Bearbeiten von „Canon“

Spring zu: Navigation, suche
Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte überprüfe die Vergleichsansicht weiter unten, um zu kontrollieren, dass du diesen Vorgang auch wirklich durchführen willst und speichere dann die Änderungen, um die vorherige Bearbeitung rückgängig zu machen. Wenn du eine Veränderung rückgängig machst, die nicht als Vandalismus betrachtet werden kann, erläutere bitte den Grund für diesen Vorgang in der Bearbeitungszusammenfassung durch einen eigenen Text und ersetze die vorgegebene.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
Der Begriff [[Canon]] ('''\'ka-nen\''' (n.)) ist eine definierte Ansammlung von Inhalten, die besondere Anerkennung genießen. Dieser Begriff stammt von „Kanon“ ab – eine Sammlung bedeutender, als gut anerkannter Werke der Literatur, welche als Pflichtlektüre gilt.
 
Der Begriff [[Canon]] ('''\'ka-nen\''' (n.)) ist eine definierte Ansammlung von Inhalten, die besondere Anerkennung genießen. Dieser Begriff stammt von „Kanon“ ab – eine Sammlung bedeutender, als gut anerkannter Werke der Literatur, welche als Pflichtlektüre gilt.
  
Als ''Star Trek'' in den 1980ern an Größe und Popularität zunahm, mussten sich die Fans des Problems annehmen, wie man mit der weiter wachsenden Fülle an Episoden, Filmen, Büchern, Comics, technischen Dokumentationen, usw. umgehen sollte.
+
Als ''Star Trek'' in den 1980ern an Größe und Popularität zunahm, mussten sich die Fans des Problems annehmen, wie man mit der weiter wachsenden Fülle an Episoden, Filmen, Büchern, Comics, Technischen Dokumentationen, usw. umgehen sollte.
  
 
Obwohl die Vorstellung eines Kanons im Star-Trek-Fandom sehr etabliert ist, kommt es auch immer wieder dazu, dass sich Geschichten verschiedener Autoren in Details widersprechen.  
 
Obwohl die Vorstellung eines Kanons im Star-Trek-Fandom sehr etabliert ist, kommt es auch immer wieder dazu, dass sich Geschichten verschiedener Autoren in Details widersprechen.  
Zeile 9: Zeile 9:
 
Das geschieht teilweise absichtlich, um zum Beispiel eine Geschichte interessanter zu gestalten, oder aus Unkenntnis früherer Geschichten.
 
Das geschieht teilweise absichtlich, um zum Beispiel eine Geschichte interessanter zu gestalten, oder aus Unkenntnis früherer Geschichten.
  
{{TOC limit|3}}
+
== Auffassungen des Canon in ''Star Trek''==
  
== Auffassungen des Canon in ''Star Trek''==
 
 
Verschiedene Produzenten und Drehbuchautoren, aber auch Autoren von Sekundärliteratur berücksichtigen beim Schreiben einen etwas anderen Canon.
 
Verschiedene Produzenten und Drehbuchautoren, aber auch Autoren von Sekundärliteratur berücksichtigen beim Schreiben einen etwas anderen Canon.
  
 
=== Gene Roddenberry ===
 
=== Gene Roddenberry ===
 +
 
Mit Produktionsbeginn von {{Film|1}} äußerte sich [[Gene Roddenberry]], dass er der Meinung sei, die Zeichentrickserie {{S|TAS}} solle beim Schreiben des Films nicht beachtet werden. Viele Fans, aber auch Autoritäten wie Michael Okuda und startrek.com übernahmen diese Richtlinie. <ref>[[Denise Okuda]] und [[Michael Okuda]]: ''[[Die offizielle Star Trek Chronologie]]''. Deutsche Ausgabe. [[Heel-Verlag|Heel AG]], Schindellegi, Schweiz, 1995.</ref>
 
Mit Produktionsbeginn von {{Film|1}} äußerte sich [[Gene Roddenberry]], dass er der Meinung sei, die Zeichentrickserie {{S|TAS}} solle beim Schreiben des Films nicht beachtet werden. Viele Fans, aber auch Autoritäten wie Michael Okuda und startrek.com übernahmen diese Richtlinie. <ref>[[Denise Okuda]] und [[Michael Okuda]]: ''[[Die offizielle Star Trek Chronologie]]''. Deutsche Ausgabe. [[Heel-Verlag|Heel AG]], Schindellegi, Schweiz, 1995.</ref>
  
Zeile 20: Zeile 20:
  
 
=== Paramount/CBS ===
 
=== Paramount/CBS ===
 +
 
Es gibt wenige offizielle Äußerungen darüber, was Paramount den Autoren für einen Canon vorgibt oder ob überhaupt.
 
Es gibt wenige offizielle Äußerungen darüber, was Paramount den Autoren für einen Canon vorgibt oder ob überhaupt.
  
Bis [[2006]] befand sich auf der offiziellen [[startrek.com|Star-Trek-Website]] eine Erklärung, dass alle Nicht-Zeichentrick-Serien und Filme als Canon anzusehen seien. Es wurden aber auch Ausnahmen angegeben, zu diesen zählten die Romane ''[[Mosaik (Roman)]]'' und ''[[Schicksalspfade]]'', ebenso wie die Episode {{TAS|Das Zeitportal}}. <ref name="startrek.com-2006">''[http://web.archive.org/web/20050303202606/http://www.startrek.com/startrek/view/help/faqs/faq/676.html What is considered Star Trek "canon"?]'' von [http://startrek.com startrek.com] in einer Version vom {{Datum|2003-03-03}} aus dem [http://archive.org/ Internet archive]</ref>
+
Bis [[2006]] befand sich auf der offiziellen [[startrek.com|Star-Trek-Website]] eine Erklärung, dass alle Nicht-Zeichentrick-Serien und Filme als Canon anzusehen seien. Es wurden aber auch Ausnahmen angegeben zu diesen zählten die Romane ''[[Mosaik]]'' und ''[[Schicksalspfade]]'' ebenso wie die Episode {{TAS|Das Zeitportal}}. <ref name="startrek.com-2006">''[http://web.archive.org/web/20050303202606/http://www.startrek.com/startrek/view/help/faqs/faq/676.html What is considered Star Trek "canon"?]'' von [http://startrek.com startrek.com] in einer Version vom {{Datum|2003-03-03}} aus dem [http://archive.org/ Internet archive]</ref>
  
Zwischen [[2006]] und [[2010]] war der betreffende Absatz allerdings stark verwässert: Details aus den genannten Romanen, welche nicht in {{s|VOY}} bestätigt wurden, seien nicht automatisch Canon, dennoch sei der Star-Trek-Canon <q>nicht in Stein gemeißelt.</q> <ref name="startrek.com-2010">''[http://web.archive.org/web/20071018035709/http://www.startrek.com/startrek/view/help/faqs/faq/676.html What is considered Star Trek "canon"?]'' von [http://startrek.com startrek.com] in einer Version vom {{Datum|2007-10-18}} aus dem [http://archive.org/ Internet archive]</ref>
+
Zwischen [[2006]] und [[2010]] war der betreffende Absatz allerdings stark verwässert: Details aus den genannten Romanen welche nicht in {{s|VOY}} bestätigt wurden, seien nicht automatisch Canon, dennoch sei der Star-Trek-Canon <q>nicht in Stein gemeißelt.</q> <ref name="startrek.com-2010">''[http://web.archive.org/web/20071018035709/http://www.startrek.com/startrek/view/help/faqs/faq/676.html What is considered Star Trek "canon"?]'' von [http://startrek.com startrek.com] in einer Version vom {{Datum|2007-10-18}} aus dem [http://archive.org/ Internet archive]</ref>
  
In der DVD-Veröffentlichung von {{s|TAS}} wird mehr oder weniger erklärt, dass die Serie nun als Canon gelte. Dies diente möglicherweise aber nur dazu, die Verkaufszahlen zu fördern. Tatsächlich enthält die DVD aber auch eine Liste von Referenzen, die belegen sollen, dass z.B. bei einigen Episoden von {{s|ENT}} die Zeichentrickserie berücksichtigt wurde.  
+
In der DVD-Veröffentlichung von {{s|TAS}} wird mehr oder weniger erklärt, dass die Serie nun als Canon gelte. Dies diente möglicherweise aber nur dazu, die Verkaufszahlen zu fördern. Tatsächlich enthält die DVD aber auch eine Liste von Referenzen, die belegen sollen, dass z.B. bei einigen Episoden von {{s|ENT}} die Zeichentrickserie berücksichtigt wurde. {{Quelle fehlt}}
  
 
Als [[David A. Goodman]] von CBS den Auftrag erhält ''[[Federation: The first 150 Years]]'' zu produzieren, sagte man ihm, das Buch sei <q>Canon solange niemand etwas filmt, das dem widerspricht</q>. <ref>[http://trek.fm/literary-treks/literary-treks-8-making-federation-history.html Literaly Treks Podcast Episode 8 Minute 01:11:35]<q lang="en">I was told that this book is canon until somebody films something says its not.</q></ref>
 
Als [[David A. Goodman]] von CBS den Auftrag erhält ''[[Federation: The first 150 Years]]'' zu produzieren, sagte man ihm, das Buch sei <q>Canon solange niemand etwas filmt, das dem widerspricht</q>. <ref>[http://trek.fm/literary-treks/literary-treks-8-making-federation-history.html Literaly Treks Podcast Episode 8 Minute 01:11:35]<q lang="en">I was told that this book is canon until somebody films something says its not.</q></ref>
  
 
=== Michael Okuda ===
 
=== Michael Okuda ===
 +
 
[[Datei:Waechter der Ewigkeit.jpg|thumb|''Das Zeitportal'']]
 
[[Datei:Waechter der Ewigkeit.jpg|thumb|''Das Zeitportal'']]
Die [[1995]] unter [[Michael Okuda]] erschienene ''[[Die offizielle Star Trek Chronologie|Star Trek Chronologie]]'' schloss sich Roddenberrys Meinung bezüglich {{s|TAS}} an. Mit einer Ausnahme: Die Episode {{e|Das Zeitportal|TAS}}.
+
 
{{clear}}
+
Die [[1995]] unter [[Michael Okuda]] erschienene ''[[Die offizielle Star Trek Chronologie|Star Trek Chronologie]]'' schloss sich Roddenberrys Meinung bezüglich {{s|TAS}} an. Mit einer Ausname: Die Episode {{e|Das Zeitportal|TAS}}.
 +
 
 
=== Memory Alpha ===
 
=== Memory Alpha ===
 +
 
Für das Star-Trek-Wiki Memory Alpha (diese Seite) ist eine genaue Canon-Definition besonders wichtig, da es in Kollaboration vieler Autoren erstellt wird. Es betrachtet ausdrücklich alle lizenzierten Film- und Fernsehproduktionen einschließlich der ''[[Star Trek: The Animated Series|Zeichentrickserie]]'' als Canon. Jegliche Referenzwerke, Romane oder Comics werden zwar erfasst, aber getrennt gelistet als Meta-Artikel oder als Hintergrundinformation bzw. Apokryphes.  
 
Für das Star-Trek-Wiki Memory Alpha (diese Seite) ist eine genaue Canon-Definition besonders wichtig, da es in Kollaboration vieler Autoren erstellt wird. Es betrachtet ausdrücklich alle lizenzierten Film- und Fernsehproduktionen einschließlich der ''[[Star Trek: The Animated Series|Zeichentrickserie]]'' als Canon. Jegliche Referenzwerke, Romane oder Comics werden zwar erfasst, aber getrennt gelistet als Meta-Artikel oder als Hintergrundinformation bzw. Apokryphes.  
  
 
==== Siehe auch ====
 
==== Siehe auch ====
 +
 
* [[Memory Alpha:Canon Policy]]
 
* [[Memory Alpha:Canon Policy]]
 
* [[Memory Alpha:Canon FAQ]]
 
* [[Memory Alpha:Canon FAQ]]
  
 
=== Star Trek Online ===
 
=== Star Trek Online ===
Das Spiel ''[[Star Trek Online]]'', welches im Jahr [[2409]], also lange nach allen aus den Serien und Filmen bekannten Ereignissen, spielt, berücksichtigt noch weit mehr als nur Dinge, die gemeinhin als Canon angesehen werden. So zum Beispiel den Comic ''[[Countdown (Comic)|Countdown]]'', aber auch die Romanreihe ''[[Star Trek: Titan]]''.
+
 
 +
Das Spiel ''[[Star Trek Online]]'', welches im Jahr [[2409]], also lange nach allen aus den Serien und Filmen bekannten Ereignissen, spielt, berücksichtigt noch weit mehr als nur Dinge, die gemeinhin als Canon angesehen werden. So zum Beispiel den Comic ''[[Countdown (Comic)|Countdown]]'', aber auch die Romanreihe ''[[Star Trek: Titan]]''. {{Quelle fehlt}}
  
 
== Strittige Punkte ==
 
== Strittige Punkte ==
Neben Veröffentlichungen, die unter Fans und Produzenten ganz klar als Canon oder Non-Canon betrachtet werden, gibt es auch Veröffentlichungen, deren Kanonizität besonders kontrovers diskutiert wird.  
+
 
 +
Neben Veröffentlichungen, die unter Fans und Produzenten ganz klar als Canon oder Non-Canon betrachtet werden, gibt es auch Veröffentlichungen, deren Kanoniztät besonders kontrovers diskutiert wird. {{Quelle fehlt}}
  
 
=== Technische Handbücher ===
 
=== Technische Handbücher ===
Einige Fans betrachten einige [[Technisches Handbuch|technische Handbücher]] als kanonisch, da sie vom Mitgliedern des Produktionsteams geschrieben wurden. Dazu gehören ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' und ''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]''.  
+
 
 +
Einige Fans betrachten einige [[Technisches Handbuch|technische Handbücher]] als kanonisch, da sie vom Mitgliedern des Produktionsteams geschrieben wurden. Dazu gehören ''[[Die Technik der USS Enterprise]]'' und ''[[Star Trek: Deep Space Nine – Das technische Handbuch]]''. {{Quelle fehlt}}
  
 
Von den Autoren wurden diese Werke jedoch weitestgehend ignoriert.
 
Von den Autoren wurden diese Werke jedoch weitestgehend ignoriert.
  
 
=== ''Star Trek: The Animated Series'' ===
 
=== ''Star Trek: The Animated Series'' ===
Gene Roddenberry hatte sich gegenüber {{S|TAS}} als nicht zum Canon gehörend ausgesprochen. Auch [[Michael Okuda|Michael]] und [[Denise Okuda]] folgten weitestgehend dieser Auffassung, als sie ihre Sachbücher ''[[Star Trek Enzyklopädie]]'' und ''[[Die offizielle Star Trek Chronologie]]'' schrieben.  
+
Gene Roddenberry hatte sich gegenüber {{S|TAS}} als nicht zum Canon gehörend ausgesprochen. Auch [[Michael Okuda|Michael]] und [[Denise Okuda]] folgten weitesgehend dieser Auffassung, als sie ihre Sachbücher ''[[Star Trek Enzyklopädie]]'' und ''[[Die offizielle Star Trek Chronologie]]'' schrieben.  
 
 
Für einen kurzen Zeitraum waren Anspielungen auf Charaktere, Aliens und Raumschiffe nicht erlaubt in lizensierten Werken wie Comics, Romanen und so weiter.<ref>[http://trek.fm/saturday-morning-trek/8 ''Saturday Morning Trek 8'']: Ein Interview mit [[Andy Mangels]]</ref>
 
 
 
Verschiedene Autoren scheinen die Serie jedoch berücksichtigt zu haben:
 
  
* [[James Tiberius Kirk|Kirks]] zweiter Vorname ''Tiberius'' wurde nur in {{TAS|Gefährliche Prüfung}} etabliert und später in den Kinofilmen {{Film|6}} und {{film|11}} bestätigt.
+
In einigen der späteren Realserien finden sich trotzdem immer wieder Anspielungen auf Rassen und Orte, die ursprünglich in der Zeichentrickserie eingeführt wurden.
* Der Umstand dass [[Amanda Grayson]] eine Vorliebe für ''[[Alice im Wunderland]]'' hat, wird in {{TAS|Phantasie oder Wirklichkeit}} eingeführt und in {{DSC|Lakaien und Könige}} wieder aufgegriffen.
 
* Laut {{TAS|Flucht aus einem anderen Universum}} ist [[Robert April]] der erste Captain der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]. In {{DSC|Wähle deinen Schmerz}} wird April als bedeutender Captain der Sternenflotte erwähnt.
 
  
 
==== ''Das Zeitportal'' ====
 
==== ''Das Zeitportal'' ====
Zeile 69: Zeile 71:
 
''[[Mosaik]]'' und ''[[Schicksalspfade]]'' sind von [[Jeri Taylor]], welche zum  Produktionsteam von {{s|VOY}} gehörte, geschriebene Romane, die sich näher mit der Vorgeschichte der Crew der ''Voyager'' beschäftigen.  
 
''[[Mosaik]]'' und ''[[Schicksalspfade]]'' sind von [[Jeri Taylor]], welche zum  Produktionsteam von {{s|VOY}} gehörte, geschriebene Romane, die sich näher mit der Vorgeschichte der Crew der ''Voyager'' beschäftigen.  
  
Taylor selbst betrachtete ihre Romane als Teil des Canons, und baute in der von ihr geschriebenen Episode {{e|Der Wille}} auch einige Verweise auf die Handlung von ''Mosaik'' ein. Nachdem sie die Serie verließ, wurden die Romane für spätere Drehbücher jedoch nicht weiter berücksichtigt.
+
Taylor selbst betrachtete ihre Romane als Teil des Canons, und baute in der von ihr geschriebenen Episode {{e|Der Wille}} auch einige Verweise auf die Handlung von ''Mosaik'' ein. Nachdem sie die Serie verließ wurden die Romane für spätere Drehbücher jedoch nicht weiter berücksichtigt.
  
=== ''Star Trek Into Darkness'' ===
+
=== J.J.-Abrams-Produktionen ===
Viele Fans lehnen {{Film|12}} von [[J.J. Abrams]] strikt ab. <ref>{{Webbeleg|Autor= Gustavo Leao|Art=Artikel|URL=http://trekweb.com/articles/2013/08/14/Fans-Name-JJ-Abrams-Star-Trek-Into-Darkness-as-the-Worst-Trek-Movie-Ever-at-Vegas-Convention.shtml|Titel=Fans Name J.J. Abrams' Star Trek Into Darkness as the Worst 'Trek' Movie Ever at Vegas Convention|Haupt-URL=http://trekweb.com|Übertitel=trekweb.com|Datum=2013-08-14|Abgerufen=2013-08-14}}</ref><ref>[https://www.theguardian.com/film/2013/aug/14/star-trek-into-darkness-voted-worst The Guardian ''Into Darkness voted worst Star Trek film by trekkies'']</ref> Bei der Produktion von {{Film|13}} wurden Ereignisse aus ''Into Darkness'', wie das im Film gezeigte [[Super-Blut]] und das [[Transwarpbeamen]] absichtlich ignoriert.<ref>[http://birthmoviesdeath.com/2015/12/15/star-trek-beyond-will-politely-ignore-into-darkness birthmoviesdeath.com: ''STAR TREK BEYOND Will Politely Ignore INTO DARKNESS'']</ref>
+
Einige Fans lehnen {{Film|11}} und {{Film|12}} von [[J.J. Abrams]] strikt ab. <ref>{{Webbeleg|Autor= Gustavo Leao|Art=Artikel|URL=http://trekweb.com/articles/2013/08/14/Fans-Name-JJ-Abrams-Star-Trek-Into-Darkness-as-the-Worst-Trek-Movie-Ever-at-Vegas-Convention.shtml|Titel=Fans Name J.J. Abrams' Star Trek Into Darkness as the Worst 'Trek' Movie Ever at Vegas Convention|Haupt-URL=http://trekweb.com|Übertitel=trekweb.com|Datum=2013-08-14|Abgerufen=2013-08-14}}</ref>
  
=== ''Star Trek V: Am Rande des Universums'' & ''Star Trek VI: Das unentdeckte Land'' ===
+
=== ''Star Trek V: Am Rande des Universums'' ===
Gene Roddenberry bezeichnete einige Teile von {{Film|5}} und {{Film|6}} als apokryph.<ref>[[Die offizielle Star Trek Chronologie]]</ref>
+
Gene Roddenberry bezeichnete einige Teile von {{Film|5}} als apokryph, Memory Alpha betrachtet diesen Film als Canon.
  
 
== Externe Links ==
 
== Externe Links ==
* {{Memory Beta|Kanon}}<br>
+
* {{Memory Beta|Kanon}}
 +
 
  
== Einzelnachweise ==
 
 
<references />
 
<references />
 
 
[[bg:Канон]]
 
[[bg:Канон]]
 
[[cs:Kánon]]
 
[[cs:Kánon]]
Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Memory Alpha Nova von anderen Nutzern bearbeitet, verändert oder entfernt werden können und dass alle Beiträge in Memory Alpha Nova unter der Creative Commons License veröffentlicht werden.

Wenn du nicht möchtest, dass deine Beiträge verändert werden können, dann stelle sie hier nicht ein.
Du gibst uns mit der Bearbeitung die Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat (siehe Memory Alpha Nova:Copyrights für Details). Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.

VERWENDE KEINE COPYRIGHTGESCHÜTZTEN INHALTE OHNE ERLAUBNIS!

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Navigationsmenü