Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Benutzer:Tiberius Foxbat

Babel:
de
Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-2
This user is able to contribute with an intermediate level of English.
Benutzer nach Sprache
Name: Jens Heinichen
Geburtstag: 05. März 1979
Wohnort: Falkensee, Brandeburg
Beruf: SAP BI Systembetreuer

eMail: jth@virtual-starfleet.org
ICQ: 209435


Hier nun einige Dinge zu mir. Also ich erblickte am 05. März des Jahres 1979 das Licht der Welt in Leipzig und war erstaunt, dass dieser Planet so groß ist. Später musste ich feststellen, dass ich in der Zone lebte. Aber darüber machte ich mir eigentlich keine Gedanken. Im glorreichen Jahr 1985 wurde ich eingeschult und ging bis 1990 auf die 88. POS (Polytechnische Oberschule) in Leipzig Grünau. Sie trug damals den Namen "Fitz Selbmann". Nach dem Fall des Antifaschistischen Schutzwalls, was für ein Wort, hieß diese Schule nur noch 88. Oberschule. Nach einiger Zeit wurde die gleich danebenliegende Schule (87. Oberschule) und die 88. Oberschule zu einem Gymnasium umgewandelt. Schließlich schlug ich auch diesen Bildungsweg ein und besuchte somit insgesamt 12 Jahre die selbe Schule. Heute trägt die Schule den Namen "Georg Christoph Lichtenberg Schule". Ich bin also bis zum Sommer 1997 an dieser Lehreinrichtung gewesen und es war im Prinzip eine schöne Zeit.

Im Sommer 1997 begann ich nun ein 6 wöchiges Praktikum bei einer Heizungsfima. Dies war Vorrausetzung für meinen damals gewählten Studiengang "Energietechnik" an der HTWK Leipzig. Nach dem Erhalt der Zusage schob ich das Studium für ein Jahr auf, da noch der Grundwehrdienst auf dem Plan stand. Im November 1997 wurde ich dann eingezogen und absolvierte meine Grundausbildung in Schwarzenborn (Blackborn City). Wenn ihr euch jetzt fragt, wo dieses Dorf liegt, dann ist das eine sehr gute Frage. Es liegt irgendwo auf einem Berg in Hessen, in der Nähe von Bad Hersfeld. Es ist einer der Kasernen, die mitten in der Botanik stehen. Im Winter sind an diesem Ort weit über - 20 °C möglich, so dass die ABC Ausrüstung einem beim Aufsetzen festfriert. Für Deutschland ist dieser Platz wirklich kein Urlaubsort. Nach zwei Monaten wurde ich dann von Schwarzenborn (1./152. Grenadierkompanie) nach Neustadt/Hessen versetzt, wo ich die restlichen acht Monate verblieb. Dort war ich bei der StKp PzBrig 14 (Stabskompanie Panzerbrigade 14) in der Erkundergruppe tätig. Im August 1998 endete meine Wehrdienstzeit und ich genoss die restliche Zeit bis zum Studium mit Urlaub.

Im Herbst 1998 ging nun also mein Studium an der HTWK Leipzig los. Ich begann mit dem Studium der Energietechnik, Fachrichtung Energieversorgungstechnik kurz EVT. Zu Beginn machte es fast überhaupt keinen Spaß. Die Vorlesungen waren voll von Mathematik und Rechnen. Als armer Student hatte man darüber hinaus bis zum Ende des 3. Semesters eine Fülle an Versuchen und Belegen anzufertigen. Wer es aber wie ich zum Ende des 4. Semesters geschafft hatte, wird nun erst richtig den Spaß an der ganzen Sache finden. Mittlerweile habe ich mein Studium zum Dipl.-Ing. für Energietechnik erfolgreich abgeschlossen und arbeite seit November 2002 bei der Energieversorgung.

In meiner Freizeit treffe ich mich gern mit Freunden zum Dart, Bowling oder Billard, oder wir gehen einfach nur mal so einen Kaffee trinken. Meine größten Hobbys sind Computer und Star Trek. Von vielen Projekten im Internet und zum Thema Star Trek sind immer noch eine Fülle aktuell, auch wenn sich das derzeit etwas hinzieht. Ich habe viele neue Freunde gefunden, mit denen ich jetzt einen Verein gegründet habe, der sich mit Rollenspielen im Internet beschäftigt. Schaut doch einfach mal beim Virtual Starfleet Network e.V. herein.