Satellit: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Morn
K (Bot: Ergänze: en:Satellite)
imported>Spocky
K (Kategorie)
Zeile 7: Zeile 7:
 
In der Raumforschung bezeichnet "Satellit" meistens ein im Orbit befindliches Objekt, dass entweder um die Erde kreist oder geostationär über ihr schwebt. Satelliten werden normalerweise zu Forschungszwecken eingesetzt.
 
In der Raumforschung bezeichnet "Satellit" meistens ein im Orbit befindliches Objekt, dass entweder um die Erde kreist oder geostationär über ihr schwebt. Satelliten werden normalerweise zu Forschungszwecken eingesetzt.
  
 +
[[Kategorie:Raumfahrt]]
 
[[en:Satellite]]
 
[[en:Satellite]]

Version vom 25. Dezember 2006, 21:06 Uhr

Satellit beschreibt im Allgemeinen ein Objekt, das zwar zu einem anderen Objekt gehört, aber über keine direkte Verbindung mit diesem verfügt.

Im Speziellen kann ein Land "Satelitten" haben, so ist z.B. Alaska oder Hawaii ein Satellitenstaat der USA.

Auch den Mond kann man als Satelliten der Erde bezeichnen, wobei in der Astronomie für Monde der Begriff "Trabant" geprägt wurde.

In der Raumforschung bezeichnet "Satellit" meistens ein im Orbit befindliches Objekt, dass entweder um die Erde kreist oder geostationär über ihr schwebt. Satelliten werden normalerweise zu Forschungszwecken eingesetzt.