USS Tsiolkovsky: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
Zeile 8: Zeile 8:
 
Benannt nach einem [[Russland|russischen]] [[Weltraum]]-Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts; siehe {{Wikipedia|Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski}}.
 
Benannt nach einem [[Russland|russischen]] [[Weltraum]]-Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts; siehe {{Wikipedia|Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski}}.
  
Eine besondere Kuriosität stellt die [[Widmungsplakette]] der USS ''Tsiolkovsky'' dar. Als einzige bekannte Plakette sind auf ihr nicht nur ausschließlich [[latein]]ische Buchstaben zu sehen: Die Transliteration aus dem Kyrillischen ins Lateinische ([[Deutsch]]) ergibt "K.S. Tsiopkowskij", offensichtlich ein Fehler in der Transliteration des Produktionsstabs, der dadurch entsteht, dass sich die kyrillischen Grobuchstaben für P (П) und L (Л) ähneln und das kyrillische weiche S (З) mit einem harten E (Э) verwechselt wurde. Ziolkovsky schreibt sich im Original dem entsprechend "К. Э. Циолковский".
+
Eine besondere Kuriosität stellt die [[Widmungsplakette]] der USS ''Tsiolkovsky'' dar. Als einzige bekannte Plakette sind auf ihr nicht nur ausschließlich [[latein]]ische Buchstaben zu sehen: Die Transliteration aus dem Kyrillischen ins Lateinische ([[Deutsch]]) ergibt "K.S. Tsiopkowskij", offensichtlich ein Fehler in der Transliteration des Produktionsstabs, der dadurch entsteht, dass sich die kyrillischen Grobuchstaben für P (П) und L (Л) ähneln und das kyrillische summende S (З) mit einem harten E (Э) verwechselt wurde. Ziolkovsky schreibt sich im Original dem entsprechend "К. Э. Циолковский".
  
 
Außerdem ist sie ein Beweis für die Existenz der [[Sowjetunion]] (hier englisch "USSR") im [[24. Jahrhundert]].
 
Außerdem ist sie ein Beweis für die Existenz der [[Sowjetunion]] (hier englisch "USSR") im [[24. Jahrhundert]].
Zeile 14: Zeile 14:
 
{{Navigationsleiste Oberth-Klasse}}
 
{{Navigationsleiste Oberth-Klasse}}
  
[[Kategorie:Föderationsraumschiff (24. Jahrhundert)|Tsiolkovsky, USS]]
 
  
 
[[en:SS Tsiolkovsky]]
 
[[en:SS Tsiolkovsky]]
Zeile 21: Zeile 20:
 
[[ja:SSツィオルコフスキー]]
 
[[ja:SSツィオルコフスキー]]
 
[[nl:SS Tsiolkovsky]]
 
[[nl:SS Tsiolkovsky]]
 +
[[Kategorie:Föderationsraumschiff (24. Jahrhundert)|Tsiolkovsky, USS]]

Version vom 12. Oktober 2011, 01:24 Uhr

Datei:Tsiolkovsky2.jpg
Die SS Tsiolkovsky (rechts) (2364)

Die SS Tsiolkovsky (NCC-53911) ist ein Forschungsschiff der Föderation der Oberth-Klasse, das in den 2360ern in Dienst ist.

Als die Tsiolkovsky 2364 den Auftrag hat, den Zerfall eines Roten Riesen zu beobachten, wird die Mannschaft Opfer der Tsiolkovsky-Infektion, einer Form des Psi-2000-Virus. Nachdem die Sternenflotte den Kontakt verliert, soll die USS Enterprise-D den Verbleib des Schiffs überprüfen. Die Enterprise kann die 80 Crew-Mitglieder nur noch tot finden; einige sind erfroren, andere werden beim Heraussprengen einer Notluke in den Weltraum geblasen. (TNG: Gedankengift)

Hintergrundinformationen

Plakette der SS Tsiolkovsky

Benannt nach einem russischen Weltraum-Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts; siehe Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski in der Wikipedia.

Eine besondere Kuriosität stellt die Widmungsplakette der USS Tsiolkovsky dar. Als einzige bekannte Plakette sind auf ihr nicht nur ausschließlich lateinische Buchstaben zu sehen: Die Transliteration aus dem Kyrillischen ins Lateinische (Deutsch) ergibt "K.S. Tsiopkowskij", offensichtlich ein Fehler in der Transliteration des Produktionsstabs, der dadurch entsteht, dass sich die kyrillischen Grobuchstaben für P (П) und L (Л) ähneln und das kyrillische summende S (З) mit einem harten E (Э) verwechselt wurde. Ziolkovsky schreibt sich im Original dem entsprechend "К. Э. Циолковский".

Außerdem ist sie ein Beweis für die Existenz der Sowjetunion (hier englisch "USSR") im 24. Jahrhundert.