Exogenes Feld

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 28. Oktober 2012, 22:43 Uhr von imported>Mark McWire (Neuer Artikel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche

Eine Exogenes Feld ist ein natürlich Kraftfeld.

Im Jahre 2371 trifft die USS Olympia im rutharianischer Sektor auf ein solches Feld, welches den vierten Planeten eines namenlosen Planetensystem umgibt. Das exogene Feld wird mutmaßlich durch instabile Elemente im Planetenkern dieses Klasse L-Planeten erzeugt.

Als die USS Olympia einen aktiven Scan durchführt, setzt eine darauf folgende Quantenreaktion Subraummetreonstrahlung, welche den Antrieb der USS Olympia ausfallen lässt. Zudem erzeugt das Feld starke gravimetrische Spannungen in der Außenhülle, sodass das abstürzende Raumschiff auseinandergerissen wird und mittels Fluchtkapseln verlassen werden muss.

Als die USS Defiant 2374 nach einem Notruf diesen Planeten erreicht, schickt man eine Shuttlekapsel durch dieses Feld, da diese keinen mit Antimaterie betriebenen Warpantrieb besitzt und deswegen nicht von diesem Feld beeinträchtigt wird. Beamen durch diese Barriere ist hingegen nur in äußerst geringer Distanz möglich, was als zu gefährlich erachtet wird. Die Crew der Shuttlekapsel findet die Überreste der Olympia und stellt nebenbei fest, dass das exogene Feld den Subraumfunk durch die Zeit abgelenkt hat und sie daher auf einen drei Jahre alten Notruf reagiert hat. (DS9: Der Klang ihrer Stimme)