Fluider Raum: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Defchris
(revert (es wurde so dargestellt, dass die Spezies aus dem Raum kommt - also keine Spekulationen, wo keine sind), zweites Bild entfernt (dafür ist der Artikel zu kurz), Form)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Fluiderraum.jpg|thumb|200px|Die ''Voyager'' im '''fluiden Raum''']]
+
[[Bild:Fluiderraum.jpg|thumb|Die ''Voyager'' im '''fluiden Raum''']]
[[Bild:Fluiderraum2.jpg|thumb|200px|Ein Bioschiff der [[Spezies 8472]] im fluiden Raum]]
+
Der sogenannte '''Flüssigraum''' (oder auch '''Fluider Raum''' genannt) ist ein [[Paralleluniversum]], aus dem [[Spezies 8472]] stammt und heimisch ist. In ihm gibt es scheinbar keinerlei feste Strukturen, die an [[Sternensystem]]e, [[Asteroid]]en oder [[Planet]]en erinnern könnten.
Der sogenannte '''Flüssigraum''' (oder auch '''Fluider Raum''' genannt) ist ein [[Paralleluniversum]], aus dem [[Spezies 8472]] möglicherweiße stammt, mit Sicherheit aber dort lebt. In ihm gibt es scheinbar keinerlei feste Strukturen, die an [[Sternensystem]]e, [[Asteroid]]en oder [[Planet]]en erinnern könnten. Der fluide Raum ist vollständig mit einer organischen Flüssigkeit gefüllt. Um in dieses Universum zu gelangen, ist ein Dimensionssprung nötig, die [[Borg]] fanden um [[2373]] einen Weg dafür. Doch wie sie sich in diesem Raum fortbewegen konnten ist unbekannt. (''[[VOY]]: "[[Skorpion, Teil I]]" und [[Skorpion, Teil II|Teil II]]'')
+
 
 +
Der fluide Raum ist vollständig mit einer organischen Flüssigkeit gefüllt. Um in dieses Universum zu gelangen, ist ein Dimensionssprung nötig, den die [[Borg]] als erstes etwa [[2373]] fanden. (''[[VOY]]: "[[Skorpion, Teil I]]" und [[Skorpion, Teil II|Teil II]]'')
  
 
[[en:Fluidic space]] [[nl:Vloeibare ruimte]]
 
[[en:Fluidic space]] [[nl:Vloeibare ruimte]]

Version vom 14. Dezember 2006, 03:04 Uhr

Datei:Fluiderraum.jpg
Die Voyager im fluiden Raum

Der sogenannte Flüssigraum (oder auch Fluider Raum genannt) ist ein Paralleluniversum, aus dem Spezies 8472 stammt und heimisch ist. In ihm gibt es scheinbar keinerlei feste Strukturen, die an Sternensysteme, Asteroiden oder Planeten erinnern könnten.

Der fluide Raum ist vollständig mit einer organischen Flüssigkeit gefüllt. Um in dieses Universum zu gelangen, ist ein Dimensionssprung nötig, den die Borg als erstes etwa 2373 fanden. (VOY: "Skorpion, Teil I" und Teil II)