Cochrane (Maßeinheit): Unterschied zwischen den Versionen
imported>Mark McWire |
imported>Mark McWire |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Beispielsweise wird die Raumkrümmung eines Borg-[[Transwarpkanal]]s mit 2,9 TeraCochrane angegeben. {{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}} | Beispielsweise wird die Raumkrümmung eines Borg-[[Transwarpkanal]]s mit 2,9 TeraCochrane angegeben. {{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}} | ||
Der Schutzschild der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] wurde auf dem Display im [[Maschinenraum]] mit 625 MilliCochrane angegeben. ([[Star Trek: Treffen der Generationen]]) | Der Schutzschild der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]] wurde auf dem Display im [[Maschinenraum]] mit 625 MilliCochrane angegeben. ([[Star Trek: Treffen der Generationen]]) | ||
+ | |||
+ | == Liste von Cochrane-Angaben | ||
+ | |||
+ | * Auf der schematischen Darstellung des Transwarpkanal der Borg, den [[2369]] die USS Enterprise NCC-1701-D untersucht wurde die Transwarpverzerrung mit 51 MilliCochrane angegeben. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}}) | ||
+ | |||
+ | * Die [[Geodätische Falte]] die die [[USS Voyager]] erzeugte, gab eine [[Verteron]]strahlung von 408 MilliCochrane ab. ({{VOY|Eingeschleusst}}) | ||
+ | |||
+ | * Der Schutzschild der USS Enterprise-D arbeitet laut Display im Maschinenraum mit einer Raumverzerrung von 625 MilliCochrane. ([[Star Trek: Treffen der Generationen]]) | ||
+ | |||
+ | * Ein Typ 15 Shuttle der [[Föderation]] besitzt 2 750 MilliCochrane [[Impulsantriebs]]einheiten. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}}) | ||
+ | |||
+ | * Kurzstreckenshuttles der Föderation besitzen eine 1250 MilliCochrane [[Warpantrieb]]seinheit. ({{TNG|Verbotene Liebe}}) | ||
+ | |||
+ | * Der [[Metaphasische Schutzschild]] der die USS Enterprise NCC-1701-D vor den Borg schützte, hatte einen [[Subraumfeld]]ausstoß von 4513 MilliCochrane. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}}) | ||
+ | |||
+ | * Die Anti-Zeit-Anomalie aus dem Jahre [[2370]] verursachte eine Subraumstörung von 4,077 Mio MilliCochrane ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil I}}) | ||
== Hintergrundinformation == | == Hintergrundinformation == |
Version vom 29. November 2007, 06:55 Uhr
Cochrane ist eine Maßeinheit für Subraumkrümmung. Sie wurde nach Zefram Cochrane, dem Erfinder des Warpantriebes, benannt. (TNG: Das Experiment)
Die Einheit Cochrane kommt auch in Form von Vielfachen in Star Trek vor. Beispielsweise wird die Raumkrümmung eines Borg-Transwarpkanals mit 2,9 TeraCochrane angegeben. VOY: Das ungewisse Dunkel, Teil I Der Schutzschild der USS Enterprise (NCC-1701-D) wurde auf dem Display im Maschinenraum mit 625 MilliCochrane angegeben. (Star Trek: Treffen der Generationen)
== Liste von Cochrane-Angaben
- Auf der schematischen Darstellung des Transwarpkanal der Borg, den 2369 die USS Enterprise NCC-1701-D untersucht wurde die Transwarpverzerrung mit 51 MilliCochrane angegeben. (TNG: Angriff der Borg, Teil I)
- Die Geodätische Falte die die USS Voyager erzeugte, gab eine Verteronstrahlung von 408 MilliCochrane ab. (VOY: Eingeschleusst ?)
- Der Schutzschild der USS Enterprise-D arbeitet laut Display im Maschinenraum mit einer Raumverzerrung von 625 MilliCochrane. (Star Trek: Treffen der Generationen)
- Ein Typ 15 Shuttle der Föderation besitzt 2 750 MilliCochrane Impulsantriebseinheiten. (TNG: Angriff der Borg, Teil I)
- Kurzstreckenshuttles der Föderation besitzen eine 1250 MilliCochrane Warpantriebseinheit. (TNG: Verbotene Liebe)
- Der Metaphasische Schutzschild der die USS Enterprise NCC-1701-D vor den Borg schützte, hatte einen Subraumfeldausstoß von 4513 MilliCochrane. (TNG: Angriff der Borg, Teil I)
- Die Anti-Zeit-Anomalie aus dem Jahre 2370 verursachte eine Subraumstörung von 4,077 Mio MilliCochrane (TNG: Gestern, Heute, Morgen, Teil I)
Hintergrundinformation
Laut Die Technik der USS Enterprise werden Subraumfeldstärken von unter 1 Cochrane in MilliCochrane angegeben. Diese Feldstärken reichen nicht aus um ein Objekt in den Subraum zu verschieben und auf Warp zu beschleunigen. Warpfelder beginnen ab 1000 MilliCochrane = 1 Cochrane. 1 Cochrane entspricht dabei dem Äquivalent zu 1-facher Lichtgeschwindigkeit, 2 Cochrane 2-facher Lichtgeschwindigkeit usw., Cochrane und Vielfache der Lichtgeschwindigkeit verhalten sich linear zueinander.
- Siehe auch: Cochrane-Skala