96.191
Bearbeitungen
Änderungen
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Episodenartikel}}
{{Episoden-Sidebar|
| Titel= Die neutrale Zone
| Episode= 26
| ProdNr= 126
| ErstaustrahlungErstausstrahlung= 1988-05-16|DtErstaustrahlungDtErstausstrahlung= 1991-04-06| RemAustrahlungRemAusstrahlung=
| Bild= Tebok und sein Berater.jpg
| Autor= Deborah McIntyre
}}
Die ''Enterprise '' entdeckt einen [[Birdseye-Typ|alten Satelliten]], auf dem sich drei Menschen in Stasis befinden. Während sich die Crew mit den drei beschäftigt, begibt sich die ''Enterprise '' zur Romulanischen Neutralen Zone.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
=== Langfassung ===
==== Prolog ====
== Dialogzitate =={{Dialogzitat|Beim Aufwachen der Personen aus der Vergangenheit;Data:Ihr Name ist Clare Raymond. Alter 35, Beruf Hausfrau. Vermutlich hat sie Häuser gebaut.}}{{Dialogzitat|Über die Todesursache Drogenmissbrauch;Dr. Crusher:Sein gesamter Körper war durch extremen Missbrauch von chemischen Substanzen zerstört - für uns unvorstellbar.;Picard:Möglicherweise hat er das Leben gehasst, und doch ließ er sich einfrieren, um in der Zukunft alles noch einmal durchzumachen.;Dr. Crusher:Er hatte wohl Angst vorm Leben und vorm Tod.}}{{Dialogzitat|Beim Aufklären der Personen aus der Vergangenheit;Offenhouse:In welchem Jahr sind wir?;Data:Nach Ihrer alten Zeitrechnung sind wir im Jahr 2364.}}{{Dialogzitat|;Sonny Clemonds (zu Data):Ach, hör mal, stell den Fernseher an, ich möchte die Football-Ergebnisse sehen.;Riker:Fernseher?;Sonny Clemonds:Ja, das Pantoffelkino! Ich würd gerne wissen, wie meine Jungs gespielt haben. Höchstwahrscheinlich haben diese Pfeifen wieder verloren.;Data (zuerst zu Riker, dann zu Clemonds):Es handelt sich um eine audiovisuelle Übertragung. Diese äußerst primitive Form der Unterhaltung hat das Jahr 2040 nicht überlebt, Sir.}}{{Dialogzitat|;Data:So eigenartige Menschen wie die drei habe ich noch niemals kennengelernt.;Riker:Ja, den Eindruck, den unsere Gäste machen, ist nicht gerade überwältigend. Da muss man sich wirklich fragen, wie die Menschheit bis heute überlebt hat.}}{{Dialogzitat|über die ''Enterprise'';Offenhouse:Dies hier ist das am schlechtesten geführte Schiff, das ich je kennengelernt habe. Sie sollten sich ein Beispiel an der ''Queen Elizabeth'' nehmen, damit Sie wissen, wie sowas gemacht wird!;Picard:Anfrage Data, was ist die ''Queen Elizabeth''? […] Er hält die Enterprise für ein Kreuzfahrtschiff!}}{{Dialogzitat|Nachdem Offenhouse seine Überzeugung kundgetan hat, dass die Kanzlei seines Anwaltes noch existieren müsse;Picard:Sie haben noch gar nichts begriffen. In den letzten drei Jahrhunderten hat sich unglaublich viel verändert. Es ist für die Menschen nicht länger wichtig, große Reichtümer zu besitzen. Wir haben den Hunger eliminiert, die Not, die Notwendigkeit, reich zu sein. Die Menschheit ist erwachsen geworden.}}{{Dialogzitat|Auf der Krankenstation|;Sonny Clemonds|:Wo finde ich diesen Burschen mit seinem käsigen Gesicht?|;Dr. Crusher|:Wen meinen Sie?|;Sonny Clemonds|:Wie heißt er noch, dieser Androidenfritze?|;Dr. Crusher|:Sie meinen Lieutenant Commander Data?|;Sonny Clemonds|:Ja, den meine ich.|;Dr. Crusher|:Ich sage ihm, er soll sich bei Ihnen melden.|;Sonny Clemonds|:Haben Sie vielen Dank. Übrigens sind Sie der schnuckeligste Doktor, den ich jemals gesehen habe.}}
== Hintergrundinformationen ==
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
In dieser Episode wird zum ersten Mal in einer ''[[Star Trek|Star-Trek]]''-Serie ein Jahr in Beziehung zu einer Sternzeit gebracht. Zur Zeit dieser Episode gab es seit 53 50 Jahren, 7 Monaten und 18 Tagen keinen Kontakt zwischen der Föderation und den Romulanern mehr. In dieser Episode taucht auch zum ersten Mal ein romulanischer Warbird der [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]] auf und markiert darüber hinaus auch den ersten Auftritt in TNG des langjährigen Erzfeindes.
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
Picards Rede über die Entwicklung der Menschheit ähnelt sehr der aus {{Film|8}}.
Die Episoden {{e|Die neutrale Zone}} und {{e|Die 37er}} ähneln sich. In beiden Episoden ist eine kleine Gruppe von Menschen mit recht unterschiedlichen Persönlichkeiten aus dem 20. Jahrhundert in Stasiseinheiten eingefroren.
<!--
==== Bezüge zur Realität ====
-->
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
Im ursprünglichen [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/126.txt Drehbuch] hatte Wesley eine Szene mit Sonny Clemonds. Dort ist es Wesley, der ihm die gewünschte [[Gitarre]] [[Replikator|repliziert]]. Clemonds versucht daraufhin mit Wesley über [[Musik]] zu reden, doch dieser kann anscheinend mit den Begriffen <q>Country</q>, <q>Rock</q> und <q>Rhythm and Blues</q> nichts anfangen.
Für die Einblendung des deutschen Episodentitels wurde ein anderer Establishing Shot verwendet als bei der Originaleinblendung. Dabei hat die deutsche Überarbeitung einen Fehler behoben: Im Original ist der Episodentitel über eine gespiegelte Aufnahme gelegt, wie man an der Beschriftung der Sonde erkennen kann. In der deutschen Version ist die Sonde richtig herum. Siehe dazu Screencap bei [http://tng.trekcore.com/gallery/albums/s1/1x26/neutralzone029.jpg trekcore.com].
==== Sets und Drehorte ====
Nur in dieser Episode sieht man bei den Romulanern Commander und Subcommander nebeneinander sitzen. Danach hatte hatten alle romulanischen Commander einzelne Zentralsitze.
==== Requisiten ====
[[Datei:Hintergrund Constitution-Klasse.jpg|thumb|Die Constitution-Klasse im Hintergrund]]
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Die Verschwörung – Die neutrale Zone]]* [[TNG DVD-Box Staffel 1]] - Disc 7* [[TNG DVD-Box Staffel 1.2]] - Disc 4* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 1]] - Disc 6 <!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Synchronisationsfehler ====
-->
{{HGI|Während die drei gefundenen Menschen im englischen 370 Jahre eingefroren waren, befanden sie sich in der deutschen Synchronisation 375 Jahre im gefrorenen Zustand. Dadurch kommt ein anderes Todesdatum der drei zustande - 1989 statt 1994.}} {{HGI|Als sich [[Data]] und [[Worf]] zur Sonde beamen lassen, stellt Data erstaunt fest, dass es eine sauerstoffhaltige Atmosphäre gibt. Diese Tatsache hätte man aber vor dem Beamen feststellen müssen, da Worf zwingend auf Sauerstoff angewiesen ist, Data hingegen nicht.}}
== Links und Verweise ==
::[[Michael Erdmann]]
;nicht in den Credits genannt
:[[Majel Barrett]] als [[Computerstimme|Computer]] der USS ''Enterprise''-D (''nur Stimme'')::[[Eva-Maria Werth]]:[[Darrell Burris]] als [[~/Person/TNG/1x02/1|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #1]]:[[Dexter Clay]] als [[~/Person/TNG/1x01/16|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #2]]:[[Jeffrey Deacon]] als [[~/Person/TNG/1x01/21|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation)#1]]:[[Susan Duchow]] als [[~/Person/TNG/1x02/3|Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit)#1]]
:[[David Eum]] als [[Wright (Fähnrich)|Wright]]
:[[Shana Ann Golden]] als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Kommando/Navigation) #1
:[[Peter Lauritson]] als [[Thomas Raymond]] (''[[Foto]]'')
:[[Nora Leonhardt]] als [[~/Person/TNG/1x01/19|Fähnrich (Abteilung Wissenschaft/Medizin)]]
:[[Tim McCormack]] als [[Bennett (Fähnrich)|Fähnrich Bennett]]
:[[James McElroy]] als [[~/Person/TNG/1x26/4|romulanischer Offizier #1]]
:[[Lorine Mendell]] als [[Diana Giddings]]
:[[Susan Sackett]] als Fähnrich (Abteilung Wissenschaft/Medizin)
:[[Guy Vardaman]] als [[Darien Wallace]]
:18 unbekannte Darsteller als Besatzungsmitglieder der USS ''Enterprise''-D, <small>''davon:''</small>:*… als [[~/Person/TNG/1x03/4|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #2]]:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #3:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #4:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #5:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #6:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation) #7:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #3:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit) #4:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #1:*… als Sternenflottenoffizier (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2:*… als [[~/Person/TNG/1x17/2|Sternenflottenoffizierin (Abteilung Kommando/Navigation) #2 ]]:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Kommando/Navigation) #3:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Kommando/Navigation) #4:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #2:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #3:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik/Sicherheit) #4:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #1:*… als Sternenflottenoffizierin (Abteilung Wissenschaft/Medizin) #2:4 unbekannte Darsteller als Romulanische OffiziereZivilisten an Bord der USS ''Enterprise''-D, <small>''davon:''</small>:*… als Zivilist:*… als Zivilistin #1:*… als Zivilistin #2:*… als Zivilistin #3:unbekannter Darsteller als [[~/Person/TNG/1x26/5|romulanischer Offizier #2]]
;Stuntmen/Stuntdoubles/Stand-Ins
:[[James G. Becker]] als Stand-In für [[Jonathan Frakes]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Harald Dietl]] als Sprecher des deutschen Vorspanns
}}
<!--
==== Produktionsfirmen ====
-->
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[1939]], [[1957]], [[1959]], [[1982]], [[1986]], [[1989]], [[1994]], [[20. Jahrhundert]], [[21. Jahrhundert]], [[2005]], [[2007]], [[2009]], [[2011]], [[2012]], [[2027]], [[2030]], [[2032]], [[2035]], [[2038]], [[2040]], [[2045]], [[2050]], [[2051]], [[2052]], [[2054]], [[2057]], [[2059]], [[2071]], [[2072]], [[2073]], [[2084]], [[2087]], [[2088]], [[2114]], [[2115]], [[2120]], [[2121]], [[2127]], [[2129]], [[2131]], [[2142]], [[2147]], [[2157]], [[2311]], [[2329]], [[2351]], [[2354]], [[24. Jahrhundert]], [[Tomed-Zwischenfall]]| Institutionen = [[Indiana State University]], [[Romulanisches Sternenimperium]], [[Sternenflotte]], [[Vereinigte Föderation der Planeten]]| Spezies = [[Hund]], [[Klingone]], [[Romulaner]], [[Borg|Spezies, die Außenposten zerstörte]], [[Vulkanier]]| Person = [[Charles E. WinchesterMesrop Abrahamian (Raymond)|Mesrop Abrahamian]], [[Molly Tranya Amber]], [[Amerikaner]], [[~/Person/TNG/1x26/1|Anwalt von Ralph Offenhouse]], [[Colin Baker]], [[Donald Tom Baker]], [[Peter Davidson]], [[Marina S. Despina]], [[Kermit T. Frog]], [[Ginger Grant]],[[Louis Grant]], [[Mary A. Grant]], [[Jon Grinsberg (Raymond)|Jon Grinsberg]], [[William Hartnell]], [[Marvin Hildebrandt (Raymond)|Marvin Hildebrandt]], [[Margaret Houlihan]], [[Dylan Hucklesby (Raymond)|Dylan Hucklesby]], [[Nicki Kreitzman (Raymond)|Nicki Kreitzman]], [[Mary Joy Macalintal (Raymond)|Mary Joy Macalintal]], [[Frances J. Mulcahey]], [[Kellye Nakahara]], [[Walter O'Reilley]], [[Jon Pertwee]], [[Miss Piggy]], [[Sherman T. Potter]], [[Ana Barredo Raymond]], [[Annie Kaprelian Raymond]], [[Andrew Probert Raymond]], [[Angelo Dante Raymond]], [[Brent Spiner Raymond]], [[Brian Vogt Raymond (I)]], [[Brian Vogt Raymond (II)]], [[Brian Vogt Raymond (III)]], [[Cari Thomas Raymond]], [[Carolyn L. Raymond]], [[Charles W. Raymond]], [[Cheryl G. Raymond]], [[Cheryl Gates Raymond]], [[Chris Payne Raymond]], [[Chris Tezber Raymond]], [[Craig Weiss Raymond]], [[David Grant Raymond]], [[Demitre Garza Raymond]], [[Denise PC. Raymond]], [[Denise Pookie Raymond]], [[Don Greenberg Raymond]], [[Donald Raymond]], [[Edward Raymond]], [[Frances JEric Bruno Raymond]], [[Francis M. Raymond]], [[Giordana Noa Raymond]], [[Hannah Shearer Raymond]], [[Herman Zimmerman Raymond]], [[Hilary Groener Raymond]], [[Jack B. MulcaheyRaymond]], [[James Conway Raymond]], [[James Holt Raymond]], [[Janice Lee Raymond]], [[Jasper Bivens Raymond]], [[Jeff Hadjikhani Raymond]], [[Jimmy Berndt Raymond]], [[Joe Espina Raymond]], [[John Van Citters Raymond]], [[Jon PertweeJonathan F. Raymond]], [[Jonathan Frakes Raymond]], [[Kellye NakaharaKelly Kroells Raymond]], [[Kiki Morris Raymond]], [[LeVar Burton Raymond]], [[Louis GrantLevardis B. Raymond]], [[Loren Bivens Raymond]], [[Margaret HoulihanH. Raymond]], [[Marian Crosby Raymond]], [[Marina Sirtis Raymond]], [[Mary RichardsMaureen Doyle Raymond]], [[Max Gabl Raymond]], [[Michael Brown Raymond]], [[Michelle Liu Raymond]], [[Milan Adala Raymond]], [[Molly Tranya Amber]], [[Monica Clee Raymond]], [[Patrick TroughtonNiel Wray Raymond]], [[Peter DavidsonMolnar Raymond]], [[Phil Bishop Raymond]], [[Robert Legato Raymond]], [[Robert Metoyer Raymond]], [[Rick Sternbach Raymond]], [[Robert Burnett Raymond]], [[Robert Justman Raymond]], [[Roger Lay Raymond]], [[Ryan Adams Raymond]], [[Sarah Paul Raymond]], [[Scott Senofonte Raymond]], [[Sean Sweeney Raymond]], [[Sherman TP. PotterRaymond II]], [[Steve Miller Raymond]], [[Thomas Raymond]], [[Tom BakerTodd Frey Raymond]], [[Tommy Raymond]], [[Tony Graf Raymond]], [[Wade Felker Raymond]], [[Walter O'Reilley. Raymond]], [[Wil W. Lachance Raymond]], [[Wil Wesley Raymond]], [[William HartnellTheiss Raymond]], [[Mary Richards]], [[Ginger Summers]], [[~/Person/TNG/1x26/2|Toter Insasse der Kryostasiskapsel #1]], [[~/Person/TNG/1x26/3|Toter Insasse der Kryostasiskapsel #2]], [[Patrick Troughton]], [[Amanda Vackrinos (Raymond)|Amanda Vackrinos]], [[Deron Warner (Raymond)|Deron Warner]], [[Charles E. Winchester]], [[Mogh|Worfs Vater]]| Kultur = [[Dreidimensionales Schach]], [[Geld]], [[Gitarre]], [[Party]], ''[[Wall Street Journal]]''| Schiffe = [[SS Birdseye|SS ''Birdseye'']], [[Birdseye-Typ|''Birdseye''-Typ]], [[USS Charleston|USS ''Charleston'']], [[Constellation-Klasse|''Constellation''-Klasse]], [[Constitution-Klasse|''Constitution''-Klasse]], [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]], [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701)]], [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]], [[USS Enterprise (NCC-1701-B)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-B)]], [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]], [[Galaxy-Klasse|''Galaxy''-Klasse]], [[NCC-7100]], [[Warbird|Romulanischer Warbird]], [[Sternenbasis 39-Sierra]], [[Sternenbasis 718]], [[USS Charleston|USS ''Charleston''Teboks Warbird]], [[Wissenschaftsstation Delta-05]]| Ort = [[Alpha Centauri City]], [[Armstrong City]], [[Atlantik]], [[Boston]], [[British Columbia]], [[Budapest]], [[Burbank]], [[Chicago]], [[Danville]], [[Dejong]], [[Fort Ord]], [[Gästequartier]], [[Genf]], [[Hannibal (Missouri)|Hannibal]], [[Hawaii]], [[Honolulu]], [[Houston]], [[Illinois]], [[Indiana]], [[Indianapolis]], [[Iowa]], [[Island]], [[Jolietville]], [[Kalifornien]], [[Kansas]], [[Kansas City]], [[Krankenstation]], [[L5-Kolonie]], [[London]], [[Long Island]], [[Los Angeles]], [[Massachusetts]], [[Mexico City]], [[Mexiko]], [[New Jersey]], [[New York]], [[Northport]], , [[Österreich]], [[Ottumwa]], [[Pennsylvania]], [[Philadelphia]], [[Prag]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Secaucus]], [[Tschechische Republik]], [[Ungarn]], [[Vereinigte Staaten von Amerika]], [[Victoria]], [[Wien]], [[Winfield]]| Astronomie = [[Arloff IX]], [[Erde]], [[Kazis-Binär-System]], [[Khitomer]], [[Luna]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[~/Planet/TNG/1x26/1|Planet mit der Wissenschaftsstation Delta 05]], [[Sektor 30]], [[Sektor 31]], [[Tarod IX]]| Technik = [[Androide]], [[Atmosphäre]], [[Bildschirm]], [[Biobett]], [[Computer]], [[Download]], [[Embolie]], [[Emphysem]],[[Exosoziologie]], [[Fernsehen]], [[Festplatte]], [[Funkgerät]], [[Grußfrequenz]], [[Herz]], [[Herzmuskelschwäche]], [[Homöostase]], [[Hypospray]], [[Kryostasis]], [[Kryostasis-SatellitLCARS]], [[Medizin]], [[Minute]], [[Passagierschiff]], [[Phaser Typ 1]], [[Photonentorpedo]], [[Reanimation]], [[Replikator]], [[RMS Queen Elizabeth II|RMS ''Queen Elizabeth II'']], [[Roboter]], [[Sauerstoff]], [[Schutzschild]], [[Sensor]], [[Sedativum]], [[Solargenerator]], [[Sternenbasis]], [[Stunde]], [[Tarnvorrichtung]], [[Telefon]], [[Traktorstrahl]], [[Tricorder]], [[Turbolift]]| Nahrung = [[Fleisch]], [[Kartoffel]], [[Martini]], [[Olive]], [[Wodka]]| Sonstiges = [[Ablenkung]], [[Aktie]], [[Anwalt]], [[Atlanta Braves]], [[Bank]], [[Familie]], [[Faszination]], [[Finanzmakler]], [[Gelber Alarm]], [[Genealogie]], [[Generation]], [[Hausfrau]], [[Hunger]], [[Illusion]], [[Jahrhundert]], [[Jahrzehnt]], [[Juli]], [[Kampf]], [[Kanzlei]], [[Karriere]], [[Konto]], [[Monat]], [[Naturkatastrophe]], [[Not]], [[Patient]], [[Portfolio]], [[Romulanische Uniform]], [[Roter Alarm]], [[Schädel]], [[Schicksal]], [[Schlaf]], [[Selbstdisziplin]], [[Tod]], [[Vitamin]], [[Weinen]], [[Zins]]
}}
<!--
-->
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=TNG|vor=Die Verschwörung|weiter=Das Kind|staffel=1}}
[[Kategorie:Episode (TNG)|Neutrale Zone, Die]]
[[cs:The Neutral Zone]]
[[en:The Neutral Zone (episode)]]
[[es:The Neutral Zone]]
[[fr:The Neutral Zone(épisode)]][[ja:TNG:突然の訪問者突然の訪問者(エピソード)]]
[[nl:The Neutral Zone]]
[[pl:The Neutral Zone]]