Chakotay: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
(Zitate)
(Zitate)
Zeile 59: Zeile 59:
  
 
* "Sie haben für die Föderation, Seska für die Cardassianer gearbeitet - hat überhaupt jemand auf diesem Schiff für mich gearbeitet?" ''(Zu [[Tuvok]])'' ({{VOY|Der Verrat}})
 
* "Sie haben für die Föderation, Seska für die Cardassianer gearbeitet - hat überhaupt jemand auf diesem Schiff für mich gearbeitet?" ''(Zu [[Tuvok]])'' ({{VOY|Der Verrat}})
* "Kein Problem - ich bin Vegetarier" ({{VOY|Die Kooperative}})
+
* "Kein Problem - ich bin Vegetarier" ''(Zu [[Riley Frazier ]])'' ({{VOY|Die Kooperative}})
  
 
[[Kategorie:Mensch]]
 
[[Kategorie:Mensch]]

Version vom 14. August 2007, 11:22 Uhr

Vorlage:AusbaufähigerArtikel

Chakotay.jpg
Geschlecht: Männlich
Spezies: Mensch
Geboren: 2329
Mutter: unbek.
Vater: Kolopak
Geschwister: eine Schwester
Darsteller: Robert Beltran, Douglas Spain (als Kind)
Synchronsprecher: Frank-Otto Schenk

Chakotay ist ein Mensch indianischer Herkunft. Mit bürgerlichem Namen heißt er Amal Kotay (VOY: Arbeiterschaft, Teil I). Er hat uramerikanische Vorfahren aus der Gegend um Arizona und ist ein sehr spiritueller Mensch. Außerdem bezeichnet er sich selbst als Vegetarier (VOY: Die Kooperative).

Kindheit

Als Junge kümmerte er sich um seinen Großvater, der unter Halluzinationen litt, welche durch einen Gendefekt ausgelöst waren. Der Gendefekt konnte bei Chakotay noch vor seiner Geburt unterdrückt werden, später jedoch wurde er von Wesen aktiviert, die versuchten, mit der Voyager in Kontakt zu treten (VOY: Der Fight).

Er regte sich als Kind oft darüber auf, dass sein Stamm sich nicht wie andere Stämme an das 24. Jahrhundert anpasste (VOY: Tattoo).

Karriere in der Sternenflotte

Mit 15 Jahren trat er, gefördert von Captain Sulu, aber gegen den Willen seines Vaters Kolopak in die Sternenflotten-Akademie ein. Dort machte er eine Ausbildung zum Anthropologen (VOY: Tattoo). Chakotay hatte auf der Akademie die Angewohnheit sehr unordentlich zu sein (VOY: Ein Jahr Hölle, Teil I).

Maquis

Später verließ Chakotay die Sternenflotte und schloss sich dem Maquis an, weil er den Platz seines Vaters einnehmen wollte, der kurz zuvor im Kampf gegen die Cardassianer gestorben war. Durch seine Führungsstärke stieg er dort rasch auf und erhielt bald das Kommando über die SS Val Jean, einen Maquis-Raider. Zusammen mit seiner Crew wurde er dann 2371 von dem Fürsorger in den Delta-Quadranten verschleppt (VOY: Der Fürsorger, Teil I).

Delta-Quadrant

Im Delta-Quadranten mussten er und seine Crew mit der, der Voyager wegen hoher Verluste an Menschenleben und der Zerstörung des Maquisschiffes durch die Kollision mit einem Kazon-Kreuzer zusammenarbeiten, um einen Weg zurück in den Alpha-Quadranten zu finden.

Chakotay willigte ein, dass seine Crew auf der Voyager dienen soll, eine andere Wahl hatte er kaum. Er selbst bekam den Rang eines Commander und wurde erster Offizier auf der Voyager.

Auch wenn er nicht immer dieselbe Meinung, wie Captain Janeway hatte, so wurde er im Laufe der Zeit zum engsten Vertrauten des Kapitäns.

2378 kehren Chakotay und die Voyager mithilfe eines Transwarpzentrums der Borg zurück in den Alpha-Quadranten (VOY: Endspiel, Teil I, Endspiel, Teil II).

Zitate