Richard Carlyle: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Zwerch
(kl. Erw.)
imported>Zwerch
(+ 1 Serie)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Darüber hinaus hatte Carlyle in seiner über 40 Jahre währenden Karriere zahlreiche Auftritte in Film- und Fernsehproduktionen.
 
Darüber hinaus hatte Carlyle in seiner über 40 Jahre währenden Karriere zahlreiche Auftritte in Film- und Fernsehproduktionen.
  
Neben ''[[Star Trek]]'' hatte er Gastauftritte in TV-Serien wie ''Chicago 1930'' (1959/1961, u.a. mit [[Lawrence Dobkin]], [[John Hoyt]], [[Ted Knight]], [[Gregg Palmer]], [[William Schallert]] und [[Pete Kellett]]),  ''Alfred Hitchcock zeigt'' (1963, u.a. mit [[William Sargent]]), ''Planet der Giganten'' (1969, u.a. mit [[Don Marshall]], [[James Daris]] und [[Steven Marlo]]), ''Notruf California'' (1977, u.a. mit [[Kevin Tighe]]) und ''This Is the Life'' (1985, u.a. mit [[Kim Darby]], [[Andrew Robinson]] und [[Henry Darrow]]).
+
Neben ''[[Star Trek]]'' hatte er Gastauftritte in TV-Serien wie ''Chicago 1930'' (1959/1961, u.a. mit [[Lawrence Dobkin]], [[John Hoyt]], [[Ted Knight]], [[Gregg Palmer]], [[William Schallert]] und [[Pete Kellett]]),  ''Alfred Hitchcock zeigt'' (1963, u.a. mit [[William Sargent]]), ''Planet der Giganten'' (1969, u.a. mit [[Don Marshall]], [[James Daris]] und [[Steven Marlo]]), ''Bracken's World'' (1969, u.a. mit [[Madlyn Rhue]]), ''Notruf California'' (1977, u.a. mit [[Kevin Tighe]]) und ''This Is the Life'' (1985, u.a. mit [[Kim Darby]], [[Andrew Robinson]] und [[Henry Darrow]]).
  
 
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Im Banne des Teufels'' (1952, u.a. mit [[Anthony Caruso]] und [[Vic Perrin]]), ''Der Admiral'' (1960, u.a. mit [[Ward Costello]] und William Schallert),  ''Marciano'' (TV 1979, u.a. mit [[Richard Herd]], [[Michael Pataki]], [[Booth Colman]], [[Barbara Baldavin]], [[Shay Duffin]] und [[Jim Goodwin]]) und ''Die U-Boot-Akademie'' (1990, u.a. mit [[Wendy Schaal]], [[Chris Demetral]] und [[Clayton Landey]]).
 
Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: ''Im Banne des Teufels'' (1952, u.a. mit [[Anthony Caruso]] und [[Vic Perrin]]), ''Der Admiral'' (1960, u.a. mit [[Ward Costello]] und William Schallert),  ''Marciano'' (TV 1979, u.a. mit [[Richard Herd]], [[Michael Pataki]], [[Booth Colman]], [[Barbara Baldavin]], [[Shay Duffin]] und [[Jim Goodwin]]) und ''Die U-Boot-Akademie'' (1990, u.a. mit [[Wendy Schaal]], [[Chris Demetral]] und [[Clayton Landey]]).

Version vom 23. Juli 2014, 23:38 Uhr

RealWorld-Artikel
Aus der Perspektive der realen Welt geschrieben.
Richard Carlyle als
Lieutenant Karl Jaeger

Richard Carlyle (* 20. März 1914 in St. Catharines, Ontario, Kanada als Robert Richard Carlyle; † 15. November 2009 in Sherman Oaks, Kalifornien, USA; 95 Jahre) war ein kanadischer Schauspieler.

Er spielte Lieutenant Karl Jaeger in der Raumschiff Enterprise-Episode Tödliche Spiele auf Gothos.

Darüber hinaus hatte Carlyle in seiner über 40 Jahre währenden Karriere zahlreiche Auftritte in Film- und Fernsehproduktionen.

Neben Star Trek hatte er Gastauftritte in TV-Serien wie Chicago 1930 (1959/1961, u.a. mit Lawrence Dobkin, John Hoyt, Ted Knight, Gregg Palmer, William Schallert und Pete Kellett), Alfred Hitchcock zeigt (1963, u.a. mit William Sargent), Planet der Giganten (1969, u.a. mit Don Marshall, James Daris und Steven Marlo), Bracken's World (1969, u.a. mit Madlyn Rhue), Notruf California (1977, u.a. mit Kevin Tighe) und This Is the Life (1985, u.a. mit Kim Darby, Andrew Robinson und Henry Darrow).

Zu seinen Filmauftritten zählen u.a.: Im Banne des Teufels (1952, u.a. mit Anthony Caruso und Vic Perrin), Der Admiral (1960, u.a. mit Ward Costello und William Schallert), Marciano (TV 1979, u.a. mit Richard Herd, Michael Pataki, Booth Colman, Barbara Baldavin, Shay Duffin und Jim Goodwin) und Die U-Boot-Akademie (1990, u.a. mit Wendy Schaal, Chris Demetral und Clayton Landey).

Externe Links