Vis a vis

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Serie: VOY
Staffel: 4
dt. Erstaus-
strahlung:
03.01.1999
Orig. Erst-
ausstrahlung:
08.04.1998
Originaltitel: Vis á Vis
Prod. Nr: 188
Jahr: 2374
Sternzeit: 51762.4
Autor: Robert J. Doherty
Regie: Jesús Salvador Treviño

In letzter Sekunde rettet die Voyager den Piloten eines Schiffes, das zu explodieren droht. Tom Paris und der Gerettete namens Steth begeben sich auf das reparaturbedürftige Schiff, doch da geschieht etwas Seltsames: Steth vertauscht seine Körperhülle mit Tom Paris. In dessen Gestalt kehrt er auf die Voyager zurück. Als er dort in Captain Janeways Körper schlüpft, ist die Verwirrung komplett...

Zusammenfassung

Ein außerirdisches Schiff braucht Hilfe. Es versucht einen koaxialen Warpantrieb zu benutzen, der aber destabilisiert. Janeway läßt den Piloten, Steth, und seinen Prottypen auf die Voyager transportieren.

Paris, der in letzter Zeit unruhig und gereizt war, erklärt sich bereit, Steth bei der Reparatur seines Schiffes zu helfen. Was sie nicht ahnen können ist, dass in Wirklichkeit eine Frau in Steth's Körper ist. Während Tom seine Kenntnisse von Autos des 20. Jahrhunderts benutzt um das Schiff zu reparieren, bricht Steth in den Computer der Voyager ein und lädt Paris DNS-Informationen herunter.

Als Steth Schiff wieder flugtüchtig ist, überwältigt er Paris plötzlich und tauscht mit ihm seinen Körper. Dann schickt er ihn auf seinem Schiff weg und bleibt auf der Voyager um Paris' Leben zu leben.

Er schmeichelt dem Doktor, nur um sich vor dem Dienst auf der Krankenstation zu drücken und verträgt sich wieder mit Torres, die vor kurzem einen Streit mit Tom hatte.

Inzwischen erwacht Paris auf Steths Schiff und muss feststellen, dass man ihn für einen Diebstahl verantwortlich machen will, den Steth begangen hat. Doch plötzlich taucht eine wütende Frau namens Daelen auf und beamt sich an Bord. Sie sagt, daß sie Steth ist und ihren Körper zurück haben will. Auf der Voyager fängt Steth an die Kontrolle zu verlieren und zeigt ein schwankendes Benehmen. Er streitet mit Torres und Seven und wird im Dienst betrunken aufgefunden.

Als Janeway sich besorgt zeigt, greift Steth sie an und wird auf die Krankenstation gebracht, nachdem Tuvok ihn mit einem Phaser betäubt hat. Daelen erklärt, daß der Außerirdische Steth in seinen Körper und Paris' in Steths Körper getan hat. Sie schaffen es schließlich, den koaxialen Warpantrieb zu aktivieren und holen die Voyager ein, aber als sie Janeway erklären, was passiert ist, bemerken sie, dass der Außerirdische wieder den Körper gewechselt hat.

Janeway liegt auf der Krankenstation und zwar in Paris Körper, während der Außerirdische in Janeways Körper die Voyager mit einem Shuttle verlässt, dass er mit dem erweiterten Antriebsystem ausgestattet hat.

Paris und Steth verfolgen sie und Paris wendet das Prinzip an, mit dem er den Antrieb repariert hat, um ihn abzuschalten. Unter der Obhut des Außerirdischen wird jeder wieder in seinen Körper zurückgebracht und Paris hat nun die Monotonie seines Lebens neu schätzen gelernt.

Hintergrundinformationen

DIVERSE BEMERKUNGEN

Dialogzitate

ZITATE

Links und Verweise

Gaststars

Verweise

DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRT)

Vorherige Episode:
Das Tötungsspiel, Teil II
Episode von
Star Trek: Voyager
Nächste Episode:
Die Omega Direktive