Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Bantaca-Turm

Version vom 23. September 2010, 13:17 Uhr von imported>Mark McWire (kat)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Sisko vor einer Holoprojektion des Bantaca-Turmes von B'hala.

Bantaca-Türme sind Obelisken, um die früher bajoranische Städte gebaut werden. Sie sind etwa elf Meter hoch und werden aus hunderten von Steinen gebaut, die exakt herausgehauen sind, so dass man keinen Mörtel benötigt. Die Türme bezeichnen den Platz der Stadt im Kosmos und an ihnen befinden sich auf allen vier Seiten Markierungen die die Koordinaten der Stadt ergeben.

2373 nutzt Sisko die Zeichnung eines Bantaca-Turmes auf einem Bild der Stadt B'hala, um die verschollene Stadt wiederzufinden. Er findet den Bantaca-Turn von B'hala tief unter der Planetenoberfläche. (DS9: Heilige Visionen)