Bearbeiten von „Diskussion:Sprache“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 49: Zeile 49:
  
 
Ich sehe es kommen immer mehr Sprachen zusammen. Vieleicht können die Sprachen ja auch eine eigene Kategorie bekommen, denn ich denke es werden noch einige Sprachen hinzu kommen.--[[Benutzer:Klossi|Klossi]] 14:34, 30. Mai. 2007 (UTC)
 
Ich sehe es kommen immer mehr Sprachen zusammen. Vieleicht können die Sprachen ja auch eine eigene Kategorie bekommen, denn ich denke es werden noch einige Sprachen hinzu kommen.--[[Benutzer:Klossi|Klossi]] 14:34, 30. Mai. 2007 (UTC)
 
== Universalübersetzer ==
 
Zwar ne gute Idee mit dem Kommunikator mit eingebautem Übersetzer aber... zu Archers Zeiten war das Teil sehr gross und sie hattens definitiv nicht immer bei sich. So wie sie später zu Kirks und Picards Zeiten den Kommunikator auf sich tragen. Konnten denn da '''alle''' Menschhen englisch? Auch in der Freizeit? Chekov? Picard? Haben die in der Freizeit alle englisch gesprochen oder ist das gar Bedingung um der Sternenflotte beitreten zu können? Was, wenn der Kommunikator mal ausfällt, z.B. bei einer Schlacht? Müssen dann alle Vulkanier oder sonstigen nicht-irdischen Crewmen englisch sprechen können? --[[Benutzer:Zen Orious|Zen Orious/livelongandprosper]] 23:34, 12. Feb. 2009 (UTC)
 
:Nun, in {{ENT|Dämonen}} ist er schon ziemlich klein (siehe [[:Bild:Offiziere der Enterprise 2155.jpg|hier]]), aber in TOS wird er nicht von allen getragen. Da wird Englisch gesprochen, von allen in der Sternenflotte. In {{TOS|Brot und Spiele}} bemerken sie, dass die Römer auf dem Planeten Englisch sprechen. Im Original von {{TOS|Der schlafende Tiger}} hört Khan die Crew englisch sprechen, in {{TOS|Metamorphose}} Cochrane. Ein Universalübersetzer taucht in TOS nur in {{TOS|Metamorphose}} auf und ist da ziemlich groß (siehe [[:en:Image:UniversalTranslator2267.jpg|hier]]) und muss extra bedient werden (ein ähnliches Gerät taucht vorher in {{TOS|Ganz neue Dimensionen}} auf, da von den Metronen gebaut, aber offensichtlich eingesetzt, weil die Sternenflotte nichts vergleichbares hat.) Spätestens ab TNG müssen wir aber davon ausgehen, dass der Universalübersetzer einfach im Kommunikationsabzeichen integriert ist, wie es dann in {{VOY|Die 37er}} eindeutig gesagt wird. Das dürfte (fast) alle Probleme klären. Trotzdem bleibt Englisch vermutlich allgemeine Verkehrssprache in der Sternenflotte, immerhin sind alle Displays auf englisch.--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 08:00, 13. Feb. 2009 (UTC)
 
::Das mit dem Kommunikationsabzeichen hinkt immer noch. Aber das mit den Displays hat mich überzeugt. --[[Benutzer:Zen Orious|Zen Orious/livelongandprosper]] 15:52, 13. Feb. 2009 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü