European Space Agency: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>D47h0r
K
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[European Space Agency]] (kurz: [[European Space Agency|ESA]]) ist eine [[Raumfahrtbehörde]] des [[Kontinent]]s [[Europa]] auf der [[Erde]] das [[20. Jahrhundert]]s. Zum Transport von [[Satellit]]en und [[Sonde]]n benutzt sie die [[Ariane]]-[[Rakete]]. Das Emblem der ESA und der Ariane-Missionen ist [[2143]] im [[Club 602]] zu sehen. ({{ENT|Erstflug}})
+
Die [[European Space Agency]] (kurz: [[European Space Agency|ESA]]) ist eine [[Raumfahrtbehörde]] des [[Kontinent]]s [[Europa]] auf der [[Erde]] des [[20. und 21. Jahrhunderts]]. Zum Transport von [[Satellit]]en und [[Sonde]]n benutzt sie die [[Ariane]]-[[Rakete]]. Das Emblem der ESA und der Ariane-Missionen ist [[2143]] im [[Club 602]] zu sehen. ({{ENT|Erstflug}})
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Version vom 26. November 2011, 20:57 Uhr

Die European Space Agency (kurz: ESA) ist eine Raumfahrtbehörde des Kontinents Europa auf der Erde des 20. und 21. Jahrhunderts. Zum Transport von Satelliten und Sonden benutzt sie die Ariane-Rakete. Das Emblem der ESA und der Ariane-Missionen ist 2143 im Club 602 zu sehen. (ENT: Erstflug)

Siehe auch

Externe Links