96.191
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Regeneration
| Episode= 23
| ProdNr= 049
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 2003-05-07|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 2004-11-13| RemAustrahlungRemAusstrahlung= | Bild= Infizierter Tarkaleaner 2153Borgschiff Enterprise (NX-01).jpgJPG
| Autor=
| Drehbuch= Phyllis Strong
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
Eine Forschungsgruppe entdeckt am nördlichen Polarkreis in der Arktis ein etwa vor 100 Jahren abgestürztes Schiff und einige Leichen, die scheinbar unterschiedlichen Spezies angehören und doch alle mit derselben Technologie verbessert wurden. Als der Kontakt der Sternenflotte zur Forschungsgruppe abbricht, schickt Admiral Forrest ein Rettungsteam los, das nur noch die Überreste der Forschungsstation auffinden kann. Captain Archer wird beordert, nach dem Schiff der Gruppe zu suchen, da es in dieselbe Richtung wie die ''Enterprise '' geflogen ist. Nach einiger Zeit erhält das Schiff einen Notruf von einem Frachter. Nach einer kurzen Auseinandersetzung mit dem stark verbesserten Transportschiff entschließt sich Captain Archer, bei dem angegriffenen Transporter zu bleiben, um den Überlebenden zu helfen. Diese sind wurden von Nanosonden infiziert worden und erwachen nach einiger Zeit. Sie infizieren Dr. Phlox und versuchen, die ''Enterprise '' an sich zu reißen. Nachdem die Crew diese Gefahr abgewendet hat, erinnert sich Captain Archer an eine Rede von Zefram Cochrane, in der er von kybernetischen Wesen aus der Zukunft sprach. Als die ''Enterprise '' das nächste Mal auf das Transportschiff stößt, ist dies schon weiter verbessert worden. Die Crew erhält eine Nachricht, dass sie assimiliert werden sollen und Captain Archer muss feststellen, dass das Forschungsteam auch in solche kybernetischen Wesen verwandelt worden ist. Der ''Enterprise '' gelingt es, den Transporter zu zerstören und Phlox kann sich mit einer starken Strahlenbehandlung von den Nanosonden befreien. Vor der Zerstörung gelang es den Wesen, eine Nachricht mit den Koordinaten der Erde in den Delta-Quadranten zu schicken, die aber erst im 24. Jahrhundert ankommen wird.
=== Langfassung ===
==== Prolog : Trümmer in der Arktis ====Der [[Transportschiff|Transporter „Arctic One“ ]] ''[[Arctic One]]'' mit einer Forschungsgruppe an Bord erreicht in der Arktis eine Stelle mit Trümmern. Nachdem sich die [[Forscher ]] mit ihren Scannern durch das Eis kämpfen, finden sie einige Trümmer. Sie sehen sich um und gehen durch das Trümmerfeld. Dann gehen die Wissenschaftler in verschiedene Richtungen und sehen sich ein bisschen umgesehen haben, entdeckt um. [[Doktor |Dr.]] [[Rooney (22. Jahrhundert)|Rooney ]] entdeckt bald eine eingefrorene [[Leiche ]] und ruft ihre Kollegen zu sich. Diese laufen rasch zu ihr und sehen, wie sie den Schnee über einer Eisschicht wegschiebt. Dann erblicken sie den Toten – es ist ein Borg.
==== Akt I: Analysen ====
[[Datei:Arctic One.jpg|thumb|Der Transporter Arctic One in der Arktis]]
Nach dem Fund diskutieren Doktor Dr. [[Drake (Archäologe)|Drake ]] und Dr. [[Moninger ]] über die Spezis[[Spezies]], die anscheinend humanoid ist. Doktor Offenbar sei er ziemlich gut konserviert, allerdings werde es nicht einfach, ihn aus dem Eis hier zu befreien. Dr. Drake gibt via [[Kommunikator ]] an ''Arctic One '' den Befehl durch, ein Basislager aufzubauen und ein weiteres das [[Alpha-Team ]] hinauszuschicken. Darüber hinaus soll die Sternenflotte kontaktet werden, um Cmdr. Außerdem sollen sie eine Nachricht an Commander [[Williams (Commander)|Williams auszurichten]] schicken und ihm sagen, dass er ihm jetzt eine Flasche [[Scotch Whisky|Scotch schuldet]] schulde. Gleich darauf schaltet sich Dr. Rooney wieder ein und meldet, dass es [[Elektromagnetismus|EM-Spuren ]] ein paar Dutzend [[Meter ]] unterhalb des Gletschers [[Gletscher]]s gibt und sich dort vermutlich noch viel mehr befindet, als zu sehen ist. Sie geht daraufhin ein paar Meter weiter und findet eine weitere Leiche, die sie daraufhin sogar ein bisschen ausgräbt. Nachdem zwei Leichen ausgegraben und ins [[Basislager ]] gebracht wurden, besprechen Doktor Dr. Drake und Dr. Moninger im Basislager, welche [[Technik|technischen ]] Fähigkeiten diese „Spezies“ ''Spezies'' hat, wie den künstlichen Arm, den Dr. Moninger in den Händen hält. Der Arm war seiner Ansicht nach voll integriert in den [[Kreislauf ]] und sogar sein [[Nervensystem]], weshalb er ihn wohl einsetzen konnte wie sein eigen [[Fleisch ]] und [[Blut]]. Drake erzählt, dass er einmal einen [[Vulkanier]] traf, der seinen Unterarm verloren hatte und eine [[Prothese]] trug. Diese war zwar hoch entwickelt, allerdings nichts im Vergleich zu dieser Technologie. Des weiteren Weiteren führt er die Fähigkeiten des Okular [[Okularimplantat|Okulars]] aus, welches die Fähigkeit verleiht, einen Großteil des EM-Spektrums zu sehen. Auf die Frage von Dr. Drake, wie es mit der [[Genetik|genetischen ]] [[Analyse ]] aussieht, entgegnet Dr. Moninger, dass diese noch interessanter ist, da die beiden Leichen fast keine genetischen Merkmale teilen und somit unterschiedlichen Spezies angehören. Dr. Drake gibt daraufhin den Befehl, die Befunde an die [[Sternenflotte ]] zu senden, in der Hoffnung, dass sie etwas darüber in der [[Datenbank ]] hat.Dr. Rooney meldet gleich darauf, dass sie trotz umfangreicher Tests die [[Legierung ]] eines der Trümmerteile nicht identifizieren kann. Dr. Drake fragte nach einem Teil der untersuchten Legierung, der einen [[Schaden aufweißt]] aufweist. Dr. Rooney hatte dies zuerst als Hitzeschaden interpretiert, aber dann Rückstände von [[Antimaterie ]] gefunden. Dr. Drake äußerte die Vermutung eines überlasteten [[Warpkern|Warpkerns]], was erklären würde, weshalb keine Trümmer gefunden wurden. Dr. Rooney meint, dass sie ein paar [[Kohlenstoff|Kohlenstoffspuren ]] gefunden hatte, die ein [[Alter ]] von etwa 100 [[Jahr|Jahren ]] aufweisen.Noch während die Beiden beiden reden, hören sie ein Geräusch – es kommt vom abmontierten Arm, bei dem zumindest ein Teil der Funktionen wieder zum Leben erwacht: Ein Bohrer rotiert permanent. Jedoch hört der Bestandteil rasch wieder auf, sich zu drehen.
[[Datei:Arktis.jpg|thumb|ein gewaltiges Trümmerfeld]]
Dr. Moninger zeigt Dr. Drake in einem Mikroskop die Fähigkeiten der [[Nanosonde|Nanosonden]], die die [[Zellmembran]]en reparieren. Er vermutet eine Form der [[Nanotechnologie]]. Er hat tausende davon in beiden Aliens entdeckt. Sie reparieren nicht nur das biologischeGewebe, sondern auch mechanische Fehler erkennen und reparieren könnendie mechanischen Komponenten. Dr. Moninger vermutetSoweit er es beurteilen kann, dass es sich um eine Form ist der Nanotechnologie handeltArm wie neu. Dr. Drake bringt die Denubolaner [[Denobulaner]] ins Spiel, die auch mit Nanotechnologie experimentiert haben, sagt aber selberselbst, dass sie so was fortschrittliches Fortschrittliches auch nicht haben.Dr. Moninger empfiehlt, die Leichen nach Modul 3 in den Kühlraum zu bringen, um sie dann unter kontrollierten Bedingungen wieder aufzutauen. Dr. Drake erkundigt sich nach den Möglichkeiten eines bleibenden Schadens beim Einfrieren, was Dr. Moninger nicht verneinen kann. Daraufhin entscheidet Dr. Drake, die Leichen im Basislager zu lassen, um den [[Regeneration|Regenerationsprozess ]] beobachten zu können. Dr . Moninger entgegnet, dass nichts über diese Spezies bekannt ist und sie durchaus feindlich sein können. Dr. Drake entgegnet, dass die [[Sternenflotte ]] möglichst viele Informationen wünscht, weshalb die Leichen im Lager verbleiben sollen.Außerdem gebe es keinen Grund, anzunehmen, das sie feindlich seien. Dr. Rooney sieht man als Nächstes, die mit einem Handscanner die Trümmer analysiert. Dr. Drake besucht sie und im legt seine Hand auf ihre Schulter. Sie erschrickt etwas, weil sie sich mitten in der [[Nacht]] durch gefrorene Überreste gräbt und es gefrorene Leichname gibt. Drake meint, dass er sich mehr Sorgen wegen der [[Eisbär]]en machen würde. Sie sagt, dass sie 22 Fragmente der Außenhülle identifiziert hat. Jedes weist exakt dieselbe Krümmung auf. Daher nimmt sie an, dass das Schiff eine perfekte Kugel mit einem Durchmesser von 600 Metern war. Im Gespräch stellt sich heraus, dass das Trümmerfeld wohl viel größer ist als gedacht.Dr. Drake hält es aufgrund der Größe des Trümmerfeldes für nötig, ein weiteres [[Ausgrabung|Ausgrabungsteam ]] herbeizurufen. Im Gespräch zwischen den Beiden stellt sich heraus, dass Dr. Rooney schon mehrere Trümmerteile analysiert hat. Das abgestürzte Raumschiff hatte vermutlich die Form einer perfekten Kugel mit einem Gesamtdurchmesser von etwa 600m. Dr. Rooney findet währenddessen eine [[Warpsignatur ]] und stößt auf eine [[Warpspule]]. Dr. Rooney möchte die Spule gern ins Labor bringen. Im Basislager unterhält sich Dr. Moninger inzwischen mit [[~/Person/ENT/2x23/3|einem Forscher]]. Dieser meint, dass in Modul 3 eine Heizungseinheit defekt ist und er danach sehen soll. Er fragt daher, ob Moninger hier klarkomme. Moninger hebt nun sein Gewehr hoch und sagt, dass er sich zu wehren weiß. Der Forscher zieht nun seine Kapuze über und verlässt das Modul, während Moninger sich einen Becher Kaffee aus einer [[Thermosflasche]] einschenkt. Dabei stößt er den Becher allerdings um und verschüttet den Kaffee. Als er die Reste gerade aufwischen will, hört er plötzlich ein Geräusch und geht zu den beiden Tischen. Jedoch zeigen die Biomonitore nichts an. Daraufhin fragt er die beiden rhetorisch, ob sie sich besser fühlen würden. Inzwischen scannt Rooney mit ihrem Handscanner [[Deuterium]]rückstände. Sie fragt Drake, ob dies so etwas wie eine [[Warpspule ]] sein könne. Dieser antwortet, dass es dafür allerdings zu klein ist. Sie würde es gerne ins Labor bringenum es dort näher zu untersuchen.Im Basislager Inzwischen erwacht einer der Körper wieder zum Leben und [[Atmung|atmet]]. Dr. Moninger bemerkt die Lebenszeichen auf dem Monitor und [[Untersuchung|untersucht ]] ihn sofort, um dann kurz darauf angegriffen zu werden. Dr. Rooney und Dr. Drake kehren aufgrund der Schreie sofort zurück ins Basislager. Drinnen sehen sie die Lichtblitze von Schüssen einer Phasenpistole und blicken durch die Löcher in den Wänden. Dann gehen sie durch die Tür hinein. Einer der Behandlungstische ist leer, während auf dem anderen weiter eine Drohne liegt. Sie gehen weiter nach hinten. Dort finden sie Dr. Moninger am Boden liegend und scheinbar unter Krämpfen leidend vor, während sich seine [[Haut ]] schon verändert. Dr. Drake bittet Dr. Rooney, ein [[Medikit ]] zu holen. Dr. Rooney dreht sich um und sieht...einen weiteren Borg. [[Datei:Admiral Forrest in dem verlassenen Basislager.jpg|thumb|Admiral Forrest und sein Team erreichen das verlassene Basislager.]][[Admiral]] [[Maxwell Forrest|Forrest]] wird darüber unterrichtet, dass es zum Ausgrabungsteam in der [[Arktis]] keinen Kontakt mehr gibt und seit drei [[Tag|Tagen]] nichts mehr von ihnen gehört hat. Forrest gibt [[Williams (Commander)|Williams]] den Befehl, eine Fähre startklar zu machen. Nach Landung der Fähre steigen mehrere bewaffnete Leute aus, um das mittlerweile total verschneite Basislager in Augenschein zu nehmen. Mühsam schieben sie die Tür nach innen auf, die vom [[Schnee]] blockiert wird. Dann gehen die Sicherheitsleute mit ihren Gewehren hinein. Es werden allerdings nicht mal Leichen gefunden. Admiral Forrest und Commander Williams sind sprachlos. ==== Akt II: Kein Kontakt mehr ==== Nachdem [[Jonathan Archer|Archer]] von den Geschehnissen unterrichtet wurde, gibt er seinen Führungsoffizieren ein kurzes Briefing, worin er auch mit Bildern zeigt, womit sie es zu tun haben. Der Admiral glaubt, dass es Humanoide sind, die auf technische Weise verändert wurden. Man vermutet, dass sie das Forschungsteam entführt haben. Auf [[Malcolm Reed|Malcolms]] Einwand, sie seien weit von der Arktis entfernt, entgegnet Archer mit der Ausführung, das Transportschiff hätte den Orbit mit [[Warpgeschwindigkeit|Warp]] 3,9 verlassen. [[Charles Tucker III|Tucker]] entgegnet, dass dies unmöglich sei, da diese Transporter Warp 1,4 nicht überschreiten können. Archer meint, dass der Antrieb von den ''Aliens'' verbessert wurde. Es wird der Befehl vom [[Sternenflottenkommando]] ausgeführt, das Schiff zu suchen. Satof ragt, ob sie wissen, wo das Schiff genau sei. Archer antwortet, dass sie dies nicht genau wissen, allerdings ihr Kurs sie bis auf ein halbes Dutzend Lichtjahre an sie heranbringen sollte. Archer sagt, dass sie Befehl haben, das Schiff aufzuspüren. T'Pol meint, dass es nicht schwer sein sollte, ihre Warpsignatur aufzuspüren. Dann gibt er taktischen Alarm. Nachdem die Offiziere gegangen sind, meint Tucker, dass es ein Teufelskerl sein muss, der ein Jahrhundert begraben im Eis überleben kann. Malcolm hat Dr. Phlox gerufen, um den Aufbau des Borg-Arms zu analysieren. Er hat zwar die vielen Daten des Teams gesichtet, versteht sie aber nicht. Er meint, dass dieser Arm möglicherweise eine Art Waffe enthält. Wenn er seinen Aufbau kennen würde, könnte er neue Erkenntnisse brauchen. Allerdings kann Dr. Phlox nichts erkennen, was auf eine Waffe deutet. Reed fragt, wie Humanoide nur einen Teil ihres Körpers durch Technologie ersetzen können. Phlox entgegnet, dass er als Ingenieur neuer Technologie aufgeschlossen gegenüber sein müsste. Reed hat damit auch kein Problem, solange sie außerhalb seines Körpers sind. Phlox fragt ihn nun, ob er nicht wollen würde, dass sein Herz durch ein synthetisches ersetzt wird, wenn es geschädigt wäre. Außerdem traf er einmal eine Spezies im [[Beta-Magellan-System]], die [[Bynar]]s. Bei der Geburt entfernt ein [[Chirurg]] den [[Scheitellappen]] des Kindes. Dieser wird durch einen synaptischen Prozessor ersetzt. Er fand dies sehr beeindruckend. Phlox kann auf dem Scan keine Waffe entdecken. Malcolm fragte sich, wie es den Aliens gelungen ist, das schwer bewaffnete Ausgrabungsteam zu überwältigen. Archer befindet sich in seinem [[Quartier]], als ihn eine Nachricht von [[T'Pol]] erreicht, worin sie von einem Notruf eines [[Tarkaleaner|Tarkaleanischen]] Frachters berichtet. Archer begibt sich zur Brücke. [[Hoshi Sato|Hoshi]] gibt den Notruf wieder, woraufhin Archer fragt, wie lange es dauert, den Frachter zu erreichen. Nach Aussage von [[Travis Mayweather]] dauert es ca. eine [[Stunde]], woraufhin Archer den Befehl gibt, Kurs zu setzen. [[Datei:Tarkaleanischer Frachter.jpg|thumb|der tarkaleanische Frachter wird vom Transporter angegriffen.]]Dort angekommen, wird die Crew der [[Enterprise (NX-01)|Enterprise]] Zeuge, wie das Frachtschiff die Tarkaleaner angreift und mit einem Phaserstrahl das Schiff zerschneidet. Auf Archers Aufforderung, den Angriff einzustellen, erfolgt ein Protonenstoß. Malcolm meint, dass diese Transporter keine Waffen haben, woraufhin T’Pol entgegnet, dass der Antrieb wohl nicht das einzige System ist, das aufgerüstet wurde. Auf Archers Frage, ob es [[Menschheit|menschliche]] [[Lebensanzeichen|Biozeichen]] gibt, antwortet T’Pol, dass es neun gibt, aber mit unregelmäßigen Werten. Archer fragt Reed, ob er ihre Waffen außer Gefecht setzen kann, was dieser bejaht und sogleich in die Tat umsetzt. Der Transporter geht auf Warp. Archer fragt, ob es noch Überlebende auf dem Frachter gibt, worauf T'Pol dies bejaht, da es noch zwei Überlebende auf dem oberen Deck gibt, die mit einer Fähre zur ''Enterprise'' gebracht werden. In der [[Krankenstation]] berichtet Phlox wenig später über den Zustand der beiden Tarkaleaner. Er denkt, dass diese überleben müssten. Sie wurden mit den Nanosonden infiziert. Ihre [[Niere]]ndrüsen wurden durch technische Vorrichtungen ersetzt. Sie wurden im Grunde in einen kybernetischen Hybrid transformiert. T'Pol vermutet, dass die Menschen einen ähnlichen Prozess durchlaufen. Er hat bisher keine [[Heilung|Heilmöglichkeit]], aber sie stellen keine Bedrohung dar. T'Pol will sie in der Dekontaminationskammer isolieren. Phlox lehnt dies aber ab, da er sie dann nicht mehr so effizient behandeln könnte. Archer ist sich hingegen nicht so sicher und lässt eine Wache aufstellen. Außerdem will er auf dem laufenden gehalten werden. T’Pol geht in Archers Quartier, wo die beiden zuerst die Situation besprechen. Archer fängt dann an, aus den Chroniken von [[Zefram Cochrane]] zu erzählen. Cochrane sagte, was wirklich beim ersten Kontakt geschah: Eine Gruppe [[Borg|kybernetischer Wesen]] wollte seinen ersten Warpflug verhindern – eine Gruppe Menschen besiegte diese kybernetischen Wesen, die ebenfalls aus der [[Zukunft]] kamen. T'Pol glaubt das natürlich nicht, im Bezug darauf, dass Cochrane bekannt war für seine phantasievollen Geschichten und dass er ständig betrunken war. Trotz allem warf Archer ein, dass da eindeutig Ähnlichkeiten bestehen. Archer sitzt wenig später in seinem Quartier und studiert einige Daten, als T'Pol eintritt. Sie meldet ihm, dass sie [[Tarkalea]] kontaktiert hat und ihnen mitgeteilt hat, dass sie alles für ihre Leute tun. Allerdings hat sie bisher keine Spur von ihnen gefunden. Archer erzählt, dass ihm das Ganze bekannt vorkam. Allerdings konnte er die Erinnerung nicht einordnen, bis er diese Rede fand, die [[Zefram Cochrane]] vor 89 Jahren hielt. Als Kind hat er alles gelesen, was es über ihn gab. Nach einer Weile hat er die Rede in der Datenbank gefunden. Auf einer Feier zur Verleihung akademischer Grade in [[Princeton University|Princeton]], sprach er unvermittelt über das, was wirklich während des Ersten Kontaktes passierte. Er erwähnte eine Gruppe kybernetischer Wesen aus der Zukunft, die seinen ersten Warpflug verhindern wollten, als er in [[Montana]] lebte. Er sagte, dass eine Gruppe von Menschen, die ebenfalls aus der Zukunft kam, diese besiegt hätte. T'Pol wendet ein, dass er bekannt für seine phantasievollen Geschichten und oft betrunken war. Archer sagt, dass niemand ihn ernst genommen hat und ein paar Jahre später hat er das ganze widerrufen. Allerdings müsse sie zugeben, dass es Parallelen gibt. Sie liest, dass es das höchste Ziel dieser Spezies sei, die Menschheit zu versklaven. Archer meint, dass sie vielleicht zu ihrer Heimatwelt fliegen und es dann wieder versuchen.
==== Akt IVIII: : Die Tarkaleaner Vorbereitungen gegen die Fremden ====Archer befindet sich und Reed kommen kurz darauf in seinem Quartierder Krankenstation. Der Sicherheitsoffizier ist unverletzt, als ihn eine Nachricht von [[T'Pol]] erreichtDr. Phlox leider nicht – er wurde mit den Nanosonden infiziert. Er sagt Archer, worin dass sie von einem Notruf eines Tarkalenaischen Frachters berichtetangegriffen wurden. Archer begibt Er scannt sich zur Brückenun selbst und sagt, dass er mit den Nanosonden infiziert wurde. Eine der Fremden hat sie ihm mit einer Art Röhrchen infiziert.[[Hoshi Sato|Hoshi]] gibt Die Spur der Tarkaleaner führt in den Notruf wider, woraufhin Zugang der Krankenstation. Archer fragtbefiehlt, wie lange es dauert, den Frachter zu erreichen. Nach Aussage die [[MayweatherJefferies-Röhre|MayweathersWartungsschächte]] dauert es cazu verschließen und Posten an jedem Zugangspunkt postieren. eine StundeSobald sie sie finden, woraufhin Archer sollen sie sie in die Dekontamination bringen. Phlox gibt noch den Befehl gibtHinweis, Kurs sich nicht berühren zu setzen.[[Datei:Tarkaleanischer Frachter.jpg|thumb|der tarkaleanische Frachter wird vom Transporter angegriffen]]Dort angekommen, wird lassen und dass die Crew der Enterprise Zeuge, wie das Frachtschiff die Tarkaleaner angreiftbeiden physisch sehr stark geworden sind. Auf Archers Aufforderung, Phlox scannt den Angriff einzustellen, erfolgt ein Protonenstoß. Malcolm meintSicherheitsoffizier und teilt ihm mit, dass diese Transporter keine Waffen haben, woraufhin T’Pol entgegnet, dass der Antrieb wohl er nicht das einzige System ist, das aufgerüstet infiziert wurde. Auf Archers FrageDer Mann bedankt sich für die Diagnose und Archer befiehlt ihm, ob es menschliche Biozeichen gibthier zu bleiben, antwortet T’Pol, dass falls es neun Probleme gibt, aber mit unregelmäßigen Werten. Archer fragt Reedsagt Phlox, ob dass er ihre Waffen außer Gefecht setzen kann, was dieser bejaht und sogleich in die Tat umsetzt. Der Transporter geht auf Warp.Archer fragt, ob es noch Überlebende auf dem Frachter gibt, worauf T’Pol dies bejaht, da es noch zwei Überlebende gibt, die zur Enterprise gebracht werden.In der Krankenstation berichtet Phlox über den Zustand der beiden Tarkaleaner. Sie wurden mit den Nanosonden infiziertBrücke rufen soll, wenn er hat bisher keine Heilmöglichkeit, aber sie stellen keine Bedrohung daretwas braucht. Archer ist sich hingegen nicht so sicher und lässt eine Wache aufstellen.T’Pol geht in Archers QuartierDer Arzt sagt, wo die Beiden zuerst die Situation besprechen. Archer fängt dann an, aus den Chroniken von dass jetzt eigentlich Fütterungszeit für seine [[Zefram CochraneEdusianische Schnecke|edusianischen Schnecken]] zu erzählensei. Cochrane sagte, was wirklich beim ersten Kontakt geschah: Eine Gruppe Sie mögen gern gekochte [[BorgWurzelblatt|kybernetischer WesenWurzelblätter]] wollte seinen ersten Warpflug verhindern – eine Gruppe Menschen besiegte diese kybernetischen Wesen, die ebenfalls er für gewöhnlich aus der Zukunft kamen[[Kombüse]] holt. T’Pol glaubt das natürlich nicht, im Bezug daraufArcher sagt, dass Cochrane bekannt war für seine phantasievollen Geschichten und dass er ständig betrunken war. Trotz allem warf Archer ein, dass da eindeutig Ähnlichkeiten bestehensie herbringen lässt.
Tucker hat mittlerweile die fremden Schaltkreise deaktiviert, so dass die Hauptenergie zurückkommt, inklusive der Waffen.
Zurück auf der Brücke gibt Archer nach einem kurzen Bericht von T’Pol den Befehl, den Transporter zu zerstören, was nach mehreren [[Fusionstorpedo|Torpedos ]] und einer Salve aus der hinteren [[Phasenkanone ]] auch gelingt. Durch die Schockwelle wird auch die ''Enterprise'' durchgeschüttelt. Niemandem auf dem Transporter war noch zu helfen. Anschließend lässt er Hoshi eine Verbindung zu Admiral Forrest herstellen.
== Dialogzitate =={{Dialogzitat|;Borg:Widerstand ist zwecklos!}}{{Dialogzitat|;Trip:Ein Jahrhundert begraben im Eis;Archer:Dass jemand sowas überleben kann?!;Trip:Ein Teufelskerl!}}{{Dialogzitat|;Reed|:Ihre Abschirmung war wirklich beeindruckend. Wir hätten genausogut mit holographischen Kugeln schießen können.}} {{Dialogzitat||über die Nanosonden|;Dr.Phlox|:Ich habe versucht sie wie einen Virus zu behandeln, aber ich muss wie ein Ingenieur denken, nicht wie ein Arzt.}}
== Hintergrundinformationen ==
=== Story und Drehbuch ===
<!--
==== Allgemeines ====
-->
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Die von Archer angesprochene Invasion findet in den Episoden {{e|In den Händen der Borg}} und {{e|Angriffsziel: Erde}} statt.}}
{{HGI|Wie in {{e|Raumpiraten}} tritt hier eine in ''Star Trek'' sehr bekannte Spezies als Antagonist auf, deren Name aus Kontinuitätsgründen jedoch nicht genannt wird.}}
{{HGI|Die Aussage von Malcolm Reed, dass man angesichts der Schilde der Borg genauso gut mit holographischen Kugeln hätte schießen können, ist ein [[In-Joke]] der Autoren und eine Anspielung auf die Ereignisse in {{Film|8}}. Dort schießt Captain [[Jean-Luc Picard]] tatsächlich auf dem [[Holodeck]] mit holographischen Kugeln auf den assimilierten Fähnrich [[Lynch]]. Diese sind tödlich, weil Picard vorher die [[Sicherheitsprotokoll]]e deaktiviert.}}
<!--
==== Bezüge zur Realität ====
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS
-->
=== Trivia ===
[[Datei:Trümmer am nördlichen Polarkreis.jpg|thumb|Das Studiomodell der ''Sovereign''-Klasse im Schnee.]]
{{HGI|Der Name [[Borg]] fällt in dieser Folge wegen der Kontinuität kein einziges Mal.}}
{{HGI|Die Borg-Sphäre, die von dem Forschungsteam gefunden wird, wurde 90 Jahre vorher von der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise''-E]] in {{Film|8}} abgeschossen.}}
{{HGI|Das Studiomodell der [[Sovereign-Klasse|''Sovereign''-Klasse]] wurde teilweise dazu verwendet, um Trümmerteile auf der Oberfläche darzustellen.}}
{{HGI|Die Aussage von Archer, er hätte das Gefühl, die Invasion wurde in das 24. Jahrhundert aufgeschoben, ist eine Anspielung auf die [[Schlacht von Wolf 359]].}}
<!--
=== Apokryphes ===
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* [[ENT DVD-Box Staffel 2]] - Disc 6* [[ENT DVD-Box Staffel 2.2]] - Disc 3* [[Star Trek: Fan Collective – Borg]] (DVD) - Disc 1* [[Star Trek: Enterprise – Season 2 (Blu-ray)]] - Disc 5
==== Soundtrackveröffentlichung ====
* [[Star Trek: Enterprise Collection]] - Disc 4<!--
==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====
*
==== Synchronisationsfehler ====
-->
== Links und Verweise ==
:[[Chris Wynne]] als [[Moninger|Doktor Moninger]]
::[[Jakob Riedl]]
:[[Adam Harrington]] als [[~/Person/ENT/2x23/3|Forscher]]
::[[Dirk Meyer]]
:[[Mark Chadwick]] als [[~/Person/ENT/2x23/1|Tarkaleaner]]
::[[Ulrich Johannson]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Brian Avery]] als [[~/Person/ENT/2x23/11|Borg-Drohne ([[tarkaleanischer Frachter)]])
:[[Jef Ayres]] als [[Haynem|Crewman Haynem]]
:[[Craig Baxley, Jr.]] als Borg-Drohne (tarkaleanischer Frachter)
:[[Mark Correy]] als [[Alex]]
:[[Shawn Crowder]] als [[~/Person/ENT/2x23/12|Borg-Drohne (tarkaleanischer Frachter)]]
:[[Christopher Doyle]] als Borg-Drohne (tarkaleanischer Frachter)
:[[Nikki Flux]] als Crewman (Abteilung Kommando/Navigation)
:[[Glen Hambly]] als Ensign (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Andy Keith]] als [[~/Person/ENT/2x23/13|Borg-Drohne (tarkaleanischer Frachter)]]
:[[Mark Major]] als [[~/Person/ENT/2x23/7|Borg-Drohne (Arktis)]]
:[[Eddie Matthews]] als Borg-Drohne ([[Arktis]])
:[[Marty Murray]] als Borg-Drohne (tarkaleanischer Frachter)
:[[Eric Norris]] als [[~/Person/ENT/2x23/14|Borg-Drohne (tarkaleanischer Frachter)]]:[[Louis Ortiz]] als [[~/Person/ENT/2x23/10|Borg-Drohne (Arktis)]]:[[Nicole RandalRandall]] als [[~/Person/ENT/2x23/2|Tarkaleanerin]]
::unbekannte Synchronsprecherin (''unbestätigt'')
:[[Pablo Soriano]] als [[~/Person/ENT/2x23/9|Borg-Drohne (tarkaleanischer Frachter)]]
:[[John Wan]] als Crewman (Abteilung Technik/Sicherheit)
:[[Todd Wieland]] als Crewman (Abteilung Technik/Sicherheit)
:unbekannter Darsteller als [[Zefram Cochrane]] (''Foto'')
:3 unbekannte Darseller als Borg-Drohnen (tarkaleanischer Frachter), <small>''davon:''</small>
::*…als [[~/Person/ENT/2x23/15|Borg-Drohne #1]]
::*…als [[~/Person/ENT/2x23/16|Borg-Drohne #2]]
::*…als [[~/Person/ENT/2x23/17|Borg-Drohne #3]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Dirk Galuba]] als [[Arctic One]]-Stimme
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2064]], [[2153]], [[24. Jahrhundert]], [[Abschlussfeier]], [[Erster Kontakt]]| Institutionen = [[Wissenschaftsrat]], [[Ausgrabungsteam A 6]], [[Earth Sciences Institute]], [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Borg]], [[Bynar]], [[Denobulaner]], [[Edusianische Schnecke]], [[Eisbär]], [[Tarkaleaner]], [[Vulkanier]], [[Vulkanischer Sandwurm]], [[Wurzelblatt]]| Person = [[~/Person/ENT/2x23/5|Bynar-Chirurg]], [[~/Person/ENT/2x23/6|Bynar-Neugeborenes]], [[Zefram Cochrane]], Crewman [[CunnighamCunningham]], [[~/Person/ENT/2x23/4|Vulkanischer Wissenschaftler]]| Kultur = [[Weihnachtsbaum]], [[Witz]]| Schiffe = ''[[Arctic One]]'', [[Borgsphäre]], ''[[Enterprise (Fregatte)|Enterprise]]'', [[USS Enterprise (CVN-65)|USS ''Enterprise'' (CVN-65)]], [[Enterprise (OV-101)|''Enterprise'' (OV-101)]], [[USS Enterprise (XCV-330)|USS ''Enterprise'' (XCV-330)]], [[NC-05]], ''[[Phoenix]]'', [[Tarkaleanischer Frachter]], [[Transportschiff der Erde]]| Ort = [[Arktis]], [[Dekontaminationskammer]], [[Gletscher]], [[Golden Gate Bridge]], [[Hauptquartier der Sternenflotte]], [[Kombüse]], [[Krankenstation]], [[Montana]], [[Nördlicher Polarkreis|Nördlichen Polarkreis]], [[Princeton University|Princeton]], [[San Francisco]], [[Waffendeck]]| Astronomie = [[Beta-Magellan-System]], [[Delta-Quadrant]], [[Erde]], [[Heimatwelt]], [[Lichtjahr]], [[Pulsar]], [[Sonne]], [[Tarkalea]]| Technik = [[Antimaterie]], [[Assimilation]], [[Assimilationsröhrchen]], [[Deuterium]], [[Energiezelle]], [[EPS-Verteiler]], [[Gewebe]], [[Hologramm]], [[Hypospray]], [[Immunsystem]], [[Impulsgeschwindigkeit]], [[Infektion]], [[Kohlenstoff]], [[Kommunikator]], [[Koordinaten]], [[Kraftfeld]], [[Kybernetik]], [[Legierung]], [[Megajoule]], [[Mikroskop]], [[Nanosonde]], [[Nanotechnologie]], [[Nervengift]], [[Omikronstrahlung]], [[PADD]], [[Phasenpistole]], [[Plasmanetzwerk]], [[Plasmaregulator]], [[Prothese]], [[Proton (Partikel)|Protonenstoß]], [[Scannerkammer]], [[Schneidestrahl]], [[Sedativum]], [[Subraumnachricht]], [[Synaptischer Prozessor]], [[Technologie]], [[Thermosflasche]], [[Transporter]], [[Waffe]], [[Waffenknoten]], [[Warpantrieb]], [[Warpfeld]], [[Warpgeschwindigkeit]], [[Warpplasmaregulator]], [[Warpsignatur]], [[Warpspule]], [[Wartungsschacht]], [[Zelle (Biologie)|Zelle]], [[Zellmembran]], [[Zellstoffwechsel]]| Nahrung = [[Engelshaarnudel]], [[Kaffee]], [[Sahne]], [[Scotch]], [[Wurzelblattsalat]]| Sonstiges = [[Alpha-Team]], [[Arm]], [[Befehl]], [[Bett]], [[Blut]], [[Eis]], [[Entführung]], [[Evakuierung]], [[Flasche]], [[Fleisch]], [[Geburt]], [[Herz]], [[Invasion]], [[Jahrhundert]], [[Käfig]], [[Kreislauf]], [[März]], [[Nacht]], [[Nervensystem]], [[Nervosität]], [[Niere]], [[Papierhandtuch]], [[Schnee]], [[Taktischer Alarm]], [[Telepathie]], [[Trunkenheit]]
}}
<!--
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=ENT|vor=Cogenitor|weiter=Erstflug|staffel=2}}
[[cs:Regeneration]]
[[en:Regeneration (episode)]]
[[es:Regeneration]]
[[fr:Regeneration(épisode)]]
[[it:Rigenerazione (episodio)]]
[[ja:ENT:覚醒する恐怖]]
[[nl:Regeneration (aflevering)]]
[[Kategorie:Episode (ENT)]]