Picard-Manöver: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Defchris
K (+Bild)
imported>Klossi
(Artikel ausgebaut und Bilder hinzu gefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Picard-Manöver.jpg|thumb|Die ''Stargazer'' führt das Picard-Manöver durch.]]
 
 
Das '''Picard-Manöver''' wurde [[2355]] von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] an Bord der [[USS Stargazer|USS ''Stargazer'']] erfunden und macht sich die Nachteile von [[Sensor]]en mit Sublichtgeschwindigkeit zu nutze.
 
Das '''Picard-Manöver''' wurde [[2355]] von [[Captain]] [[Jean-Luc Picard]] an Bord der [[USS Stargazer|USS ''Stargazer'']] erfunden und macht sich die Nachteile von [[Sensor]]en mit Sublichtgeschwindigkeit zu nutze.
  
 
Die ''Stargazer'' war durch ein Schiff der [[Ferengi]] von der Zerstörung bedroht. Als sich das angreifende Schiff näherte, flog Picard einen Bogen mit [[Warp]] 4 und feuerte eine Breitseite in unmittelbarer Nähe ab. Gleich danach brachte er sich mit maximalem Warp in Sicherheit.
 
Die ''Stargazer'' war durch ein Schiff der [[Ferengi]] von der Zerstörung bedroht. Als sich das angreifende Schiff näherte, flog Picard einen Bogen mit [[Warp]] 4 und feuerte eine Breitseite in unmittelbarer Nähe ab. Gleich danach brachte er sich mit maximalem Warp in Sicherheit.
  
Für Sensoren, die unter der [[Lichtgeschwindigkeit]] arbeiten, sieht es für einen Moment so aus, als ob die ''Stargazer'' an zwei Orten gleichzeitig ist, da das Licht langsamer ist als das Schiff. So sahen die Ferengi immer noch die alte Position, obwohl die ''Stargazer'' direkt neben ihnen war. Das gegnerische Schiff der Ferengi wurde bei diesem Manöver vollständig zerstört (''[[TNG]]: "[[Die Schlacht von Maxia]]"'').
+
Für Sensoren, die unter der [[Lichtgeschwindigkeit]] arbeiten, sieht es für einen Moment so aus, als ob die ''Stargazer'' an zwei Orten gleichzeitig ist, da das Licht langsamer ist als das Schiff. So sahen die Ferengi immer noch die alte Position, obwohl die ''Stargazer'' direkt neben ihnen war. Das gegnerische Schiff der Ferengi wurde bei diesem Manöver vollständig zerstört.
 +
 
 +
[[2364]] fand [[Lieutenant Commander]] Data eine Möglichkeit das Picard-Manöver abzuwehren. Er Berechnete den Kurs vorraus und fing dan das Schiff mit einem [[Traktorstrahl]] ab.
 +
 
 +
Das Picard-Manöver ist Pflichtstoff in der [[Sternenflottenakademie]] (''[[TNG]]: "[[Die Schlacht von Maxia]]"'').
 +
 
 +
{| class="grey" width="100%"
 +
|-
 +
! colspan="4" style="text-align:center;" | Das Picard-Manöver
 +
|-
 +
| align="center" width="25%" | [[Bild:Picard-Manöver_Beginn.jpg|160px|]]
 +
| align="center" width="25%" | [[Bild:Picard-Manöver_Beschleunigung.jpg|160px|]]
 +
| align="center" width="25%" | [[Bild:Picard-Manöver_Angriff.jpg|160px|]]
 +
| align="center" width="25%" | [[Bild:Picard-Manöver_Abwehr.jpg|102px|]]
 +
|-
 +
| class="even" align="center" | Die [[USS Stargazer|''Stargazer'']] im Ruhezustand.
 +
| class="even" align="center" | Die ''Stargazer'' beschleunigt auf [[Warp |Warp 9]].
 +
| class="even" align="center" | Die ''Stargazer'' ist an zwei Orten gleichzeitig.
 +
| class="even" align="center" | Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|''Enterprise'']] stopt das '''Picard-Manöver'''.
 +
|}
 +
 
 +
 
  
 
'''Siehe auch:''' [[Schlacht von Maxia]]
 
'''Siehe auch:''' [[Schlacht von Maxia]]
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
In der Produktion hat das "Picard-Manöver" noch eine andere Bedeutung und meint die Angewohnheit von [[Patrick Stewart]], sein Uniform-Oberteil nach unten zu ziehen wenn er aufsteht oder sich bewegt. Nachdem die [[Uniform]]en statt aus zwei nur noch aus einem Teil bestanden, ist dieses "Picard-Manöver" seltener geworden.
+
 
[[en:Picard Maneuver]] [[nl:Picard Manoeuvre]]
+
In der Produktion hat das "Picard-Manöver" noch eine andere Bedeutung und meint die Angewohnheit von [[Patrick Stewart]], sein Uniform-Oberteil nach unten zu ziehen wenn er aufsteht oder sich bewegt. Auch andere Schauspieler unter anderem [[Jonathan Frakes]] , [[Avery Brooks]] und weitere nahmen diese Angewohnheit an.
 +
 
 +
[[en:Picard Maneuver]]  
 +
[[nl:Picard Manoeuvre]]
 +
 
 
[[Kategorie:Raumfahrt]]
 
[[Kategorie:Raumfahrt]]

Version vom 10. August 2006, 14:36 Uhr

Das Picard-Manöver wurde 2355 von Captain Jean-Luc Picard an Bord der USS Stargazer erfunden und macht sich die Nachteile von Sensoren mit Sublichtgeschwindigkeit zu nutze.

Die Stargazer war durch ein Schiff der Ferengi von der Zerstörung bedroht. Als sich das angreifende Schiff näherte, flog Picard einen Bogen mit Warp 4 und feuerte eine Breitseite in unmittelbarer Nähe ab. Gleich danach brachte er sich mit maximalem Warp in Sicherheit.

Für Sensoren, die unter der Lichtgeschwindigkeit arbeiten, sieht es für einen Moment so aus, als ob die Stargazer an zwei Orten gleichzeitig ist, da das Licht langsamer ist als das Schiff. So sahen die Ferengi immer noch die alte Position, obwohl die Stargazer direkt neben ihnen war. Das gegnerische Schiff der Ferengi wurde bei diesem Manöver vollständig zerstört.

2364 fand Lieutenant Commander Data eine Möglichkeit das Picard-Manöver abzuwehren. Er Berechnete den Kurs vorraus und fing dan das Schiff mit einem Traktorstrahl ab.

Das Picard-Manöver ist Pflichtstoff in der Sternenflottenakademie (TNG: "Die Schlacht von Maxia").

Das Picard-Manöver
Picard-Manöver Beginn.jpg Picard-Manöver Beschleunigung.jpg Picard-Manöver Angriff.jpg Picard-Manöver Abwehr.jpg
Die Stargazer im Ruhezustand. Die Stargazer beschleunigt auf Warp 9. Die Stargazer ist an zwei Orten gleichzeitig. Die Enterprise stopt das Picard-Manöver.


Siehe auch: Schlacht von Maxia

Hintergrundinformationen

In der Produktion hat das "Picard-Manöver" noch eine andere Bedeutung und meint die Angewohnheit von Patrick Stewart, sein Uniform-Oberteil nach unten zu ziehen wenn er aufsteht oder sich bewegt. Auch andere Schauspieler unter anderem Jonathan Frakes , Avery Brooks und weitere nahmen diese Angewohnheit an.