Orbit: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>PlasmarelaisBot
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (- selbe +selbe) !!wikia-credits fix!!)
imported>Bravomike
K (kl erg)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{fehlendeQuellen}}
 
{{fehlendeQuellen}}
[[Bild:IntrepidLandung1.jpg|thumb|250px|Schiff im [[Orbit]] eines [[Planet]]en]]
+
[[Bild:IntrepidLandung1.jpg|thumb|Schiff im Orbit eines Planeten]]
Ein '''Orbit''' ist eine Umlaufbahn eines Objektes, zum Beispiel eines [[Raumschiff]]es oder eines [[Planet]]en, um ein anderes, meist massereicheres Objekt wie eine [[Dyson-Sphäre]] oder ein [[Stern]].
+
Ein [[Orbit]] ist eine [[Orbit|Umlaufbahn]] eines Objektes, zum Beispiel eines [[Raumschiff]]es oder eines [[Planet]]en, um ein anderes, meist massereicheres Objekt wie eine [[Dyson-Sphäre]] oder ein [[Stern]]. Um in einen höheren Orbit zu wechseln oder ihn ganz zu verlassen muss ein Objekt die [[Fluchtgeschwindigkeit]] erreichen ({{TOS|Morgen ist Gestern}}).
  
Beim ''geostationären Orbit'' umrundet ein Objekt einen Planeten mit an die Rotationsgeschwindigkeit angepasster Eigengeschwindigkeit, so dass es stets über demselben Punkt der Oberfläche bleibt.
+
Beim ''geostationären Orbit'' umrundet ein Objekt einen Planeten mit an die Rotationsgeschwindigkeit angepasster Eigengeschwindigkeit, so dass es stets über demselben Punkt der Oberfläche bleibt ({{Quelle fehlt}}).
  
 
[[Kategorie:Raumfahrt]]
 
[[Kategorie:Raumfahrt]]
 
[[en:Orbit]]
 
[[en:Orbit]]
 
[[sr:Orbita]]
 
[[sr:Orbita]]

Version vom 21. Januar 2009, 12:33 Uhr

Vorlage:FehlendeQuellen

Schiff im Orbit eines Planeten

Ein Orbit ist eine Umlaufbahn eines Objektes, zum Beispiel eines Raumschiffes oder eines Planeten, um ein anderes, meist massereicheres Objekt wie eine Dyson-Sphäre oder ein Stern. Um in einen höheren Orbit zu wechseln oder ihn ganz zu verlassen muss ein Objekt die Fluchtgeschwindigkeit erreichen (TOS: Morgen ist Gestern).

Beim geostationären Orbit umrundet ein Objekt einen Planeten mit an die Rotationsgeschwindigkeit angepasster Eigengeschwindigkeit, so dass es stets über demselben Punkt der Oberfläche bleibt ([Quelle fehlt]).