Dilithiummatrix

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 29. Oktober 2012, 09:27 Uhr von imported>Bravomike (Doppellinks)
Spring zu: Navigation, suche

Die Dilithiummatrix ist ein Teil des Warpantriebs eines Raumschiffs. Für einen reibungslosen Betrieb des Warpantriebs muss die Dilithiummatrix immer genau kalibriert sein.

Als die USS Olympia im Jahre 2371 auf einen Planeten mit einem exogenen Feld trifft und einen Aktivscan durchführt, entsteht dabei Subraummetreonstrahlung, die zum Absturz des Schiffes auf die Planetenoberfläche führt. Als das Wrack 2374 von der USS Defiant gefunden wird, vermutet Chief Miles O'Brien, dass die Strahlung aus der Barriere die Dilithiummatrix kollabieren lässt. Um sicher durch die exogene Barriere zu gelangen, wird deswegen eine Shuttlekapsel genommen, deren Antrieb keine Antimaterie nutzt und somit keine Dilithiummatrix besitzt. (DS9: Der Klang ihrer Stimme)

Vor dem Start wird überprüft, ob die Dilithiummatrix ausgerichtet und kalibriert ist. 2375 überprüft Chief O'Brien, ob die Dilithiummatrix ausgerichtet und kalibriert ist, bevor die USS Defiant in das Chin'toka-System aufbricht. (DS9: Im Angesicht des Bösen)