Roberto Orci: Unterschied zwischen den Versionen
imported>HenK K |
imported>Pflaume K (linkfix) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Roberto Orci]] (* [[Liste von Geburtstagen (Meta-Trek)|20. Jul 1973]] in Mexiko-Stadt, Mexiko) ist Produzent und Drehbuchautor. Er schrieb zusammen mit [[Alex Kurtzman]] das Drehbuch zum elften [[Star-Trek-Filme|''Star-Trek''-Kinofilm]] {{film|11}} und war zugleich Mitproduzent des Films. Momentan arbeiten sie am Drehbuch zu {{film|12}}. | [[Roberto Orci]] (* [[Liste von Geburtstagen (Meta-Trek)|20. Jul 1973]] in Mexiko-Stadt, Mexiko) ist Produzent und Drehbuchautor. Er schrieb zusammen mit [[Alex Kurtzman]] das Drehbuch zum elften [[Star-Trek-Filme|''Star-Trek''-Kinofilm]] {{film|11}} und war zugleich Mitproduzent des Films. Momentan arbeiten sie am Drehbuch zu {{film|12}}. | ||
− | Vor ''Star Trek'' arbeitete er zusammen mit [[J. J. Abrams]] an den TV-Serien ''Alias – Die Agentin'' (2002-2004), ''[[ | + | Vor ''Star Trek'' arbeitete er zusammen mit [[J. J. Abrams]] an den TV-Serien ''Alias – Die Agentin'' (2002-2004), ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#Fringe – Grenzfälle des FBI|Fringe - Grenzfälle des FBI]]'' (seit 2008) und dem Film ''Mission Impossible III'' (2006). Er schrieb auch zusammen mit Kurtzman das Drehbuch zu ''Die Legende des Zorro'' (2005), ''Die Insel'' (2005) und ''Transformers'' (2007). |
==Externe Links== | ==Externe Links== |
Version vom 14. August 2010, 11:48 Uhr
Vorlage:AusbaufähigerArtikel Roberto Orci (* 20. Jul 1973 in Mexiko-Stadt, Mexiko) ist Produzent und Drehbuchautor. Er schrieb zusammen mit Alex Kurtzman das Drehbuch zum elften Star-Trek-Kinofilm Star Trek und war zugleich Mitproduzent des Films. Momentan arbeiten sie am Drehbuch zu Star Trek Into Darkness.
Vor Star Trek arbeitete er zusammen mit J. J. Abrams an den TV-Serien Alias – Die Agentin (2002-2004), Fringe - Grenzfälle des FBI (seit 2008) und dem Film Mission Impossible III (2006). Er schrieb auch zusammen mit Kurtzman das Drehbuch zu Die Legende des Zorro (2005), Die Insel (2005) und Transformers (2007).
Externe Links
- Roberto Orci in der Internet Movie Database
- Roberto Orci in der Wikipedia