Diskussion:Prometheus-Klasse/Archiv

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche

"Die max. erreichbare Höchstgeschwindigkeit bei Warp wurde nie erwähnt. Deshalb gibt es keine genaue Angabe darüber. Logischerweise müßte sie aber, da sie nach der Intrepid-Klasse vom Stapel lief, die schnellste Klasse in der Flotte sein."

wer kommt eigendlich immer auf die idee das ein schiff das neuer ist, auch zwangsläufig in allen belangen dem vorgänger überlegen ist? die intrepit ist, wenn ich das richtig verstanden habe, als ein raumschiff das für deep space missionen konstruiert wurde. demzufolge ist es logisch das das schiff besonders schnell ist. die prometheus dagegen dient wohl eher taktischen zwecken. Die Defiant ist ja auchnicht schneller nur weil sie nach der Galaxy konstuiert wurde. und die danube hat ja auchnicht zwangsläufig bessere waffensysteme, nur weil sie nach der nebula konstuiert wurde. achja, und woher stammen die facts über phaser und torpedos? --Shisma 18:53, 2. Jan 2006 (UTC)

Wurde nicht in "VOY: "Die Schwelle" eine maximale Warpgeschwindigkeit erwähnt? Hornist 09:10, 3. Jan 2006 (UTC)

Guter Einwand! Was ist offiziell über die Bewaffnung bekannt? Wie können die Schiffe der Sovereign-Klasse die stärksten Schiffe der Flotte sein wenn die Prometheus 18 Phaserbänke hat und von der Torpedobewaffnung wahrscheinlich gleich ist?

Ach bitte nicht schon wieder ein Diskussion aufbauschen um etwas, dass nur anhand von Fanquellen belegt werden kann! Weder die maximale Warpgeschwindigkeit, noch die genaue Bewaffnung dieser Schiffsklasse ist bekannt. Was man onscreen gesehen hat ist, dass sie über einen Multivektorangriffsmodus verfügt, mehrere Phaserbanken hat (es waren keine 18 aktiven zu sehen!) und auch, dass sie mit Photonentorpedos bestückt sein muss, da sie einen (roten Torpedo -> daher Photonentorpedo) versehentlich auf ein Schiff der Defiant-Klasse abfeuert.
Ich hab jetzt mal alles, was nicht erwähnt wurde auf unbekannt gesetzt - ich frag mich echt, woher die Kollegen von der MA/en ihre Daten her haben und ob diese wirklich als canon angesehen werden sollten... -- defchris (✍ talk) 20:27, 17. Feb 2006 (UTC)
Da kann ich dir nur zustimmen. Anfangs hatte ich der englischen MA teilweise blind vertraut, was z.B. Zahlenangaben angeht. Mittlerweile bin ich aber äußerst vorsichtig geworden, da ich mich schonmal zu oft auf Glatteis begeben habe ;). Was die Höchstgeschwindigkeit angeht, werden wir wohl nie erfahren, ob nun die Prometheus-, die Intrepid-, oder die Sovereign-Klasse die schnellsten sind, wobei ich persönlich ersteres favorisiere. -- Sanyoh 21:32, 17. Feb 2006 (UTC)
ich kann dir sagen woher. ma/en bezieht einen Großteil dieser infos aus dem Starship Spotter das buch soll ganz gut sein aber die leute vergessen anscheinend ständig dasses nicht canonisch ist. wir gehen am besten mal sämtliche Schiffsklassen durch und löschen das zeug--Shisma 17:12, 23. Feb 2006 (UTC)
Ich schaue mir die Folge "VOY: "Die Schwelle" wieder an, ich bin mir ziemlich sicher dass dort gesagt wird wie hoch die maximale Warpgeschwindigkeit ist.Hornist 15:19, 23. Feb 2006 (UTC)
brauchst du nicht es ist 10. das hat aber nichts mit diesem hier zu tun^^ --Shisma 17:12, 23. Feb 2006 (UTC)

@Shisma, Danke für diese interessante Info. Ich finde es immer schade, wenn unregistrierte User helfen wollen und dabei die unlogischsten Zahlen einsetzen, wie z.B. die Excelsior-Klasse hat 6 Torpedorampen usw. Gerade bei den "Serien-Schiffen" wie Galaxy, Intrepid, Defiant wird sehr viel verändert. Deshalb sollten wir mal ein Auge rauf werfen, da manche Falschinfo auch schon etwas länger in den betroffenen Artikeln steht. Was würdest du vorschlagen, was wir bei der Prometheus-Klasse als Höchstgeschwindigkeit angeben ? "Unbekannt" oder ein genauer Schätzwert wie bei der Sovereign-Klasse. -- Sanyoh 18:04, 23. Feb 2006 (UTC)

da unbekannt ja irgendwie gegen den POV verstoßen würde, schlage ich vor das wir diese zeile einfach aus der tabelle rausnehmen. das würde sicher auch unregistrierte user davon abhalten die werte zu "korregieren" ^^--Shisma 18:47, 23. Feb 2006 (UTC)

Endspiel[Bearbeiten]

Seit ihr euch sicher dass das Schiff das am Ende des VOY-Finales die Prometheus bzw. die Promtheus Klasse ist? Das Schiff sieht etwas anders aus. Die Untertassensektion ist nicht so lang gestreckt und es sieht etwas gedrungener aus. Im allg. ist es kantiger und sieht weniger perfekt aus als die Prometheus-Klasse. Skalamaner 01:44, 30. Mai 2006 (UTC)

Luna Klasse[Bearbeiten]

(Denn wenn man bedenkt, dass sogar die Multifunktionskreuzer der Luna-Klasse über Quantentorpedos verfügen, dürfte ein schweres Kriegsschiff wie die Prometheus erst recht damit ausgestattet sein).

Wenn ich mich recht erinnere stammt die Luna Klasse aus dem Roman Star Trek: Titan und ist somit non-canon.Skalamaner 01:52, 30. Mai 2006 (UTC)

sechste Warpgondel...[Bearbeiten]

Nach http://www.ex-astris-scientia.org/scans/sfvarious1.htm bzw. dem "Star Trek Magazine" soll so eine ja exisiteren - nur ist dass in keiner Weise durch OnScreen-Belege gedeckt. Siehe http://voy.trekcore.com/gallery/displayimage.php?album=141&pos=118 - aus diesem Blickwinkel hätte die Warpgondel zu sehen sein müssen. Sie taucht dort jedoch nicht auf. Glaub mir lieber anonymer Nutzer, ich irre mich gerne - wirklich. Aber das gezeigte Bildmaterial deutet für mich eher darauf hin, dass das Star Trek Magazine ganz einfach falsch liegt. Soll das Schiff etwa nur aus Warpgondeln und Waffen bestehen? : [defchris] :: [ talk ] : 21:15, 15. Aug 2006 (UTC)

ich stimme zu das auf dem material keine warpgondel zu sehen ist. aber ich denke auf dem cgi model ist eine warpgondel. fragt sich nur ob wir das als quelle annerkennen--Shisma 12:10, 16. Aug 2006 (UTC)
ok, Jörg hat mir gerade drei caps geschickt auf denen man die gondel eindeutig sehen kann. also stimmt es :)--Shisma 12:48, 16. Aug 2006 (UTC)

Dürfen wir die auch sehen? : [defchris] :: [ talk ] : 14:26, 16. Aug 2006 (UTC)

[1] --Shisma 14:29, 16. Aug 2006 (UTC)
Okay, ich geb' mich geschlagen... ;) : [defchris] :: [ talk ] : 14:38, 16. Aug 2006 (UTC)

Halbsperrung[Bearbeiten]

Nachdem mal wieder durch einen nicht-registrierten Nutzer wieder non-canon-Daten eingetragen wurden, ist dieser Artikel jetzt vorläufig halbgesperrt.

An alle Nutzer: Lest euch bitte nochmal unsere Canon Policy durch und schaut euch die Quellen notfalls nochmal an.

Meine Empfehlung: Nehmt am besten gar nichts von "außerhalb" dieser Quellen als gegeben an, sondern prüft kritisch anhand der angegebenen Quellen, ob diese Werte auch haltbar sind. : [ defchris ] : [ comments ] : 09:28, 14. Okt 2006 (UTC)

Mittlerweile ist das neue Jahr angebrochen: Kann der Schutz entfernt werden? : [ defchris ] : [ comments ] : 18:07, 13. Jan 2007 (UTC)
Pro
Neutral
defchris
Contra

Niemand dagegen, also wird er jetzt freigegeben. : [ defchris ] : [ comments ] : 16:19, 23. Jan 2007 (UTC)