Memory Alpha Nova:Umgang mit Synchronisationen: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
K (Abweichung in der Synchronisation)
K
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Richtlinie}}
 
{{Richtlinie}}
  
Nachfolgend soll der Umgang mit [[Synchronisation|Synchronfassungen]] in der Memory Alpha-Datenbank thematisiert werden.
+
Nachfolgend soll der Umgang mit [[Synchronisation|Synchronfassungen]] in der Memory Alpha Nova-Datenbank thematisiert werden.
  
 
==Sinngemäße Synchronisation==
 
==Sinngemäße Synchronisation==
Zeile 17: Zeile 17:
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Liste der Übersetzungsfehler]]
 
* [[Liste der Übersetzungsfehler]]
* [[Memory Alpha:Umgang mit Schreibweisen]]
+
* [[Memory Alpha Nova:Umgang mit Schreibweisen]]
  
[[Kategorie:Memory Alpha|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Memory Alpha Nova|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Richtlinie|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Richtlinie|{{PAGENAME}}]]

Aktuelle Version vom 18. September 2023, 20:49 Uhr

Memory Alpha Nova:Richtlinien und Empfehlungen

Nachfolgend soll der Umgang mit Synchronfassungen in der Memory Alpha Nova-Datenbank thematisiert werden.

Sinngemäße Synchronisation[Bearbeiten]

Bei einer sinngemäßen Synchronisation, die einer Standard-Übersetzung entspricht (z.B. Raumschiff - Starship (en)) ergeben sich keine Probleme, da sich die Begriffe 1:1 entsprechen.

Abweichung in der Synchronisation[Bearbeiten]

Bei der Synchronisation kann es zu Abweichungen vom Original kommen, z.B. bei der Übersetzung einzelner Wörter oder bei der Beschreibung von Dingen (Besatzungszahlen etc.):

  • Keine Übersetzung (0:1): Dann wird der englische Begriff übersetzt und verwendet. Beispiel: USS Entente
  • Nur in der Übersetzung (1:0): Der deutsche Begriff wird genannt, auf das Fehlen einer englischen Übersetzung wird in der Hintergrundinformation hingewiesen. Beispiel: Marxismus
  • Falsche Übersetzung (x:y):
    • Im Regelfall wird der englische Begriff verwendet und in der Hintergrundinformation auf die Übersetzung hingewiesen. Der deutsche Begriff wird als Weiterleitung angelegt. Beispiel: „Felix Sevenrock“ im Artikel Gary Seven
    • Im begründeten Ausnahmefall (z.B: Begriff wird häufig genannt und konsequent gleich übersetzt) wird der deutsche Begriff verwendet und in der Hintergrundinformation auf die Übersetzung hingewiesen. Der englische Begriff wird als Weiterleitung angelegt. Beispiel: Fähnrich (Original: Ensign)
  • Mehrfache unterschiedliche Übersetzung(x:1/y/z): Wenn der Begriff einmal richtig übersetzt wurde, dann wird dieser Begriff verwendet, ansonsten der Originalbegriff. Alle anderen Begriffe werden als Weiterleitung angelegt und in der Hintergrundinformation darauf hingewiesen. Beispiel: Medizinisches Corps der Sternenflotte

Siehe auch[Bearbeiten]