Bearbeiten von „Die Konspiration“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
|        Episode= 05
 
|        Episode= 05
 
|          ProdNr= 425
 
|          ProdNr= 425
| Erstausstrahlung= 1993-10-24
+
| Erstaustrahlung= 1993-10-24
RemAusstrahlung=   
+
RemAustrahlung=   
 
|    AusstrahlNr=  
 
|    AusstrahlNr=  
|DtErstausstrahlung= 1994-09-02
+
|DtErstaustrahlung= 1994-09-02
 
|  AusstrahlNrDe=  
 
|  AusstrahlNrDe=  
 
|            Bild= Rugals_Ankunft.jpg
 
|            Bild= Rugals_Ankunft.jpg
Zeile 31: Zeile 31:
 
=== Langfassung ===
 
=== Langfassung ===
 
==== Prolog ====
 
==== Prolog ====
[[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] holt sich am [[Replikator]] ein Getränk und will den [[Replimat]] auf dem [[Promenadendeck]] schon verlassen, als er den cardassianischen [[Schneider]] [[Elim Garak|Garak]] an einem Tisch sitzen sieht und sich zu ihm gesellt. Bashir bemerkt den starken Geruch seines Getränks und Garak berichtet, dass er [[Rokassa-Saft]] trinkt, der seine Nerven beruhigt. Beide beginnen sich über das Tagesgeschäft zu unterhalten. Der Doktor fragt, ob überhaupt jemand zu Garak kommt, da er doch ein von den [[Bajoraner]]n [[Hass|gehasster]] Cardassianer ist und es nicht alltäglich sei, das sie bei so jemandem einkaufen. Doch der Schneider beteuert, dass trotz aller Vorurteile seine [[Kompetenz]] für sich spricht und seine Kunden dies würdigen. Bashir ist sich dessen nicht so sicher und denkt eher daran, dass Garak nur da ist, um auf Grund seiner offenen Art die Kunden dazu zu bringen, ihm Geheimnisse anzuvertrauen. Doch der Angesprochene beteuert wiederholt, kein [[Spion]] zu sein. Er sei nur schlicht und einfach Garak. Da meint er zum Doktor, dass dort etwas sei, was er sicher nicht jeden Tag sehe.
+
[[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] will den [[Replimat]] auf dem [[Promenadendeck]] schon verlassen, als er den cardassianischen [[Schneider]] [[Elim Garak|Garak]] sieht und sich zu ihm gesellt. Beide beginnen sich über das Tagesgeschäft zu unterhalten. Der Doktor fragt, ob überhaupt jemand zu Garak kommt, da er doch ein von den [[Bajoraner]]n [[Hass|gehasster]] Cardassianer ist. Doch der Schneider beteuert, dass trotz aller Vorurteile seine [[Kompetenz]] für sich spricht und seine Kunden dies würdigen. Bashir ist sich dessen nicht so sicher und denkt eher daran, dass Garak nur da ist, um auf Grund seiner offenen Art die Kunden dazu zu bringen, ihm Geheimnisse anzuvertrauen. Doch der angesprochene beteuert wiederholt, kein [[Spion]] zu sein.
  
In diesem Moment betritt ein junger Cardassianer in Begleitung von zwei [[Geschlecht|Männern]], einer davon ein Bajoraner, das Promenadendeck. Sie nehmen ebenfalls im Replimat Platz, wobei der cardassianische Junge Garak verächtlich anschaut. Bashir findet das sehr merkwürdig und fragt Garak, ob er den Jungen kennt. Garak hat ihn jedoch noch nie zuvor im Leben gesehen. Der Schneider geht offen auf den Jungen zu, doch der findet das gar nicht gut und beißt Garak in die [[Hand]], als dieser sie auf seine Schulter legt. Garak weicht zurück und Bashir betrachtet die Wunde, während der Junge sich an den Bajoraner klammert.
+
In diesem Moment betritt ein junger Cardassianer in Begleitung von zwei [[Geschlecht|Männern]], einer davon ein Bajoraner, das Promenadendeck. Sie nehmen ebenfalls im Replimat Platz, wobei der cardassianische Junge Garak verächtlich anschaut. Der Schneider geht offen auf den Jungen zu, doch der findet das gar nicht gut und beißt Garak in die [[Hand]].
  
 
==== Akt I: Der Kriegswaisenjunge ====
 
==== Akt I: Der Kriegswaisenjunge ====
Verspätet trifft Bashir zur Besprechung der [[Führungsoffizier]]e auf der [[Operations Center|OPS]] ein. Er entschuldigt sich und [[bericht]]et von dem Vorfall im Replimat, bei dem Garak in die Hand gebissen wurde. [[Jadzia Dax]] denkt zunächst, das es vielleicht ein unzufriedener Kunde war. [[Miles O'Brien]] ergänzt, dass er die Hosen immer ein Stück zu lang schneidet. Dr. Bashir sagt, dass es ein cardassianischer Junge war. Sisko wusste gar nicht, dass auf der Station cardassianische Kinder sind. [[Odo]] bezweifelt, dass cardassianische [[Kind]]er an Bord der [[Raumstation|Station]] sind und als der Doktor berichtet, dass der Junge in Begleitung von Bajoranern auf der Station ist, nimmt [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] an, dass er einer der Waisen ist, die von den Cardassianern zurückgelassen wurden, als sie abzogen.
+
[[Datei: DS9 2x05 Titel.jpg|thumb|left]]Verspätet trifft Bashir zur Besprechung der [[Führungsoffizier]]e auf der [[Operations Center|OPS]] ein. Er entschuldigt sich und [[bericht]]et von dem Vorfall im Replimat. [[Odo]] bezweifelt, dass cardassianische [[Kind]]er an Bord der [[Raumstation|Station]] sind und als der Doktor berichtet, dass der Junge in Begleitung von Bajoranern auf der Station ist, nimmt [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]] an, dass er einer der Waisen ist, die von den Cardassianern zurückgelassen wurden.
  
 
[[Datei:Rugal_Proka.jpg|thumb|Rugal und sein Adoptivvater Proka]]
 
[[Datei:Rugal_Proka.jpg|thumb|Rugal und sein Adoptivvater Proka]]
In diesem Moment meldet sich [[Gul]] [[Dukat]] [[Subraumkommunikation|über Subraum]]. [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] lässt das Gespräch in [[Büro des Präfekten|sein Büro]] stellen und begibt sich dorthin. Dukat verlangt eine Aufklärung des Vorfalls auf dem Promenadendeck, da der einzige Cardassianer, der auf der Station lebt, angegriffen wurde. Sisko ist überrascht, wie schnell diese Nachricht zu ihm gelangt ist, denn er selbst hat es auch erst vor einer Minute erfahren. Dukat sagt, dass es also wahr ist, das ihn ein cardassianischer Junge angegriffen hat, den ein Bajoraner auf die Station gebracht hat. Dukat sagt, dass nun genau das eingetreten sei, vor dem er seine Kollegen immer gewarnt habe. Er ist sehr besorgt, dass die Bajoraner die Kriegswaisen, die auf Bajor zurückgelassen wurden, gegen ihre eigene [[Spezies|Rasse]] aufbringen. Sisko entgegnet, dass er sehr viel in diese Sache hineininterpretiert. Dukat fragt, wieso der Junge sonst Garak angreifen sollte, einen ihrer liebenswertesten Zeitgenossen. Sisko verspricht, der Sache nachzugehen. Dukat möchte alles über den Jungen wissen, denn er will dafür sorgen, dass die Waisen aus der [[Zeit]] der [[Cardassianische Besetzung von Bajor|Besetzung]] zurück in ihre [[Heimatwelt|Heimat]] kommen.
+
In diesem Moment meldet sich [[Gul]] [[Dukat]] [[Subraumkommunikation|über Subraum]]. [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] lässt das Gespräch in [[Büro des Präfekten|sein Büro]] stellen und begibt sich dorthin. Dukat verlangt eine Aufklärung des Vorfalls auf dem Promenadendeck, da der einzige Cardassianer, der auf der Station lebt, angegriffen wurde. Er ist sehr besorgt, dass die Bajoraner die Kriegswaisen, die auf Bajor zurückgelassen wurden, gegen ihre eigene [[Spezies|Rasse]] aufbringen. Dukat möchte alles über den Jungen wissen, denn er will dafür sorgen, dass die Waisen aus der [[Zeit]] der [[Cardassianische Besetzung von Bajor|Besetzung]] zurück in ihre [[Heimatwelt|Heimat]] kommen.
  
Um Klarheit in die Sache zu bekommen, sprechen Sisko und Bashir mit dem [[Adoption|Adoptivvater]] des cardassianischen Jungen [[Rugal]] in deren [[Quartier]]. Der Bajoraner erklärt, dass sie sich nur des Jungen angenommen haben. Der Commander möchte wissen, weshalb der Junge einen Cardassianer angreift und der Doktor bestätigt, dass Garak nur freundlich sein wollte. Der Junge geriet jedoch richtig in [[Panik]], als er Garak sah. Sisko teilt dem Bajoraner die Besorgnis der Cardassianer mit, dass die Kinder ihre eigene Rasse irgendwann hassen werden und der Mann namens [[Proka Migdal]] meint, dass er dem Kind nur die Wahrheit über die Cardassianer gesagt hat. Es sei nicht schwer, die Cardassianer zu hassen. Er ist von Anfang an, einer von ihnen gewesen. Er sei kein Cardassianer, sondern ein Bajoraner. Dann setzt sich Migdal in einen Sessel und sagt, dass sie ihn lieben, so als wenn er ihr eigen Fleisch und Blut wäre.
+
Um Klarheit in die Sache zu bekommen, sprechen Sisko und Bashir mit dem [[Adoption|Adoptivvater]] des cardassianischen Jungen [[Rugal]] in deren [[Quartier]]. Der Commander möchte wissen, weshalb der Junge einen Cardassianer angreift und der Doktor bestätigt, dass Garak nur freundlich sein wollte. Sisko teilt dem Bajoraner die Besorgnis der Cardassianer mit, dass die Kinder ihre eigene Rasse irgendwann hassen werden und der Mann namens [[Proka Migdal]] meint, dass er dem Kind nur die Wahrheit über die Cardassianer gesagt hat.
  
Im [[Quark's]] spielt [[Zolan]], der zweite Begleiter Rugals, [[Dabo]] und ist zum Leidwesen [[Quark|des Barkeepers]] dabei sehr erfolgreich. Bashir, der sich in der [[Bar]] befindet, geht auf Zolan zu und beginnt mit ihm zu reden. Er meint, dass es so aussieht, als wenn dieses Spiel gegen ihn nicht die geringste Chance habe. Zolan erzählt, dass Dabo eine seiner Leidenschaften sei. Dabei behauptet er, Fakten für den [[medizin]]ischen Bericht zu sammeln, zunächst will der Mann nicht reden, dann berichtet er, dass Proka vor einiger Zeit auf Arbeitssuche war und er ihm geholfen hatte. Von da an besuchte er ihn einige Male auf Bajor. Der Junge tut ihm hingegen leid, denn die Bajoraner hassen ihn angeblich und schlagen ihn für jede Kleinigkeit, die er falsch macht. Die [[Familie|Adoptiveltern]] benutzen Rugal nach Aussage von Zolan als [[Rache]] gegenüber allen Cardassianern.
+
Im [[Quark's]] spielt [[Zolan]], der zweite Begleiter Rugals, [[Dabo]] und ist zum Leidwesen [[Quark|des Barkeepers]] dabei sehr erfolgreich. Bashir, der sich in der [[Bar]] befindet, geht auf Zolan zu und beginnt mit ihm zu reden. Dabei behauptet er, Fakten für den [[medizin]]ischen Bericht zu sammeln, zunächst will der Mann nicht reden, dann berichtet er, dass Proka vor einiger Zeit auf Arbeitssuche war und er ihm geholfen hatte. Der Junge tut ihm hingegen leid, denn die Bajoraner hassen ihn angeblich und schlagen ihn für jede Kleinigkeit, die er falsch macht. Die [[Familie|Adoptiveltern]] benutzen Rugal nach Aussage von Zolan als [[Rache]] gegenüber allen Cardassianern.
  
Mit dieser Aussage konfrontiert, reagiert Proka erbost. Er erwidert, dass Rugal von ihm und [[Ehe|seiner Frau]] gut behandelt wird und der Junge das auch bestätigen kann. Er vermutet die Cardassianer hinter der Anschuldigung. Sisko sagt, dass sie ausreichend Zeit haben werden, diese Vorwürfe zu klären. Sisko lässt den Jungen unterdessen bei [[Keiko O'Brien|Keiko]] und [[Miles O'Brien]] unterbringen, auch wenn der Bajoraner genauso wie Rugal selbst darauf mit wenig Begeisterung reagiert. Migdal fragt, was passiert, wenn er nicht mitgeht. Sisko sagt, dass er dann die Sicherheit rufen wird. Migdal holt daraufhin Rugal und Sisko und Bashir stellen sich vor. Sisko und Bashir nehmen ihn dennoch mit. Der Commander geht davon aus, dass alles in ein oder zwei [[Tag]]en ausgestanden ist. Migdal sagt Rugal, dass sie morgen reden werden. Er sagt, dass sie ihm nichts tun würden: Es sind Menschen und keine Cardassianer.
+
Mit dieser Aussage konfrontiert, reagiert Proka erbost. Er erwidert, dass Rugal von ihm und [[Ehe|seiner Frau]] gut behandelt wird und der Junge das auch bestätigen kann. Er vermutet die Cardassianer hinter der Anschuldigung. Sisko lässt den Jungen unterdessen bei [[Keiko O'Brien|Keiko]] und [[Miles O'Brien]] unterbringen, auch wenn der Bajoraner genauso wie Rugal selbst darauf mit wenig Begeisterung reagiert. Sisko und Bashir nehmen ihn dennoch mit. Der Commander geht davon aus, dass alles in ein oder zwei [[Tag]]en ausgestanden ist.
  
 
==== Akt II: Hintergründe ====
 
==== Akt II: Hintergründe ====
Bashir behandelt Garaks Hand. Beide unterhalten sich über den Vorfall und Bashir meint, dass der Biss nicht so schlimm ist, wenn man bedenkt, dadurch die Misshandlungen des Jungen aufzudecken. Als er auf Dukat zu sprechen kommt und dessen Plan, die Kriegswaisen nach Cardassia zu holen, wird Garak hellhörig. Der Schneider macht den Doktor darauf aufmerksam, dass ausgerechnet der, der sich jetzt um die Waisen kümmern will, für deren Verbleib auf Bajor verantwortlich ist. Die Cardassianer hätten die Kinder nämlich nicht aus ihrem Gedächtnis verbannt und vergessen.
+
Bashir behandelt Garaks Hand. Beide unterhalten sich über den Vorfall und Bashir meint, dass der Biss nicht so schlimm ist, wenn man bedenkt, dadurch die Misshandlungen des Jungen aufzudecken. Als er auf Dukat zu sprechen kommt und dessen Plan, die Kriegswaisen nach Cardassia zu holen, wird Garak hellhörig. Der Schneider macht den Doktor darauf aufmerksam, dass ausgerechnet der, der sich jetzt um die Waisen kümmern will, für deren Verbleib auf Bajor verantwortlich ist.
  
Auf der OPS sprechen Sisko und Dukat über [[Subraum]] miteinander. Dukat bedankt sich bereits für Sisko, doch dieser sagt, dass er das nicht tun solle, da die Möglichkeit besteht, dass der Junge zu seinen Adoptiveltern zurückgeschickt wird. Sisko will den Anschuldigungen Zolans nicht zu viel [[Ohr|Gehör]] schenken, zumal dieser, seit er seine  Anschuldigungen geäußert hat, unauffindbar ist. Doch Dukat ist da natürlich anderer Meinung. Sisko möchte gerne wissen, welche Verwandten der Junge noch auf [[Cardassia Prime|Cardassia]] hat und was ihn erwartet, wenn er zurück kommt. Dukat wünscht deshalb eine [[DNA]]-Probe  des Jungen für weitere Untersuchungen. Dann greift Doktor Bashir, der gerade auf die OPS kommt in das Gespräch ein. Er stellt dem Cardassianer die Frage, ob er für die [[Evakuierung]] der Cardassianer von Bajor verantwortlich war und der Mann bejaht die Frage. Nun will der Doktor wissen, weshalb die Waisen dann zurückgelassen wurden, was der Mann mit einem angeblichen [[Befehl]] der zivilen Führung Cardassias, den er damals erhalten hatte, beantwortet. Seiner Meinung nach ist dies eine traurige Entscheidung gewesen. Bashir sagt, dass seinem Wissen zufolge, cardassianische Zivilisten keine Befehlsgewalt über das Militär haben. Dukat fragt, wer Bashir in cardassianischer Sozialkunde unterrichtet hat. Bashir antwortet, dass es sein alter Freund Garak war. Dukat lässt ihm ausrichten, dass der Rückzug von Bajor von den zivilen Führern entschieden wurde. Er selbst war damals dagegen. Die haben die Entscheidung getroffen, die Waisen zurückgelassen. Diese Entscheidung findet er sehr traurig. Dann bedankt er sich für die Aufmerksamkeit. Erbost beendet der Cardassianer das Gespräch. Nun will Sisko [[Beweis]]e für Bashirs Anschuldigungen. Doch außer Garak hat der Doktor keinerlei Beweise für seine Anschuldigungen gegenüber Dukat. Sisko ist sehr erbost, dass Bashir ihn unterbrochen hatte und fordert ihn auf, so etwas zukünftig nicht mehr zu tun. Er will Garak selbst befragen. Um 21 [[Uhr]] in seinem [[Büro]]. Bashir entschuldigt sich. Sisko sagt, dass er sich nicht dafür entschuldigen solle, es war für ihn der Höhepunkt des Tages. Dann ermahnt er ihn, das nie wieder zu tun. Dax fragt, wieso Garak Gul Dukat unterminieren sollte. Bashir weiß darauf keine Antwort, denkt allerdings nicht, das Garak Dukat sehr mag. Sisko wird Garak danach fragen und Bashir soll dafür sorgen, das Garak pünktlich erscheint.
+
Auf der OPS sprechen Sisko und Dukat über [[Subraum]] miteinander. Sisko will den Anschuldigungen Zolans nicht zu viel [[Ohr|Gehör]] schenken, zumal dieser, seit er seine  Anschuldigungen geäußert hat, unauffindbar ist. Doch Dukat ist da natürlich anderer Meinung. Sisko möchte gerne wissen, welche Verwandten der Junge noch auf [[Cardassia Prime|Cardassia]] hat und was ihn erwartet, wenn er zurück kommt. Dukat wünscht deshalb eine [[DNA]]-Probe  des Jungen für weitere Untersuchungen. Dann greift Doktor Bashir, der gerade auf die OPS kommt in das Gespräch ein. Er stellt dem Cardassianer die Frage, ob er für die [[Evakuierung]] der Cardassianer von Bajor verantwortlich war und der Mann bejaht die Frage. Nun will der Doktor wissen, weshalb die Waisen dann zurückgelassen wurden, was der Mann mit einem angeblichen [[Befehl]] der zivilen Führung Cardassias, den er damals erhalten hatte, beantwortet. Seiner Meinung nach ist dies eine traurige Entscheidung gewesen. Erbost beendet der Cardassianer das Gespräch.
  
 
[[Datei:Rugal_mag_Essen_nicht.jpg|thumb|Rugal mag das cardassianische Essen nicht]]
 
[[Datei:Rugal_mag_Essen_nicht.jpg|thumb|Rugal mag das cardassianische Essen nicht]]
Als [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] O'Brien [[Quartier#Quartier der O'Briens|nach Hause]] kommt hilft er seiner Frau den Tisch zu decken. Es gibt nur drei Gedecke und er geht davon aus, dass [[Molly O'Brien|Molly]] bei den [[Fredericks (Familie)|Fredericks]] ist, doch die [[Schlaf|schläft]] schon, denn sie hat den ganzen Tag mit Rugal gespielt. Miles ist darüber nicht begeistert, denn der Junge hatte zuvor Garak gebissen, doch Keiko versucht ihren Mann zu beruhigen. Dieser entgegnet, das Nettigkeit den Cardassianern lange schon weggezüchtet wurde. Keiko will das jedoch nicht noch einmal hören. Auch wenn der Chief nicht wirklich überzeugt ist, setzen sich die drei an den Tisch zum [[Abendessen]]. Kaum am Tisch beginnt Rugal zu den [[Propheten]] zu [[Gebet|beten]]. Keiko serviert derweil einen [[Liste von Speisen und Getränken|cardassianischen Eintopf]] mit [[Zabufleisch]]. Doch weder Miles noch Rugal sind darüber erfreut. Ihr schmeckt es zwar(scheinbar?), doch die Männer schieben das Essen von sich weg. Dabei berühren sich die Kanten beider Teller und sie sehen sich erstaunt an.
+
Nun will Sisko [[Beweis]]e für Bashirs Anschuldigungen. Doch außer Garak hat der Doktor keinerlei Beweise für seine Anschuldigungen gegenüber Dukat. Sisko ist sehr erbost, dass Bashir ihn unterbrochen hatte und fordert ihn auf, so etwas zukünftig nicht mehr zu tun. Er will Garak selbst befragen. Um 21 [[Uhr]] in seinem [[Büro]].
  
In der Nacht sitzt der Chief an seinem [[Computer]] und arbeitet, als Rugal aus seinem Zimmer kommt und die beiden miteinander ins Gespräch kommen. O'Brien fragt, ob er nicht schlafen könne. Der Junge fragt sich, was mit ihm geschehen wird. O'Brien empfiehlt ihm, mit Commander Sisko darüber zu reden und ihm sagen, was er will. Als er anfängt darüber zu reden, dass er nach Hause will, missversteht der Chief dies und denkt er möchte nach Cardassia. Doch Rugal will zu seiner richtigen Heimat nach Bajor. Miles erkundigt sich danach, ob das Leben für ihn nicht schwer ist, da er doch Cardassianer ist. Der Junge sieht es als Schande an, ein Cardassianer zu sein. Er fühlt sich auf Bajor trotzdem geborgen, da ihn seine Eltern gut behandeln und ihn strikt nach den Lehren der Propheten erziehen. Daraufhin fragt Rugal, ob der Chief die Cardassianer hasst, doch der versucht auszuweichen. Der Junge selbst wünscht sich, kein Cardassianer zu sein, da über 10 Millionen Bajoraner von den Cardassianern während der Besatzung getötet wurden.
+
Als [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] O'Brien [[Quartier#Quartier der O'Briens|nach Hause]] kommt hilft er seiner Frau den Tisch zu decken. Es gibt nur drei Gedecke und er geht davon aus, dass [[Molly O'Brien|Molly]] bei den [[Fredericks (Familie)|Fredericks]] ist, doch die [[Schlaf|schläft]] schon, denn sie hat den ganzen Tag mit Rugal gespielt. Miles ist darüber nicht begeistert, denn der Junge hatte zuvor Garak gebissen, doch Keiko versucht ihren Mann zu beruhigen. Auch wenn der Chief nicht wirklich überzeugt ist, setzen sich die drei an den Tisch zum [[Abendessen]]. Kaum am Tisch beginnt Rugal zu den [[Propheten]] zu [[Gebet|beten]]. Keiko serviert derweil einen [[Liste von Speisen und Getränken|cardassianischen Eintopf]] mit [[Zabufleisch]]. Doch weder Miles noch Rugal sind darüber erfreut. Ihr schmeckt es zwar(scheinbar?), doch die Männer schieben das Essen von sich weg.
 +
 
 +
In der Nacht sitzt der Chief an seinem [[Computer]] und arbeitet, als Rugal aus seinem Zimmer kommt und die beiden miteinander ins Gespräch kommen. Der Junge fragt sich, was mit ihm geschehen wird. O'Brien empfiehlt ihm, mit Commander Sisko darüber zu reden. Als er anfängt darüber zu reden, dass er nach Hause will, missversteht der Chief dies und denkt er möchte nach Cardassia. Doch Rugal will zu seiner richtigen Heimat nach Bajor. Miles erkundigt sich danach, ob das Leben für ihn nicht schwer ist, da er doch Cardassianer ist. Der Junge sieht es als Schande an, ein Cardassianer zu sein. Er fühlt sich auf Bajor trotzdem geborgen, da ihn seine Eltern gut behandeln und ihn strikt nach den Lehren der Propheten erziehen. Daraufhin fragt Rugal, ob der Chief die Cardassianer hasst, doch der versucht auszuweichen. Der Junge selbst wünscht sich, kein Cardassianer zu sein.
  
 
==== Akt III: Der leibliche Vater ====
 
==== Akt III: Der leibliche Vater ====
 
[[Datei:Tohzat_Umsiedlungszentrum.jpg|thumb|Waisenkinder im Tohzat-Umsiedlungszentrum]]
 
[[Datei:Tohzat_Umsiedlungszentrum.jpg|thumb|Waisenkinder im Tohzat-Umsiedlungszentrum]]
Währenddessen wälzt sich Dr. Bashir in seinem [[Bett]] umher, als sich die [[Tür]] öffnet. Garak steht vor ihm und fordert ihn auf, mitzukommen. Bashir fragt, wohin er will. Garak fordert ihn auf, mit ihm nach Bajor zu kommen. Sofort macht sich der Doktor auf den Weg zu Sisko und bittet ihn um ein [[Shuttle]]. Der Commander ist gar nicht erfreut, da Garak nicht mitteilt, weshalb er nach Bajor will. In diesem Moment meldet sich Dukat über Subraum. Er berichtet, dass Rugal der Sohn eines der mächtigsten cardassianischen [[Politik]]er mit Namen [[Kotan Pa'Dar]] ist. Man nahm an, dass sein Sohn bei einem Angriff von bajoranischen [[Terrorist]]en, bei dem auch Rugals Mutter [[Tod|getötet]] wurde, ums Leben kam. Nun ist der Cardassianer natürlich überglücklich, seinen Sohn wieder zu bekommen. Doch der Junge möchte lieber nach Bajor. Das erschwert die Sache. Dukat ist sich allerdings sicher, dass der Junge erfreut sein wird, seinen richtigen Vater zu treffen. Dann beendet er die Verbindung. Um die Wahrheit und Dukats Interesse an dem Jungen herauszufinden, erlaubt Sisko Bashir mit einem [[Danube-Klasse|Runabout]] nach Bajor zu fliegen.
+
Währenddessen wälzt sich Dr. Bashir in seinem [[Bett]] umher, als sich die [[Tür]] öffnet. Garak steht vor ihm und fordert ihn auf, mit ihm nach Bajor zu kommen. Sofort macht sich der Doktor auf den Weg zu Sisko und bittet ihn um ein [[Shuttle]]. Der Commander ist gar nicht erfreut, da Garak nicht mitteilt, weshalb er nach Bajor will. In diesem Moment meldet sich Dukat über Subraum. Er berichtet, dass Rugal der Sohn eines der mächtigsten cardassianischen [[Politik]]er mit Namen [[Kotan Pa'Dar]] ist. Man nahm an, dass sein Sohn bei einem Angriff von bajoranischen [[Terrorist]]en, bei dem auch Rugals Mutter [[Tod|getötet]] wurde, ums Leben kam. Nun ist der Cardassianer natürlich überglücklich, seinen Sohn wieder zu bekommen. Doch der Junge möchte lieber nach Bajor. Das erschwert die Sache. Dukat ist sich allerdings sicher, dass der Junge erfreut sein wird, seinen richtigen Vater zu treffen. Um die Wahrheit und Dukats Interesse an dem Jungen herauszufinden, erlaubt Sisko Bashir mit einem [[Danube-Klasse|Runabout]] nach Bajor zu fliegen.
  
Auf Bajor angekommen, besuchen die beiden das [[Tohzat-Umsiedlungszentrum]]. Der Doktor fragt gezielt nach Rugal. Er und Garak wollen die Umstände der Adoption, die vor etwa acht Jahren stattfand, klären. [[Deela (Bajoranerin)|Deela]], die Betreuerin des Lagers, ist sich sicher, dass von der Zeit der Adoption keine Daten mehr vorhanden sind, doch Garak kann das nicht glauben, kennt er doch die cardassianische Gründlichkeit in solchen Dingen. Da die Computer in der Anlage ausgefallen sind, bietet sich Garak an, diese zu [[Reparatur|reparieren]]. Ihm gelingt es auch Zugang zu den Daten zu bekommen, doch weder der Name Rugals, noch der seines Vaters ist vermerkt. Garak sagt, dass entweder der Name des Kindes, der des Vaters oder des Umsiedlungszentrums falsch ist. Bashir ist jedoch nicht bereit, in jedes Umsiedlungszentrum der Provinz zu fahren. Garak überspielt die Daten des Computers auf einen [[Datenclip]]. Als die Männer das Lager verlassen wollen, kommen einige cardassianische Kinder auf sie zu und fragen, ob die beiden sie heim nach Cardassia bringen, doch die Männer verneinen dies und gehen.
+
Auf Bajor angekommen, besuchen die beiden das [[Tohzat-Umsiedlungszentrum]]. Der Doktor fragt gezielt nach Rugal. Er und Garak wollen die Umstände der Adoption, die vor etwa acht Jahren stattfand, klären. [[Deela (Bajoranerin)|Deela]], die Betreuerin des Lagers, ist sich sicher, dass von der Zeit der Adoption keine Daten mehr vorhanden sind, doch Garak kann das nicht glauben, kennt er doch die cardassianische Gründlichkeit in solchen Dingen. Da die Computer in der Anlage ausgefallen sind, bietet sich Garak an, diese zu [[Reparatur|reparieren]]. Ihm gelingt es auch Zugang zu den Daten zu bekommen, doch weder der Name Rugals, noch der seines Vaters ist vermerkt. Garak überspielt die Daten des Computers auf einen [[Datenclip]]. Als die Männer das Lager verlassen wollen, kommen einige cardassianische Kinder auf sie zu und fragen, ob die beiden sie heim nach Cardassia bringen, doch die Männer verneinen dies und gehen.
  
 
[[Datei:OBrien_und_PaDar.jpg|thumb|Chief O'Brien und Pa'Dar unterhalten sich]]
 
[[Datei:OBrien_und_PaDar.jpg|thumb|Chief O'Brien und Pa'Dar unterhalten sich]]
Im Shuttle, zurück auf dem Weg nach Deep Space 9, will Garak die Daten aus dem Lager analysieren. Doch Bashir möchte zuerst wissen, was hier gespielt wird und schaltet den Computer ab. Garak sagt, dass Waisen in der cardassianischen Gesellschaft keinen Status haben. Die Regeln wurden nicht von ihm aufgestellt. Bashir sagt, dass er dieses Spiel aber mitspielt und sich an die Regeln hält. Auch jetzt wird das Spiel gespielt. Bashir sagt, dass er nicht die leiseste Ahnung hat, was hier gespielt wird. Er verlangt eine Antwort, sonst würden sie hier sitzen bis sie alt und grau sind. Garak hilft ihm dabei, die [[Puzzle]]teile zusammen zu fügen. Pa'Dar war damals einer der einflussreichsten Mitglieder der zivilen [[Regierung]] und war damit maßgeblich an der Entscheidung, sich von Bajor zurückzuziehen beteiligt. Gul Dukat hat so seine Position als [[Präfekt]] verloren, deswegen hasst er Pa'Dar. Und nun taucht mysteriöserweise dieser Junge auf und Dukat findet 'zufällig' heraus, dass Rugal Pa'Dars lang vermisster Sohn ist. Garak glaubt zwar an Zufälle, denn er erlebt sie jeden Tag. Allerdings traut er Zufällen nicht.
+
Im Shuttle, zurück auf dem Weg nach Deep Space 9, will Garak die Daten aus dem Lager analysieren. Doch Bashir möchte zuerst wissen, was hier gespielt wird und schaltet den Computer ab. Garak hilft ihm dabei, die [[Puzzle]]teile zusammen zu fügen. Pa'Dar war damals einer der einflussreichsten Mitglieder der zivilen [[Regierung]] und war damit maßgeblich an der Entscheidung, sich von Bajor zurückzuziehen beteiligt. Gul Dukat hat so seine Position als [[Präfekt]] verloren, deswegen hasst er Pa'Dar. Und nun taucht mysteriöserweise dieser Junge auf und Dukat findet 'zufällig' heraus, dass Rugal Pa'Dars lang vermisster Sohn ist.
  
Unterdessen trifft Pa'Dar auf Deep Space 9 ein und will seinen Sohn im Quartier der O'Briens besuchen. O'Brien begrüßt ihn und bittet ihn, sich zu setzen. Er fragt nach seinem Sohn. Doch Rugal ist noch mit Keiko unterwegs und Miles will zunächst allein mit dem Cardassianer reden. Es stellt sich heraus, dass der Junge an seinem vierten [[Geburtstag]] verschwand und Pa'Dar nimmt an, dass sein Sohn sich wohl nicht mehr an ihn erinnert. Der Chief erklärt ihm, dass Rugal alles hasst, was mit Cardassia zu tun hat und der Junge ihn sicher nicht als seinen Vater anerkennt. Pa'Dar gibt sich selbst die [[Schuld]] für die Situation und ist davon überzeugt, dass er sich besser für seinen Sohn hätte einsetzen sollen. Er ist der Meinung, seine Familie und alles das [[verrat]]en zu haben, woran ein Cardassianer im Leben glaubt. Sie sorgen mit Hingabe für ihre Kinder. Nicht selten existieren vier Generationen in einem Haus und sitzen am selben Tisch. In diesem Moment betreten Keiko und Rugal das Quartier. Beide schauen sich an. Liebevoll fragt Pa'Dar, ob sich Rugal an ihn erinnert. Doch der Junge erinnert sich nicht und will auch keine Erinnerungen aus seiner Kindheit sehen. Als sein Vater ihm erklärt, wie sehr er ihn vermisst, meint der, dass dies genau das ist, was er verdient, da er ein cardassianischer Schlächter ist, und Rugal weigert sich, nach Cardassia mitzukommen. Er will nie wieder auf diesen Planeten zurückkehren.
+
Unterdessen trifft Pa'Dar auf Deep Space 9 ein und will seinen Sohn im Quartier der O'Briens besuchen. Doch Rugal ist noch mit Keiko unterwegs und Miles will zunächst allein mit dem Cardassianer reden. Es stellt sich heraus, dass der Junge an seinem vierten [[Geburtstag]] verschwand und Pa'Dar nimmt an, dass sein Sohn sich wohl nicht mehr an ihn erinnert. Der Chief erklärt ihm, dass Rugal alles hasst, was mit Cardassia zu tun hat und der Junge ihn sicher nicht als seinen Vater anerkennt. Pa'Dar gibt sich selbst die [[Schuld]] für die Situation und ist davon überzeugt, dass er sich besser für seinen Sohn hätte einsetzen sollen. Er ist der Meinung, seine Familie und alles das [[verrat]]en zu haben, woran ein Cardassianer im Leben glaubt.
  
Nun streiten Pa'Dar und Proka in Siskos Büro über den Jungen. Proka sagt, dass er das Sorgerecht aufgegeben hat, als er Bajor verließ. Pa'Dar besteht darauf, dass er sein leiblicher Sohn ist. Nach cardassianischem Recht stünde er ihm zu und Proka sagt, dass dieses auf Bajor nicht mehr gilt. Sisko schlägt eine [[Schlichtung]] vor und Proka schlägt vor, dass der Commander selbst als Schlichter fungiert, da er weder Cardassianer noch Bajoraner sein könne. Auch Pa'Dar hat keine Einwände, da er weiß, dass Sisko selbst Vater ist. Sisko sagt, dass das damit geklärt wäre. In diesem Moment meldet Odo über Interkom, dass Gul Dukat auf der Station eingetroffen ist.
+
In diesem Moment betreten Keiko und Rugal das Quartier. Beide schauen sich an. Liebevoll fragt Pa'Dar, ob sich Rugal an ihn erinnert. Doch der Junge erinnert sich nicht und will auch keine Erinnerungen aus seiner Kindheit sehen. Als sein Vater ihm erklärt, wie sehr er ihn vermisst, meint der, dass dies genau das ist, was er verdient, da er ein cardassianischer Schlächter ist, und Rugal weigert sich, nach Cardassia mitzukommen.
  
 
==== Akt IV: Schlichtung ====
 
==== Akt IV: Schlichtung ====
 +
Nun streiten Pa'Dar und Proka in Siskos Büro über den Jungen. Sisko schlägt eine [[Schlichtung]] vor und Proka schlägt vor, dass der Commander selbst als Schlichter fungiert. Auch Pa'Dar hat keine Einwände, da er weiß, dass Sisko selbst Vater ist. In diesem Moment meldet Odo, dass Gul Dukat auf der Station eingetroffen ist.
 +
 
{{:Logbuch/DS9/2x05/1}}
 
{{:Logbuch/DS9/2x05/1}}
  
Zeile 80: Zeile 84:
 
Unterdessen geht die Befragung der Schlichtung weiter. Rugal kann sich an nichts aus der Zeit seines Verschwindens erinnern. Seine erste Erinnerung ist, als sein Vater, und damit meint er Proka, ihm das Schwimmen beibrachte.
 
Unterdessen geht die Befragung der Schlichtung weiter. Rugal kann sich an nichts aus der Zeit seines Verschwindens erinnern. Seine erste Erinnerung ist, als sein Vater, und damit meint er Proka, ihm das Schwimmen beibrachte.
  
Jomat berichtet Bashir derweil, dass sie sich genau an Rugal erinnern könne, da er damals der einzige Junge war, der in das Lager kam. Sie ist sich sicher, dass es sich um Rugal handelte, denn der Name wurde ihnen damals so mitgeteilt. Und das war das Ungewöhnliche an der Sache. Alle anderen Kinder wurden von Bajoranern gebracht, nachdem sie die Waisen auf den Straßen fanden, nur Rugal wurde von einer cardassianischen [[Militär]]angehörigen gebracht. Bashir fragt, ob es ein cardassianischer Militäroffizier war. Sie sagt, dass es eine Frau war, die auf [[Terok Nor]] stationiert war. Sie fragt, ob es noch etwas gibt, doch Bashir beendet das Gespräch.
+
Jomat berichtet Bashir derweil, dass sie sich genau an Rugal erinnern könne, da er damals der einzige Junge war, der in das Lager kam. Sie ist sich sicher, dass es sich um Rugal handelte, denn der Name wurde ihnen damals so mitgeteilt. Und das war das Ungewöhnliche an der Sache. Alle anderen Kinder wurden von Bajoranern gebracht, nachdem sie die Waisen auf den Straßen fanden, nur Rugal wurde von einer cardassianischen [[Militär]]angehörigen gebracht. Einer Frau, die auf [[Terok Nor]] stationiert war. Bashir beendet das Gespräch.
 +
 
 +
In der Anhörung beschreibt der Chief Rugals Verhalten gegenüber den Cardassianern und dass der Junge seine eigene Spezies hasst. Dann treten Garak und Bashir ein. Der Doktor bittet um Erlaubnis ein paar Fragen stellen zu dürfen. Sisko stimmt zu.
  
In der Anhörung beschreibt der Chief Rugals Verhalten gegenüber den Cardassianern und dass der Junge seine eigene Spezies hasst. Er sagt auch, dass er nicht weiß, wie er sich an Padars Stelle fühlen würde. Dann treten Garak und Bashir ein. Der Doktor bittet um Erlaubnis ein paar Fragen stellen zu dürfen. Sisko stimmt zu. Bashir fragt O'Brien gezielt nach der Erniedrigung, die Pa'Dar im Moment verspürt, und als Pa'Dar selbst befragt wird, sagt er, dass es das Ende seiner Karriere wäre, wenn diese Informationen an die Öffentlichkeit gelangten. Außerdem wäre das Timing sehr schlecht, da eine Ermittlung bezüglich eines [[Putsch|Militärputsches]] auf Bajor stattfinden soll. Und zufällig ist Dukat eine der Schlüsselpersonen in dieser Ermittlung.
+
Bashir fragt O'Brien gezielt nach der Erniedrigung, die Pa'Dar im Moment verspürt, und als Pa'Dar selbst befragt wird, sagt er, dass es das Ende seiner Karriere wäre, wenn diese Informationen an die Öffentlichkeit gelangten. Außerdem wäre das Timing sehr schlecht, da eine Ermittlung bzgl. eines [[Putsch|Militärputsches]] auf Bajor stattfinden soll. Und zufällig ist Dukat eine der Schlüsselpersonen in dieser Ermittlung.
  
 
[[Datei:Dukat_Garak_2370.jpg|thumb|Dukat weiß, wem er seine Niederlage zu verdanken hat]]
 
[[Datei:Dukat_Garak_2370.jpg|thumb|Dukat weiß, wem er seine Niederlage zu verdanken hat]]
Dukat behauptet, dies sei irrelevant. Bashir fährt mit seinen Ausführungen fort. Er erkundigt sich, ob Dukat je in Tohzat war, dem Lager, in dem Rugal abgegeben wurde. Der Gul verneint die Frage. Er findet es schade, dass es keine Eintragungen in der Datenbank über Rugal in dem Lager gibt. Doch glücklicherweise hat Bashir die Aussage der Leiterin des Lagers. Bashir sagt, dass Rugal von einer Cardassianerin, die den Jungen offensichtlich gut kannte, in das Lager gebracht wurde. Außerdem äußert Bashir die Vermutung, dass der Junge bewusst im Heim abgegeben wurde, um Pa'Dar irgendwann bloßzustellen. Dukat behauptet, nichts davon zu wissen. Bashir führt weiter aus, dass die Cardassianerin auf Terok Nor stationiert war. Dann fragt Bashir Dukat, wer der leitende Offizier auf Terok Nor zu dieser Zeit war. Dukat verlässt die Anhörung nachdem er Garak noch einmal kurz angesehen hat; er war der leitende Offizier damals. Bashir gibt das zu Protokoll und Garak lächelt ihm zu.
+
Dukat behauptet, dies sei irrelevant. Bashir fährt mit seinen Ausführungen fort. Er erkundigt sich, ob Dukat je in Tohzat war, dem Lager, in dem Rugal abgegeben wurde. Der Gul verneint die Frage. Er findet es schade, dass es keine Eintragungen in der Datenbank über Rugal in dem Lager gibt. Doch glücklicherweise hat Bashir die Aussage der Leiterin des Lagers. Bashir sagt, dass Rugal von einer Cardassianerin, die den Jungen offensichtlich gut kannte, in das Lager gebracht wurde. Außerdem äußert Bashir die Vermutung, dass der Junge bewusst im Heim abgegeben wurde, um Pa'Dar irgendwann bloßzustellen. Dukat behauptet, nichts davon zu wissen. Bashir führt weiter aus, dass die Cardassianerin auf Terok Nor stationiert war. Dann fragt Bashir Dukat, wer der leitende Offizier auf Terok Nor zu dieser Zeit war. Dukat verlässt die Anhörung; er war der leitende Offizier damals.
  
 
{{:Logbuch/DS9/2x05/2}}
 
{{:Logbuch/DS9/2x05/2}}
  
Pa'Dar bedankt sich gegenüber Sisko für die Hilfe Bashirs, denn so wird Dukat nie an die Öffentlichkeit kommen lassen, was mit ihm und seinem Sohn passiert ist. Sisko sagt, dass es also ein Patt ist. Er will Siskos Hilfe bei seiner politischen Karriere nicht vergessen. Sisko bittet den Cardassianer, sich für die anderen Waisenkinder einzusetzen, doch der Politiker verspricht nichts. Unterdessen verabschiedet sich O'Brien von Rugal. Dieser fügt sich mittlerweile in sein Schicksal und Pa'Dar ist sich im Klaren, dass es Zeit braucht, bis Rugal sich an ihn gewöhnt hat. Rugal geht bereits an Bord des Schiffes, während Pa'Dar sich von O'Brien und Sisko verabschiedet.
+
Pa'Dar bedankt sich gegenüber Sisko für die Hilfe Bashirs, denn so wird Dukat nie an die Öffentlichkeit kommen lassen, was mit ihm und seinem Sohn passiert ist. Sisko bittet den Cardassianer, sich für die anderen Waisenkinder einzusetzen, doch der Politiker verspricht nichts. Unterdessen verabschiedet sich O'Brien von Rugal. Dieser fügt sich mittlerweile in sein Schicksal und Pa'Dar ist sich im Klaren, dass es Zeit braucht, bis Rugal sich an ihn gewöhnt hat.
  
Bashir will von Garak wissen, weshalb er Dukat bloßstellen wollte und fordert ihn auf, die Wahrheit zu sagen. Doch der Schneider weicht aus und meint, dass die Wahrheit immer im [[Auge]] des Betrachters liegt. Er erzähle nie die Wahrheit, weil er denkt, dass diese nicht existiert. Daher ziehe er die geradlinige Einfachheit des Schneiderns vor. Bashir sagt, dass er es also nicht sagen wolle. Garak antwortet, dass die Details wie die Gegenstände auf diesem Tisch verstreut seien. Damit verabschiedet sich der Cardassianer und sagt noch, dass er sicher ist, das sie sich wiedersehen.
+
Bashir will von Garak wissen, weshalb er Dukat bloßstellen wollte und fordert ihn auf, die Wahrheit zu sagen. Doch der Schneider weicht aus und meint, dass die Wahrheit immer im [[Auge]] des Betrachters liegt. Damit verabschiedet sich der Cardassianer.
  
 
== Dialogzitate ==
 
== Dialogzitate ==
Zeile 206: Zeile 212:
 
=== Merchandising ===
 
=== Merchandising ===
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
 
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
{{HGI|* [[Die Konspiration – Das "Melora"-Problem]]
+
{{HGI|* [[DS9 DVD-Box Staffel 2]] - Disc 2
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2]] - Disc 2
 
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2.1]] - Disc 2}}
 
* [[DS9 DVD-Box Staffel 2.1]] - Disc 2}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 276: Zeile 281:
 
{{Episodenverweise
 
{{Episodenverweise
 
| Ereignisse    = [[Cardassianische Besetzung von Bajor]]
 
| Ereignisse    = [[Cardassianische Besetzung von Bajor]]
| Institutionen = [[Allianz für globale Einheit]], [[Bajoranischer Widerstand]], [[Detapa-Rat]], [[Tholianische Versammlung]]
+
| Institutionen = [[Allianz für globale Einheit]]
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], ''[[Delphoidia]]'', ''[[Delphoidia cochrani]]'', ''[[Delphoidia cochrani obliquidens]]'', ''[[Delphoidia cochrani tempus]]'', ''[[Delphoidia moroboshi]]''; ''[[Delphoidia moroboshi lum]]'', ''[[Neopictis]]'', ''[[Neopictis gourami]]'', ''[[Neopictis spinotap]]'', ''[[Neopictis spinotap cochrani]]'', ''[[Oceosauroida]]''; ''[[Oceosauroida mendo]]'', ''[[Oceosauroida mendo shinobu]]'', ''[[Oceosauroida mendo shutaro]]'', ''[[Oniboshi lum]]'', ''[[Oniboshi lum ran]]'', ''[[Oniobshi benten]]'', [[Propheten]], ''[[Squaluformus]]'', ''[[Squaluformus vino]]'', ''[[Squaluformus vino shiro]]'', ''[[Vermacelli alfredo]]'', [[Zabu]]
+
| Spezies      = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Propheten]]
| Person        = [[Exarch]], [[Fredericks (Familie)|Fredericks]], [[Michael O'Brien]], [[Molly O'Brien]], [[Präfekt]], [[Schneider]], [[Waise]]
+
| Person        = [[Exarch]], [[Fredericks (Familie)|Fredericks]], [[Präfekt]], [[Schneider]], [[Waise]]
| Kultur        = [[Adoption]], [[Dabo]], [[Gebet]], [[Konspiration]], [[Ohrring]], [[Prophet]]
+
| Kultur        = [[Adoption]], [[Dabo]], [[Gebet]], [[Konspiration]], [[Ohrring]]
| Schiffe      = [[Bonaventure (C1-21)|''Bonaventure'' (C1-21)]], [[Danube-Klasse|Runabout]]
+
| Schiffe      = [[Danube-Klasse|Runabout]]
| Ort          = [[Distrikt]], [[Promenadendeck]], [[Provinz]], [[Replimat]], [[Terok Nor]], [[Tozhat-Provinz]], [[Tozhat-Umsiedlungszentrum]]
+
| Ort          = [[Distrikt]], [[Promenadendeck]], [[Provinz]], [[Replimat]], [[Terok Nor]], [[Tohzat-Umsiedlungszentrum]]
| Astronomie    = [[Aldebaran]], [[Alfa 177]], [[Alpha Carinae]], [[Alpha Centauri]], [[Alpha Majoris]], [[Altair VI]], [[Andor]], [[Ariannus]], [[Arret]], [[Babel]],[[Bajor]], [[Benecia]], [[Berengaria VII]], [[Beta Aurigae]], [[Beta Geminorum]], [[Beta Lyrae]], [[Beta Niobe]], [[Beta Portolan]], [[Camus II]], [[Canopus III]], [[Capella]], [[Cardassia]], [[Daran V]], [[Delta Vega]], [[Deneb]], [[Eminiar]], [[Fabrina]], [[Erste Föderation]], [[Gamma Canaris N]], [[Gamma Trianguli]], [[Holberg 917G]], [[Ingraham B]], [[Janus VI]], [[Kling]], [[Kzin]], [[Lactra VII]], [[Makus III]], [[Marcos XII]], [[Manark IV]], [[Memory Alpha]], [[Omega IV]], [[Omega Cygni]], [[Organia]], [[Orion (Planet)|Orion]], [[Pallas-XIV-System]], [[Phylos]], [[Pollux IV]], [[Psi-2000]], [[Pyris VII]], [[Regulus]], [[Remus]], [[Rigel]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Romulus]], [[Sarpeid]], [[Sirius]], [[Talos-System|Talos]], [[Tau Ceti]], [[Theta III]], [[Vulkan]]
+
| Astronomie    = [[Bajor]]
| Technik      = [[Accurentum]], [[Averyonium]], [[Babaloo]], [[Beium]], [[Bermanium]], [[Brownfieldium]], [[Bugsonian]], [[Californium]], [[Cavorite]], [[Chanockian]], [[Cheeseium]], [[Chico]], [[Chronister]], [[Cosmoium]], [[Craftium]], [[Curly]], [[Daffyduckium]], [[Datenbank]], [[Datenclip]], [[Dentium]], [[Dilithium]], [[Disneyium]], [[DNA]], [[Drapanas]], [[Duckdodgers]], [[Estonianium]], [[Exitstageleft]], [[Fieldium]], [[Franconium]], [[Freedonia]], [[Gamma-Reihe]], [[Groucho]], [[Grouchoian]], [[Harpo]], [[Hawkeye]], [[Hobbes]], [[Hypersonic-Reihe]], [[Isolinearer Datensubprozessor]], [[Jamesium]], [[Johnsonium]], [[Jonesium]], [[Keiyurium]], [[Kryptonit]], [[Lithium]], [[Magnumium PI]], [[Mazdaium]], [[Meeseian]], [[Mega-Serie]], [[Monty]], [[Nerv]], [[Neskoromnium]], [[Omega-Serie]], [[Paramount (Element)|Paramount]] [[Pillerium]], [[Poi]], [[Potatoeium]], [[Princessium]], [[Purseronite]], [[Quarkian]], [[Redskinium]], [[Rhubarbium]], [[Smutkoian]], [[Snarkium]], [[Sodium]], [[Stimsonium]], [[Stoogeian]], [[Stoogeium]], [[Sufferin'sucat]], [[Thomsonian]], [[Tngonian]], [[Transonic-Reihe]], [[Wasserstoff]], [[World series]], [[Yacobian]], [[Zeppo]]
+
| Technik      = [[Datenbank]], [[Datenclip]], [[DNA]], [[Isolinearer Datensubprozessor]], [[Nerv]]
 
| Nahrung      = [[Rokassa-Saft]], [[Tarkaleanischer Tee]], [[Zabufleisch]]
 
| Nahrung      = [[Rokassa-Saft]], [[Tarkaleanischer Tee]], [[Zabufleisch]]
| Sonstiges    = [[47]], [[Adoption]], [[Panik]], [[Schlichtung]], [[Subraumübertragung]]
+
| Sonstiges    = [[47]], [[Schlichtung]], [[Subraumübertragung]]
 
}}
 
}}
 
<!--
 
<!--
Zeile 291: Zeile 296:
 
<references/>
 
<references/>
 
-->
 
-->
 
 
=== Externe Links ===
 
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|Cardassians (Star Trek: Deep Space Nine episode)}}
 
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/425.txt Drehbuch zur Episode: Die Konspiration] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
 
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/425.txt Drehbuch zur Episode: Die Konspiration] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
* {{IMDB|ID=tt0708514}}
 
  
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Der Symbiont|weiter=Das "Melora"-Problem|staffel=2}}
 
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Der Symbiont|weiter=Das "Melora"-Problem|staffel=2}}
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü