Isaac Newton

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
Datei:SirIsaacNewtonTNG.jpg
Sir Isaac Newton als Poker spielende Holofigur.

Sir Isaac Newton (4. Januar 1643 - 31. März 1727) gilt als Begründer der klassischen Mechanik. Ein jeder Schüler des 20. und frühen 21. Jahrhunderts lernt seine Axiome, die die makroskopischen Grundsätze für das Zusammenspiel von Kräften beschreiben. Newtons Axiome behandeln allerdings nur die nicht relativistische Mechanik und wurde durch Albert Einsteins Relativitätstheorie ergänzt bzw. ersetzt. Newton war nicht nur eine herausragende Persönlichkeit auf dem Gebiet der Physik, sondern auch im Bereich der Mathematik. So gilt er zusammen mit Leibnitz als Begründer der Differentialrechnung. Bekannt ist vor allem die newtonsche Schreibweise des Differentialquotienten:

Einer Legende zufolge formulierte Newton seine Gravitationsgesetze, nachdem ihm ein Apfel auf dem Kopf gefallen war, als er unter einem Apfelbaum saß. Dass dies tatsächlich so geschah bestätigte er 2372, als der Q Quinn in in diese Zeit holte und berichtete, er habe den Apfel gezielt fallen lassen. (VOY: "Todessehnsucht")

2369 erschuf Data ein Hologramm von Newton, um mit ihm, Einstein und Stephen Hawking Poker zu spielen. (TNG: "Angriff der Borg, Teil I")

Sir Isaac Newton wurde gespielt von John Neville in TNG: "Angriff der Borg, Teil I" und von Peter Dennis in VOY: "Todessehnsucht".

Er war wie Data in einer alternativen Zeitlienie inhaber des lukasische Lehrstuhls für Mathematik. (TNG: Gestern, Heute, Morgen, Teil I)

Vorlage:AusbaufähigerArtikel