Bearbeiten von „Diskussion:Canon“

Spring zu: Navigation, suche
Dies ist eine Diskussionsseite. Bitte vergiss nicht, Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren!
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
 
: Wenn man den [[Diskussion:Canon/Archiv|alten Diskussion aus dem Archiv]] folgt, so ist der primäre Canon der englische O-Ton. Widersprüche oder Änderungen durch die Synchronisation werden entsprechend in der HGI der Artikel vermerkt. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 18:12, 10. Aug. 2009 (UTC)
 
: Wenn man den [[Diskussion:Canon/Archiv|alten Diskussion aus dem Archiv]] folgt, so ist der primäre Canon der englische O-Ton. Widersprüche oder Änderungen durch die Synchronisation werden entsprechend in der HGI der Artikel vermerkt. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 18:12, 10. Aug. 2009 (UTC)
 
: Nachtrag: Trotzdem dürfen und sollen auch Artikel zu Begriffen angelegt werden, die nur in der deutschen Version vorkommen. Man sollte eben darauf hinweisen, dass sie nur in der Synchro vorkommen. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 18:16, 10. Aug. 2009 (UTC)
 
: Nachtrag: Trotzdem dürfen und sollen auch Artikel zu Begriffen angelegt werden, die nur in der deutschen Version vorkommen. Man sollte eben darauf hinweisen, dass sie nur in der Synchro vorkommen. --[[Benutzer:Mark McWire|Mark McWire]] 18:16, 10. Aug. 2009 (UTC)
 
 
== Widerspruch zum Canon ==
 
Ich denke, man kann den Abschnitt über Kontinuitätsfehler im Artikel ruhig aufnehmen. Immerhin ist ein Canon (dt. Kanon) nicht nur eine "Sammlung", wie im Artikel erklärt. Es gibt z.B. einen Wertekanon, einen Rechtskanon etc. Es geht bei einem Kanon auch um die Fortsetzung und Kontinuität des Werkes. Und eben diese wird durch die Drehbuch-Autoren immer wieder verletzt, in dem sich das Franchise oder die Serie zu vorherigen Fakten widerspricht. Darum muss es erlaubt sein, auf den widersprüchlichen Charakter eines Star-Trek-"Canons" hinzuweisen, um die Erklärung, was ein Canon ist, zu vervollständigen. --[[Benutzer:Roddenberry-Kollektor|Roddenberry-Kollektor]] 08:30, 3. Mär. 2011 (UTC)
 
:Allerdings erhebt der Canon ja auch nicht wirklich den Anspruch, frei von Inkonsistenzen zu sein…--[[Benutzer:Bravomike|Bravomike]] 09:09, 3. Mär. 2011 (UTC)
 
 
== Romane ? ==
 
 
Warum sind Inhalte aus den Star Trek Romanen nicht kanonisch, und dürfen nicht in die Artikel eingefügt werden ?
 
Kann man das ändern ? Wäre sinnvoll
 
MfG [[Benutzer:NestorNotabillis|NestorNotabillis]] ([[Benutzer Diskussion:NestorNotabillis|Diskussion]]) 09:59, 11. Jun. 2013 (UTC)
 
:In Romanen ist es oftmals so, dass die aus den Serien und Filmen bekannten Handlungen oftmals nur nebenbei passieren, wenn überhaupt. Da bei den Romanen abermals zig Autoren am Werk sind und alle ihre eigenen Geschichten erzählen wollen, kommt es oftmals vor, dass Ereignisse aus Serien oder Filmen ignoriert oder gar verändert werden. Langfristig sollen die Romane auch aufgenommen werden, aber deren Inhalte nunmal nicht direkt in den Inhalt der Ereignisse der Serien und Filme integriert werden. Als Hintergrundinformation kann man gewisse Aspekte natürlich angeben, dann aber ohne den Inhalt wiederzugeben. --[[{{ns:user}}:D47h0r|<span style="color:#FFF8DC;">D47h0r</span>]] ''<sup>[[{{ns:user_talk}}:D47h0r|Talk]]</sup>'' 11:04, 11. Jun. 2013 (UTC)
 
 
::du kannst auch gerne ausgiebig über Romane schreiben. siehe zumbeispiel [[Zefram_Cochrane#Die_F.C3.B6deration|der Absatz Apokryphes]] im Artikel [[Zefram Cochrane]]. Es muss nur klar aus dem Text hervorgehen das die informationen aus einem Roman stammen. Du kannst auch ausgiebig die Handlung eines Romans in dessen Artikel aufschreiben. siehe z.B. ''[[Ein Stich zur rechten Zeit]]'' --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 13:41, 11. Jun. 2013 (UTC)
 
 
 
::ein schönes Beispiel finde ich noch der [[Kobayashi-Maru-Test]] --{{Benutzer:Shisma/vCard}} 13:45, 11. Jun. 2013 (UTC)
 
 
:Meine Anmerkungen bezogen sich natürlich auf Hintergrundinformationen an sich. In den Artikeln zu den Romanen kann und soll der Inhalt natürlich aufgeführt werden. Im Falle Zefram Cochranes ist es kürzer natürlich schwerlich zu formulieren. Grundsätzlich sollte man Hintergrundinformationen aber so formulieren, dass so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich drinsteht. --[[{{ns:user}}:D47h0r|<span style="color:#FFF8DC;">D47h0r</span>]] ''<sup>[[{{ns:user_talk}}:D47h0r|Talk]]</sup>'' 13:56, 11. Jun. 2013 (UTC)
 
:::Wenn du es trotzdem vermischen willst, kannst du dies bei [http://de.memory-beta.wikia.com/wiki/Memory_Beta Memory Beta] tun. --{{user:HenK/Signatur}} 13:58, 11. Jun. 2013 (UTC)
 
:::: Und nur Artikel verlinken bzw. neu erstellen, die kanonisch belegt sind (also ohne Romane). Irgendwo haben wir das auch stehen, weiß jemand wo? --[[Benutzer:Zulu66|Zulu66]] ([[Benutzer Diskussion:Zulu66|Diskussion]]) 12:11, 12. Jun. 2013 (UTC)
 
:::::@Zulu66: Unsere Vorlage <nowiki>{{noncanon}}</nowiki>: <q>Bitte nur kanonische Fakten verlinken.</q>. Die wird standardmäßig bei allen Romanartikeln gesetzt und auch z.B. bei Bildern aus geschnittenen Szenen. --[[Benutzer:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] 18:37, 12. Jun. 2013 (UTC)
 
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü