USS Tsiolkovsky: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Bravomike
K
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:SS Tsiolkovsky (NCC-53911).jpg|thumb|Die SS ''Tsiolkovsky'']]
+
[[Datei:SS Tsiolkovsky (NCC-53911).jpg|thumb|Die USS ''Tsiolkovsky'']]
[[Datei:USS Tsiolkovsky wird bei der Kollision mit einem Asteroiden vernichtet.jpg|thumb|USS Tsiolkovsky wird bei der Kollision mit einem Asteroiden vernichtet]]
+
[[Datei:USS Tsiolkovsky wird bei der Kollision mit einem Asteroiden vernichtet.jpg|thumb|USS ''Tsiolkovsky'' wird bei der Kollision mit einem Asteroiden vernichtet]]
 
Die [[USS Tsiolkovsky|USS ''Tsiolkovsky'' (NCC-640/NCC-53911)]] ist ein [[Forschungsschiff]] der [[Föderation]] der [[Oberth-Klasse|''Oberth''-Klasse]], das in den [[2360er]]n in Dienst ist.
 
Die [[USS Tsiolkovsky|USS ''Tsiolkovsky'' (NCC-640/NCC-53911)]] ist ein [[Forschungsschiff]] der [[Föderation]] der [[Oberth-Klasse|''Oberth''-Klasse]], das in den [[2360er]]n in Dienst ist.
  
 
Als die ''Tsiolkovsky'' [[2364]] den Auftrag hat, den Zerfall eines [[Roter Riese|Roten Riesen]] zu beobachten, wird die [[Crew|Mannschaft]] Opfer der [[Tsiolkovsky-Infektion|''Tsiolkovsky''-Infektion]], einer Form des [[Psi-2000-Virus]]. Nachdem die [[Sternenflotte]] den Kontakt verliert, soll die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] den Verbleib des Schiffs überprüfen. Die ''Enterprise'' kann die 80 Crew-Mitglieder nur noch [[Tod|tot]] finden; einige sind erfroren, andere werden beim Heraussprengen einer Notluke in den [[Weltraum]] geblasen.  
 
Als die ''Tsiolkovsky'' [[2364]] den Auftrag hat, den Zerfall eines [[Roter Riese|Roten Riesen]] zu beobachten, wird die [[Crew|Mannschaft]] Opfer der [[Tsiolkovsky-Infektion|''Tsiolkovsky''-Infektion]], einer Form des [[Psi-2000-Virus]]. Nachdem die [[Sternenflotte]] den Kontakt verliert, soll die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise''-D]] den Verbleib des Schiffs überprüfen. Die ''Enterprise'' kann die 80 Crew-Mitglieder nur noch [[Tod|tot]] finden; einige sind erfroren, andere werden beim Heraussprengen einer Notluke in den [[Weltraum]] geblasen.  
  
Später als der Rote Riese [[Explosion|explodiert]], wird die ''Tsiolkovsky'', welche von der mittlerweile antriebslosen USS ''Enterprise'' mit einem [[Traktorstrahl]] angekoppelt worden ist, als Schwungmasse zum Abstoßen benutzt anschließend und von einem heran fliegenden Trümmerstück durch eine [[Kollision]] zerstört. ({{TNG|Gedankengift}})
+
Später, als der Rote Riese [[Explosion|explodiert]], wird die ''Tsiolkovsky'', welche von der mittlerweile [[antrieb]]slosen USS ''Enterprise'' mit einem [[Traktorstrahl]] angekoppelt worden ist, als Schwungmasse zum Abstoßen benutzt und anschließend und von einem heran fliegenden Trümmerstück durch eine [[Kollision]] zerstört. ({{TNG|Gedankengift}})
 
{{clear}}
 
{{clear}}
  
 
== Hintergrundinformationen ==
 
== Hintergrundinformationen ==
 
[[Datei:Tsiolkovsky.jpg|thumb|Plakette der SS ''Tsiolkovsky'']]
 
[[Datei:Tsiolkovsky.jpg|thumb|Plakette der SS ''Tsiolkovsky'']]
* Benannt nach einem [[Russland|russischen]] [[Weltraum]]-Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts; siehe {{Wikipedia|Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski}}.
+
* Die ''Tsiolkovsky'' ist mutmaßlich nach einem [[Russland|russischen]] [[Weltraum]]-Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts benannt; siehe {{Wikipedia|Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski}}.
* Eine besondere Kuriosität stellt die [[Widmungsplakette]] der USS ''Tsiolkovsky'' dar. Als einzige bekannte Plakette sind auf ihr nicht nur ausschließlich [[latein]]ische Buchstaben zu sehen: Die Transliteration aus dem Kyrillischen ins Lateinische ([[Deutsch]]) ergibt "K.S. Tsiopkowskij", offensichtlich ein Fehler in der Transliteration des Produktionsstabs, der dadurch entsteht, dass sich die kyrillischen Großbuchstaben für P (П) und L (Л) ähneln und das kyrillische summende S (З) mit einem harten E (Э) verwechselt wurde. Ziolkovsky schreibt sich im Original dementsprechend . Э. Циолковский".
+
* Eine besondere Kuriosität stellt die [[Widmungsplakette]] der USS ''Tsiolkovsky'' dar. Als einzige bekannte Plakette sind auf ihr nicht nur ausschließlich [[latein]]ische Buchstaben zu sehen: Die Transliteration aus dem Kyrillischen ins Lateinische ([[Deutsch]]) ergibt „K.S. Tsiopkowskij“, offensichtlich ein Fehler in der Transliteration des Produktionsstabs, der dadurch entsteht, dass sich die kyrillischen Großbuchstaben für P (П) und L (Л) ähneln und das kyrillische summende S (З) mit einem harten E (Э) verwechselt wurde. Ziolkovsky schreibt sich im Original dementsprechend „К. Э. Циолковский“. Außerdem ist die Widmungsplakette ein Hinweis für die Existenz der [[Sowjetunion]] (hier englisch <q>USSR</q>) im [[24. Jahrhundert]].
::Außerdem ist sie ein Hinweis für die Existenz der [[Sowjetunion]] (hier englisch "USSR") im [[24. Jahrhundert]].
 
 
* In der Blu-Ray-Version der Episode ist am Modell in einigen Szenen die [[Registriernummer]] ''NCC-640'' zu erkennen, in anderen die ''NCC-53911'' wie auf der Widmungsplakette. Außerdem ist das Modell mit dem Präfix ''USS'' beschriftet, wie man es an dem dem Präfixnamen vorangestellten ''U'' in einigen Szenen erkennen kann.
 
* In der Blu-Ray-Version der Episode ist am Modell in einigen Szenen die [[Registriernummer]] ''NCC-640'' zu erkennen, in anderen die ''NCC-53911'' wie auf der Widmungsplakette. Außerdem ist das Modell mit dem Präfix ''USS'' beschriftet, wie man es an dem dem Präfixnamen vorangestellten ''U'' in einigen Szenen erkennen kann.
  

Version vom 21. August 2012, 09:17 Uhr

Die USS Tsiolkovsky
USS Tsiolkovsky wird bei der Kollision mit einem Asteroiden vernichtet

Die USS Tsiolkovsky (NCC-640/NCC-53911) ist ein Forschungsschiff der Föderation der Oberth-Klasse, das in den 2360ern in Dienst ist.

Als die Tsiolkovsky 2364 den Auftrag hat, den Zerfall eines Roten Riesen zu beobachten, wird die Mannschaft Opfer der Tsiolkovsky-Infektion, einer Form des Psi-2000-Virus. Nachdem die Sternenflotte den Kontakt verliert, soll die USS Enterprise-D den Verbleib des Schiffs überprüfen. Die Enterprise kann die 80 Crew-Mitglieder nur noch tot finden; einige sind erfroren, andere werden beim Heraussprengen einer Notluke in den Weltraum geblasen.

Später, als der Rote Riese explodiert, wird die Tsiolkovsky, welche von der mittlerweile antriebslosen USS Enterprise mit einem Traktorstrahl angekoppelt worden ist, als Schwungmasse zum Abstoßen benutzt und anschließend und von einem heran fliegenden Trümmerstück durch eine Kollision zerstört. (TNG: Gedankengift)

Hintergrundinformationen

Plakette der SS Tsiolkovsky
  • Die Tsiolkovsky ist mutmaßlich nach einem russischen Weltraum-Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts benannt; siehe Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski in der Wikipedia.
  • Eine besondere Kuriosität stellt die Widmungsplakette der USS Tsiolkovsky dar. Als einzige bekannte Plakette sind auf ihr nicht nur ausschließlich lateinische Buchstaben zu sehen: Die Transliteration aus dem Kyrillischen ins Lateinische (Deutsch) ergibt „K.S. Tsiopkowskij“, offensichtlich ein Fehler in der Transliteration des Produktionsstabs, der dadurch entsteht, dass sich die kyrillischen Großbuchstaben für P (П) und L (Л) ähneln und das kyrillische summende S (З) mit einem harten E (Э) verwechselt wurde. Ziolkovsky schreibt sich im Original dementsprechend „К. Э. Циолковский“. Außerdem ist die Widmungsplakette ein Hinweis für die Existenz der Sowjetunion (hier englisch USSR) im 24. Jahrhundert.
  • In der Blu-Ray-Version der Episode ist am Modell in einigen Szenen die Registriernummer NCC-640 zu erkennen, in anderen die NCC-53911 wie auf der Widmungsplakette. Außerdem ist das Modell mit dem Präfix USS beschriftet, wie man es an dem dem Präfixnamen vorangestellten U in einigen Szenen erkennen kann.