Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Graviton

806 Bytes hinzugefügt, 20:41, 16. Nov. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[GravitonenGraviton]] en sind die Vermittlungsteilchen der [[Gravitation]] und somit die kleinste Einheit eben dieser.
'''Antigravitonen'' sind [[Liste der Partikel|Partikel]] mit umgekehrter Wirkung wie [[Graviton]]en.
{{Meta|Genau wie [[PhotonenPhoton]]en zählen Gravitonen zu den sogenannten [[Boson|Eichbosonen]] und sind damit eine der Vermittlungsteilchen der vier elementaren Grundkräfte. Entgegen dem Namen sind Antigravitonen keine Anti-Teilchen der Gravitonen, da Graviton ähnlich genauso wie Photonen als ladungsfreie Partikel ihre eigenen Anti-Teilchen sind. Gravitonen besitzen nach den realen theoriewissenschaftlichen Grundlagen keine eigene Masse.}} [[2368]] wird das [[Raumschiff]] [[SS Vico|SS ''Vico'']] im [[Schwarzer Sternhaufen|schwarzen Sternhaufen]] durch von den [[Schutzschild]]en verstärkten Gravitonwellen zerstört. Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] entgeht dem gleichen Schicksal nur, weil der Zusammenhang zwischen Schildstärke und Gravitonwellen erkannt wird. ({{TNG|Der einzige Überlebende}})
==Technische Anwendung==
 
Gravitonen werden auf vielfältige Art und Weise genutzt. Alle Anwendungen die zur Manipulation der Schwerkraft dienen, wie [[Antigrav]]-Module, [[Künstliche Schwerkraft]] auf [[Raumschiff]]en oder in Form des [[Traktorstrahl]].
 
[[2368]] dient ein künstlicher Gravitonstrahl zur [[Kommunikation]] mit dem [[Kristallwesen]]. Später wird diesen Wesen über einen Gravitonstrahl vernichtet. ({{TNG|Das Recht auf Leben}})
Mit Hilfe eines Antigravitonstrahls gelingt es [[Damar]] [[2374]] das [[Minenfeld]] vor dem [[Bajoranisches Wurmloch|Bajoranischen Wurmloch]] außer Gefecht zu setzen, indem die einzelnen [[Mine (Sprengkörper)|Minen]] isoliert und dann zur [[Explosion|Detonation]] gebracht werden ({{DS9|Hinter der Linie}}).
Anonymer Benutzer