Big Show

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 25. Januar 2014, 19:21 Uhr von imported>Fizzbin-Junkie (vorlage pd)
Spring zu: Navigation, suche
RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Big Show als orionischer Sklavenhändler

Big Show (* 09. Juni 2024 23:56 Uhr in 1972-02-08 als Paul Randall Wight, Jr.; † ou. Aike; Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Jahre) ist ein US-amerikanischer Profi-Wrestler und Schauspieler.

Er spielte einen orionischen Sklavenhändler in der Star Trek: Enterprise-Episode Borderland.

Der 2.13 m große Wight wurde Mitte der 1990er als Wrestler entdeckt und erfreute sich großer Beliebtheit unter den Fans. In seiner Karriere errang er fünf Weltmeistertitel. Als einziger Wrestler überhaupt gelang es ihm die Titel der drei großen Wrestling-Verbände WCW, ECW und WWE zu gewinnen. Im Dezember 2006 gab der im Ring als "The Big Show" bekannte Wight sein Karriereende als Profi-Wrestler bekannt, doch schon im Februar 2008 wagte er sein Comeback.

Darüber hinaus hatte Wight Gastauftritte in Serien wie Cousin Skeeter (1998), Shasta McNasty (1999, u.a. mit Mark Daniel Cade), One on One (2002) und Hogan Knows Best (2007) und war in Filmen wie Versprochen ist versprochen (1996, u.a. mit Daniel Riordan, Bruce Bohne, Phil Morris und Amy Pietz) und Waterboy - Der Typ mit dem Wasserschaden (1998, u.a. mit Clint Howard) zu sehen.

Am 29. April 2002 war er in der deutschen TV-Sendung TV total zu Gast.

Externe Links