Farbige Metapher: Unterschied zwischen den Versionen

aus Memory Alpha, der freien deutschen Star-Trek-Datenbank
Spring zu: Navigation, suche
imported>Plasmarelais
K (Typo)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Punk.jpg|thumb|Ein [[Punk]] zeigt Kirk den [[Stinkefinger]]]]
+
[[Datei:Punk.jpg|thumb|Ein [[~/Person/Film/4/7|Punk]] zeigt Kirk den [[Stinkefinger]]]]
[[Farbige Metapher]] ist ein beschönigender Ausdruck, den [[James T. Kirk]] [[Spock]] gegenüber gebraucht, um die Vulgärsprache im [[San Francisco]] der [[1980er]] zu beschreiben. Laut Kirks Aussage gehörten solche Begriffe einfach in jeden Satz mit dazu. ({{Film|4}})
+
[[Farbige Metapher]] ist ein beschönigender Ausdruck, den [[James T. Kirk]] [[Spock]] gegenüber gebraucht, um die Vulgärsprache im [[San Francisco]] der [[1980er]] zu beschreiben. Laut Kirks Aussage gehörten solche Begriffe einfach in jeden zweitem Satz mit dazu. ({{Film|4}})
  
 +
 +
[[en:Colorful metaphor]]
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
 
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
[[en:Colorful metaphor]]
 

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2011, 01:59 Uhr

Ein Punk zeigt Kirk den Stinkefinger

Farbige Metapher ist ein beschönigender Ausdruck, den James T. Kirk Spock gegenüber gebraucht, um die Vulgärsprache im San Francisco der 1980er zu beschreiben. Laut Kirks Aussage gehörten solche Begriffe einfach in jeden zweitem Satz mit dazu. (Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart)