Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Enterprise (NX-01)

6 Bytes hinzugefügt, 10:10, 19. Mär. 2009
K
Anfänge
=== Anfänge ===
[[Bild:Warp_5_Antrieb_Einweihung.jpg|thumb|Von der Planung im Jahr 2119...]]
[[2119]] wird mit dem Beginn des [[Warp-5-Programm]], s der Grundstein für die spätere ''Enterprise'' (NX-01) gelegt. Der [[Warp-5-Komplex]] wird von [[Zefram Cochrane]] persönlich eingeweiht und [[Henry Archer]] ist der Leiter dieses Projektes, mit dem Ziel , den [[Warp-5-Antrieb]] zu entwickeln, damit die [[Mensch]]en die Tiefen des [[Weltraum]]s erforschen können. Die [[Vulkanier]], welche zu der Zeit mit den Menschen verbündet sind, befürworten dieses Projekt nicht, denn sie sind der Meinung, dass die Menschen noch nicht reif sind für die Erforschung des Weltraums sind. Anhand der Pläne von Henry Archer wird der Antrieb entwickelt. Aber es gibt viele Rückschläge bei der Entwicklung des Antriebs und Henry Archer verstirbt, bevor er seinen Antrieb in Aktion sehen kann. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}})
Für den neuen Antrieb betreibt die [[Sternenflotte (Erde)|Sternenflotte]] in den [[2140er]] das [[NX-Programm]] , in dem der neue Antrieb getestet wird. Die [[NX-Alpha|NX-''Alpha'']] erreicht als erstes Schiff der Menschen Warp 2. Als die NX-''Alpha'' bei einem Testflug zerstört wird , droht dem gesamten Programm das Aus, doch ein gegen einen ausdrücklichen [[Befehl]] durchgeführter Rekordflug mit der [[NX-Beta|NX-''Beta'']] durch Jonathan Archer und [[A.G. Robinson]] führt dazu, dass das Programm gerettet wird. Die [[NX-Delta|NX-''Delta'']] erreicht später sogar Warp 3. ({{ENT|Erstflug}})
[[Bild:NX_Alpha.jpg|thumb|left|...über den Prototyp in den 2140er...]]
Nachdem das NX-Programm erfolgreich abgeschlossen wurde, wird von der Sternenflotte die [[NX-Klasse]] gebaut und das erste Schiff dieser Klasse wird ''Enterprise'' genannt. Sie ist das erste Erdenschiff mit dem Warp-5-Antrieb. Ebenso wurde auch der erste [[Transporter]], welcher für den Gebrauch an lebenden Organismen zugelassen worden ist, an Bord installiert. Allerdings wird die Reise per [[Shuttle (2150er)|Fähre]] zu dieser Zeit dem Transporter noch immer vorgezogen. Das hat jedoch den Nachteil, immer erst wenigstens eine der Fähren für den Start vorbereiten zu müssen. Zusätzlich ist die [[Crew]] nach der Rückkehr zur ''Enterprise'' verpflichtet, sich zuerst zur Dekontaminierung in die [[Dekontaminationskammer]] zu begeben. Die ''Enterprise'' ist zwar aus irdischer Sicht das modernste Schiff der Flotte, aber dennoch im Vergleich zu den gängigen Schiffen anderer [[Spezies]] nur bedingt konkurrenzfähig. Im Gegensatz zu [[Vulkanier|vulkanischen]] Schiffen dieser Zeit, verfügt sie zum Beispiel über keinen [[Traktorstrahl]]emitter, sondern lediglich über zwei [[Greifer]], deren Greifenden mit magnetischen Verriegelungen arbeiten und dementsprechend störanfällig sind. Sie besitzt des Weiteren noch kein [[Schutzschild|Schildsystem]], sondern nur eine [[Hüllenpolarisation|polarisierbare]] [[Außenhülle]]. Auch die [[Sensor]]en sind im Vergleich zu den vulkanischen eher primitiv. Die ''Enterprise'' ist mit [[Plasmakanone]]n und [[Fusionstorpedo]] s bewaffnet. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}})
[[Bild:NXWerft.jpg|thumb|...bis zum Stapellauf der ''Enterprise'' im Jahr 2151.]]
Als Captain für die ''Enterprise'' wählt [[Admiral]] [[Maxwell Forrest]] Captain Jonathan Archer, dem den Sohn von Henry Archer , aus, obwohl die Vulkanier Captain [[Gardner]] als Captain vorschlagen. Forrest will mit Archer klarstellen, dass das [[Vulkanisches Oberkommando|vulkanische Oberkommando]] nicht die Autorisation besitzt, sich in die Personalangelegenheiten der Sternenflotte einzumischen. ({{ENT|Im Schatten von P'Jem}})
Im April 2151 ist der [[Jungfernflug]] der ''Enterprise'' geplant. Der primäre Auftrag der ''Enterprise'' besteht vor allem darin, nach und nach die Regionen des Alls zu erforschen, in denen noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist. ({{ENT|Aufbruch ins Unbekannte, Teil I}})
Anonymer Benutzer