhalb des Dominions besteht ein reger [[Handel]]sverkehr. Die Karemma beispielsweise handeln mit [[Tulabeerenwein]] und liefern [[Torpedo]]s an die Jem'Hadar. Während das Dominion auch den Handel mit Spezies, die nicht dem Dominion angehören duldet, würde es einen direkten Handel mit der Föderation wohl nicht gestatten. ({{DS9|Profit oder Partner!|Das Wagnis}})
 
  
== Hintergrundinformationen ==
+
==Hintergrundinformationen==
{{HGI|Das Dominion wird das erste Mal in den [[DS9]]-Folgen {{e|Profit oder Partner!}}, {{e|Auge des Universums}} und {{e|Die Illusion}} namentlich erwähnt, bevor sie ihren ersten offiziellen Auftritt in der Folge {{e|Der Plan des Dominion}} haben.}}
+
Das Dominion wird das erste Mal in den [[DS9]]-Folgen "[[Profit oder Partner]]", "[[Auge des Universums]]" und "[[Die Illusion]]" namentlich erwähnt, bevor sie ihren ersten offiziellen Auftritt in der Folge "[[Der Plan des Dominion]]" haben.
  
{{HGI|Die Grundidee der Autoren war es, ein militärisches und <em>böses</em> Gegenstück zur friedlichen Föderation zu entwickeln. Der Grundaufbau sollte zum größten Teil derselbe sein, bis auf die Tatsache, dass das Dominion entgegengesetzte Ziele und Ideologien verfolgt.}}
+
Die Grundidee der Autoren war es, ein militärisches und "böses" Gegenstück zur friedlichen [[Föderation]] zu entwickeln. Der Grundaufbau sollte zum größten Teil derselbe sein, bis auf die Tatsache, dass das Dominion entgegengesetzte Ziele und Ideologien verfolgt.
  
 
[[Kategorie:Politisches System]]
 
[[Kategorie:Politisches System]]
[[Kategorie:Alpha-Quadrant]]
+
 
[[Kategorie:Gamma-Quadrant]]
 
[[bg:Доминион]]
 
[[ca:Domini]]
 
[[cs:Dominion]]
 
 
[[en:Dominion]]
 
[[en:Dominion]]
[[es:Dominio]]
 
 
[[fr:Dominion]]
 
[[fr:Dominion]]
[[it:Dominio]]
 
[[ja:ドミニオン]]
 
 
[[nl:Dominion]]
 
[[nl:Dominion]]
[[pl:Członkowie Dominium]]
 
[[pt:Domínio]]
 
[[ro:Dominion]]
 
[[ru:Доминион]]
 
[[sr:Доминион]]
 
[[sv:Dominion]]
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü