William Shatner: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Andrea
(kleinere Ergänzungen, Strukturierung)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{stub}}
 +
 
[[Bild:JamesKirk.jpg|thumb|200px|'''William Shatner''' als [[James T. Kirk]]]]
 
[[Bild:JamesKirk.jpg|thumb|200px|'''William Shatner''' als [[James T. Kirk]]]]
'''William Shatner''' (* [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|22. März 1931]] in Montreal, Quebec, [[Kanada]]) ist ein kanadischer Schauspieler.
 
  
Er spielt [[Captain]] [[James T. Kirk|James Tiberius Kirk]] des [[Raumschiff]]s [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] in allen 79 Folgen der [[TOS|ersten Star Trek Serie]], den 22 Folgen der [[TAS| Zeichentrickreihe]] und den ersten sieben [[Star Trek Filme| Star Trek Filmen]].
+
'''William Shatner''' (* [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|22. März 1931]] in Montreal, Quebec, [[Kanada]]) ist ein kanadischer Schauspieler, der in der Rolle von [[James T. Kirk]] berühmt wurde. Er spielte den [[Captain]] des [[Raumschiff]]s [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] in allen 79 Folgen der [[TOS|ersten Star Trek Serie]], den 22 Folgen der [[TAS| Zeichentrickreihe]] und den ersten sieben [[Star Trek Filme| Star Trek Filmen]].
Nach [[TOS|Star Trek]] spielte er die Titelrolle in "T.J. Hooker" und wirkte in "TekWar" mit.
+
 
 +
==Persönliches==
 +
* '''Name:''' William "Bill" Shatner
 +
* '''Geburtstag:''' [[Liste der Geburtstage (Meta-Trek)|22. März 1931]]
 +
* '''Geburtsort:''' Montreal, Quebec, [[Kanada]]
 +
* '''Familie:''' Seit 2001 ist er mit Elizabeth Anderson Martin verheiratet. Shatner lebt mit ihr und seinen drei Töchtern Lesley, Lizabeth und Melanie und seinem Sohn Daniel in Südkalifornien.
 +
 
 +
Er studierte ursprünglich Handel an der McGill Universität in Montréal wechselte aber später zu einem Schauspielstudium. Er zog 1956 nach New York um und arbeitete dort fürs Fernsehen und am Broadway.
 +
 
 +
 
 +
==Biographie==
 +
 
 +
 
 +
==Andere Projeke==
 +
Nach [[TOS|Star Trek]] spielte er 1982 die Titelrolle in "T.J. Hooker". 1995 produzierte er die TV-Mini-Serie "TekWar", in der er auch die Rolle des "Walter H. Bascom" spielte.
 +
 
 +
 
 +
==Preise==
 +
{|
 +
! Jahr
 +
! Ergebnis
 +
! Award
 +
! Kategorie/Gewinner
 +
|-
 +
| 1996
 +
| nominiert
 +
| Gemini Awards
 +
| Best Dramatic Series: John Calvert, William Shatner, Stephen Roloff
 +
|-
 +
| 2005
 +
| '''gewonnen'''
 +
| Golden Globe
 +
| Best Supporting Actor für seine Rolle als ''Denny Crance'' in der Serie '''Boston Legal'''
 +
|}
 +
 
 +
==Filmographie==
  
 
==Externe Links==
 
==Externe Links==
Zeile 9: Zeile 45:
 
* {{IMDB|ID=0000638|NAME=William Shatner}}
 
* {{IMDB|ID=0000638|NAME=William Shatner}}
  
{{stub}}
 
  
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Shatner, William]] [[Kategorie:Darsteller (Film)|Shatner, William]] [[Kategorie:Produktion|Shatner, William]]
+
 
 +
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Shatner, William]]
 +
[[Kategorie:Darsteller (Film)|Shatner, William]]
 +
[[Kategorie:Produktion|Shatner, William]]
 
[[en:William Shatner]]
 
[[en:William Shatner]]
 
[[fr:William Shatner]]
 
[[fr:William Shatner]]
 
[[nl:William Shatner]]
 
[[nl:William Shatner]]

Version vom 16. Februar 2006, 08:56 Uhr

Die­ser Ar­ti­kel ist lei­der noch sehr kurz. Du kannst Mem­ory Alp­ha Nova helf­en, die­sen zu kur­zen Art­ikel zu er­weit­ern. Wenn du et­was hin­zu­zu­fügen hast, zögere nicht und über­arbeite ihn: Seite be­arbeit­en


William Shatner (* 22. März 1931 in Montreal, Quebec, Kanada) ist ein kanadischer Schauspieler, der in der Rolle von James T. Kirk berühmt wurde. Er spielte den Captain des Raumschiffs USS Enterprise in allen 79 Folgen der ersten Star Trek Serie, den 22 Folgen der Zeichentrickreihe und den ersten sieben Star Trek Filmen.

Persönliches

  • Name: William "Bill" Shatner
  • Geburtstag: 22. März 1931
  • Geburtsort: Montreal, Quebec, Kanada
  • Familie: Seit 2001 ist er mit Elizabeth Anderson Martin verheiratet. Shatner lebt mit ihr und seinen drei Töchtern Lesley, Lizabeth und Melanie und seinem Sohn Daniel in Südkalifornien.

Er studierte ursprünglich Handel an der McGill Universität in Montréal wechselte aber später zu einem Schauspielstudium. Er zog 1956 nach New York um und arbeitete dort fürs Fernsehen und am Broadway.


Biographie

Andere Projeke

Nach Star Trek spielte er 1982 die Titelrolle in "T.J. Hooker". 1995 produzierte er die TV-Mini-Serie "TekWar", in der er auch die Rolle des "Walter H. Bascom" spielte.


Preise

Jahr Ergebnis Award Kategorie/Gewinner
1996 nominiert Gemini Awards Best Dramatic Series: John Calvert, William Shatner, Stephen Roloff
2005 gewonnen Golden Globe Best Supporting Actor für seine Rolle als Denny Crance in der Serie Boston Legal

Filmographie

Externe Links