Observatorium

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 1. Dezember 2013, 01:03 Uhr von imported>Fizzbin-Junkie (erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche
Das Mayall Telescope im Kitt-Peak-Nationalobservatorium.

Ein Obervatorium ist ein Ort zur Beobachtung des Weltalls.

Alternative Zeitlinie
Rain Robinson betreut im Jahr 1996 das Radioteleskop des Griffith-Observatoriums und entdeckt als erste die im 20. Jahrhundert gestrandete USS Voyager. (VOY: Vor dem Ende der Zukunft, Teil I, Vor dem Ende der Zukunft, Teil II)

Im Jahr 2154 ist Captain Jonathan Archer Zeuge wie sich die Zeitlinie aus dem Jahr 1944 nach dem Eingreifen der Na'kuhl wieder selbst herstellt und der temporale Agent Daniels dabei keinen unwesentlichen Teil beiträgt. Als sich die Zeitlinie wieder neu einstellt, kann man das Mayall Telescope im Kitt-Peak-Nationalobservatorium sehen. (ENT: Sturmfront, Teil II)

Die Föderation unterhält im 24. Jahrhundert im Amargosa-System ein nicht planetengebundenes Observatorium. (Star Trek: Treffen der Generationen)

Auf einem Planeten im Delta-Quadranten nehmen ein Astronom und sein Assistent in ihrem Observatorium Kontakt mit dem „Himmelsschiff“ auf. (VOY: Es geschah in einem Augenblick)

Externe Links