Memory Alpha Nova:Ankündigungen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 29. Juni 2007, 19:42 Uhr von imported>Spocky (aktualisiert)
Spring zu: Navigation, suche

Damit ihr über die neuesten Veränderungen von Memory Alpha informiert werdet, haben die Administratoren diese Seite geschrieben.

International related topics will be written in english, otherwise german
Siehe auch: Archiv 2006, Archiv 2005, Archiv 2004

29. Juni 2007

Die Memory-Alpha-Familie ist wieder gewachsen. Inzwischen gibt es von diesem Projekt auch eine Version in chinesischer Sprache. Wir wünschen unseren chinesischsprachigen Kollegen gutes Gelingen und viel Spaß beim Erstellen der Artikel

10. Juni 2007

Mit dem Beitrag Frunalianisches Forschungsschiff umfasst die deutschsprachige Ausgabe nunmehr 9.000 Seiten, die als Artikel gelten.

Wir bedanken uns bei allen für ihre Mitarbeit. -- Spocky

30. Mai 2007

Es ist in der deutschen Memory Alpha endlich auf die neue Version MediaWiki 1.10 upgedatet worden. Die englische Memory Alpha muss sich noch ein wenig gedulden. — Floriantalk

10. Mai 2007

Das Update auf 1.10a lässt noch etwas auf sich warten, da der Plan etwas erweitert wurde. Eine neue Spezialseite ist jetzt schon verfügbar: Weblink-Suche. Dort kann man in den Artikeln nach Links zu verschiedenen URLs suchen. — Floriantalk

27. April 2007

Nachdem die MediaWiki-Software so lange nicht aktualisiert wurde, plant man derzeit einen gestaffelten, zügigen Umstieg auf die nächste Version 1.10a. Der Umstieg wird fließend sein und alle Wikis bei Wikia.com betreffen. Laut Mailingliste werden immer Pakete zu 500 Wikis umgestellt und man wird bei kleinen Wikis anfangen und zu den großen Wikis kommen. Mehr zu den Änderungen hier. — Floriantalk

21. März 2007

Gestern ist die MediaWiki Software von 1.7 auf 1.9 aktualisiert worden. Mögliche Fehler können auf der Diskussionsseite gemeldet werden. — Floriantalk

18./19. März 2007

Die deutschsprachige Ausgabe umfasst nunmehr mehr als 8.000 Seiten, die als Artikel gelten. Damit sind wir weiterhin die zweitgrößte Sprachausgabe nach der englischen mit annähernd 23.500 und vor der spanischen mit etwa 6.700 Artikeln.

Wir bedanken uns bei allen für ihre Mitarbeit.

23. Januar 2007

Der Zuwachs in der Memory-Alpha-Familie wird immer größer. Wir sprechen inzwischen zehn Sprachen und haben ein Nebenprojekt. Kürzlich hinzugekommene Sprachen sind Tschechisch, Russisch und Serbisch. Ein rein englischsprachiges Projekt ist das Mirror Universe, das sich mit den Gegebenheiten des Spiegeluniversums beschäftigt. Bei dieser Gelegenheit kann man auch nochmal die Größe der einzelnen Wikis betrachten: Es gibt über 22.000 englische Artikel, an denen ständig etwa 100 Benutzer schreiben. Dagegen sind etwa 7.700 deutschsprachige Artikel mit derzeit ungefähr 30 Mitarbeitern erstellt. Danach folgen Spanisch (6.500), Niederlänisch (4.900) und Französisch (1.800). Mehr unter Memory Alpha:StatistikFloriantalk 15:45, 23. Jan 2007 (UTC)

20. Januar 2007

In der Memory-Alpha-Familie werden derzeit die Episodenreferenzen standardisiert: Das neue System verwendet statt der manuellen Formatierung nun Vorlagen, so dass mit z.B. {{TOS|Der Käfig}} einfach die Referenz zu TOS: Der Käfig eingefügt werden kann. Weitere Informationen im Stil-Handbuch. -- Kobi