Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Tödliche Spiele auf Gothos

22.279 Bytes hinzugefügt, 8 Juni
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Tödliche Spiele auf Gothos
| Episode= 18
| ProdNr= 6149-18
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1967-01-12|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1974-03-23| RemAustrahlungRemAusstrahlung= 2007-07-21| Bild= General_trelaneTrelane weigert sich, Kirk gehen zu lassen.jpg
| Autor= Paul Schneider
| Drehbuch=
Die ''Enterprise'' trifft auf einen unkartografierten, anscheinend künstlichen Planeten. Auf der Oberfläche treffen sie auf [[Trelane]], ein verspieltes Wesen, das seine psionischen Kräfte nicht vernünftig einzusetzen weiß. Trelane lebt in einem Schloss, das in Stil und Einrichtung dem 18. Jahrhundert der Erde nachempfunden ist.
==ZusammenfassungInhaltsangabe ===== Kurzfassung ===Die ''Enterprise'' trifft auf einen eigenartigen Planeten, der sich schnell durch den Weltraum bewegt. Auf der Oberfläche trifft man auf ein sehr mächtiges Wesen, dass sich Trelane nennt und den Planeten als Gothos bezeichnet. Trelane trägt eine französische Uniform des 19. Jahrhunderts und macht seine Scherze. Als Trelane mit Bootsmann Ross tanzt, provoziert Kirk ihn, da er die Energieversorgung lokalisiert hat. Trelane nimmt die Herausforderung an und beim Duell zerschießt Kirk die Kontrolltafel. So kann der Landetrupp zurückgebeamt werden und man setzt einen Fluchtkurs. Allerdings bewegt sich Gothos in ihre Flugbahn. Trelane teleportiert Kirk und Spock auf den Planeten und stellt sie vor Gericht. Er verurteilt Kirk zum Tode und will ihn hinrichten. Da erscheinen Trelanes Eltern und unterbinden dies. Sie lassen das Außenteam zurückkehren, ehe sie den Planeten verschwinden lassen.  === Langfassung ======= Prolog ====[[Datei:Sulu ist verschwunden.jpg|thumb|Sulu ist verschwunden.]]Auf der Brücke der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]]'' befindet sich weit abseits meldet der gewöhnlichen RoutenNavigator, dass es keine Anzeigen von den Sensoren gibt und alles normal ist. [[Captain]] [[James Tiberius Kirk|James T. Kirk]] fragt [[Spock]] nach den gravimetrischen Messungen. Die Entfernung von der Kirk lässt nun auf Sol 3 beschleunigen, da Kolonie [[Beta VI]] auf ihre Vorräte wartet. Kirk meint, dass er schnell durch diese [[Wüste]] kommen will. McCoy denkt sofort an weißen Sand, [[ErdeOase]] beträgt 900 n und [[LichtjahrFata Morgana]]es. Da empfängt das Kirk fügt noch [[Sonne]] und [[Raumschiff|SchiffPalme]] eine Nachrichtn hinzu. Auf Leider seien sie 900 Lichtjahre von einem solchen Paradies entfernt. Spock meint, dass er nicht versteht, wie sie für so ein Ödland nostalgische Emotionen freisetzen können. McCoy meint, dass Spock sich in nächster Zeit besser nicht auf der Bildschirme über Uhuras Pult erscheinen Grüße Erde blicken lassen solle, da er sonst sicher als [[Osterhase]] eingesetzt wird. Der Vulkanier bezeichnet dies als faszinierende Vorstellung. Anschließend meldet er, dass sie planmäßig in altertümlicher Sprache den Quadranten 904 eintreten. Beta 6 ist noch 8 Tage entfernt. Spock meldet, dass er ungewöhnliche Raumkrümmungswerte ortet. Der Steuermann meldet, dass vor ihnen ein Planet mit Eisensilikatkörper und in Frakturschriftder Größe 1-E aufgetaucht ist. Wenig später verschwinden [[James TSpock meint, dass er eigentlich schon lange kartografiert sein müsste. Kirk|lässt Uhura diese Entdeckung über Subraumfunk melden. Jedoch gibt es starke Interferenzen. Uhura vermutet, dass der Planet eine natürliche Radioquelle ist. Daher lässt Kirkden Kurs um 40 Grad nach [[Steuerbord]] ändern und [[Hikaru Sulu|Sulu]] führt diesen Befehl aus. Plötzlich steht er auf unerklärliche Weise und verschwindet. Als Kirk zu ihm geht, verschwindet er auch. Hadley weist Spock darauf hin. Dieser gibt sofort Alarmstufe Rot und lässt volle Kraft zurück fliegen. ==== Akt I: Trelane, Squire von der [[Brücke]].Gothos ====
{{:Logbuch/TOS/1x18/1}}
Das Schiff erreicht den [[PlanetDatei:Frakturschrift.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' wird vom Planeten per Textnachricht gegrüßt.]]en [[GothosMontgomery Scott]]meldet, dass Sulu und Kirk definitiv nicht an Bord des Schiffes sind. Er vermutet, dass sie sich auf dem Planeten befinden. DeSalle meldet, dass die Sensoren keine Spur von menschlichem Leben feststellen konnten. Dies führe zu der vom Schlussfolgerung, dass sie entweder nicht dort unten oder die Sensoren blockiert seien. Spock stellt fest, dass sie einwandfrei funktionieren. Uhura bekommt keine Antwort. McCoy und Hadley wollen schon runterbeamen, doch Spock fragt [[Geologe]]n [[Karl Jaeger|Lt. Karl Jaeger]] als erst einmal nach der geologischen Beschaffenheit des Planeten. Er meint, dass es ein "sehr ungemütliches Plätzchen" ohne Vegetation, mit einer giftigen vergifteter Atmosphäre und Stürmen, vulkanischen [[AtmosphäreEruption]] sowie Stürmen beschrieben wirden ist. Er würde Sauerstoffgeräte mitnehmen. Er meint, dass zwei Männer dort keine zwei Stunden überleben können.  Wenig später empfängt das [[SpockRaumschiff]] schickt Jaegereine Nachricht. Auf einem der Bildschirme über Uhuras Pult erscheinen Grüße in altertümlicher Sprache und in Frakturschrift. Spock lässt eine Antwort senden, in der sie sich für die Grüße bedanken und um eine Identifizierung bitten. Daraufhin erhalten Sie eine Nachricht <q>Hip-Hip-Hooray. Jallyho.</q> McCoy meint, dass nun klar ist, dass jemand auf dem Planten ist. Scott bittet um Abstellung zur Suchmannschaft, doch Spock hält ihn auf dem Schiff für unentbehrlich. Geologe Jäger und McCoy gehen mit. Er meint noch, dass wenn diese Nachrichten von Kirk oder Sulu kommen, ihr Geisteszustand infrage steht. [[NavigatorDatei:Kirk trifft auf Trelane.jpg|thumb|Kirk trifft auf Trelane.]] Im Transporterraum beamt Scott dann McCoy, DeSalle und Jäger herunter. Dort angekommen, stellt Jäger fest, dass es keine Stürme gibt und sie nehmen die Atemmasken ab. Sie versuchen ihre [[Vincent Kommunikator]]en zu benutzen, die jedoch nicht funktionieren. DeSalle|Ltversucht ein Lasersignal abzusetzen, was jedoch blockiert wird. Als er nach einer anderen Stelle sucht, entdeckt er plötzlich ein Schloss. Sie nähern sich mit gezogenen Phasern dem Tor und gehen die vier Stufen einer Treppe hinauf. Vincent DeSalleöffnet die Tür und sie betreten das Gebäude. Drinnen sehen sie sich um und erblicken mehrere Flaggen, ein Gemälde, einen Flügel sowie einen Spiegel an der Wand. McCoy meint dass er schon eine Menge gesehen hat, dies ihn aber umhaut. An der Wand steht ein Exemplar des [[M-113-Wesen]] s. Dann entdecken sie auch Kirk und Sulu die auf einer Empore versteinert stehen. McCoy scannt sie und erhält keine Werte. Er vergleicht ihren Zustand mit Wachsfiguren. Da fällt die Tür zu und der Flügel beginnt zu spielen. Als sie sich umdrehen sehen sie, dass sich ein Mann an den Flügel gesetzt hat. Trelane meint, dass es ihm große Freude bereitet, die beiden Krieger zu betrachten. Dann lässt er Kirk und Sulu wieder zu sich kommen. Sulu fragt, wo sie sich befinden und sie klettern vom Balkon. Trelane heißt sie nun auf seiner Insel des Friedens auf dem stürmischen Planeten Gothos willkommen. McCoy informiert Kirk, dass sie ihn vier Stunden gesucht haben. [[Doktor|DrTrelane]] bittet um Entschuldigung und rechtfertigt sich damit, dass er nicht widerstehen konnte, als er sie auf dem Schiff sah. Kirk stellt sich nun vor und Trelane grüßt sie. Trelane stellt sich als [[General]] im Ruhestand vor. Er meint, dass sie sich, als seine Gäste vorstellen soll. Jäger teilt Kirk mit, dass er sich freut, Gäste von dem Planeten seines Interesses treffen zu können. Jedoch dachte er, dass sie zu solchen Reisen noch nicht fähig sind. Jäger weist darauf hin, dass er 900 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Kirk erklärt, dass das, was er gesehen hat seit Jahrhunderten überholt ist.Trelane fordert ihn auf, ihn [[Squire]] zu nennen, da er [[Leonard McCoy|McCoyGeneral]] im Ruhestand sei. Kirk fragt, was er damit bezweckt, sie festzuhalten. Er meint, dass er gerade seine Studien über seine Spezies abgeschlossen. Er will daher alles über seine Visionen und Schlachten hören. Kirk antwortet, dass ihre Visionen mit Eroberung nichts zu tun haben. Sie würden nur zur Verteidigung kämpfen. Bei einem kleinen [[Imbiss]] hinunter sollen sie ihm von ihren Kriegen und ihre militärische Ausrüstung berichten. Er findet dies merkwürdig, aber interessant. DeSalle hat bereits seine Hand am Phaser, doch Kirk flüstert ihm zu, dass er noch nicht schießen und außerdem den Phaser auf Betäubung stellen soll. Trelane fragt ihn nun auf die PlanetenoberflächeFranzösisch, ob er ein Franzose sei und er bestätigt, dass seine Vorfahren aus [[Frankreich]] stammen. Trelane lobt nun Frankreich und nennt [[Napoleon]] einen fabelhaften Kerl. Kirk stellt nun ihn, McCoy, Sulu und Jaeger vor. Sie Dann meint er, dass alle Deutschen das Militär lieben und sie in ihre Uniformen verliebt sind unter anderem mit Atemgeräten ausgestattet. Trelane bemerkt DeSalles Phaser im Spiegel und lässt ihn erstarren. Anschließend nimmt er sie an sich und DeSalle kann sich wieder bewegen. Trelane nimmt den Phaser und vaporisiert zwei ausgestopfte Tiere, darunter das M113-Wesen. Er meint, dass man damit Millionen erschießen könnte. Kirk nimmt ihm nun die sich indes als überflüssig erweisenWaffe aus der Hand und fragt, ob er seine Männer umbringen wolle. Trelane ist etwas empört darüber und sagt, dass nur weil er etwas nicht versteht, nicht annehmen müsse, denn dass er sie finden sich töten wolle. Trelane meint, dass ihn besonders interessiert, wie das entstanden ist. Er meint, dass er und andere ein System entwickelt haben, mit dem es ihnen möglich ist Materie in Energie und Energie in einer ruhigenMaterie zu verwandeln. Kirk vergleicht es daraufhin mit dem Transportersystem, doch Trelane meint, dass sie Materie nicht nur transportieren, sondern jederzeit umformen können. Sie seien also viel weiter entwickelt. Trelane meint, dass er will, atembaren Umgebung wiederdass sie sich wohlfühlen. Kirk will allerdings auf die ''Enterprise'' zurück. Die Verbindung zum Schiff Trelane meint, dass es wohl nötig ist jedoch gestört, dass er erst einmal seine Autorität anerkennt. Daraufhin versetzt er Kirk in die Atmosphäre. Dann holt er ihn zurück. Nach einigem Husten, meint er zu Kirk, dass er jetzt wohl freundlicher zu ihm sein wird==== Akt II: Gefangen im goldenen Käfig ====
{{:Logbuch/TOS/1x18/2}}
Bald stößt [[Datei:Scott will dem Außenteam helfen.jpg|thumb|Spock lässt Scott die Lebensformen des Planeten auf gut Glück hochbeamen.]]Scott fragt Spock, wie es auf dem Planeten wie auf der Erde aussehen kann. Der Vulkanier ist sich darüber nicht ganz im Klaren. Spock meint, dass es entweder jemand geschaffen hat, oder es sei eine Laune der [[LandetruppNatur]] . Spock lässt alles hochbeamen, doch Scotty gibt zu bedenken, dass dort unten nur wenig Platz sei. Scott soll jedes Lebewesen, dass ihre Sensoren erfassen, raufbeamen. Scott sagt, dass selbst wenn sich dort unten etwas rührt, dies nicht ihre Männer sein müssen. Spock stimmt ihm zu, doch wenn sie noch leben, müssen sie in diesem Gebiet sein. Daher versuchen sie ihr Glück. [[Datei:Trelane weigert sich, Kirk gehen zu lassen.jpg|thumb|Trelane weigert sich Kirk und seine Leute gehen zu lassen.Trelane zeigt auf Gothos dem Außenteam nun eine Auswahl an Flaggen, die in der Schlacht mitgeführt wurden. Die Ritter der Kreuzzüge, Hannibals Eindringlinge, die griechischen Kämpfer der Antike und die Heere aus [[Persien]]. Er fragt Kirk, ob er sich vorstellen kann, dass tausende Männer mit einem Lied auf ein Schloss den Lippen und vor ihnen die Fahne ihrem Tod entgegen marschieren. Sulu meint zu Kirk, dass ihm bald der Kragen platzt und fragt, wer der Wahnsinnige ist. McCoy meint, dass er auf dem Tricorder keine Anzeige hat. Demnach würde er nicht existieren. Definitiv ist er kein Mensch. Jäger erklärt, dass das Feuer ruhig und gleichmäßig brennt, aber keine Hitze abgibt. Kirk meint, dass ihr großer Krieger auch Fehler macht, da er sich mit dem Palast kräftig in der Zeit geirrt hat. Trelane meint zu Kirk, dass er ihn dringend braucht und daher bei sich behalten wird, auch wenn sie sicher eifrig Fluchtpläne diskutieren. Sie sollen sich es hier gemütlich machen. Trelane braucht sie jedoch dringend. Kirk fragt nun, wie lange sie noch hier bleiben sollen und betritt Trelane antwortet, dass es so lange dauert, wie esdauert. Dort finden Kirk erklärt, dass er 400 Männer und Frauen an Bord hat und sie wichtige Aufgaben an Bord erledigen müssen. Trelane ist überrascht, dass er auch Frauen an Bord hat. Als er sich welche runterholen will, ergreift Kirk seine Hand. Kirk sagt, dass das Spielchen jetzt schon lange genug gedauert hat und auch die beiden vermissten weiblichen Besatzungsmitgliederwichtige Funktionen zu erfüllen haben. Da empfängt McCoy das Transportersignal und Trelane verlangt eine Erklärung. Kirk sagt, dass es nicht weniger bedeute, als, das die erstarrt wie Museumsstücke gleichsam den Raum zierenParty zu Ende ist. Sie Dann werden sie hochgebeamt und Trelane ruft ihnen noch nach, dass sie es bereuen werden vom Schlossherrn . [[Datei:Trelanetanzt mit Teresa Ross.jpg|thumb|Trelane zwingt Ross mit ihm zu tanzen.]] begrüßtIm Transporterraum verlangt Kirk einen Bericht von Spock. Er wundert sich, wie sie sie überhaupt gefunden haben, angesichts des Strahlungsfeldes. Dieser Sie haben einfach alles hochgebeamt, was ihre Sensoren angezeigt haben. McCoy sagt, dass ihr "Waffenbruder" dann keine Lebensform ist nach , weil er sonst hier angekommen wäre. Dann gehen sie auf die Brücke. Kirk lässt Scotty auf Maximalgeschwindigkeit gehen und will 100 Millionen Meilen zwischen sich und Trelane bringen. McCoy meint, dass ihm die Hände zittern, vermutlich, weil er sich das Lachen verkneifen musste. Da erscheint Trelane auf der Mode des [[18Brücke und Kirk steht auf. Jahrhundert]]s gekleidet und auch sein Benehmen entspricht dieser EpocheEr meint,d ass er etwas böse mit ihnen ist. Er weckt hat es als einen Akt grober Unhöflichkeit aufgefasst. Dann fragt er, wer sie hochgeholt hat. Spock gibt sich als Verantwortlicher zu erkennen. Kirk und Sulu fordert ihn auf, zu gehen. Anschließend versetzt er sie wieder auf und entbietet den Gästen seine GastfreundschaftPlaneten. Er bekundet ein großes Interesse an will ihnen die kulinarischen Köstlichkeiten der ErdeHeimat präsentieren. Er lässt DeSalle einfrieren. Die TatsacheSulu meint zu diesem, dass es zwecklos sei. Trelane verbittet sich nicht auf dem aktuellen Stand der Erdgeschichte befindetweitere Beleidigungen und lässt sie sich hinsetzen. Er will sie fürstlich bewirten. Trelane meint zu Kirk, dass er vergessen hat, sondern ihr beinahe 500 Jahre hinterherhinktihm die Damen vorzustellen. Trelane bezeichnet Uhura als Beutestück aus [[Nubien]]. Er meint, erklären sich dass sie die Leute schmelzenden Augen der Königin von der ''Enterprise'' Saba habe. Ihr Anblick würde sein Herz entflammen. Anschließend vergleicht er [[Teresa Ross]] mit [[Helena von Troja]], deren Antlitz der großen Entfernung Grund für die Entsendung von der Erde1000 Schiffen war. Außerdem stellen Kirk meint, dass er sie festbereits kennengelernt hat und stellt dann Spock vor. Trelane bezeichnet Spocks Tonfall als eigenartig und merkt an, dass hier nichts real zu er [[Arroganz]] nicht mag. Er fragt dann, ob es vielleicht eine Herausforderung sein scheintsoll. Das Spock antwortet, dass er auch etwas gegen einiges hat, wie gegen Macht ohne konstruktiven Zweck. Trelane antwortet, dass er bzw. seine menschliche Hälfte schlechte Manieren hat. Trelane geht nun zu Ross und bittet "seine [[FeuerWaldnymphe]] im Kamin gibt keine Wärme ab " zum Tanz. Uhura, die nubische Elfe, soll dazu spielen, doch diese erklärt, dass sie es nie gelernt hat. Trelane verleiht ihr nun die Fähigkeit und sie beginnt zu spielen. Trelane tanzt nun mit Ross. McCoy verkostet derweil den Wein und geht mit Sulu zum Captain. Dieser fragt, wie lange sie sich das Theater noch ansehen wollen. Der Arzt meint, dass die Speisen nach nichts schmecken. Spock meint, dass die Geschmacklosigkeit des Essens nur bedeutet, dass er alles über Formen weiß, aber nichts über Substanz. Kirk meint, dass er eine Art Maschine oder Computer haben muss, der seine Anweisungen ausführt. Trelane verleiht Ross nun ein Kleid und tanzt mit seiner [[Liste von Speisen Kurtisane]] weiter. Kirk meint, dass der Spiegel seine Maschine sein könnte, da er immer davor bleibt. Spock hält es für möglich, dass sich dort eine Apparatur befindet. Kirk fragt, was es für eine Maschine sein könnte. Spock erklärt, dass es eine Art sehr komplizierte Speicherbank sein müsste. Kirk will nun etwas versuchen und meint, dass er ihrem Freund das Licht ausdrehen könnte. Kirk provoziert ihn nun und behauptet, dass Trelane nicht mit großen Geistesgaben gesegnet ist. Er verlangt, dass sie damit aufhören sollen und Getränken|Speisen befiehlt dem Bootsmann die Uniform anzuziehen. Kirk fordert Trelane nun. Dieser geht zum Kamin und Getränkeholt einen Koffer herunter. Darin befinden sich zwei Revolver aus der Zeit [[Alexander Hamilton]] besitzen keinen Geschmacks. Sulu Trelane meint sogar, ''Stroh schmecke besser''dass er sein Ziel nie verfehlt==== Akt III: Das Duell ====
{{:Logbuch/TOS/1x18/3}}
Auf einmal werden sie vom [[Transporter]]strahl der ''Enterprise'' erfasst und an Bord [[beamen|zurückgebeamt]], was Datei:Trelane gar nicht gefällt. Dieser befördert darauf die gesamte Brückenbesatzung in sein Schloss. Allerdings zeigt sie sich nicht bereit, bei seiner Party mitzufeiernfordert Kirk zum Duell. jpg|thumb|Trelane fordert Kirk zum Duell und dieser schießt daneben und tirfft Trelanes Computer.]]Trelane freut sich auf das [[Duell]] heraus und bedingt sich Kirk will beginnen. Daraufhin meint Trelane, dass er den ersten Schuss aushat, weil Kirk ihn herausgefordert hat. Kirk bedauert diesmeint, denn er weiß genaudass sie gleichzeitig schießen, wohin er doch Trelane will nur nach seinen Schuss zu richten hat, nämlich Regeln spielen und zielt nun auf den großen SpiegelSpock. Dahinter vermuten er und seine Leute nämlich Trelanes HauptenergiequelleDaraufhin willigt Kirk ein. Trelane schießt, zielt aber zum Glück nicht auf Kirkund schießt dann in die Decke. Dieser kann Er meint, dass er sieht, dass er ein Ehrenmann ist und sein Schicksal nun in seinen Schuss nun wie geplant Händen liegt. Kirk legt auf dem Trelane an, spannt den Hahn und schießt dann in den Spiegel platzieren. Tatsächlich geht mehr in die Brüche als nur Daraufhin hört das Spiegelglas Feuer auf und Trelane scheint außer Kraft gesetztmeint, dass das sehr unfair war. Die Mannschaft nutzt Trelanes Schwäche aus Subraumstörungen nehmen nun ab. Trelane meint, dass die Menschen einen Hand zur Unehrenhaftigkeit haben. Er schickt sie auf ihr Schiff zurück und kehrt droht, dass sie alle dafür bezahlen werden. Trelane geht auf die ''Enterprise'' zurückden Computer zu und verschwindet dann. Kirk lässt nun den Landetrupp so schnell wie möglich hochbeamen.
Zurück an Bord gibt Kirk den [[BefehlDatei:Trelane verurteilt Kirk zum Tode.jpg|thumb|Trelane verurteilt Kirk zum Tode.]] zum sofortigen Start, um so schnell wie möglich möglichst weit weg zu gelangen – doch er rechnet nicht mit Trelanes Fähigkeiten. Diesem gelingt es, den Planeten Gothos einige Male den Kurs der Die ''Enterprise'' kreuzen zu lassennimmt Kurs auf Kolonie Beta 6 und Kirk befiehlt höchste Beschleunigung. Uhura fragt, ob sie einen vollständigen Bericht an das Oberste Kommando schicken will. Kirk meint, dass er denkt, dass sie erst sicher sind, wenn sie aus dem Sonnensystem raus sind. Kirk gibt Ross derweil einen Bericht. Sie geht anschließend sich umziehen. Sulu meldet, so dass das Schiff zu [[er auf Sol 4 ist. Jaeger ortet nun ein Objekt vor ihnen. Sie sehen Gothos vor ihnen im All schweben und Kirk befiehlt ein Ausweichmanöver]]n gezwungen hart Backbord. Man weicht Gothos aus. Sulu bestätigt, dass sie nicht im Kreis geflogen sind, doch Spock bestätigt, dass es Gothos ist. Schließlich ist kein Ausweichen mehr möglichKirk befiehlt nun eine harte Wende. Dann lässt Kirk 90 Grad Steuerbord fliegen, was doch Sulu schafft es nicht sich vom Planeten zu lösen. Auch ein computergesteuertes Manöver führt nicht zum Erfolg. Kirk veranlasst entschließt sich auf den Planeten zurückzukehren. Fall Spock nichts mehr von ihm hört, um Schiff und Besatzung vor Schlimmerem zu bewahrensoll er sich entfernen.
Auf dem Weg zum [[Transporterraum]] findet er sich plötzlich Planeten tritt Trelane als Richter auf und Kirk ist der Anklagebank eines Gerichtssaals aus dem 18Angeklagte. Trelane warnt Kirk, dass seine Geräte diesmal unzerstörbar sind. Kirk will das Gericht nicht anerkennen. Jahrhundert wiederTrelane meint, dass die Strafe höher ausfallen wird, wenn er seine Autorität anzweifelt. Trelane klagt ihn an, Verrat an einem Waffenbruder begangen zu haben, ehrenrühriges Verhalten und Widerstand gegen die Staatsgewalt. Beim Ankläger handelt es Kirk will zu den Anklagen nichts sagen, weil er nicht zurückgekommen sei um sich – wie könnte es anders sein – um seinen Quatsch anzuhören. Trelanedroht ihm drei Tage Dunkelhaft wegen ungebührlichen Betragens. Kirk bietet ihm ein Spiel an: Er erklärt kümmert sich darum gar nicht und verlangt Freiheit für sein Schiff. Kirk meint, dass er vielleicht einen Fehler gemacht hat, doch bereitist, sich von Trelane jagen dafür zu lassenbezahlen. Er sei es gewesen, der sich widersetzte und wenn dieser gewinnt, bekommt Trelane Kirks Lebenseinen Spiegel zerstörte. Wenn Kirk gewinntEr bittet ihn, wird die der ''Enterprise'' freigelassenzu gestatten, ihren Flug fortzusetzen. Als Trelane nicht darauf eingeht, geht Kirk zum Richtertisch vor und kritisiert Trelane. Jedoch fordert Trelane Ruhe an und schließt die Verhandlung. Dann spricht er ihn schuldig und will ihn am Nacken aufhängen, bis der Tod eintritt. Mildernde Umstände habe er nicht zu erwarten. ==== Akt IV: Rettung in letzter Sekunde ====
{{:Logbuch/TOS/1x18/4}}
Dieses Spiel beginnt; doch Kirk scheint Trelanes Kräften hilflos ausgeliefert. Da melden sich plötzlich zwei Stimmen, begleitet von zwei fluoreszierenden Lichtern. Es sind [[Trelanes Eltern]], welche ihren zügellosen Sohn wieder an die Kandare nehmen wollen. Sie entschuldigen sich bei Kirk und seiner Mannschaft für das ungezogene Verhalten ihres Nachwuchses und drohen diesem, dass er sich nie wieder einen Planeten werde machen dürfen, wenn er sich noch einmal so benehme. Dann entfernen sie sich mit ihrem quengelnden Sohn.
==Hintergrundinformationen==[[Datei:Trelane nimmt Kirks Duellherausforderung an.jpg|thumb|Trelane nimmt Kirks Herausforderung zum Duell an.]][[Datei:Trelane wird von seinen Eltern bestraft.jpg|thumb|Trelane wird von seinen Eltern bestraft.]]* Dies Trelane meint zu Kirk, dass dieses Experiment sehr erfolgreich war die letzte im und ist froh, dass er wütend geworden ist. Er fragt ihn nun, ob er einen letzten Wunsch hat. Kirk will ihm jedoch kein Lied singen. Trelane meint, dass es eigentlich viel zu leicht geht. Kirk antwortet, dass er alles viel zu leicht nimmt und nie nachdenkt. Er meint, dass er es genießt, doch hätte er es ohne ihn nicht schaffen können, weil er ein kleiner Wichtigtuer ist. Er findet es sehr unsportlich jemanden einfach aufzuhängen. Kirk schlägt nun einen richtigen Kampf um sein Leben vor. Trelane zieht einen [[ZDFDegen]] ausgestrahlte Episode. * Diese Folge Kirk meint, dass es noch nicht sportlich genug ist. Trelane schlägt nun eine Jagd vor. Kirk meint, dass ihm dies ganz gut gefällt. Allerdings muss für ihn etwas drin sein. Daher will er den Einsatz erhöhen. Er soll sein Schiff freilassen. Dann würde er ihm einen unvergesslichen Kampf liefern. Trelane meint, dass er von seinem Schiff nichts mehr hören will. Jedoch willigt er ein, um den Kampf spannender zu machen. Kirk erscheint nun auf der Oberfläche. Dort teilt er der ''Enterprise'' mit, dass er versuchen wird in der ihn abzulenken. Kirk weicht Trelanes Schlägen aus und läuft einige Meter. Dann versucht er erneut die ''Enterprise''Futuramazu rufen. Kirk versteckt sich hinter einem Baum. Trelane fordert ihn auf, sich mehr anzustrengen, da es so viel zu leicht sei. Kirk versucht erneut die ''-Folge „Der letzte Trekki“ (Enterprise''Origzu rufen, ehe er weiterläuft. Trelane folgt ihm durch den Wald. Schließlich tritt Kirk Trelane die Waffe aus der Hand und schlägt auf ihn. Trelane macht sich unsichtbar. Er meint, dass er dies als Punktsieg wertet.: „Where No Fan Has Gone Before“Dann lässt er den Degen in seiner Hand erscheinen und sie kämpfen weiter. Kirk schlägt mit einem Ast gegen Trelanes Degen, bis der Ast bricht. Dann flieht er weiter und bleibt vor der Tür stehen. Da ruft er die ''Enterprise'') , erhält aber keine Verbindung. Trelane sperrt Kirk nun zwischen zwei Gitter ein und stellt sich vor ihn. Trelane meint, dass sie alle anderen auch mitspielen lassen sollen. Kirk soll auf die Knie gehen, doch Kirk meint, dass er nicht gewonnen hat. Kirk meint, dass zustoßen nicht so leicht ist. Trelane befiehlt ihm auf die Knie zu gehen, doch Kirk weigert sich. Er entwaffnet ihn und zerbricht seinen Degen. Trelane droht ihn zu zerquetschten, doch Kirk gibt ihm zwei Ohrfeigen. Da ertönt eine Stimme und ruft Trelane. Dieser meint, dass sie sagten, dass er diesen Planeten für sich allein haben kann. Sie meinen, dass es Zeit ist, dass er zurückkommt. Trelane meint, dass er nur etwas gespielt hat. Die Anderen meinen, dass er sich keine [[Star-Trek-Parodien|parodiertHaustier]]e halten darf, wenn er sich nicht um sie kümmert. Trelane meint, dass sie ihr Verhalten gesehen haben. Die Mutter meint, dass er zurückkommen soll. Der Vater droht, dass er nie wieder Planeten bauen darf, wenn er nicht kommt. Trelane meint, dass er nicht zurück will und meint, dass sie gesehen hätten, dass er bestimmt gewonnen hätte. Die Eltern akzeptieren dies jedoch nicht und Trelane sagt, dass er das nicht will. Da verschwindet er.Sie entschuldigen sich anschließend bei Kirk. Sie meinen, dass sie Trelane zu sehr verwöhnt haben. Sie erkannten nicht, wie verwundbar sie sind. Dann verschwinden sie. Kirk ruft anschließend die ''Enterprise'', lässt sich hochbeamen und Kurs auf Beta VI nehmen.  * Die Schlosskulisse sollte später ''Enterprise'' erreicht bald Beta VI und verlangsamt. Auf der Brücke fragt Spock, wie er Trelane in seinem Bericht nennen soll. Er weiß nicht, ob er es Energiewesen nennen soll. Kirk schlägt zunächst Kriegsgott vor, was er aber unpassend findet. Dann meint Kirk kleiner Junge, verzogenes Exemplar. Spock findet das unpassend, doch Kirk meint, dass er auch nichts anderes gemacht hat, als sie in der Folge {{e|Das Spukschloß im Weltall}} erneut Verwendung findenihrer Jugend. Er fragt Spock, ob er nie Scheiben eingeschmissen oder Äpfel gestohlen hat. Spock antwortet, dass er nie die Puppen hat tanzen lassen. Kirk entschuldigt sich für die Unterstellung von unangemessenen Emotionen bei Spock,. Dieser geht wieder auf seinen Posten.
==Dialogzitate=={{Dialogzitat|;Trelane|:Eins, zwei, drei und vier, und nach dem Kampf ein kühles Bier, zackzack und stehen!}} ''(orig.: Eins, zwei, drei, vier, gehen wir mit dem Schießgewehr.)''{{Dialogzitat|Vincent DeSalle|Ich lach mich tot, Sir.}}{{Dialogzitat|Spock|Ich danke für jeden konstruktiven Beitrag zur Lösung des Rätsels – DAS war keiner!}}
{{Dialogzitat|;Vincent DeSalle:Ich lach mich tot, Sir.}}{{Dialogzitat|;Spock:Ich danke für jeden konstruktiven Beitrag zur Lösung des Rätsels – DAS war keiner!}}{{Dialogzitat|;Spock:Ich mag auch vieles nicht: zum Beispiel Intellekt ohne Disziplin. Ich habe auch etwas gegen Macht ohne konstruktiven Zweck!}} == Hintergrundinformationen ==<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== -->=== Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* VHS [[Landeurlaub – Tödliche Spiele auf Gothos]]* [[TOS DVD-Box Staffel 1]] - Disc 5* [[TOS-R DVD-Box Staffel 1 (DVD)]] - Disc 5* [[TOS-R DVD-Box Staffel 1.2 (DVD)]] - Disc 1* [[TOS-R DVD-Box Staffel 1 (HD-DVD/DVD)]] - Disc 6* [[TOS-R Blu-ray-Box Staffel 1]] - Disc 4<!--==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->[[Datei: TOS-R 1x18 Titel.jpg|thumb]]{{HGI|Anders als bei der deutschen Ausstrahlung von [[Project:Credit-Archiv/TNG#Fernsehen (englischer und deutscher Titel)|TNG-R]] wurden bei [[Project:Credit-Archiv/TOS-R|TOS-R]] keine deutschen Titel eingeblendet.}} {{HGI|Dies war die letzte im [[ZDF]] ausgestrahlte Episode.}} {{HGI|Diese Folge wird in der ''[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#Futurama|Futurama]]''-Folge „[[Parodien und Anspielungen auf Star Trek (Fernsehen)#Der letzte Trekkie („Where No Fan Has Gone Before“, 4x12)|Der letzte Trekkie]]“ (''Orig.: „Where No Fan Has Gone Before“'') parodiert.}} {{HGI|Die Schlosskulisse sollte später in der Folge {{e|Das Spukschloss im Weltall}} erneut Verwendung finden.}} {{HGI|In der deutschen [[Synchronisation]] meint McCoy zu Spock, dass er sich in nächster Zeit nicht auf der Erde blicken lassen solle, da er sonst als Osterhase eingesetzt werden würde. Im Original sagt McCoy <q>I can't imagine a mirage ever disturbing those mathematically perfect brain waves of yours.</q>}}==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:[[Richard Carlyle]] als [[Karl Jaeger|Lt. Karl Jaeger]]
::[[Michael Gahr]]
:[[Michael Barrier]] als [[Vincent DeSalle|Lt. Vincent DeSalle]]
::[[Eberhard Mondry]]
:[[Venita Wolf]] als [[Teresa Ross|Bootsmann Teresa Ross]]
::unbekannte Synchronsprecherin
;nicht in den Credits genannt
:[[Barbara Babcock]] als Stimme von Trelanes Mutter
::unbekannte Synchronsprecherin
::[[Kerstin Sanders-Dornseif]] (''neue Szenen'')
:[[William Blackburn]] als [[Hadley|Lieutenant Hadley]]
:[[Frank da Vinci]] als [[Brent|Lieutenant Brent]]
:[[James DoohanBart LaRue]] als Stimme von Trelanes Vater::[[Manfred Schmidt]]
::[[Gerhard Paul]] (''neue Szenen'')
:[[Eddie Paskey]] als [[Leslie|Lieutenant Leslie]]
:[[Holger Hagen]] als Sprecher des Vorspanns (im Original von [[William Shatner]])
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->
===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Kreuzzug]], [[Krieg]]| Institutionen = [[Sternenflotte]]| Spezies = [[Alfa-177-Hund]], [[Hahn]], [[Henne]], [[Mensch]]| Person = [[Augustus]], [[Alexander Hamilton]], [[Hannibal]], [[Helena von Troja]], [[Napoleon Bonaparte]]| Kultur = [[Ehre]], [[Elfe]], [[Musik]], [[Tanz]], [[Waldnymphe]]
| Schiffe =
| Ort = [[Brücke]], [[Frankreich]], [[Griechenland]], [[Haus]], [[Nubien]], [[Oase]], [[Persien]], [[Saba]], [[Troja]], [[Waffenkammer]], [[Wüste]]| Astronomie = [[Beta VI]], [[Erde]], [[Gothos]], [[Lichtjahr]], [[Quadrant 904]], [[Vulkan]]| Technik = [[Atmosphäre]], [[Beamen]], [[Computer]], [[Energie]], [[Frequenz]], [[Geophysik]], [[Kamin (Ofen)|Kamin]], [[Laser]], [[Lebensform]], [[Maschine]], [[Materie]], [[Meile]], [[Natur]], [[Phaser]], [[Sauerstoff]], [[Sauerstoffgerät]], [[Sensor]], [[Sonne]], [[Speicherbank]], [[Subraum]], [[Subraumfunk]], [[Subrauminterferenz]], [[Subraumkommunikation]], [[Transporter]]| Nahrung = [[Bier]], [[Brandy]], [[Imbiss]]| Sonstiges = [[Roter Alarm|Alarmstufe Rot]], [[Appetit]], [[Arrest]], [[Arroganz]], [[Autorität]], [[Backbord]], [[Bootsmann]], [[Degen]], [[Duell]], [[Entführung]], [[Erhängen]], [[Erster Offizier]], [[Eruption]], [[Feigheit]], [[Schrift|Fraktur]], [[Freiheit]], [[Galgen]], [[General]], [[Globus]], [[Herz]], [[Kampf]], [[Kollisionskurs]], [[Krieger]], [[Kurtisane]], [[Macht]], [[Manieren]], [[Mentalität]], [[Militär]], [[Offizier]], [[Palme]], [[Perücke]], [[Ruhestand]], [[Schicksal]], [[Spiegel]], [[Squire]], [[Steuerbord]], [[Suchtrupp|Suchmannschaft]], [[Unhöflichkeit]], [[Verrat]], [[Vulkan (Geologie)|Vulkan]], [[Zweck]]
}}
<!--
=== Quellenangaben ===
<references/>
-->
=== Externe Links ===
* {{wikipedia|en|The Squire of Gothos}}
* {{IMDB|ID=tt0708478}}
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TOS|vor=LandurlaubLandeurlaub|weiter=Ganz neue Dimensionen|staffel=1}}
 
 
[[Kategorie:Episode (TOS)|Toedliche Spiele auf Gothos]]
[[en:The Squire of Gothos (episode)]]
[[es:The Squire of Gothos]]
[[fr:The Squire of Gothos(épisode)]][[ja:TOS:ゴトス星の怪人ゴトス星の怪人(エピソード)]]
[[nl:The Squire of Gothos]]
[[pl:The Squire of Gothos]]
[[sv:The Squire of Gothos]]
[[Kategorie:Episode (TOS)|Toedliche Spiele auf Gothos]]