Ronny Cox: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Zwerch
(aus K. Mulroney f.f./C. Howard)
Zeile 7: Zeile 7:
 
In der Sci-Fi-Serie ''Stargate SG-1'' spielte Cox eine wiederkehrende Nebenrolle als Senator und später Vizepräsident der Vereinigten Staaten Robert Kinsey.
 
In der Sci-Fi-Serie ''Stargate SG-1'' spielte Cox eine wiederkehrende Nebenrolle als Senator und später Vizepräsident der Vereinigten Staaten Robert Kinsey.
  
Im Kino war er unter anderem in den Filmen ''Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall'' (1984) und ''Robocp'' (1987) zu sehen.
+
Im Kino war er unter anderem in den Filmen ''Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall'' (1984) und ''Robocop'' (1987) zu sehen.
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
{{clear}}
 
{{clear}}

Version vom 4. April 2016, 20:30 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Ronny Cox als
Captain Edward Jellico

Ronny Cox (* 23. Juli 1938 in Cloudcroft, New Mexico, USA als Daniel Ronald Cox 85 Jahre alt) ist ein US-amerikanischer Sänger , Autor, Produzent und Schauspieler.

Er spielte Captain Edward Jellico in den Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert-Episoden Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I und Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II.

In der Sci-Fi-Serie Stargate SG-1 spielte Cox eine wiederkehrende Nebenrolle als Senator und später Vizepräsident der Vereinigten Staaten Robert Kinsey.

Im Kino war er unter anderem in den Filmen Beverly Hills Cop - Ich lös' den Fall auf jeden Fall (1984) und Robocop (1987) zu sehen.

Filmografie (Auszug)

Darsteller

TV-Serien: Haupt- und wiederkehrende Nebenrollen

TV-Serien: Gastauftritte

TV-Filme

Filme

Externe Links