96.153
Bearbeitungen
Änderungen
→Hintergrundinformationen
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Das gestohlene Gehirnwellenmuster
| Episode= 16
| ProdNr= 12A
| AusstrahlJahrErstausstrahlung= 1974| AusstrahlMonat= -01| AusstrahlTag= -13| AusstrahlJahrDe= |AusstrahlMonatDeDtErstausstrahlung= 2016-09-29| AusstrahlTagDe= |RemAusstrahlJahr= |RemAusstrahlMonat= | RemAusstrahlTagRemAusstrahlung= | Bild= TcharAuf der Suche nach dem gestohlenen Gehirnwellenmuster.jpg
| Autor= Stephen Kandel
| Drehbuch=
| Story=
| Regie= Hal Sutherland
| ErsteSternzeit Sternzeit= 5683.1| LetzteSternzeit= | Jahr Datum= 2269
}}
[[James T. Kirk|Kirk]] und [[Spock]] sollen zusammen mit 4 weitere Spezialisten das gestohlene [[Gehirn]]wellenmuster von [[Alar]] wiederfinden an die rechtmäßigen Besitzer, die [[Skorr]], übergeben.
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Kirk und Spock werden von den Vedala beauftragt, mit Lara, Sord, Em/3/Grün und Tcharr auf einem unwirtlichen Planeten nach einem Gehirnwellenmuster, der Kriegsseele der Skorr zu suchen, da diese gestohlen wurde und die Skorr nun drohen, einen heiligen Krieg über die Galaxis zu bringen. Da ihr Fahrzeug sabotiert wird, müssen Em/3/Grün und Spock es provisorisch reparieren, als ein Vulkan ausbricht. Sie erreichen einen Tempel und Tcharr wird derweil scheinbar entführt. Als die Gruppe eine Wand hochklettert, um die Seele zu erreichen, wird sie von Tcharr angegriffen. Dieser will die alte Stärke der Skorr wiederherstellen, indem er wieder Kriege führen lässt. Er willigt jedoch in einen Zweikampf ein. Kirk kann die Seele erreichen und Lara gibt den Rückholbefehl. Die Vedala bedanken sich und löschen die Erinnerung an die Mission bei allen Teilnehmern. === Langfassung ======= Akt I: Galaxis in Gefahr ====
{{:Logbuch/TAS/1x16/1}}
==Hintergrundinformationen==DIVERSE BEMERKUNGEN<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
-->===AnimationsfehlerProduktionsnotizen ===* Auf dem Planeten: Lava erreicht {{HGI|Bei der für die Erstausstrahlung in Deutschland im Jahr 1976 in einer geschnittenen, auf das FahrzeugKinderprogramm zugeschnittenen und mit von der Originalserie abweichenden Sprechern erstellten Synchronisation wurde diese Folge nicht berücksichtigt. Aber Daher erfolgte die erstmalige Ausstrahlung im deutschen Free-TV erst am {{Datum|2016-09-29}} in der ungekürzten, bereits 1994 mit den folgenden Szenen ist die Lava wieder weit entfernt Original-Sprechern neu synchronisierten Fassung (vgl. [[Star Trek: Die Abenteuer des Raumschiff Enterprise#TAS in Deutschland|TAS in Deutschland]]).}}<!--==== Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und nähert sich erst dem Fahrzeug.Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
==Dialogzitate= Trivia ===ZITATE
=== Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== -->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* [[TAS DVD-Box]] - Disc 3* [[Star Trek: The Animated Series (Blu-ray)]] - Disc 3<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== -->=== Filmfehler === {{HGI|Animationsfehler: Auf dem Planeten erreicht die Lava das Fahrzeug. Aber in den folgenden Szenen ist die Lava wieder weit entfernt und nähert sich erst dem Fahrzeug.}} {{HGI|Als Kirk und Spock auf den Planeten gebeamt werden, bedient Scott den Transporter. Als sie wieder zurückkommen, steht Sulu dort.}} <!--==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====--> ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Sprecher ====
{{Credits|
;Hauptcharaktere
:[[William Shatner]] als [[James T. Kirk|Captain James T. Kirk]]
::[[Gert Günter Günther Hoffmann]]
:[[Leonard Nimoy]] als [[Spock|Mister Spock]]
::[[Herbert Weicker]]
::[[Fred Maire]]
:[[Jane Webb]] als [[Lara]]
:Jane Webb als [[~/Person/TAS/1x16/1|Vedala]]
::[[Maria Böhme]]
:[[David Gerrold]] als [[Em/3/Grün]]
::[[Fabian von Klitzing]]
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Institutionen =
| Spezies = [[Skorr]]
| Person = [[Montgomery Scott]]
| Kultur = [[Philosophie]], [[Poesie]], [[Religion]]| Schiffe = [[~/Raumschiff/TAS/1x16/1|Raumschiff bei Treffen der Vedaler #1]], [[~/Raumschiff/TAS/1x16/2|Raumschiff bei Treffen der Vedaler #2]], [[~/Raumschiff/TAS/1x16/3|Raumschiff bei Treffen der Vedaler #3]], [[~/Raumschiff/TAS/1x16/4|Raumschiff bei Treffen der Vedaler #4]]
| Ort =
| Astronomie = [[Erde]], [[Galaxie]]| Technik = [[Explosion]], [[Indurit]], [[Lava]], [[Magnetfeld]], [[Mechanischer Flugwächter]], [[Schwerkraft]], [[Schwerkraft-Neutralisator]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Kampftraining]], [[Prinz]], [[Sabotage]], [[Seele]], [[Tod]], [[Vulkan]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
=== Externe Links ===
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TAS|vor=Auf der Suche nach Überlebenden|weiter=Die Piraten von Orion|staffel=1}}
[[en:The Jihad (episode)]]
[[es:The Jihad]]
[[fr:The Jihad(épisode)]]
[[nl:The Jihad]]
[[pl:The Jihad]]
[[Kategorie:Episode (TAS)|Gestohlene Gehirnwellenmuster, Das]]