26.935
Bearbeitungen
Änderungen
Worf
,→2375
| Wohnsitz=
|-------------------Lebenslauf
| Geburtsdatum= [[2340]]
| Geburtssternzeit=
| Geburtsort= [[Qo'noS]]
| Kind= [[Alexander Rozhenko]]
|-------------------Sonstiges
| Darsteller= [[Michael Dorn]]| Synchronsprecher= [[Raimund Krone]] [[Tilo Schmitz]]
}}
{{Begriffsklärung Typ 2}}
Worf wird nach dem [[Massaker]] von [[Sergey Rozhenko]], einem [[Unteroffizier]] der Sternenflotte von der [[USS Intrepid (NCC-38907)|USS ''Intrepid'']] gerettet und erfährt, dass er keine lebenden Verwandten mehr hat. Der Klingone wird von Sergey und seiner Frau [[Helena Rozhenko]], beides [[Mensch]]en, aufgezogen. Das Ehepaar nimmt Worf mit zu seinem Haus auf [[Gault]] und zieht ihn wie ihr eigenes Kind auf. Allerdings lehnt Worf jede menschliche Nahrung ab und Helena Rozhenko lernt klingonische Gerichte zu kochen. ({{TNG|Worfs Brüder|Die Sünden des Vaters|Familienbegegnung}})
Während Worfs Kindheit nimmt sein Stiefavater ihn und seinem Stiefbruder [[Nikolai Rozhenko]] mit in den [[Ural]] zum Camping. Worf liebt die Freiheit in der Natur und würde dort gern frei leben. ({{DS9|Wandel des Herzens}})
Später zieht Worf mit seiner neuen Familie auf die [[Erde]] nach [[Russland]]. ({{TNG|Familienbegegnung}}; {{DS9|Das Gesicht im Sand}})
In Worfs Jugend darf dieser nach Qo'noS. Allerdings wird Worf von seinen Cousins nicht akzeptiert. Darauf fliegt Worf in die Berge. Dort nimmt Worf am [[Ritus von MajQa]] in den [[Höhlen von No'Mat|Lavahöhlen von No'Mat]] teil. Worfs Adoptiveltern organiesieren dies. Dort Erscheint Worf eine Vision von [[Kahless]]. ({{TNG|Der Moment der Erkenntnis, Teil I|Der rechtmäßige Erbe}}; {{DS9|Das Schwert des Kahless}})
[[2353]], gehört Worf auf Gault zu einer [[Fußball]]mannschaft. Bei einem [[Fußball]]spiel im Jahr stößt Worf mit seinem Gegner [[2353Mikel]] zusammen. Dabei bricht sich Mikel [[TodGenickbruch|stirbtsein Genick]] bei einem von Worf aus Übermut verursachten Zusammenstoß einer seiner Gegenspielerund stirbt wenig später. Aus Angst, erneut die Kontrolle Um niemanden mehr unabsichtlich zu verlierenverletzen, übt er sich von da an Worf in Zurückhaltung, um niemanden mehr unabsichtlich zu verletzenund wird sehr ernst in seinem Verhalten. ({{DS9|Die Reise nach Risa}})
== Frühe Karriere ==
[[2357]] besucht Worf als erster Klingone die [[Akademie der Sternenflotte]]. Worf besucht zusammen mit seinem Stiefbruder [[Nikolai Rozhenko]] die Akademie. Doch dieser bricht die Akademie schnell wieder ab und kehrt nach Gault zurück. Worf bleibt allein auf der Akademie. ({{TNG|Worfs Brüder|Die oberste Direktive}})
Bevor Worf auf die Akademie zugelassen wird, muss sich dieser dem [[Psychotest]] bestehen. Worf muss sich dabei seiner Angst stellen, dass dieser auch als Krieger von anderen Personen abhängig ist. Ihm gelingt es sich dieser Angst zu stellen. ({{TNG|Prüfungen}})
[[Datei:Worf ist Captain.jpg|thumb|left|Worf als Kommandant der ''Enterprise''.]]
Bei der Beobachtung eine [[Stellares Kernfragment|stellaren Kernfragments]] entdeckt die ''Enterprise'', dass dieses auf [[Moab IV]] zu stürzen droht. Auf diesem Planeten entdeckt man eine Kolonie von Menschen und versucht sie zu rufen. Worf erhält jedoch keine Antwort. Allerdings erhöht sich nur die Energie auf dem Defensivschirm der Kolonie. Picard lässt daher eine erneute Grußbotschaft senden und man erhält nun eine Antwort von [[Aron ConnorAaron Conor]], dem Anführer der Kolonie. Die ''Enterprise'' kann das Fragment ablenken und die Kolonie retten. ({{TNG|Das künstliche Paradies}})
Die ''Enterprise'' wird kurz darauf von einem unbekannten Raumschiff mit einem Energiefeld bestrahlt. Dadurch verliert die Besatzung ihr Gedächtnis und das fremde Schiff wird zerstört. Aufgrund seiner Schärpe hält sich Worf für den Kommandanten des Schiffes. Mit [[Kieran MacDuff]] erscheint auch ein neuer Offizier auf der Brücke. Worf versucht als Captain mit seiner Crew herauszufinden, was geschehen ist. Als La Forge Zugang zu den persönlichen Dateien erlangt, übergibt Worf das Kommando an Picard und entschuldigt sich, dass er den Posten als Captain übernommen hat. Für picard ist die Sache aber erledigt. Aus den Computern erfährt die Crew, dass die Föderation im Krieg mit den [[Lysianer]]n liegt und ihr Befehl lautet, die [[Lysianische Zentralkommandostation]] zu vernichten. Picard lässt einen Kurs setzen, auch wenn er Zweifel hat. Als die ''Enterprise'' einem [[Lysianischer Zerstörer|lysianischen Zerstörer]] begegnet, fordet MacDuff Picard auf, auf das Schiff zu feuern. Als die Lysianer das Feuer eröffnen, lässt picard das Schiff von Worf vernichten. Picard kommen inzwischen immer mehr Zweifel an ihrer Mission, da sie keine Bestätigung für ihre Befehle haben. MacDuff ruft Worf daher zu sich und erklärt ihm, dass ihr Captain zwar ein vollendeter Diplomat und dies ein Forschungsschiff sei, doch auf dieser Mission müssten die Krieger wie er und Worf dafür sorgen, dass der Krieg beendet wird. Notfalls müsse man den Captain absetzen. Worf verlässt nachdenklich das Quartier. Picard kommen immer mehr Zweifel an ihrer Mission, da sie keine Bestätigung für ihre Befehle haben. Als die ''Enterprise'' die Station erreicht, überwinden überwindet das Schiff die Verteidigungssonden mit Leichtigkeit. Picard kommen erhebliche Zweifel und er will nicht auf die Station feuern. Als sie von dieser gerufen werden, drängt MacDuff weiter darauf, zu feuern und er reißt das Kommando an sich. Als sich Worf ihm entgegenstellt, schlägt MacDuff Worf nieder. Worf erschießt ihn schließlich mit seinem Phaser, als MacDuff selbst die Waffen abfeuern will. Die Lysianer identifizieren MacDuff als Satarraner, mit denen sie sich im Krieg befinden. Picard bekundet sein Beileid für den Tod der Besatzung und die ''Enterprise'' zieht sich zurück. Kurz darauf gelingt es Doktor Crusher die Erinnerungen der Crew wieder her zu stellen. ({{TNG|Mission ohne Gedächtnis}})
Wenig später kommt zu Zwischenfällen an Bord und dabei beschleunigt die ''Enterprise'' unerwartet auf Warpgeschwindigkeit. Die Führungsoffiziere beginnen diese Vorfälle zu untersuchen. La Forge und Data finden einige seltsame Schaltkreisknoten, welche nicht deaktiviert werden können. Die beiden finden heraus, dass die Knoten eine eigene Intelligenz bilden zu scheinen. Da sich der Kernpunkt dieser Knoten auf dem Holodeck befindet, begeben sich Data, Worf und Riker auf das Holodeck und finden dort eine Simulation des [[Orientexpress]] vor. Die Einflüsse auf dem Holodeck haben auch Einfluss auf die ''Enterprise''. Als der Zug in der Simulation beschleunigt, beschleunigt auch die ''Enterprise''. Worf und die anderen spielen die Simulation nach, um eine Lösung für die Schwierigkeiten an Bord der ''Enterprise'' und der neuen Intelligenz zu finden. Da die Lokomotive Dampf verliert, schickt Troi Worf mit dem Schaffner mit und dieser schippt dort Kohlen. Das Schiff fliegt nacheinander verschiedene Vertion-Quellen an und absorbiert diese. Die ''Enterprise'' fliegt zum [[Weißer Zwerg|weißen Zwergstern]] [[Tambor Beta VI]] und sammelt dort [[Vertion]]partikel, aber dies ist zu wenig, für die neue Intelligenz. Um die Intelligenz zu retten modifiziert La Forge einen Photonentorpedo und feuert diesen auf den [[MacPherson-Nebel]]. Damit werden künstliche Vertionpartikel erzeugt von dem sich die neue Intelligenz ernähren kann. Darauf verlässt diese die ''Enterprise''. ({{TNG|Neue Intelligenz}})
[[Datei:Worf und Troi küssen sich.jpg|thumb|left| Troi und Worf wollen sich küssen.]]
Kurz darauf greifen mehrere [[Maquis]]-Schiffe das cardassianische Schiff [[Vetar|''Vetar'']] an. Captain Picard versucht Kontakt mit dem Maquis aufzunehmen. Jedoch reagieren der Maquis nicht und Worf feuert auf Befehl von Picard einen Torpedo zwischen die Schiffe des Maquis. Um den Maquis bekämpfen zu können, wird Ro als Spionin eingeschleust. Dazu gehen Worf und Data in Uniform in eine Bar, die vom Maquis frequentiert wird und gebven vor, dort nach der kurz zuvor eingetretenen Ro wegen des Mordes an einem cardassianischen Soldaten zu suchen. Dies hat den beabsichtigten Effekt und Ro wird bald in den Maquis aufgenommen. Alles läuft wie geplant und der Maquis will einen Konvoi angreifen, der vermeintlich Bestandteile biogener Waffen an die Cardassianer liefern soll. Kurz bevor der Maquis die Grenze überschreitet, verrät Ro jedoch den Plan und der Maquis zieht sich zurück. Ro beschließt beim Maquis zu bleiben. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}})
Kurz darauf beauftragt Sisko Worf mit der ''Defiant'' einen medizinischen Konvoi der Cardassianer im [[Pentath-System]] vor den Klingonen zu beschützen. Worf freut sich auf die Mission und hofft indirekt auf einen Kampf mit den Klingonen. Während der Mission wird die ''Defiant'' in Kämpfe mit den Klingonen verwickelt. Die Klingonen greifen an und tarnen sich immer wieder und Worf erkennt das Manöver und befiehlt O'Brien auf eine bestimmte Koordinate feuern. Wie von Worf geplant enttarnt sich an dieser Stelle ein klingonisches Schiff, doch es handelt sich um einen klingonischen Frachter mit Zivilisten an Bord. Nach diesen Vorfall wird Worf von [[Rechtsanwalt|Advokaten]] [[Ch'Pok]] angeklagt und dieser fordert von der Sternenflotte die Auslieferung von Worf. Durch den Schuldspruch von Worf, wollen die Klingonen erreichen, dass diese als Opfer dastehen und so eine weitere Rechtfertigung haben weitere cardassianische Gebiete zu erobern. Sisko übernimmt die Verteidigung von Worf und Admiral [[T'Lara]] leitet die Verhandlung von Worf. Ch'Pok versucht während der Verhandlung zu beweisen, dass Worf aus Rache die Klingonen angegriffen hat und legt dafür auch einige Beweise vor. Sisko befragt daraufhin Worf zu dem Vorfall. Worf sagt aus, dass seine Gefühle gegenüber den Klingonen nicht seine Dienstauffassung beeinflussen. Ch'Pok wirft Worf danach vor, bei Menschen zu leben, weil er Angst vor dem Leben mit Klingonen habe. Er wirft Worf vor, dass er sich gegenüber den Klingonen beweisen wollte und deswegen die unschuldigen Klingonen getötet hat. Ch'Pok provoziert Worf immer weiter, bis Worf ihn niederschlägt. Odo findet inzwischen heraus, dass die gesamten Passagiere des Frachters einen Monat zuvor auf einem anderen Frachter gewesen sind und dieser abgestürzt ist. Sisko präsentiert diese Erkenntnisse bei der Anhörung vor Ch'Pok und dieser gibt die Täuschung für die Auslieferung von Worf zu. Daraufhin wird die Auslieferung abgelehnt und Ch'Pok kehrt ins Reich zurück. Sisko bespricht darauf den Vorfall mit Worf. Nach Worfs Freispruch, veranstalten O'Brien und Bashir eine Party für ihn. ({{DS9|Das Gefecht}})
[[Datei:Worf und Toman'torax geraten aneinander.jpg|thumb|left|Worf und Toman'torax geraten aneinander.]]
Einige Wochen später, nachdem O'Brien von den [[Argrathi]] wegen angeblicher [[Spion]]age verurteilt und ihm die Erinnerungen an 20 Jahre Haft implantiert werden, verbringt Worf seine Freizeit mit O'Brien und spielt mit ihm [[Darts]], damit sich O'Brien ablenkt. Wenig später entschuldigt sich O'Brien jedoch und geht dann, weil er glaubt, [[Ee'char]] zu sehen. O'Brien braucht einige Zeit, um diese Erfahrung zu verarbeiten. ({{DS9|Strafzyklen}})
[[Datei:Worf und Toman'torax geraten aneinanderTassenwerbung.jpg|thumb|left|Worf und Toman'torax geraten aneinander]]Im Speiseraum der ''Defiant'' hat er bald schon einen Stammplatz, den auch Dr. Bashir für ihn freimacht, nachdem der Klingone an den Tisch stellt. Als man ärgert sich über die Station erreicht, wurde diese Werbung von Jem'Hadar angegriffen und Sisko nimmt mit der ''Defiant'' die Verfolgung auf und Worf begleitet ihn dabeiQuark. Man trifft auf einen beschädigten Jem'Hadar-Angriffsjäger und beamt die Überlebenden Jem'Hadar und den Vorta [[Weyoun]] an Bord. Man verfolgt sie gemeinsam. Worf gerät dabei mit dem Zweiten [[Toman'torax]] immer wieder aneinander. Als sie sich prügeln, stellt Sisko ihn unter Arrest, während der Erste Toman'torax das Genick bricht. Omet'iklan droht daraufhin Sisko nach der Mission zu töten. Worf rät Sisko daraufhin, ihm keinesfalls den Rücken zuzukehren. Es gelingt dem Team das Gateway zu zerstören und man kehrt nach Deep Space 9 zurück. ({{DS9|Die Abtrünnigen}})
[[Datei:Gowron und Worf kämpfen.jpg|thumb|Gowron und Worf kämpfen.]]
Anfang [[2373]] nimmt der Konflikt mit den Klingonen zu. Als Captain Sisko mit Dax an Bord der [[USS Rio Grande|USS ''Rio Grande'' ]] zu einem Treffen mit dem Sternenflottenkommando fliegt, äußert Worf seine Bedenken und empfiehlt, dass Sisko mit der ''Defiant'' fliegt. Dieser besteht jedoch darauf, dass die ''Defiant'' Bajor die Station beschützt. Sisko erhält bekommt den BefehlAuftrag, ein Infiltrationsteam in das klingonische Reich die Klingonen zu führen, um infiltrieren und Gowron als Gründer zu beweisen, dass Gowron ein Wechselbalg istenttarnen. Dazu verkleiden Durch [[Plastische Chirurgie|plastische Chirurgie]] verändert Bashir das Aussehen von Sisko, Worf, Odo und O'Brien sich als , damit sie wie Klingonen und werden von aussehen. Dukat bringt die Vier mit sienem getarnten seinem eroberten [[Dukats Bird-of-Prey |Bird-of-Prey]] nach [[Ty'Gokor]] geflogen, wo sich Gowron zu dieser Zeit befindet. Während des Fluges trainiert Worf die Drei, damit sich diese wie Klingonen verhalten. O'Brien findet diese Ausbildung komisch und muss dabei häufig auflachen, was Worf sehr missfällt. Worf muss O'Brien aufgrund seines falschen klingonischen Verhaltens mehrfach anbrüllen. Allerdings ist Worf beeindruckt von Siskos Verhalten als Klingone. Auf dem Weg zerstört Dukat einen Bird-of-PreyTy'Gokor nehmen die Vier an den Feierlichkeiten teil und versuchen dort die [[Polaronemitter]] zu installieren, welche Gowron enttarnen sollen. Als die Vier die Polaronemitter installieren, der werden sie ruftvon Martok entdeckt und eingesperrt. Sisko gelingt es Martok davon zu überzeugen, weil das HologerätGowron ein Gründer ist. Martok fordert darauf von Sisko Gowron schnell zu eliminieren, welches Dukat damit dieser so als Klingonen darstelllen sollteGründer enttarnt wird. Martok behält allerdings Odo bei sich, da er ihm nicht traut. Sisko, Worf und O'Brien wollen Gowron töten und es kommt zu einem Kampf zwischen Gowron und Worf. Allerdings will Gowron ehrenhaft gegen Worf kämpfen und Odo erkennt, beschädigt dass nicht Gowron der Gründer ist, sondern das Martok in Wirklichkeit der [[Martok (Gründer)|Gründer]] ist. Als Martok eintrifftgreift darauf Odo an, doch der Gründer wird von den Klingonen getötet. Odo erkennt das dies eine Falle der Gründer gewesen ist, beginnen sie denn wenn die Polaronemitter aufzustellen. Sternenflotte Gowron getötet hätte, hätte Martok enttarnt sie jedoch die Macht übernommen und sperrt sie es wäre eintotaler Krieg zwischen der Föderation und dem klingonischen Reich ausgebrochen. Gowron bedankt sich bei Sisko erkenntund den anderen und verspricht neue Verhandlungen mit der Föderation einzuleiten. Nach der erfolgreichen Mission stellt Bashir das normale Aussehen der Vier wieder her. ({{DS9|Die Apokalypse droht}}) [[Datei:Totenwache.jpg|thumb|left|O'Brien und Worf halten Totenwache für Muniz.]] Wenig später begleitet Worf Sisko auf eine Mission nach [[Torga IV]] im Gamma-Quadranten, da es auf den Planeten ein hohes [[Cormalin]] Vorkommen gibt. Plötzlich stürzt ein Schiff auf dem Planeten ab. Das Außenteam lässt sich sofort zu Absturzstelle beamen und dort stellt heraus, dass Martok ebenfalls Bedenken gegen Gowron hates sich um ein Schiff der Jem'Hadar handelt. Das Außenteam beginnt sofort mit der Untersuchung des Schiffes und das Außenteam fordert die ''Defiant'' an, damit diese das Schiff bergen kann. Plötzlich taucht ein weiteres Schiff der Jem'Hadar auf und vernichtet [[~/Raumschiff/DS9/5x02/1|das Runabout]] im Orbit. Danach beamen die Jem'Hadar auf die Oberfläche und greifen das Außenteam an. Dabei wird Muniz verletzt. Das Außenteam zieht sich in das abgestürzte Schiff zurück, doch unerwartet folgen die Jem'Hadar ihnen nicht in das Schiff. Im Schiff kümmert sich O'Brien um den verletzten Muniz. Plötzlich meldet sich die Vorta [[Kilana]] bei Sisko, weil um mit diesen zu Verhandeln. Kilana fordert von Sisko die Verluste Herausgabe des Reichs Schiffes, doch Sisko weigert sich und begibt sich zurück in das Schiff. Später gerät O'Brien in einen Streit mit Worf, da dieser der Meinung das Muniz sterben wird und O'Brien nichts dagegen tun kann. Doch O'Brien will dies nicht wahr haben, da Muniz noch immer größer wurden um sein Leben kämpft. Inzwischen versuchen die Jem'Hadar weiter das Schiff zu bekommen und Gowron den Rat seiner Generäle ignoriertesie beginnen mit einen Dauerbeschuss um das Schiff. Worf fordert Gowron daraufhin ist noch immer der Meinung das Muniz nicht mehr zu retten ist und es besser wäre ihn sofort zu töten, als ihn so langsam sterben zu lassen. Doch dies ist für O'Brien zu viel und er greift Worf an. Sisko muss dazwischen gehen und befiehlt ihnen ihre Arbeit zu machen. In den nächsten Stunden gelingt es O'Brien das Schiff zum ZweikampfLaufen zu bringen, aber es hebt nicht ab. Sisko hat nun keine Wahl er muss warten bis die ''Defiant'' in den nächsten Stunden eintrifft. Zur selben Zeit schaut O'Brien nach Muniz, doch dieser ist inzwischen gestorben. Wenige Augenblicke später taucht [[~/Person/DS9/5x02/7|ein Gründer]] aus dem Schiff auf, doch dieser stirbt. Gowrons Leibwächter wollen eingreifenSisko versteht, dass Kilana die ganze Zeit das Schiff wegen dem Gründer wollte. Kilian setzt sich nun mit Sisko in Verbindung und erklärt ihr, dass die Jem'Hadar wegen des toten Gründer Selbstmord begangen haben. Traurig überlässt Kilana Sisko erschießt daraufhin das Schiff, doch sie nimmt Überreste des toten Gründers mit. Wenig später erreicht die ''Defiant'' den Planten und hilft bei der Bergung des abgestürzten Schiffes. Auf den Rückflug halten O'Brien und Worf gemeinsam [[Totenwache]] für Muniz und versöhnen sich wieder. ({{DS9|Das Schiff}}) [[Datei:Worf und Dax kommen lädiert auf die Krankenstation.jpg|thumb|Worf und Dax nach einer wilden Nacht.]] Einige Zeit darauf unterhalten sich Worf und Dax über klingonische Opern. Plötzlich betritt [[Grilka]] mit ihren Begleitern die Station und erregt Worfs Aufmerksamkeit. Worf ist von dieser sehr beeindruckt. Worf beobachtet sie und erfährt von Dax, dass sie Quarks Ex-Frau ist. Worf versucht darauf ihr zu imponieren und provoziert scheinbar einen Streit mit einem Disruptor [[Morn]]. Doch [[Tumek]] gibt Worf zu verstehen, dass Grilka kein Intresse an Worf hat, da sein Haus entehrt ist. Nach dieser Blamage schämt sich Worf für sein Verhalten. Er unterhält sich mit Dax darüber. Inzwischen zeigt Quark wieder Intresse an Grilka und benötigt Ratschläge über Klingonen. Auch Worf gibt ihm einige Ratschläge. Später hört Worf auf der Brücke einige klingonische Opern, als Quark hinzukommt und sich für seine Ratschläge bedankt. Später versuchen Worf und Gowron selbst schlägt einen Dax Quark mit dem Bat'leth niederzu trainieren, damit er um Grilka werben kann. Inzwischen reagiert [[Thopok]], der Leibwächter von Grilka, wütent auf Quark, da sich ein Ferengi an Grilka heranmacht. Thopok fordert Quark zum Kampf auf, in welchen er den Zweikampf ausfechten Ferengi töten will. Worf und Dax versuchen darauf Quark mittels Emittern mit Worf zu verbinden, der dadurch die Bewegungen für Quark ausführen kann. Als Worf ärgert es, dass er Gowron Quark hilft um Grilka zu werben und Dax gibt ihm zu Boden wirftverstehen, dass es auch andere Frauen gibt, welche wirklich Intresse an ihm haben. Es kommt Odo darauf zum Kampf zwischen Thopok und Quark. Worf steuert dabei Quarks Bewegungen und dadurch kann Quark den Kampf gegen Thopok gewinnen. So kann Quark die Liebe von Grilka gewinnen. Worf reagiert nach diesem Kampf noch immer Eifersüchtig auf Quark, da Grilka Intresse an dem Ferengi hat. Dax erklärt Worf, dass Quark wenigstens eine Gelegenheit erkennt. Darauf fordert Dax Worf zum Kampf heraus. Die beiden verbringen eine wilde, klingonische Nacht miteinander und wollen sehen, was sich daraus entwickelt. ({{DS9|Gefährliche Liebschaften}}) [[Datei:Worf will Geheimnis der Klingonen nicht preisgeben.jpg|thumb|left|Worf will das Geheimnis der Klingonen nicht preisgeben.]] Wenig später vertritt Worf wie Quark die Meinung, dass O'Brien auch über den Körper von Kira bestimmen darf, da sie sein Kind austrägt. ({{DS9|Die Schlacht um Ajilon Prime}}) Kurz darauf wird Keiko O'Brien verletzt, weil ein [[Pah-Geist]], der von ihr Besitz ergriffen hat, sie von der zweiten Ebene herunterstürzt, spricht Worf mit Martok herein O'Brien und enttarnt fragt ihn , ob er ihm helfen kann. Dieser antwortet jedoch, dass er wünschte, Worf könnte etwas tun. Wenig später aktiviert O'Brien Modifikationen und damit die [[Chronotonphalanx]], die er für den [[~/Person/DS9/5x05/1|Pah-Geist]], der seine Frau besetzt hat, gebaut hat. Allerdings richtet er die Entladung nicht auf das Wurmloch, sondern sein Runabout und tötet so den Pah-Geist. ({{DS9|Die Erpressung}}) Als die Cardassianer den Bajoranern den [[Drehkörper der Zeit]] übergeben, stiehlt der ehemalige klingonische Agent [[Arne Darvin]] diesen und reist damit in die Vergangenheit. An Bord der [[Raumstation K-7]] plant Darvin [[James T. Kirk]] umzubringen. Die ''Defiant'' befindet sich durch den Drehkörper ebenfalls in der Vergangenheit. Nach dem Zeitsprung realisieren Sisko und seine Crew, dass sich diese im Jahr [[2268]] befinden. Dort versuchen Sisko und seine Leute Darvin auf der Raumstation K-7 und auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] zu finden. Um nicht aufzufallen ziehen Sisko und seine Crew die [[Sternenflottenuniform (2265-2270)|Uniformen]] dieser Zeit an und beginnen mit der Suche nach Darvin. Odo und Worf verkleiden sich als Wechselbalgzivile Händler und begeben sich auf die Station. Odo entdeckt einige Hinweise über Darvin in einer Bar und er beschließt dort auf Darvin zu warten. Daraufhin wird Während Odo wartet erwirbt dieser einen [[Tribble]] und er ist sehr fasziniert von Sisko dem Tier. Als Odo den Tribble jedoch Worf zeigt, ist dieser verärgert, da Klingonen Tribbles hassen. Worf berichtet Odo, dass Tribbles als Todfeinde für die Klingonen gelten und dass diese am Ende des [[23. Jahrhundert]]s die Tribbles ausgerottet haben. Odo fragt daraufhin, ob heute noch Lieder über die große Tribblejagd gesungen werden. Später treffen Bashir und O'Brien in der Bar auf Odo und Worf. Die beiden berichten Bashir und O'Brien, dass sie Hinweise auf Darvin gefunden haben und nun warten das dieser in Bar zurückkehrt. Als [[~/Person/TOS/2x13/1|eine Kellnerin]] an ihren Tisch kommt, ermahnt sie sie, keinen [[Raktajino]] zu bestellen, da sie den nicht hat. Odo fragt sie daraufhin, wer diesen bestellt habe und sie antwortet, dass es die Klingonen waren. Odo, Bashir und O'Brien erkennen diese nicht und die Kellnerin zeigt nun auf die stirnkammlosen Klingonen. Nachdem sie weitergegangen ist, sehen die drei Offiziere Worf fragend an und dieser bestätigt, dass es Klingonen sind. Allerdings würden sie über den Grund, weshalb diese Klingonen keine Stirnkämme tragen, gegenüber Außenstehenden schweigen. Kurz darauf kommt es wenig später zu einer Schlägerei zwischen den Klingonen und der [[Liste von Crewmitgliedern der USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprisecrew]] in der Bar. Auch Bashir und O'Brien werden in diese Schlägerei verwickelt. Allerdings taucht in diesem Moment Darvin in der Bar auf und Odo gelingt es mit Disruptoren erschossenWorf in diesem Getümmel Darvin in Gewahrsam zu nehmen. An Bord der ''Defiant'' verhören Odo und Worf Darvin und erfahren das Darvin eine Bombe in einem Tribble versteckt hat und dieser soll Kirk töten. Darauf befiehlt Sisko seiner Crew nach diesen Tribble zu suchen, doch diese Aufgabe erweist sich als schwierig, da es inzwischen mehre Millionen Tribbles an Bord der ''Enterprise'' und der Station befinden. Gowron bedankt Dax beschließt in der Nähe von Kirk nach dem Tribble zu suchen und schließlich werden sie und Sisko fündig. Die beiden lassen den Tribble von Bord beamen und die Bombe explodiert im Weltraum. Damit bleibt die Zeitlinie erhalten und die ''Defiant'' kehrt darauf ins 24. Jahrhundert zurück. Allerdings werden dabei einige Tribbles mitgenommen und diese vermehren sich für nun auf Deep Space 9. ({{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}}) [[Datei:Worf macht Dax Vorwürfe.jpg|thumb|Worf und Dax auf Risa.]] Wenig später machen Bashir, [[Leeta]], Dax, Worf und Quark Urlaub auf [[Risa]]. Worf ist davon nicht begeistert, da er seine Freizeit lieber allein mit Dax verbringen will. Trotzdem begleiten die Hilfe anderen Worf und Dax nach Risa, um sich dort zu Vergnügen. Auf Risa streitet Worf sich bald mit Dax und lässt will den Planeten wieder verlassen, doch Dax kann ihn überzeugen zu bleiben. Später trifft Worf auf [[Pascal Fullerton]], welcher ihn zu einer Kundgebung der [[Neue Essentialisten-Bewegung|Neuen Essentialisten-Bewegung]] einlädt. Fullerton und seine Essentialisten vertreten die Meinung, dass die Föderation die Ideale untergrabe, auf denen sie unbehelligt abreisengegründet wurde. Um seine Warnung zu verdeutlichen simuliert Fullerton einen Angriff auf das Urlaubsparadies. Jedoch Worf beginnt mit der Zeit die Meinung von Fullerton zu teilen. Kurz darauf streitet sich Worf wider mit Dax, da er mit ihrem Verhalten auf Risa nicht einverstanden ist . Als Worf Dax mit [[Arandis]] beim Töpfern sieht, wird er eifersüchtig und zertrümmert in seinem Quartier einen [[Horga'hn]]. Dann geht Worf zu Fullerton und unterstützt ihn, bei einer Sabotage des [[Wetterkontrollsystem]]s. Auf dem Planeten herrschen nun die natürlichen Bedingungen und es gibt einige Unwetter und [[Regen|Dauerregen]]. Dax und die anderen reagieren wütent auf Worf, da dieser ihnen nun den Urlaub verdorben hat. Als Dax darauf Worf zur Rede stellt, warum sich dieser immer so ernst verhält, offenbart er ihr schließlich, dass es durch sein offnes Verhalten zu keinem Friedensschluss bereiteinem tödlichen Unfall mit einem anderen Jungen gekommen ist. Seit diesem Ereigniss reist sich Worf zusammen, dass er niemanden aufgrund seiner klingonischen Natur verletzt. Dax sagt ihm, dass er ihr vertrauen könne, es aber auch Dinge gebe, die er nicht kontrollieren könne. Sie gestehen sich erneut ihre Liebe. Fullerton will inzwischen als nächstes [[Erdbeben]] auf Risa simulieren, damit die Bewohner Panik bekommen und endlich seine Warnungen ernst nehmen. Als Worf Fullerton wegen der Erdbeben aufhalten will, schlägt dieser Worf. Doch Worf lässt sich dies von Fullerton nicht gefallen und schlägt diesen nieder. Nach diesen Ereignissen geht Worf nun doch mit Dax schwimmen, allerdings hat dieser keine [[Badehose]] dabei. ({{DS9|Die Reise nach Risa}}) [[Datei:Worf und Bashir suchen nach der Ursache der Bewusstlosigkeit.jpg|thumb|left|Worf und Bashir suchen die Ursache der Bewusstlosigkeit.]] Während Sisko, Dax, Odo und Garak an einer Konferenz auf Bajor teilnehmen, übernimmt Worf das Kommando auf der Station. Nach dem Ende der Konferenz kommen die Vier mit einem Runabout zurück und Worf lässt ihnen Andockrampe 4 zuweisen. Seine Einsatzoffizierin bemerkt bald, dass das Runabout mit Autopilot fliegt und die Insassen offenbar bewusstlos sind. Worf lässt das Runabout in Transporterreichweite bringen und ruft Dr. Bashir in Transporterraum 5. Gemeinsam mit einem Sicherheitsoffizier beamen sie an Bord. Während Bashir die bewusstlosen Personen behandelt, überprüft Worf das Logbuch. Er erfährt, dass das Runabout in einen Plasmasturm geriet, der laut Bashir aber nicht für ihren Zustand verantwortlich sein kann. Die Vier befinden sich durch Odo in einer [[Große Verbindung|Verbindung]] und erleben Erinnerungen von Odo aus der Besatzungszeit. Wenig später können die Vier dank Odo aus der Verbindung befreit werden und erwachen auf der Krankenstation. ({{DS9|Die Apokalypse drohtSchuld}})
[[Datei:Worf will Geheimnis meldet die Einsatzbereitschaft der Klingonen nicht preisgebenbiogenen Waffe.jpg|thumb|Worf will das Geheimnis der Klingonen nicht preisgeben.]]Als die Cardassianer den Bajoranern den [[Drehkörper der Zeit]] übergeben, stiehlt der ehemalige klingonische Agent [[Arne Darvin]] diesen und reist damit in die Vergangenheit. An Bord der Raumstation [[K-7]] plant Darvin [[James Tiberius Kirkleft|James T. Kirk]] umzubringen. Die ''Defiant'' befindet sich durch den Drehkörper ebenfalls in der Vergangenheit. Nach dem Zeitsprung realisieren Sisko und seine Crew, dass sich diese im Jahr [[2268]] befinden. Dort versuchen Sisko und seine Leute Darvin auf der Raumstation K-7 und auf der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]] zu finden. Als er Odo in der Bar aufsucht, zeigt dieser ihm einen [[Tribble]] und dieser faucht Worf sofort an. Er setzt sich dann an den Tisch und erklärt Odo, dass Tribbles nur Nahrung konsumieren und sich fortpflanzen. Sie galten als Todfeinde des Klingonischen Reiches. Eine ganze Armada hat meldet die Heimatwelt Einsatzbereitschaft der Tribbles zerstörtbiogenen Waffe. Odo fragt daraufhin, ob heute noch Lieder über die große Tribblejagd gesungen werden. Sie setzen sich in die Bar, wo auch O'Brien und Bashir bald eintreffen. Sie sehen, wie [[Montgomery Scott]], [[Pavel Andreievich Chekov|Pavel Chekov]] und ein Crewmitglied hereinkommen. Als eine Kellnerin an ihren Tisch kommt, ermahnt sie sie, keinen [[Raktajino]] zu bestellen, da sie den nicht hat. Odo fragt sie daraufhin, wer diesen bestellt habe und sie antwortet, dass es die Klingonen waren. Odo, Bashir und O'Brien erkennen diese nicht und die Kellnerin zeigt nun auf die stirnkammlosen Klingonen. Nachdem sie weitergegangen ist, sehen die drei Offiziere Worf fragend an und dieser bestätigt, dass es Klingonen sind. Allerdings würden sie über den Grund, weshalb diese Klingonen keine Stirnkämme tragen, gegenüber Außenstehenden schweigen. Bald kommt es zu einer Schlägerei zwischen den Sternenflottenoffizieren und den Klingonen. Als die Sicherheit hereinstürmt, erblickt Odo Darvin und verfolgt ihn mit Worf. Sie erwischen ihn und beamen sich mit ihm auf die ''Defiant''. Dort offenbart er ihnen, dass er schon seine Statue mit Kirks Kopf und einem Tribble in Händen in der [[Halle der Krieger]] sieht, weil er eine Bombe in einen Tribble eingebaut hat. Sisko und Dax finden die Bombe und können sie von Kira in den Weltraum beamen lassen, wo sie explodiert ohne Schaden anzurichten. Kira hat inzwischen herausgefunden, wie sie mit dem Drehkörper in die Gegenwart zurückkehren können. Allerdings werden dabei einige Tribbles mitgenommen und diese vermehren sich nun auf Deep Space 9. ({{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}})
[[Datei:Worf kommandiert kämpft gegen die Borg.jpg|thumb|Worf kämpft auf der ''Defiant'', als diese nach dem vermissten Runabout von Odo und Quark sucht und findet sie dank eines Notsignals auf einem [[Klasse L|L-Klassegegen die Borg.]]-Planeten. Nachdem sie die beiden an Bord gebeamt haben, berichtet er Odo, dass sie Quark auf der Spitze des Berges, über einem Subraumtransponder gefunden haben. ({{DS9|Der Aufstieg}})
Einige Wochen später dringen die Borg in den Föderationsraum ein. Die ''Defiant'' wird, unter dem Kommando von Worf, in den [[Datei:Kira berichtet von ihrer MeinungsänderungTyphon-Sektor]] geschickt, um dort den [[~/Raumschiff/Film/8/2|einen Borg-Kubus]] aufzuhalten. Allerdings sind die Borg zu mächtig und dringen weiter in den [[Sektor 001]] vor.jpg|thumb|left|Kira berichtet Bei der [[Schlacht von ihrer Meinungsänderung.Sektor 001]]Er trinkt bekämpft die ''Defiant'' zusammen mit Dax im Quark's der Flotte weiter gegen den [[Root BeerBorg-Kubus]] und unterhält , welcher sich mit Kira, als der Erde nähert. Beim Kampf gegen die Borg wird die Unterzeichnung des Beitritts Bajors zur Föderation kurz bevor steht''Defiant'' schwer beschädigt. Später organisiert er mit Odo Dabei fallen die Waffensysteme und Kira die Unterbringung Lebenserhaltung aus. Um trotzdem die Erde zu schützen, befiehlt Worf mit der anreisenden Admirals ''Defiant'' den Kubus zu rammen. In dn diesem Moment erscheint die [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] und Captains Captain Picard lässt die Crew der Sternenflotte ''Defiant'' an Bord beamen. Worf begibt sich sofort auf die Brücke der ''Enterprise'' und Picard schickt ihn an die taktische Station und diskutiert lange . Zusammen mit Odo über der Flotte kann die standesgemäße Unterbringung der Gäste''Enterprise'' den Kubus zerstören. Als Sisko Später erkundigt sich gerade ein Gemälde von [[BWorf bei Picard nach dem Status der ''Defiant''hala]] ansiehtund er meint, wird er durch eine Entladung getroffen. Daraufhin erlebt er Visionendass die ''Defiant'' zwar schwer beschädigt ist, zeigt aber auch bedenkliche neurologische Wertegeborgen werden kann. Sisko will Commander Riker meint darauf, dass es sich allerdings nicht operieren lassen, weil er fürchtet, die Visionen zu verlierenbei der ''Defiant'' um ein tapferes kleines Schiff handelt. Schließlich muss Jake entscheiden Inzwischen kann eine [[Borg-Sphäre]] entkommen und lässt diese reist in die Operation durchführen. Als Sisko wieder zu sich kommtVergangenheit, stürmt er auf um die Beitrittszeremonie und erklärt, dass Bajor nicht [[Geschichte der Föderation beitreten dürfe, weil es sonst zerstört würdeMenschheit]] zu verändern. Die ''Enterprise'' folgt den Borg in das Jahr [[Kammer der Minister2063]] folgt der Empfehlung des Abgesandtenund Worf vernichtet dort die Sphäre. ({{DS9|Heilige Visionen}})
[[Datei:Worf meldet die Einsatzbereitschaft der biogenen Waffeim Raumanzug.jpg|thumb|Worf meldet die Einsatzbereitschaft der biogenen Waffe.]]Er begleitet Captain Sisko auf der ''Defiant'', als dieser [[Michael Eddington] verfolgt. Als man den [[Maquis-Raider]] erreicht, macht er die Waffen feuerbereit, um das Schiff kampfunfähig zu schießen. Jedoch geht dieses auf Impuls und fliegt direkt auf sie zu. Als Worf feuert, fallen alle Computersysteme und Backups aus. Eddington meldet sich und erklärt, dass er einen [[Kaskadenvirus]], den er vor seinem Überlaufen installiert hatte und die ''Defiant'' kampfunfähig gemacht hat. Diese muss von der [[USS Malinche|USS ''Malinche'' zur Station geschleppt und von O'Brien repariert werden. Als man erfährt, dass der Maquis zwei bolianische Frachter gekapert hat, meldet er Sisko, dass Dax analysiert, welche Möglichkeiten es gibt, was der Maquis mit deren Fracht, [[Selen]] und [[Rhodiumnitrit]] anfangen könnte. Dann hilft er O'Brien die ''Defiant'' wieder in Betrieb zu nehmen. Eddington greift inzwischen [[Veloz Prime]] mit einer [[Biogene Waffe|biogenen Waffe]] an und vergiftet den Planeten, sodass die Cardassianer evakuiert werden müssen. Als Sisko fragt, ob ein Schiff Eddington abfangen kann, muss Worf melden, dass sie nur die USS ''Malinche'' im Sektor haben und diese zu weit weg ist. Daher begleitet er Sisko, der Eddington mit der ''Defiant'' verfolgt. Während des Fluges lässt Worf mehrere Kampfübungen durchführen und versucht die Torpedos einsatzbereit zu machen. Eddington lockt die ''Defiant'' jedoch in ein Plasmafeld und greift unterdessen die ''Malinche'' an und schießt sie kampfunfähig. Nachdem der Maquis die cardassianische Kolonie auf [[Qatal Prime]] angreift, fliegt man dorthin und zerstört einen RaiderRaumanzug. Sisko entschließt sich nach einer Warnung eine [[Trilithium]]harzladung mit zwei Quantentorpedos in die Atmosphäre von [[Solosos III]] zu feuern. Die Maquis evakuieren den Planeten und Sisko droht jede Maquis-Kolonie anzugreifen. Eddington stellt sich und liefert die biogenen Waffen des Maquis aus, als Sisko droht auch [[Traken II]] anzugreifen. ({{DS9|Für die Uniform}})
[[Datei:Worf gibt nicht aufwird von Picard beleidigt.jpg|thumb|Worf gibt nicht auf.]]Die Gefangenen versuchen in ihrer Zelle weiter an dem Transmitter zu arbeiten, den Tain benutzte, um Kontakt aufzunehmen, um damit ihr Shuttle zu kontaktieren und so fliehen zu können. left|Worf wird von den Jem'Hadar immer wieder zu Schaukämpfen geholtPicard beleidigt. Martok steht ihm bei. Nacheinander besiegt Worf sieben Jem'Hadar und Martok sagt, dass er wirklich vom Geist des Kahless beseelt ist. Im Kampf bricht sich Worf mehrere Rippen, die von Dr. Bashir bandagiert werden. Schließlich stellt sich der Erste [[Ikat'ika]] selbst Worf zum Kampf. Dieser schlägt Worf mehrmals nieder, doch der Klingone ist nicht bereit aufzugeben. Ikat'ika weigert sich jedoch, Worf zu töten, weil er diesen Klingonen nicht besiegen, sondern ihn nur noch töten kann und daran habe er kein Interesse. Der Vorta lässt sie nun beide exekutieren. Allerdings gelingt es Garak, den Transporter zu aktivieren und Worf, Martok und die Gefangenen auf den Runabout zu beamen. Man kehrt zur Station zurück und Worf wird von Jadzia begrüßt. ({{DS9|Im Lichte des Infernos}})
[[Datei:Worf gibt nicht auf.jpg|thumb|left|Worf gibt beim Kampf nicht auf.]] Die Gefangenen versuchen in ihrer Zelle weiter an dem Transmitter zu arbeiten, den Tain benutzte, um Kontakt aufzunehmen, um damit ihr Runabout zu kontaktieren und so fliehen zu können. Garak kümmert sich um die Reperatur des Transmitters. Worf muss allerdings in Schaukämpfen gegen Jem'Hadar kämpfen. Allerdings beginnt Worf an den Kämpfen zu zweifeln und ist sogar breit sich von den Jem'Hadar töten zu lassen. Martok bemerkt dies allerdinsg und steht ihm in der schweren Zeit bei. Martok motiviert Worf während des Kampfes und dies motiviert Worf weiter zu kämpfen. Worf ist dabei erfolgreich und kann den Jem'Hadar besiegen. Worf gewinnt auch die folgende Kämpfe. Martok und Ikat'ika sind beeindruckt von Worfs Leistung. Allerdings erleidet Worf während den Kämpfen und Bashir kümmert sich um diese. Beindruckt von Worfs Leistung will nun Ikat'ika persönlich gegen Worf kämpfen. Dieser schlägt Worf mehrmals nieder, doch der Klingone ist nicht bereit aufzugeben. Selbst Martok versucht Worf davon zu überzeugen aufzugeben, da dieser tapfer gekämpft hat, doch Worf kämpft weiter. Ikat'ika fordert Worf sogar auf aufzugeben, doch Worf macht weiter. Der Jem'Hadar erkennt, dass er Worf nicht besiegen, sondern nur töten kann. Allerdings hat dieser nicht das Verlangen Worf zu töten, da er in diesem einen würdigen Gegner sieht. Darauf lässt der Vorta [[Deyos]] beide exekutieren. Allerdings gelingt es Garak, den Transmitter zu aktivieren und Worf, Martok, Bashir und [[~/Person/DS9/5x14/1|eine Romulanerin]] werden auf das Runabout gebeamt und können so entkommen. Bashir kümmert sich darauf an die Verletzungen von Worf und diese warnen die Station vor dem Gründer in Gestalt von Bashir. Zurück auf der Station wird Worf freudig von Dax begrüsst. Da Cardassia sich inzwischen dem Dominion angeschlossen hat, wird eine Militärpränze der Klingonen unter Leitung von General Martok stationiert. ({{DS9|Im Lichte des Infernos|Martoks Ehre}}) [[Datei:Worf protestiert gegen Martoks Verhaftung.jpg|thumb|left|Worf protestiert gegen Martoks Verhaftung.]] Einige Wochen später wählt Doktor [[Lewis Zimmerman]] Bashir als Vorlage für sein neues [[Medizinisch-Holographisches Langzeitprogramm]], das er auf Deep Space 9 entwickeln will. Das MHL bekommt das Aussehen und auch die Persönlichkeit von Bashir. Um soviel wie möglich über Bashir zu erfahren, befragt Zimmerman die Freunde und Kollegen von Bashir. Zimmerman befragt auch Worf und dieser erwähnt, dass er Ärzte nicht ausstehen kann. ({{DS9|Dr. Bashirs Geheimnis}}) Als Worf und Dax sich auf der OPS über Odo und Arissa unterhalten, unterbricht er sie un mahnt sie zur Arbeit an dem Experiment, welches die drei dann auch durchführen. ({{DS9|Der Datenkristall}}) Gemeinsam Wenig später erkundigt Worf sich bei O'Brien, ob die Reparturen an der ''Defiant'' abgeschlossen sind. Dieser ist jedoch mit Dax seinem Sohn [[Kirayoshi O'Brien]] beschäftigt, der immer wieder anfängt zu schreien. Als O'Brien arbeitet, hält Worf das Kind kurz und dieses ist daraufhin ruhig. O'Brien legt Kirayoshi nun ins Bett. ({{DS9|Kriegsgeschäfte}}) Einige Zeit darauf begrüßt Worf gemeinsam mit Kira begrüßt er und Dax [[Tekeny Ghemor]] an der Luftschleuse. Als er Worf zu Dax sagt, dass es ihm falsch erscheint, dass Kira und ein Cardassianer befreundet sind, antwortet Dax, dass sie vor vier fünf Jahren nicht dachte, dass Kira mi irgendjemandem befreundet sein könnte. ({{DS9|Die Überwindung}}) [[Datei:Worf_tritt_dem_Haus_des_Martok_bei.jpg|thumb|left|Worf tritt dem Haus des Martok bei.]]
Nachdem General Martok einen seiner Männer von der zweiten Ebene des Promenadendecks wirft, weil dieser ihm widersprochen hatte, wird er von Odo festgenommen. Worf fordert daraufhin die Freilassung Martoks, die Odo verweigert. Daher suchen die beiden Sisko auf. Dieser schlichtet den Streit und weist Odo an, Martok freizulassen, während Worf mit dem General reden und ihm einschärfen soll, dass dies eine bajoranische Raumstation sei und er sich an die Regeln halten müsse. ({{DS9|Liebe und Profit}})
[[Datei:Worf wird von Picard beleidigthört seine Oper auf der Defiant.jpg|thumb|left|Worf wird von Picard beleidigthört seine Oper auf der ''Defiant''.]] Kurz darauf begibt sich Worf mit der getarnten ''Defiant'' zu einer Aufklärungsmission in die Badlands, um getarnte Raketen des Maquis ausfindig zu machen. Aber trotz intensiver Scans, findet Worf keine Hinweise auf die Raketen, bevor das Schiff vor den Jem'Hadar-Patrouillen nach Deep Space 9 zurück weichen muss. ({{DS9|Glanz des Ruhms}}) Wenig später fällt der [[Plasmaverteiler]] auf der Station aus. O'Brien und Nog führen die Reparatur durch, aber dies macht viel Lärm. Dies bekommt besonders Quark zu spüren. Als sich ein Kira, Worf und Dax die Bar besuchen wollen, verlassen sie diese schnell wieder, da es zu laut ist. ({{DS9|Empok Nor}}) Einige Zeit darauf versucht Jake Sisko seinem Vater eine Freude zu machen und versucht bei einer [[Auktion]] eine [[Baseballkarte]] von [[Willie Mays]] zu ersteigern. Doch der Wissenschaftler [[Elias Giger]] ersteigert diese Karte. Damit Jake Sisko und Nog von Geiger diese Karte bekommen, bittet Geiger sie einige Dinge zu besorgen. Um die Karte zu bekommen, benötigen die beiden Jungs zwei Meter [[Borg-KubusElektroplasmaleitung]] aus der Erde nähert''Defiant''. Um Worfs Hilfe zu bekommen, erhält er das Kommando über lässt Worf Nog die subharmonischen Interferenzen aus seinen Opernaufnahmen herausfiltern. Mit Hilfe der technischen Ausrüstung können Jake und Nog die Baseballkarte für Benjamin Sisko besorgen, während Sisko seine Oper auf der ''Defiant'' genießt. ({{DS9|Die Karte}}) [[Datei:Worf und Dax verabschieden sich.jpg|thumb|:und schließt Dax verabschieden sich der Flotte an.]] Ende des Jahres hört Nog, dass Gerücht, dass die in der [[Schlacht von Sektor 001Romulaner]] einen [[Nichtangriffspakt]] den Borgmit dem Dominion abgeschlossen haben und wenig später erhält Sisko die Bestätigung dazu. Als Worf davon hört, ist dieser verärgert über die ehrlosen Romulaner. Die Föderation will in dieser Zeit weitere Konvois des Dominions aus dem Gamma-Kubus angreiftQuadranten stoppen. Aus diesen Grund lässt die Sternenflotte das Wurmloch Verminen. Dabei erleidet Mit [[Selbstreplizierende Mine|selbstreplizierende Minen]] beginnt die ''Defiant'' schwere Schädendas Wurmloch zu Verminen. Allerdings will das Dominion dies nicht zu lassen und droht mit Krieg, falls Sisko die Minen nicht wieder entfernen lässt. Nachdem alle Waffen Darauf schicken das Dominion und die Schilde ausgefallen sindCardassianer eine Flotte, befiehlt er den Kubus zu rammenwelche die Station angreifen sollen. Darauf bereitet man sich auf der Station auf einen Angriff des Dominions vor. Jedoch trifft in diesem Moment die Wenig später beginnt mit der [[USS Enterprise Schlacht von Deep Space 9 (NCC-1701-E2373)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701Schlacht um Deep Space 9]] der [[Dominion-E)Krieg]] ein und beamt . Es gelingt der Föderation zwar das Wurmloch zu Verminen, aber der Übermacht des Dominions gelingt es die Überlebenden Station zu übernehmen. Sämtliche Mitglieder der Sternenflotte, inklusive werden darauf mit der ''Defiant'' an Bordevakuiert. Während Captain Picard das Kommando über die Flotte übernimmt, begibt sich Allerdings begleitet Worf Martok auf die Brücke''Rotarran''. Er übernimmt die taktische Konsole und auf Picards Befehl feuert die Flotte auf bestimmte Koordinaten an der Außenhülle des Kubus Bevor sich Worf von Dax verabschiedet, erwiedert sie, wodurch dieser durch gewaltige Sekundärexplosionen zerstört dass sie Worf heiraten wird, sobald der Krieg vorbei ist. Allerdings startet er eine Borg-Sphäre, Darauf verlassen die zur Erde fliegt ''Defiant'' und eine Zeitreise unternimmt. Die die ''EnterpriseRotarran'' folgt der Sphäre Deep Space 9 und gelangt so ins Jahr beide Schiffe ziehen mit ihren Crews in den Krieg. {{clear}}=== 2374 ===[[2063Datei:Aufnahme Haus Martok.jpg|thumb|left|Worf nimmt seinen Sohn mit in das Haus des Martok auf.]], wo Die ersten drei Monate im [[Dominion-Krieg]] verlaufen schlecht für die Föderation und die Borg versuchen den ersten Warpflug Klingonen. Worf dient in dieser Zeit weiter an Bord der Menschheit ''Rotarran'' und begleitet später Martok zu verhindern. Worf zerstört die Sphäre einer Besprechung mit Quantentorpedos, doch die Borg beamen unbemerkt einen Entertrupp Sisko auf die ''EnterpriseDefiant''. Nachdem der Kontakt Dort sieht er auch Dax wieder und Martok drängt sie, miteinander zu Deck 16 abbrichtsprechen, wird Picard bewusst, dass Eindringlinge an Bord sind und begibt da ihn einige Details zur Hochzeit abklären muss. Daraufhin einigt er sich mit einem Dax auf ein Hochzeitszeremoniell. ({{DS9|Zeit des Widerstands}}) Einige Zeit später hilft Worf bei der Rettung von Sisko und seinem Team. Worf und Data geführten Sicherheitsteam zum Maschinenraum, um die BOrg freut sich besonders Dax wieder zu besiegensehen. Auf Deck 16 kommt es zum Kampf und Worf tötet mehrere Drohnen. Nachdem diese sich an die Phaserfrequenzen anpasseninformiert Dax dabei, müssen sich dass sie durch die Offiziere zurückziehen. Allerdings Hochzeit zum Haus des Martok gehören wird Data gefangen genommen und der Kontakt zu Picard bricht ab. Dieser schafft es wenig Wenig später auf bekommt die Brücke ''Rotarran'' neue Crewmitglieder und berichtetWorf ist überrascht, dass er erfahren hat, dass die Borg die Deflektorschüssel in eine sein Sohn mit dabei ist. Die ''Rotarran'' wird wenig später nach [[InterplexbojeDonatu V]] umbauen wollengeschickt um Konvois zu sichern. Während des Fluges erkundigt sich Worf bei seinem Sohn, um Verstärkung aus warum er auf dem [[Delta-Quadrant]]en herbeizurufenSchiff dient. PicardAlexander erklärt, dass er als Soldat dem Reich dienen will. Aber Worf nimmt ihm dies nicht ab und fordert, dass er seine Arbeit ordentlich erledigt. Später gerät der Junge in einen Streit mit [[HawkCh'Targh]] begeben und beide beginnen sich daher in Raumanzügen zu bekämpfen. Doch Worf unterbricht diesen Kampf und schickt alle wieder auf die Außenhülle, um die Deflektorschüssel manuell abzutrennenihre Stationen. Dies gelingt ihnenMartok bermerkt das sich sein Erster Offzier verändert hat, jedoch passen sich die Borg rasch seit Alexander an die neuen Phaserfrequenzen Bord ist und er spricht ihn darauf an. Daher muss Worf eine Drohne, Allerdings werden die ihn angreift mit seinem [[Mekbeiden unterbrochen als Alexander einen Angriff der Jem'leth]] tötenHadar meldet. Doch dieser Angriff stellt sich als Simulation heraus und die Crew macht sich nur noch lustig über den Jungen. Diese beschädigt dabei Darauf trainiert Worf seinen RaumanzugSohn, doch er versagt dabei und Alexander wirft Worf kann das Leck mit einem Schlauch der Drohne abbindenvor ihn immer weg geschickt zu haben. Nach dem Gespräch beschließt Worf zerstört die Deflektorschüssel schließlich mit einem Phaserschussseinen Sohn versetzen zu lassen und Martok stimmt ihn zu. Da Plötzlich wird der Konvoi von den Jem'Hadar angegriffen und die Borg daraufhin ihren Vormarsch auf der ''EnterpriseRotarran'' fortsetzenkann zwei Angriffsjäger zerstören. Alexander wird dabei im Maschinenraum eingeschlossen, empfehlen die Offiziere die Selbstzerstörung einzuleiten, was Captain Picard strikt ablehntweil er versehentlich ein Notschott aktiviert. Nach dem Kampf geht Worf zu ihm und holt ihn ab. Er wirft Worf sogar Feigheit vorwilligt nun ein, der darauf sagtihn zum Krieger auszubilden und Alexander solle ihm beibringen, dass wenn Picard nicht der Mann wäre, der was er istwissen müsse, ihn sofort töten würdeum ein Vater zu sein. Anschließend gehen sie zu Martok und dieser nimmt Alexander in sein Haus auf. ({{DS9|Söhne und Töchter}}) [[Lily SloaneDatei:Freund_Feind_Gowrons.jpg|thumb|Worf und Martok wollen Gowron überzeugen Verstärkung zu schicken.]] überzeugt Picard schließlich, Wenig später übernimmt Dax für eine Mission das Schiff aufzugeben und er entschuldigt sich auch bei Kommando über die ''Defiant''. In dieser Zeit nimmt Worfvon der ''Rotarran'' Kontakt mit Sisko auf. PicardAls Sisko die Mission als schwierig bezeichnet, Crusher und antwortet Worf leiten die Selbstzerstörung ein. Letztere verlässt mit der restlichen Crew das Schiff, während Picard noch Data retten will. Den beiden gelingt dass esfür Sisko schwieriger sei, die [[Borg-Königin]] mithilfe von [[Plasmakühlmittel]] zu töten und die Selbstzerstörung abzubrechen. Die Crew kehrt daraufhin auf weil er das Kommande über sein Schiff zurück und nach ''Defiant'' aufgeben musste, um auf [[Zefram CochraneSternenbasis 375]]s erstem Warpflug, kehrt man ins 24. Jahrhundert zurückzu arbeiten. ({{filmDS9|8Hinter der Linie}})
Kurz darauf bereitet Captain Sisko auf der Sternenbasis 375 die [[Datei:Operation Rückkehr]] für die Rückeroberung von Deep Space 9 vor. Die Klingonen kommen zum Kampf gegen Föderationsflotte bricht auf, um die ZeitStation zurück zu erobern.jpg|thumb|Die Klingonen kommen zum Kampf gegen Für den Einsatz benötigt Sisko auch die Zeitklingonischen Streitkräfte, doch Gowron hält dies für zu riskant.]]Als man Worf reist darauf mit der Martok nach Qo''Defiant'' auf Patrouille istnoS um Kanzler Gowron zu überzeugen, entdeckt man auf einem Planeten mit einer Barriere aus temporaler Energieklingonische Schiffe zur Verstärkung der Föderationsstreitmacht zu schicken, eine Kolonie die Deep Space 9 zurückerobern soll. Beide überzeugen Gowron ein Geschwader von Menschen. Es stellt sich heraus, dass diese die Nachfahren Kriegsschiffen zur Unterstützung der Crew Sternenflotte bei der ''Defiant'' sind, die bei ihrem Abflug Schlacht zu schicken. Diesen gelingt es eine Bresche in drei Tagen abstürzt. Bis auf Jadzia überlebte die Crew Linien des Dominion zu reißen und gründete diese Kolonieso einen Vorstoß nach Deep Space 9 zu ermöglichen. Worfs Nachfahren pflegen dort die klingonische Tradition und leben meist außerhalb Die Rückeroberung der Siedlung Station gelingt und jagen. er kann Dax sucht nach einem Weg, die ''Defiant'' von dem Planeten wegzufliegen und die Kolonie zu retten. Jedoch findet sie keinen Weg. Da Kira nicht die 8000 Bewohner opfern will, entschließt man sich wieder abzustürzen. Der Odo vom Planeten will das jedoch nicht zulassen in den Arm nehmen und manipuliert den Steuercomputer der ''Defiant'', sodass sie vom Planeten wegfliegt und die Kolonie zerstört wirdsehen nun ihrer baldigen Hochzeit entgegen. ({{DS9|Kinder der ZeitEin kühner Plan|Sieg oder Niederlage}})
Nach der Rückeroberung der Station plant Worf weiter seine Hochzeit auf der klingonischen Heimatwelt. Da sein Sohn aber Ende der Woche auf die [[IKS Ya'Vang|IKS ''Ya'Vang'']] versetzt wird und Worf seinen Sohn eine zeitlang nicht sehen wird, schlägt Dax vor die Hochzeit auf Deep Space 9 durchzuführen, damit Worfs Sohn bei der Hochzeit dabei sein kann. Worf willigt schließlich ein, dass die Hochzeit im Quark begrüßt Kira's stattfindet. Martok informiert darauf Worf, dass Dax damit sie in das Haus von Martok aufgenommen wird, die Prüfungen von Martoks Frau [[Sirella]] bestehen muss. Worf versteht dies und Dax muss sich Sirella stellen. Inzwischen fragt Worf seine Freunde, ob sie an dem [[Kal'Hyah]]-Ritual teilnehmen. Bashir denkt sofort an eine Junggasellenabschiedsparty und sagt sofort mit O'Brien und Alexander zu. Auch Sisko und Martok nehmen an diesem Ritual teil. Aber in seinem LokalWirklichkeit handelt es sich um eine harte Prüfung für die Ausdauer. Worf, Martok und Sisko genießen diese harte Prüfung, während Bashir, das gerade wenig Besucher beherbergtO'Brien und Alexander darunter leiden. Er bittet Bashir und O'Brien stellen sich während des Rituals vor, wie sie eilig herein Worf töten. Während Worf das Kal'Hyah vollzieht, kommt es zu einem Streit zwischen Dax und Sirella. Sirella will sofort ihre Bestellungen Dax darauf nicht in das Haus des Martok aufnehmenund auch Worf ist über Dax verärgert. Dax versucht nun Worf eine einfache Hochzeit abzuhalten, doch Worf besteht auf seine klingonische Hochzeit und beide geraten in einen Streit und beschließen darauf nicht mehr zu heiraten. Da das Kal'Hyah beendet ist freuen sich O'Brien und Bashir endlich wieder etwas essen zu können. Doch Sisko und Martok versuchen Worf und Dax zu überzeugen zu heiraten und Bashir muss mit O'Brien weiter aufs Essen zu verzichten. Als sie ein eigenartiges Geräusch hörenMartok überzeugt Worf jedoch Dax zu heiraten, versucht wie auch er dies herunterzuspielenseine Frau trotz aller Gegensätze und Meinungsverschiedenheiten liebt. Die Klingonen stellten oft ihre Tapferkeit im Kampf und ihren Wunsch nach Ehre und Ruhm über alles andere. Jedoch entschließen sie ist der Klang eines feurigen Sieges hohl und leer. Ehre gibt einem Mann nur wenig Trost, wenn er in seinem Haus und seinem Herzen alleine ist. Sisko gelingt es inzwischen Dax davon zu überzeugen sich bei Sirella zu entschuldigen. Nachdem sichbeide versöhnt haben, ins veranstaltet Sirella das klingonische Restaurant Hochzeitsritual. Worfs Sohn ist dabei der Träger des Schwertes, eine Art Trauzeuge bei der Hochzeit. Auf der Hochzeit dürfen die Teilnehmer der Kal'Hyah darauf das Paar symbolisch verprügeln. Bashir und O'Brien können es nicht erwarten Worf schlagen zu können und Bashir fragt Martok ständig wann er endlich zuschlagen darf. Als die Hochzeit abgeschlossen ist, dürfen Bashir und O'Brien endlich auf Worf einschlagen und beide stürzen sich auf Worf, um sich für das Leiden, welches die beiden während des Kal'Hyah ertragen mussten, zu gehenrächen. ({{DS9|Empok NorKlingonische Tradition}})
[[Datei:Bat'leth gegen kar'takinWorf will Kiras Befehl folge leisten.jpg|thumb|left|Worf trainiert mit Alexander.]]Wenig später sind sie wieder vereint und treffen letzte Hochzeitsvorbereitungen. Weil Jadzia sich über die klingonischen Traditionen lustig maxccht, obgleich sie sie respektiert, ahnt Worf, dass es schwierig werden wird. Als die sucht nach Überlebenden der ''RotarranHonshu'' neue Offiziere erhält, ist er überrascht darunter auch seinen Sohn Alexander zu sehen. Die ''Rotarran'' wird wenig später nach [[Donatu V]] geschickt um Konvois zu sichern. Als Alexander in der Messe mit [[Ch'Targ]] aneinander gerät und sie sich mit ihren Messern duellieren, unterbricht Worf den Kampf und schickt alle wieder auf ihre Stationen. Wenig später wird der Konvoi wieder von den Jem'Hadar angegriffen und die ''Rotarran'' kann zwei Angriffsjäger zerstören. Alexander wird dabei im Maschinenraum eingeschlossen, weil er versehentlich ein Notschott aktiviert. Nach dem Kampf geht Worf zu ihm und holt ihn ab. Er willigt nun ein, ihn zum Krieger auszubilden und Alexander solle ihm beibringen, was er wissen müsse, um ein Vater zu sein. Anschließend gehen sie zu Martok und dieser nimmt Alexander in sein Haus auf. ({{DS9|Söhne und Töchter}})
Kurz darauf wird die [[USS Honshu|USS ''Honshu'']], auf der sich zu dieser Zeit Captain Sisko und der gefangene Dukat befinden, von Cardassianern angegriffen und zerstört. Die ''Defiant'' bekommt den Auftrag nach Überlebenden der ''Honshu'' zu suchen. Worf reist erhält zwei Tage Zeit, um mit General Martok der ''Defiant'' nach QoÜberlebenden und Captain Sisko zu suchen, ehe er umkehren muss, um einen [[Konvoi]] zu eskortierten. Wenig später empfängt O'Brien ein Notsignal von Siskos Notbake. Jedoch kann Dax es nicht lokalisieren und Kira muss die ''Defiant''noS schließlich abziehen. Als die Zeit um Kanzler Gowron ist, will Worf sich zu überzeugendem Konvoi begeben, klingonische Schiffe zur Verstärkung obwohl Bashir dagegen protestiert. Darauf verweist Worf Bashir von der Föderationsstreitmacht Brücke. In diesem Moment empfängt O'Brien ein Signal von Gul Dukat und die ''Defiant'' holt Sisko daraufhin ab. Dukat kann allerdings entkommen. Die ''Defiant'' begibt sich darauf zu schicken, dem Konvoi in die Deep Space 9 zurückerobern sollBadlands. ({{DS9|Ein kühner PlanDas Gute und das Böse}})
Als [[Datei:Sirella verheiratet Worf und Jadzia.jpg|thumb|left|Sirella verheiratet Worf und Dax.Morn]]Nach der Rückeroberung der Station planen scheinbar ums Leben gekommen ist, besucht Worf und zusammen mit Dax ihre Hochzeitdie Gedenkfeier von Morn. Worf fragt seine Freunde, ob Als sie an dem Kal'Hyah-Ritual teilnehmen. Bashir denkt sofort an eine Junggasellenabschiedsparty und sagt sofort zu. Aber in Wirklichkeit handelt es sich um eine harte Prüfung für die Ausdauer. So muss Bashir vier Tage in der Hitze fasten und dies zerrt sehr an seinen Kräften. Während der Prüfung des Blutes schläft Bashir schließlich vor Erschöpfung ein. Worf fragt darauf wer sich als erstes freiwillig meldet, um sich seine Adern aufschneiden zu lassen. Als O'Brien bemerkterzählt, dass Bashir schläftkurz in Morn verknallt gewesen ist, treten O'Brien, Sisko und Alexander Rozhenko einen Schritt zurück. Somit ist Bashir ohne es zu ahnen der erste Freiwillige für diese Prüfung. wird Worf eifersüchtig und Jadzia streiten sich jedoch bald darauffragt sie aus, weil doch Dax mit [[Sirella]], Martoks Frau aneinander gerätblockt ab. Martok überzeugt Worf jedoch Dax zu heiratenSpäter stellt sich heraus, wie auch er seine Frau trotz aller Gegensätze und Meinungsverschiedenheiten liebt. Die Klingonen stellten oft ihre Tapferkeit im Kampf und ihren Wunsch nach Ehre und Ruhm über alles andere. Jedoch ist der Klang eines feurigen Sieges hohl und leer. Ehre gibt einem Mann dass Morn seinen Tod nur wenig Trost, wenn er in seinem Haus und seinem Herzen alleine ist. Worf heiratet wenig später Dax in einer klingonischen Zeremonie, die von Sirella geleitet wirdvorgetäuscht hat. ({{DS9|Klingonische TraditionWer trauert um Morn?}})
Kurz darauf untersucht die ''Defiant'' ein [[Datei:Worf will Mutanten Zutritt zur Sternenflotte verwehrenSubraumkompressionsanomalie|Subraum-Kompressions-Phänomen]].jpgDiese Forschung soll bei der Erschaffung von [[Transwarpkanal|thumbTranswarpkanälen]] helfen. Durch diese Anomalie werden allerdings auch Objekte [[Schrumpfen|Worf will Mutanten den Zutritt zur Sternenflotte verweigern.verkleinert]]Nachdem Dr. Mit einem Runabout erforschen Bashir vier Menschen an Bord der Station holt, Dax und O'Brien die wie er genetisch verbessert wurden, spricht er mit Anomalie. Doch durch den Offizieren in privatem Rahmen darüberEffekt der Anomalie werden das Runabout und dessen Crew ebenfalls geschrumpft. Dabei schildert er, dass Kira findet es komisch die anderen Leute zu schrumpfen und muss dabei lachen. Worf und Nog finden dies aber nicht so viel Glück, wie er hattensehr lustig. Allerdings soll Worf für Dax für diese Mission ein Gedicht schreiben. Da Sisko und seine Crew überwachen auf der ''Defiant'' die anderen Mutanten bei weniger guten Ärzten als seine Eltern waren, mussten deren ElternMission des Runabouts, als sie fünf oder sechs Jahre alt warenplötzlich die ''Defiant'' von den Jem'Hadar angegriffen und darauf übernommen wird. Dadurch bricht der Kontakt zwischen dem Runabout und der ''Defiant'' ab und das Runabout treibt in der Anomalie. Doch dem Runabout gelingt es einen Weg aus der Anomalie zu finden, zugebendoch es ist immer noch winzig klein. Da das Runabout keinen Kontakt zur ''Defiant'' herstellen kann, dass sie genetisch aufgewertet wurden, damit ihre Kinder behandelt werden. Jedoch konnten fliegt dieses durch den Impulsschacht in die Ärzte am Institut nichts für sie tun''Defiant'' hinein. Als Dort angekommen bemerken Bashir anspricht, dass die Aufgewerteten nur produktive Mitglieder der Gesellschaft werden könnten, wendet er einDax und O'Brien, dass genau diese Befürchtung der Grund für die Gesetze war, da sie sonst ''Defiant'' von den Jem'Hadar übernommen worden ist. Sisko und seine Crew versuchen könntenwährenddessen wieder heimlich die Kontrolle über die ''Defiant'' zu bekommen. Worf versucht dabei sämtliche Spuren zu verwischen, dass Sisko die Macht zu ergreifenKontrolle über das Schiff erlangt. Nachdem er Dax und O'Brien anmerkenerkennen, dass Sisko es nicht allein schafft und Hilfe benötigt. Es gelingt den Aufgewerteten nur wenige Einschränkungen auferlegt werdenbeiden mit dem geschrumpften Runabout die Computerkontrolle frei zu schalten. Sisko gelingt es dadurch die Kontrolle über das Schiff wieder zu erlangen, wie doch dabei wird er von den Jem'Hadar entdeckt. Das Runabout greift darauf die Jem'Hadar an und es gelingt der Ausschluss von Crew der Sternenflotte, fragt Bashir, ob man ihn dann ihrer Meinung nach auch ausschließen sollte''Defiant'' wieder die Kontrolle über das Schiff vollständig zu erlangen. Dabei tötet Worf bezeichnet den Arzt daraufhin als Ausnahmeeinige der Jem'Hadar. Nach der Rückeroberung der ''Defiant'' werden Bashir antwortet sarkastisch, dass er das schon Dax und O'Brien wieder auf ihre normale Größe gebracht. Nach dieser Mission trägt Worf sein Leben lang seiGedicht Dax vor. ({{DS9|Statistische WahrscheinlichkeitenDas winzige Raumschiff}})
Wenig später beobachten O'Brien und Worf wie Dax und Quark [[Datei:Tongo]] spielen. Worf macht ist sich Vorwürfesicher, dass Dax bald gewinnen wird.jpg|thumb|left|O'Brien erkennt jedoch, dass Worf macht sich Vorwürfekeine Ahnung hat, wie das Spiel funktioniert, gibt aber zu, dass er eine Wertschätzung für das Spiel entwickelt hat, weil seit er mit Dax verheiratet ist. Worf wettet daraufhin um eine Flasche Blutwein gegen eine Flasche Whisky mit O'Brien und gewinnt. O'Brien, welcher auf Quark setzt gewinnt die Wette. Nach einer romantischen Nacht werden Worf und Dax von Kira auf die Falle nicht erkannteOPS gerufen.Sie erhalten den Auftrag mit der [[USS Shenandoah|USS ''Shenandoah'']] die [[Badlands]] zu fliegen, um einen cardassianischen Informanten namens [[Lasaran]]Kurz darauf untersucht die Flucht in die Föderation zu ermöglichen. Während des Fluges streiten die beiden über ihre Flitterwochen. Wenig später kontaktiert Lasaran die ''DefiantShenandoah'' und ist verärgert, dass Worf ein Klingone ist, da er diesen nicht traut. Lasaran verlangt für die Information, wieviele Gründer im Alpha-Quadranten sind, dass er von [[Subraum-Kompressions-PhänomenSoukara]]. Diese Forschung soll bei abgeholt wird, da der Erschaffung von Transwarpkanälen helfenVorta misstrauisch geworden ist. Durch diese Anomalie werden allerdings auch Objekte verkleinert. Mit einem Runabout erforschen Bashir, Dax Worf und Odax fliegen darauf mit der ''Shenandoah''Brien die Anomalienach Soukara. Doch Beide landen auf Soukara und marschieren durch den Effekt der Anomalie werden das Runabout Dschungel, um Lasaran zu treffen. Worf genießt dies sehr und dessen Crew ebenfalls geschrumpftauch Dax hat ein wenig Spaß dabei. Die ''Defiant'Plötzlich tauchen einige Jem' Hadar auf und greifen die beiden an. Dabei wird wenig später jedoch von Dax einem Jem'Hadar-Kriegsschiff angegriffenangeschossen, ehe Worf ihn töten kann. Sisko lässt das Feuer erwidern, doch Durch die Waffen versagen. Die Waffe der Jem'Hadar entern das Schiff Hadarwird ein [[Antigerinnungsmittel]] in ihrem Blut freigesetzt und bringen es unter ihre KontrolleWorf kann die Wunde nicht behandeln. Durch Dax Wunde kommen beide am nächsten Tag nur noch langsam vorwärts. Interniert in einem Raum, Worf macht Worf sich Vorwürfe, weil er keine Sensorsonde rausgeschickt hatte. Sisko erhält von den Jem'Hadar die Erlaubnis mit vier Offizieren den Warpantrieb der ''Defiant'' zu reparierenMission in Gefahr gebracht habe, weil er sich ablenken ließ. Diese Gelegenheit nutzen die OffiziereSie marschieren weiter, um das Schiff wieder unter Kontrolle zu bringendoch Dax kann schließlich nicht mehr laufen. Während Sisko und Nog versuchen die Sperren der Brückenkontrollen zu überwinden, verwischt Sie bittet Worf ihre Spuren. Außerdem sabotiert er den ANtreib so, dass das Schiff explodiert, wenn es auf Warp beschleunigt. Der Zweite treibt sie wenig später zusammen, doch Nog hat es rechtzeitig geschafft zurückzulassen und informiert Sisko. Die Jem'Hadar treiben sie nun zusammen. Jedoch greift da das verkleinerte Runabout an allein weiter zu gehen und tötet einen Jem'Hadardie Mission zu vollenden. Worf kann geht einige Zeit durch den Dschungel, entschließt sich befreien und tötet zwei Jem'Hadardann jedoch zur Umkehr. Alle Decks werden mit Neurazingas geflutet, das Runabout wird vergrößert Er trägt die bewusstlose und die dem Tode nahe Dax zurück zur ''DefiantShenandoah'' kehrt und sie kehren nach Deep Space 9 zurück. Dort rezitiert Sisko verlangt darauf eine Erklärung und Worf rechtfertigt sich. Als Captain sagt Sisko ihm, dass er ein selbstgeschriebenes Gedicht für kein Kriegsgericht zu befürchten habe, doch es wird in seiner Dienstakte vermerkt. In nächster Zeit werde er kein Kommando erhalten und zusammen mit Dax nie wieder auf eine Mission gehen. Als Mann, der verheiratet gewesen ist, sagt er Worf aber auch, dass er [[Jennifer Sisko|seine Frau]] nicht verletzt auf dieser Lichtung hätte zurücklassen können. Als Daxwieder zu sich kommt, kümmert sich Worf um diese. ({{DS9|Das winzige RaumschiffWandel des Herzens}})
Einige Zeit später bekommt Bashir von seinem Freund [[Felix]] das Programm [[Bashir 62]] mit [[Vic Fontaine's Lounge]] und der Holofigur [[Vic Fontaine]]. Bashir ist so begeistert von dem Programm, dass er es kurz darauf seinen Freunden präsentiert. Worf kann jedoch mit den Liedern Fontaines nichts anfangen, weil er die klingonische Oper vorzieht. Als Bashir seine Freunde Fontaine vorstellt, erkennt dieser sofort, dass Worf und Dax verheiratet sind. Worf fragt sofort, woher er das weiß. Fontaine antwortet, dass er so lange in den [[Club]]s singt, dass er sich mit den Wegen des [[Herz]]en auskennt. Dann verabreden sie sich für den nächsten Tag wieder in der Holosuite. ({{DS9|Auf seine Art}})
Einige Zeit darauf begleitet Worf begleitet Captain Sisko auf der ''Defiant'', als man diese das Notsignal einer [[Rettungskapsel]] der seit acht Monaten vermissten [[USS Valiant (NCC-74210)|USS ''Valiant'']] auffängt. Worf hält es für möglich, dass dies eine Falle des Dominion isthandelt, jedoch hält Sisko es auch für möglich, dass es ein realer Notruf ist und lässt einen Abfangkurs setzen. An den Koordinaten angekommen, nimmt man die ''Defiant'' die Rettungskapsel auf, in der sich [[Jake Sisko|Jake]], [[Nog]] und [[Kadett]]in [[Dorian Collins]] befinden. ({{DS9|Valiant}})
[[Datei:Worf spielt mit Kirayoshi.jpg|thumb|left|Worf spielt mit Kirayoshi.]]
Einige Wochen später kümmern sich Worf und Dax eine Zeit lang um [[Kirayoshi O'Brien]], damit die O'Briens sich um Molly kümmern können, die nach einem Sturz in ein [[Zeitportal]] auf [[Golana]] nur als 18-jährige junge Frau zurückgebeamt werden kann. Dax denkt zunächst, dass Worf nicht so gut mit Babys umgehen könne. Worf antwortet, dass er Alexander großgezogen hat, worauf Dax erwidert, dass dieser vier Jahre alt gewesen ist, als er ihn kennengelernt hat. In der Nacht will Kirayoshi nicht schlafen. Worf wechselt die [[Windel]]n, füttert ihn und singt für ihn, aber das Kind beruhigt sich nicht. Dax will sich nun um ihn kümmern, doch Worf will nicht aufgeben. Er ist sicher, dass er das Kind zum schlafen bringen wird, wenn er gegen Jem'Hadar gekämpft, gegen [[Kelvaner]] gekämpft hat, die doppelt so groß gewesen sind wie er und Dax den Hof gemacht hat. Er ist entschlossen Dax zu zeigen, dass er ein guter Vater sein kann. Als Kirayoshi später gegen eine Tischkante läuft, sorgt sich Worf, dass er sich nicht als Vater eignet, weil er sowohl bei Alexander, als auch Kirayoshi versagt hat. Er verlässt daraufhin das Quartier, obwohl Dax versucht ihn aufzuhalten. Die O'Briens laden sie daraufhin zum Abendessen ein und meinen, dass Kirayoshi sich nicht zum ersten Mal den Kopf gestoßen hat. Als Dax gegenüber Worf erwähnt, dass Kirayoshi etwa Klingonisches sagte, ist Worf stolz, dass der Junge die Reime, die Worf vortrug behalten hat. ({{DS9|Das Zeitportal}}) [[Datei:Trauerfeier für Cusak.jpg|thumb|Worf auf der Trauerfeier für Cusak.]] Wenig später kommandiert Sisko kommandiert die ''Defiant'', die welche den [[Konvoi]] [[PQ-1]] ins [[Vegan-System]] eskortiert. Bald darauf empfängt man die ''Defiant'' ein Notsignal und Worf ruft ihn Sisko auf die Brücke. Man hat gerade Die ''Defiant'' empfängt einen Notruf von Captain [[Lisa Cusak]] empfangen . Sie ist auf einen Klasse L Planeten abgestürzt und Sisko lässt einen Abfangkurs setzendroht an einer [[Kohlendioxid]]vergiftung zu sterben. Während die ''Defiant'' zu dem Planeten fliegt, um sie zu retten unterhält sich Cusak mit der Besatzung der ''Defiant''. Als Dr. Bashir erkennt, dass Cusak das [[Tri-Ox]] ausgeht, muss die ''Defiant'' beschleunigen, um sie rechtzeitig erreichen zu können. Worf äußert seine Bedenken, da das Leeren der Reserveenergie ihre Verteidigungsfähigkeit einschränken könnte. Sisko entschließt sich dennoch zu dem Flug. Als man die ''Defiant'' den Planeten erreicht, scannt man die ''Defiant'' die Atmosphäre passiv. Da sie die Barriere , welche den Planeten umgibt, mit dem Transporter nicht durchdringen könnendurchdringt werden kann, übergibt er Sisko Worf das Kommando auf der Brücke und fliegt selbst mit O'Brien und Dr. Bashir in [[Chaffe|ein einem Shuttle ]] runter. Dort finden sie Auf der Oberfläche findet das Außenteam jedoch nur noch den Leichnam von Captain Cusak. Cusak und erkennenist bereits seit mehren Jahren tot, dass ihre Kommunikationswellen durch die Barriere in die Vergangenheit und Cusaks Antworten in die Zukunft transportiert wurden. Sisko entschließt sichaber aufgrund der Zeitbarriere, welche den Leichnam mit auf Planeten umgibt konnte die ''Defiant'' mit Cusak Kontakt aufnehmen. Auf Deep Space 9 veranstaltet man später eine Gedenkfeier zu nehmenEhren von Captain Cusak, um ihr dort eine würdige Trauerfeier bieten zu könnenan welcher auch Worf teil nimmt. ({{DS9|Der Klang ihrer Stimme}})
[[Datei:Dax ist tot.jpg|thumb|left|Worf nimmt Abschied von Dax.]]
[[Datei:Worf nicht froh dass Quark und die Anderen da sind.jpg|thumb|left|Worf ist nicht froh, über die Anwesenheit der Anderen]]
[[Datei:Worf und Gallatin haben die Son'a-Crew überwältigt.jpg|thumb|Worf und Gallatin haben die Son'a-Crew überwältigt.]]
2375 läuft Data bei einer Beobachtungsmission auf dem Prä-Warp-Planeten [[Ba'ku (Planet)|Ba'ku]] im [[Briar Patch]] Amok und nimmt ein Team der Föderation und der mit ihr verbündeten [[Son'a]] gefangen. Captain Picard entschließt sich mit der ''Enterprise'' nach Data zu sehen und bittet Worf daher seine Rückkehr nach Deep Space 9 zu verschieben. Worf willigt sofort ein. Um Data einzufangen, fliegen Picard und Worf mit einem Shuttle los und erregen die Aufmerksamkeit von Data mit einem Breitband-Covering-Signal. Anschließend docken sie an Datas Scoutschiff an und Worf klettert über eine Verbindungsluke nach oben und setzt Data mithilfe eines Störsignals aus seinem modifizierten Tricorder außer Gefecht. Bei der Untersuchung findet La Forge heraus, dass die Son'a zuerst auf Data feuerten. Picard lässt Worf die Son'a daraufhin festhalten, bis er mit [[Ahdar]] [[Ru'afo]] gesprochen hat. Picard erfährt von Ru'afo und Admiral [[Matthew Dougherty]], dass die Föderation und die Son'a planen, die Ba'ku umzusiedeln und die [[Metaphasische Strahlung|metaphasische Strahlung]] des Planeten zu gewinnen und als [[Behandlung]] für die an einem körperlichen Verfall leidenden Son'a und andere Völker zu verwenden. Picard protestiert, ihm wird jedoch von Dougherty der Abflug ins [[Goren-System]] befohlen. Daraufhin will Picard Waffen und die [[Yacht des Captains]] entwenden. Seine Offiziere bemerken dies jedoch. Worf, Data, Crusher und Troi begleiten ihn auf den Planeten, um die Entführung der Ba'ku zu verhindern, während Riker und La Forge mit der ''Enterprise'' aus dem Briar Patch fliegen, und das Sternenflottenkommando informieren. Das Team bringt die Ba'ku in die Berge, während sie mit ihren Waffen versuchen, so viele Markierungsdrohnen der Son'a wie möglich zu zerstören, die diese benutzen um die Ba'ku auf ihre Schiffe zu beamen. Auch Picard wird gebeamt, kann aber [[Gallatin]] überzeugen, Ru'afos Plan, den [[Son'a-Kollektor]] zu aktivieren, obwohl der Planet noch bewohnt ist, zu sabotieren. Worf wird auf das Son'a-Schiff gebeamt und übernimmt dort eine Konsole. Picard und Worf beamen die Son'a-Brückencrew auf das Holoschiff, nachdem Data sie mittels eines Angriffs mit einem [[Scout-Schiff]] dazu gezwungen hat, ihre Schilde zu remodulieren. Jedoch gelingt es Ru'afo sich auf den Kollektor zu beamen, während die Son'a-Crew das Schiff zurückerobert und Worf gefangen nimmt. Picard kann auf dem Kollektor Ru'afo besiegen und diesen zerstören. Die inzwischen eingetroffene ''Enterprise'' greift das Son'a-Schiff an und macht es kampfunfähig. Da die Lebenserhaltung versagt, ergibt sich die Crew Worf. Dieser kontaktiert die ''Enterprise'' und Picard und Riker lassen die Crew auf die ''Enterprise'' beamen. ({{film|9}})
Worf spricht auf dem Promenadendeck mit Odo, ehe die beiden auf die ''Defiant'' gehen, die zur Invasion von Cardassia aufbricht. Er arbeitet auf der Brücke und spricht mit Ezri. Er versichert ihr, dass er nicht auf Bashir eifersüchtig ist. Wenig später erreicht man Cardassia und die Schlacht beginnt. Worf meldet während der Schlacht die Position der feindlichen Schiffe. Als die cardassianische Flotte die Seiten wechselt, wendet sich das Blatt und es gelingt nach Cardassia durchzubrechen. Worf meldet den Waffenbestand, als die Flotte dem letzten Aufgebot des Dominion mit Dutzenden Schiffen und orbitalen Waffenplattformen gegenübersteht. ({{DS9|Das, was du zurückläßt, Teil I}})
2370 trifft Worf auf K'mtar. Dieser ist Worfs Sohn, welcher gegen seinen Willen seines Vaters kein Krieger geworden ist und ein diplomat geworden ist. Da die Klingonen dies als Schwäche ansehen, kommt Worf bei einem Anschlag ums Leben. Alexander reist in die Vergangenheit zurück und nimmt die Identität als K'mtar an und will verhindern, dass es zu diesem Anschlag kommt. Durch das Wissen über die Zukunft will Worf für seinen Sohn da sein und bei allem helfen. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})
Die nächsten Jahre verbringt der Junge bei Worfs Pflegeeltern und diese ziehen den Jungen groß. Als 2373 der Dominion-Krieg ausbricht, meldet sich der Junge beim klingonischen Militär. So wird dieser 2374 auf die ''Rotarran'' versetzt wo Worf der Erste Offizier ist. Worf ist nicht zufrieden mit den Leistungen seines Sohnes und Alexander wirft seinen Varter vor sich nicht um ihn gekümmert zu haben. Doch nach einiger Zeit versöhnen sich Vater und Sohn wieder. ({{DS9|Söhne und Töchter}})
Wenig später nimmt Alexander an der Hochzeit von Worf und Dax teil. Er ist dort der Träger des Schwertes, eine Art Trauzeuge für Worf. ({{DS9|Klingonische Tradition}})
==== Jeremy Aster ====
2366 kommt die Mutter von Aster bei einer Mission unter der Leitung von Worf ums Leben. Da der Junge auch Jahre vorher seinen Vater verloren hat, ist dieser eine Waise. Worf fühlt sich als Leiter des Außenteams verantwortlich, obwohl der Tod die tragische Folge eines Unfalls gewesen ist. Der Klingone fühlt sich mit dem jungen verbunden, da dieser auch als Waise aufgewachsen ist. Worf vollzieht mit dem Jungen das R'uustai, um das Andenken an ihre verstorbenen Mütter zu ehren. Durch das R'uustai werden Worf und Aster zu Brüdern. ({{TNG|Mutterliebe}})
{{clear}}
==== Jadzia Dax ====
[[Datei:Jadzia Dax.jpg|thumb|Jadzia Dax im Jahr 2374.]]
[[Jadzia Dax]] ist ein Trill und Wissenschaftsoffizier an Bord von Deep Space 9.
Dax lernt Worf 2372 kennen und dieser ist von ihr beeindruckt, da sie mal Curzon Dax gewesen ist. Worf entdeckt schnell, dass Dax bei klingonischen Trainingsprogramme nutzt und dies überrascht ihn. ({{DS9|Der Weg des Kriegers, Teil II}})
In den nächsten Wochen trainieren Dax und Worf regelmäßig und verbringen ihre Freizeit häufig zusammen. Da Dax die klingonische Kultur versteht, freunden sich beide schnell an. ({{DS9|Die Söhne von Mogh|Das Gefecht}})
Im lauf der Zeit entwickelt dax, aufgrund der gemeinsamen Zeit, ein romantisches Intresse an Worf. 2373 zeigt Worf Intresse an Grilka. Aber diese erwiedert sein Intresse nicht. Dax gibt Worf mehrmals zu verstehen, dass er sich mit Frauen verabreden soll, welche Intresse an ihm haben. Schließlich ergreift Dax die Iniziative und sie hat hat Sex mit Worf. Trotz der Verletzungen, welche sich beide dabei zuziehen, beginnen Worf und Dax eine Beziehung. ({{DS9|Gefährliche Liebschaften}})
Wenig später geraden beide auf Risa in einen heftigen Streit, da Worf in Gegensatz zu vielen Klingonen, welche Dax kennt, so ernst ist. Worf gesteht ihr, dass er gelernt hat, gegenüber den Menschen vorsichtig zu sein, da diese sich schneller verletzen als Klingonen. Dax gibt ihm zu verstehen, dass sie auf sich aufpassen kann und für Worf da ist. ({{DS9|Die Reise nach Risa}})
Als Ende des Jahres bricht der Dominion-Krieg aus und als Deep Space 9 evakuiert wird, dienen Dax und Worf auf verschiedenen Schiffen. Dax erwähnt darauf, dass sie Worf heiraten wird sobald der Krieg vorbei ist. ({{DS9|Zu den Waffen!}})
In den nächsten Wochen des Dominion-Krieges verbringen Worf und Dax wenig Zeit zusammen. Trotzdem plant Worf intensiv die Hochzeit der beiden und geht dabei seiner Crew auf die Nerven. ({{DS9|Zeit des Widerstands|Söhne und Töchter}})
Nach der Rückeroberung von Deep Space 9 schlägt Dax Worf vor sofort zu heiraten, da Worfs Sohn bald auf ein anderes Schiff versetzt wird und nicht mehr die Möglichkeit hat dabei zu sein. Worf willigt ein. obwohl sie sich aufgrund eines Streits beinah getrennt hätten, heiraten die beiden schließlich. ({{DS9|Klingonische Tradition}})
Einige Wochen später werden Worf und Dax für eine Mission zugeteilt, um Lasaran zu retten. Als während der Mission Dax schwer verwundet wird, entscheidet sich Worf seine Frau zu retten und Lasaran zurückzulassen. Lasaran kommt wenig später ums Leben. Für seine Entscheidung das die Mission scheitert bekommt einen Eintrag in seiner Dienstakte vermerkt. In nächster Zeit werde er kein Kommando erhalten und zusammen mit Dax nie wieder auf eine Mission gehen. Allerdings versteht auch Captain Sisko Worfs Entscheidung Dax zu retten. ({{DS9|Wandel des Herzens}})
Wenig später kümmert sich Worf ausführlich um Kirayoshi O'Brien, um Dax zu zeigen, dass er ein guter Vater ist. ({{DS9|Das Zeitportal}})
Ende des Jahres planen Dax und Worf für ein eigenes Baby, aber dazu kommt es nicht da Dax wenig später von Dukat tödlich verwundet wird. Worf kann sich von seiner sterbenden Frau verabschieden und spricht noch ein Gebet für sie. ({{DS9|Tränen der Propheten}})
=== Liebesbeziehungen ===
==== K'Ehleyr ====
==== Kor ====
[[Datei:Kor 2375.jpg|thumb|Kor im Jahr 2375.]]
[[WorfKor]] ist ein klingonischer [[Dahar-Meister]].
Kor besucht 2372 Deep Space 9 und obwohl Worf bei den Klingonen in Ungnade gefallen ist, freundet sich Kor mit Worf an, da dieser ein Feind von Gowron ist. Worf verehrt Kor für seine Verdienste als Dahar-Meister und empfindet es als Ehre Kor bei der Suche nach dem Schwert des Kahless begleiten zu dürfen. Beide Klingonen finden zwar das Schwert, aber geraden dabei in heftige Streiterreien. Mit der Zeit erkennen die beiden, dass sie und die Klingonen noch nicht bereit für das Schwert sind. ({{DS9|Das Schwert des Kahless}})
Worf verehrt Kor für seine Verdienste als Dahar-Meister. Daher macht er Kor auch zum dritten Offizier auf der IKS ''Ch'Tang''. Jedoch kommt er dort in Konflikte mit dem Captain [[Martok]], dessen Eintritt ins Militär er einst ablehnte, weil er nicht adliger Abkunft ist. Als beim Angriff auf [[Trelka V]] das Schiff schwer beschädigt und Martok und Worf verwundet werden, überimmt Kor das Kommando. Er ist jedoch verwirrt und glaubt in der [[Schlacht von Caleb IV]] gegen die Föderation zu kämpfen. Als Martok sein Messer nach Kor wirft, lenkt Worf dieses ab und schlägt Kor nieder. Anschließend entbindet er Kor von seinem Posten. Wenig später wird die ''Ch'Tang'' von zehn Jem'Hadar-Angriffsjägern verfolgt. Da sie nicht mehr rechtzeitig entkommen kann, will Worf mit der IKS ''Ning'tao'' die Jem'Hadar angreifen und hinhalten. Kor fängt Worf jedoch im Transporterraum ab und betäubt ihn. Dann beamt er sich auf die ''Ning'tao'', übernimmt das Kommando und führt sie in die Schlacht. ({{DS9|Der Dahar-Meister}})
{{clear}}
==== Martok ====
=== Hobbys ===
==== Holodeck ====
==== Poker ====
[[Datei:Worf und Riker beim Pokern.jpg|thumb|Worf beim Pokern.]]
Seit 2365 nimmt Worf regelmäßig am [[Poker]]spielabend der Führungsoffiziere teil, welche regelmäßig am [[Dienstag]]abend stattfinden. ({{TNG|Klingonenbegegnung|Déjà Vu}})
2369, während eines Pokerspiel wettet Doktor Crusher, dass wenn sie gewinnt Riker, Worf und La Forge ihre Bärte ab rasieren und wenn sie verliert färbt sie sich die Haare braun. Allerdings wird die Pokerpartie unterbrochen. ({{TNG|Datas Hypothese}})
Ende 2370 nimmt Picard zum ersten mal an der Pokerrunde der Führungsoffiziere teil. Wie die anderen Offiziere freut sich Worf, dass der Captain endlich mit daran teil nimmt. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
== Alternative Zeitlinien ==
In einer [[Alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] wird Captain Sisko 2372 durch einen Unfall in den [[Subraum]] gezogen. Da es keine Möglichkeit gegeben hat Sisko zu retten, wird dieser für tot erklärt. Worf nimmt an der gedenkfeier wenig später teil. Jake Sisko kann den Verlust seines Vaters nicht verkraften und er verfällt in Depression. Als 2373 ein Angriff der Klingonen auf den bajoranischen Sektor droht, verlassen viele Zivilisten die Station. Aber Jake Sisko will bleiben, doch Worf und Kira möchten, dass er auf die Erde zu seinem Großvater zurück kehrt. Sisko bittet Kira bleiben zu dürfen, da er die Station als seine Heimat betrachtet und als Kira sieht wie schlecht sich der Junge fühlt, erlaubt sie ihn zu bleiben. Doch schließlich nimmt die Bedrohung durch die Klingonen zu und Jake Sisko muss die Station nun doch verlassen. Im Lauf der Jahre findet Jake Sisko einen Weg seinen Vater retten zu können und er muss zurück in den bajoranischen Sektor. Worf nutzt seinen Einfluss, damit die ''Defiant'' in den bajoranischen Sektor fliegen kann. Doch das Experiment von Sisko scheitert. Einige Jahre später findet Jake Sisko einen Weg seinen Vater doch retten zu können. Er tötet sich und Benjamin Sisko wird zu dem Moment des Unfalls zurück geschleudert. Sisko kann diesen Unfall verhindern und diese Zeitlinie wird aufgelöst. ({{DS9|Der Besuch}})
{{clear}}
=== Leben auf Gaia ===
Während der Erforschung eines Planeten wird die ''Defiant'' 2373 durch eine Energiebarriere in die Vergangenheit zurück geschleudert und stürzt im 22. Jahrhundert auf den Planeten ab. Da es keine Möglichkeit auf Rettung gibt, gründet die Crew der ''Defiant'' eine Siedlung auf dem Planeten, welche sie nun Gaia nennen. Auf Gaia heiraten Worf und Dax und Sisko führt die Zeremonie durch. Worf führt eine glückliche Ehe mit Dax. Die Nachfahren von Worf leben weiter als Krieger und führen die klingonische Tradition fort. Durch den Einfluss von Odo stürzt die ''Defiant'' nicht auf diesen Planeten und bleibt im 24. Jahrhundert. Die Siedlung wird aus der Geschichte gelöscht. ({{DS9|Kinder der Zeit}})
== Chronologie ==
;[[2340]]:Worf wird auf Qo'noS geboren.
;[[2367]]:Worf erhält die Ehre seiner Familie zurück, nachdem er Gowron im klingonischen Bürgerkrieg unterstüzt.
;[[2371]]:Worf wird zum Lieutenant Commander befördert.
*[[2375]]: Kommandiert die [[IKS Koraga|IKS ''Koraga'']], die kurz darauf zerstört wird. Besucht alte Kameraden auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] und hilft eine Verschwörung zur Vertreibung der [[Ba'ku]] innerhalb der [[Föderation]] aufzudecken. Rückkehr nach Deep Space 9, Herausforderung Gowrons und Weitergabe des Kanzleramtes an Martok. Verlässt Deep Space 9, um einen Posten als Föderationsbotschafter auf Qo'noS anzutreten.
*[[2379]]: Kehrt auf die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E) zurück. Teilnahme an der [[Schlacht im Bassen-Graben]].
;Worf:Von Dingen, die Ihnen eiskalte Schauer über den Rücken laufen und Sie mitten in der Nacht aufwachen lassen würden. Ah, ich denke es ist besser, Sie wissen nichts davon.
|quelle={{DS9|Wiedervereinigt}}}}
{{Dialogzitat|
;Odo zu Troi:Da ich gerade etwas Zeit übrig habe, habe ich mich gefragt, ob du nicht einen Spaziergang unternehmen willst?
;Worf mit am Tisch:Aber sicher.
;Odo:Ich meinte Lwaxana.
|quelle={{DS9|Die Muse}}}}
{{Dialogzitat|
Dax und Worf streiten auf Risa
;Dax:Du wirkst etwas deplaziert. Ich meine, sieh dich doch mal um. Ist das nicht wunderschön?
;Worf:Das ist ein künstlich geschaffenes Paradies. Aufrecht erhalten vom komplizierten Wetterkontrollsystemen der Föderation. In seinem natürlichen Zustand ist Risa nichts weiter als ein feuchter, biologisch instabiler Dschungel.
;Dax:Mag vielleicht sein, aber die einzige dunkle Wolke, die ich hier sehe, bist du!
;Worf:Ich bin nicht hier um die Aussicht zu bewunden.
;Dax:Wie du willst.
Dax entblößt ihre Beine
;Dax:Ich denke wir sollten nach Hause fliegen.
;Worf:Wenn ich es recht bedenke…
Worf hat Dax' Beine bemerkt
;Worf:… ehm… sollten wir nichts überstürzen.
;Dax:Die Aussicht hat sich offensichtlich verbessert.
Worf denkt kurz nach
;Worf:Vor ein paar Monaten – ich kommandierte die Defiant bei einer Erkundungsmission im Gamma-Quadranten – habe ich einen Protostarcluster gesehen. Eine herumwirbelnde Farbenmasse vor einem brennendem Himmel und glühenden Wolken im Hintergrund. Das war das Wundervollste, was ich je gesehen hatte, außer dir.
|quelle={{DS9|Die Reise nach Risa}}}}
{{Dialogzitat|
;Worf:Vielleicht ist heute ein besonders guter Tag zum Sterben!
|quelle={{Film|8}}}}
{{Dialogzitat|Worf vor dem Abflug, nachdem Sisko meint, dass Worf in einem Stück zurückkommen soll;Worf:Und was ist mit Garak?;Sisko:Das gilt auch für ihn. Ich muss Ihnen wohl nicht sagen, dass Sie ihn nicht aus den Augen lassen dürfen.;Worf:Beim ersten Anzeichen von Verrat werde ich ihn töten, aber ich verspreche, sein Leichnam wird vollständig zurückkehren.;Sisko:Das ist doch wohl nur ein Scherz?;Worf:Das werden wir sehn.|quelle={{DS9|Die Schatten der Hölle}}}}{{Dialogzitat|;Worf:Wenn wir unsere Schwüre ablegen, dann darfst du nicht vergessen, General Martok deinen D'k tahg zu präsentieren, als formelle Bitte an ihn, dich in sein ehrenvolles Haus aufzunehmen.;Dax:Aber ich möchte seinem Haus nicht beitreten.;Worf:Was?;Dax:Ich möchte nicht in all diese Blutfehden verwickelt werden. Jedes Mal, wenn ein Mitglied des Hauses des Martok entehrt oder getötet wird, müsste ich das, was ich gerade tue, auf der Stelle unterbrechen und zu irgendeiner Racheaktion eilen. Das ist langweilig, Worf.;Worf:Wenn du das ablehnen würdest, wäre das eine große Schande. General Martok würde das nicht verstehen. Er wäre…kichert;Dax:Worf! Das war ein Scherz.;Worf:Dann wirst du also unserem Haus beitreten?;Dax:Natürlich werd ich das.;Worf:Ich sehe schon, unser gemeinsames Leben wird nicht einfach.;Dax:Richtig, aber wir werden viel Spaß haben.|quelle={{DS9|Söhne und Töchter}}}}{{Dialogzitat|;Worf:Auf der Enterprise galt ich bei allen als sehr amüsant.;Dax:Das muss ein ganz schön langweiliges Schiff gewesen sein.etwas später;Lasaran:Wer sind Sie?;Worf:Ich bin Commander Worf, das ist Commander Dax. Wir erhielten den Auftrag, hier auf Sie zu warten und ihre Transmission zu empfangen.;Lasaran:Ein Klingone. Wieso ausgerechnet ein Klingone?;Dax:Ich bin ein Trill, fühlen Sie sich nicht gleich besser?;Lasaran:Versuchen Sie, witzig zu sein?;Dax übergibt das Gespräch an Worf: Aber ganz und gar nicht hier ist der Witzbold.;Worf:Was genau wollen Sie?|quelle={{DS9|Wandel des Herzens}}}}{{Dialogzitat|;Worf:Ich bin ein klingonischer Krieger und Offizier der Sternenflotte. Ich habe Raumschiffe durch Minenfelder des Dominions gesteuert. Ich habe im Kampf gegen Kelvaner bestanden, die zweimal so groß waren wie ich. Ich habe der wunderbaren Jadzia Dax den Hof gemacht und ihr Herz erobert. Ich habe diese Dinge geschafft, also schaffe ich es auch, dieses Kind zum Schlafen zu bringen.|quelle={{DS9|Das Zeitportal}}}}
=== Zitate über Worf ===
{{Dialogzitat|
;Data:Lieutenant Worf ist für mich das, was man einen verwandten Geist nennt. Wir sind beide Waisen, die von Sternenflottenoffizieren gerettet wurden. In vieler Hinsicht sind wir beide immer noch Außenseiter in der menschlichen Gesellschaft.
|quelle={{TNG|Datas Tag}}}}
{{Dialogzitat|
Bashir und O'Brien hängen während Worfs ‚Junggesellenabschied‘ über einem brennendem Kohlebecken;MartokBashir:Wenn dieser Mann etwas Miles?;O'Brien:Ja?;Bashir:Es funktioniert! Ich hatte eine Vision in naher Zukunft. Ich sehe es ganz deutlich vor mir.;O'Brien:Was istes?;Bashir:Ich werde Worf töten. Hm-hm, dann engstirnigich werde Worf töten, das werd' ich machen. Ich kann es ganz deutlich sehen. Ich bringe ihn einfach um.;O'Brien:Ihn umbringen?;Bashir:Ich töte Worf.;O'Brien:Wir töten Worf!;Bashir:Ich bring ihn um.;O'Brien:Nein, ich bring ihn um.
|quelle={{DS9|Klingonische Tradition}}}}
{{Dialogzitat|
;JadziaSisko:Es gibt AugenblickeEine Invasion des Dominions auf Ferenginar?;Rom:Jaa, in denen Worf denken Sie an die furchtbaren Auswirkungen auf den Alpha- UngelogenQuadranten! - ;Worf:Mir fällt keine einzige ein…|quelle={{DS9|Die Beraterin}}}} {{Dialogzitat|nachdem er lange mit verklärten Augen von klingonischen Ritualen spricht!Dax in der Holosuite war;Worf:Wir haben uns unterhalten.;Quark:1 Stunde 45 Minuten lang?;Worf:Es ist etwas Privates.;Dax:Wir denken daran, ein Baby zu bekommen.;Worf:Nun war es etwas Privates.|quelle={{DS9|Klingonische TraditionTränen der Propheten}}}}
=== an Worf gerichtete Zitate ===
;Q:Und Worf, das Zwergengehirn! Knurren Sie etwas, damit ich weiß, Sie erinnern sich an mich!
|quelle={{TNG|Zeitsprung mit Q}}}}
{{Dialogzitat|
;Kurn:Ich hab dich nie verstanden, Worf. Aber eines weiß ich: Auf deine Art, da bist du ein ehrenwerter Mann.
|quelle={{DS9|Die Söhne von Mogh}}}} {{Dialogzitat|Bashir und O'Brien zu Worf über den Geruch von Klingonen;Bashir:Ich mag es sehr gern, wie sie riechen.;O'Brien:Ja, irgendwie ein erdiges, modriges Aroma.;Bashir:Mit einem Hauch von – Flieder.|quelle={{DS9|Immer die Last mit den Tribbles}}}}
{{Dialogzitat|
;MartokPicard:Ich glaube in der Tat, dass Sie der tapferste Mann sind wirklich vom Geist des Kahless beseelt, Worfden ich je gekannt habe.|quelle={{DS9Film|Im Lichte des Infernos8}}}}
{{Dialogzitat|
;Martok:Ich verstehe gar nicht, dass man sagt, Sie hätten keinen Humor!
|quelle={{DS9|Klingonische Tradition}}}}
== Hintergrundinformationen ==
{{HGI|{{Okrand-Klingonisch|wo'rIv}}}}
{{HGI|Laut [[Nog]] hört Worf [[Klingonische Oper|klingonische Opern]] immer in einer Lautstärke von 82 Dezibel. ({{DS9|Die Karte}})}}
== Externe Links ==