Braxton

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Version vom 7. April 2005, 10:54 Uhr von imported>Spocky (Kategorie + MA/en)
Spring zu: Navigation, suche

Captain Braxton ist der kommandierende Offizier des Föderationszeitschiffes USS Relativity aus dem 29. Jahrhundert. Im Jahr 2373 leitete Braxton eine Mission an Bord des Shuttles Aeon, um die USS Voyager daran zu hindern, einen Zeitsprung durchzuführen. Bei dem Versuch, die Voyager zu zerstören, geriet die Aeon in die Vergangenheit der Erde und musste in der Nähe der Stadt Los Angeles notlanden. Während die Aeon von einem Mann namens Henry Starling entwendet wurde, um die fortgeschrittene Technologie für seine eigenen Zwecke zu nutzen, musste Braxton dreißig Jahre als Obdachloser in den Slums von Los Angeles verbringen, ehe er von Captain Kathryn Janeway im Jahr 1996 dort entdeckt wurde. Janeway gelang es, Braxton und die Aeon wieder in deren normale Zeit zurückzubringen, wodurch der eigentliche Vorfall, den Braxton erst mit der Voyager zusammenbrachte, aufgelöst wurde. (VOY: "Vor dem Ende der Zukunft, Teil I" und "Vor dem Ende der Zukunft, Teil II")

Zwei Jahre später suchte Braxton die Voyager erneut auf, diesmal in der Absicht, einen speziellen Zeitzünder an Bord des Schiffes detonieren zu lassen. Eine zweite Version von Braxton holte Seven of Nine an Bord der USS Relativity, da ihre Borg-Implantate den Zeitzünder eher ausfindig machen konnten. Beim vierten Versuch, den Seven of Nine schließlich durchführte, konnte Braxton-1 aufgehalten werden. Nach diesem Vorfall wurde Braxton-2 von Lieutenant Ducane seines Kommandos enthoben und vor Gericht gestellt, da er gemäß der Richtlinien der Sternenflotte für die Verbrechen seines alter Egos ebenfalls verantwortlich gemacht werden musste. (VOY: "Zeitschiff Relativity")

Im Zweiteiler "Vor dem Ende der Zukunft" wurde Braxton gespielt von Allan G. Royal, in der Episode "Zeitschiff Relativity" von Bruce McGill.