Mathias Einert

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 8. Oktober 2005, 19:04 Uhr von imported>Ken Keeler
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche

Mathias Einert (* 1954 in Hannover; † Juni 2004) ist deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Er absolvierte zunächst ein Studium der Meteorologie. Doch schon als Kind war er in der TV-Serie "Jedermannstraße 11" (1962) zu sehen. Später spielte er dann im "Tatort" und in Serien wie "Jauche und Levkojen" und "Nirgendwo ist Poenichen" mit. Zudem erhielt er als Leistungssportler mehrere Auszeichnungen.

Zum Teil wird er im Abspann als Matthias Einert bzw. Mathias/Matthias Ehnert genannt.

In Star Trek sprach er:


Zu seinen weiteren Synchronrollen gehörten:

  • Mark Harmon (Flamingo Road)
  • Dirk Benedict (A-Team)
  • Antonio Banderas (Gesetz der Begierde)
  • Bud Cort (Harold und Maude)
  • Anthony Edwards (Top Gun)
  • Daniel Stern (Das fliegende Auge)