Radioaktivität
Version vom 8. Juli 2013, 20:56 Uhr von 2.243.192.3 (Diskussion)
Radioaktivität bezeichnet die Eigenschaft bestimmter Atomkerne, sich unter Abgabe von Energie spontan in eine andere Teilchenkonfiguration umzuwandeln. Dabei wird ionisierende Strahlung freigesetzt. Data holt von Barkon 4 (TNG 7.16 Radioaktiv) aktives Material, welches ein Dorf fast verstrahlt.
Siehe auch
- Alphastrahlung ist eine Teilchenstrahlung aus Helium-Kernen
- Betastrahlung ist ebenfalls eine Teilchenstrahlung, jedoch besteht sie aus relativistischen Elektronen oder Positronen.
- Gammastrahlung ist eine EM-Strahlung mit einer sehr kurzen Wellenlänge
- Neutronenstrahlung ist eine Teilchenstrahlung aus Neutronen
- Protonenstrahlung ist eine Teilchenstrahlung aus Wasserstoff-Kernen (Protonen)
Vorlage:Navigationsleiste Strahlung
Externe Links
- Radioaktivität in der Wikipedia