Dikironium-Nebelkreatur

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 25. Dezember 2010, 17:28 Uhr von imported>Egeria (Artikel neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Spring zu: Navigation, suche
Datei:Dikironium-Wolkenwesen.JPG
Das Wesen innerhalb einer planetaren Atmosphäre

Diese wolkenförmige Lebensform besteht hauptsächlich aus Dikironium und ernährt sich vom Hämoglobin roter Blutkörperchen.

Seine Erscheinungsform gleicht einer weißen Wolke aus Gas und ihr Erscheinen wird von einem süßlichen Honiggeruch begleitet. Das Wesen hat einen Durchmesser von 10 – 60 Kobikmetern Es ist imstande, seine Molekularstruktur zu verändern und sich mithilfe der Gravitation mit Überlichtgeschwindigkeit fortzubewegen. Seine Fähigkeit, Raum und Zeit zu überwinden macht es resistent gegen Schilde.

2268 trifft die Crew der Enterprise auf dem Planeten Argus X auf ein Exemplar dieser Spezies. Bei der Begegnung tötet es mehrere Sicherheitsoffiziere. Captain James T. Kirk erinnert dies an ein Ereignis vor 11 Jahren, wobei im Orbit von Tycho IV die halbe Besatzung der USS Farragut einem solchen Wesen zum Opfer gefallen ist.

Kirk geht davon aus, das es sich um dasselbe Wesen handelt und nimmt dessen Verfolgung auf. Er vermutet, dass dessen Ziel, Tycho IV, seine Heimat ist. Dort angekommen wird das Wesen mittels einer Antimateriebombe geladen mit 10 Unzen Antimaterie, vernichtet. (TOS: Tödliche Wolken)